Haut BEA Probleme 60

[gone] photofrey.com
01.09.2009
zeitaufwendig und überflüssig...

Original von Art-LaDouce (neues Projekt-Shooting)
Ich würde dir raten die Haut vorher mit nem Ausbesserungswerkzeug zu bearbeiten (Rötungen, Pickel, unebenheiten, unerwünschte Schatten etc. entfernen) und anschließend die Haut über 2 Ebenen abpudern......so hast du ne saubere glatte Haut jedoch bleiben auf der Haut feine Poren erhalten.

LG
V.
01.09.2009
ich empfehle sättigung runternehmen und dann
ordentlich filmkorn drüberzulegen ... :-)
und danach die gröberen sachen auszubügeln

sieht analog aus - sieht echt aus - sieht gut aus :-) ist aber geschmackssache

ist so meine methode - haelt die ebv in grenzen und schönt die haut recht gut ohne das gesicht zu entfremden und die augen als 2. ebene auf dem foto stehen zu lassen ;-)

lg maik
[gone] photofrey.com
01.09.2009
wenn man den analogen touch braucht / mag find ich das mal ne idee wert :-)


Original von Fotonaut
ich empfehle sättigung runternehmen und dann
ordentlich filmkorn drüberzulegen ... :-)
und danach die gröberen sachen auszubügeln

sieht analog aus - sieht echt aus - sieht gut aus :-) ist aber geschmackssache

ist so meine methode - haelt die ebv in grenzen und schönt die haut recht gut ohne das gesicht zu entfremden und die augen als 2. ebene auf dem foto stehen zu lassen ;-)

lg maik
Ich denke nicht das dein Beitrag hilfreich für Ihn ist, wenn er keinen Plan hat wie deine Methode funktioniert.


Original von photofrey.com
der to hat mir vorhin mal das bild in vollauflösung geschickt... ich habe auf die uhr gesehen: meine version hat so ungefähr zwei minuten gedauert (und da ist das öffnen und speichern schon drin *gg*)

ihr macht euch alle umstände mit kopierenwerkzeuge und so ein blödsinn... unglaublig! :-D
[gone] photofrey.com
01.09.2009
weil ich meine antwort auf die frage hier nicht poste heißt das nicht das der to sie nicht bekommen hätte? ;-)


Original von Art-LaDouce (neues Projekt-Shooting)
Ich denke nicht das dein Beitrag hilfreich für Ihn ist, wenn er keinen Plan hat wie deine Methode funktioniert.


[quote]Original von photofrey.com
der to hat mir vorhin mal das bild in vollauflösung geschickt... ich habe auf die uhr gesehen: meine version hat so ungefähr zwei minuten gedauert (und da ist das öffnen und speichern schon drin *gg*)

ihr macht euch alle umstände mit kopierenwerkzeuge und so ein blödsinn... unglaublig! :-D
[/quote]
Na wenn hier alle laut deiner Aussage schwachsinn schreiben und das alles Zeitverschwendung ist, solltest du vielleicht auch begründen können was wir alle falsch machen? Ich kann auch nen Filter drüber hauen und bin nach weniger als 2 min. fertig. Und wenn ich mir einige deiner Bilder genauer anschaue ist die Haut auch nicht immer optimal bearbeitet.
[gone] photofrey.com
01.09.2009
hier: brot für die masse [url=http://www.photofrey.com/[/url]
ÄNDERUNG LINK DATEI ENTFERNT!

und wer nen fleck von einem unregelmäßigen kopierstempelabdruck findet brüllt bitte mal laut HIER!

Original von Art-LaDouce (neues Projekt-Shooting)
Na wenn hier alle laut deiner Aussage schwachsinn schreiben und das alles Zeitverschwendung ist, solltest du vielleicht auch begründen können was wir alle falsch machen? Ich kann auch nen Filter drüber hauen und bin nach weniger als 2 min. fertig. Und wenn ich mir einige deiner Bilder genauer anschaue ist die Haut auch nicht immer optimal bearbeitet.
01.09.2009
Original von photofrey.com
hier: brot für die masse klick



[quote]Original von Art-LaDouce (neues Projekt-Shooting)
Na wenn hier alle laut deiner Aussage schwachsinn schreiben und das alles Zeitverschwendung ist, solltest du vielleicht auch begründen können was wir alle falsch machen? Ich kann auch nen Filter drüber hauen und bin nach weniger als 2 min. fertig. Und wenn ich mir einige deiner Bilder genauer anschaue ist die Haut auch nicht immer optimal bearbeitet.
[/quote]

wem's gefällt...

ich find es absolut unnatürlich und stempele lieber 'ne stunde, als so ein gelecktes ergebnis zu erhalten...
[gone] photofrey.com
01.09.2009
das thema war doch "gleichmäßige haut", oder?


Original von Henning Zachow *sind sie süß? :)*
[quote]Original von photofrey.com
hier: brot für die masse klick



[quote]Original von Art-LaDouce (neues Projekt-Shooting)
Na wenn hier alle laut deiner Aussage schwachsinn schreiben und das alles Zeitverschwendung ist, solltest du vielleicht auch begründen können was wir alle falsch machen? Ich kann auch nen Filter drüber hauen und bin nach weniger als 2 min. fertig. Und wenn ich mir einige deiner Bilder genauer anschaue ist die Haut auch nicht immer optimal bearbeitet.
[/quote]

wem's gefällt...

ich find es absolut unnatürlich und stempele lieber 'ne stunde, als so ein gelecktes ergebnis zu erhalten...[/quote]

ja hemmimg mir gefällts wenn das model noch hautporen hat (und zwar die richtigen an der stelle wo sie auch hingehören) und nicht zum beispiel poren der wange auf der stirn... ;-)
[gone] photofrey.com
01.09.2009
der to hat meine methode glaub ich mit dem wort "perfekt" beantwortet - somit ist die sache für mich gegessen... ziel erfüllt. :-)
Fühl dich von uns auf die Schulter geklopft....du bist der beste!


Original von photofrey.com
der to hat meine methode glaub ich mit dem wort "perfekt" beantwortet - somit ist die sache für mich gegessen... ziel erfüllt. :-)
[gone] RASU-Photography.ch (höre auf hier)
01.09.2009
Seid lieb zu einander!!!!

Vielen lieben Dank an alle die mir hier tatkräftig geholfen habe!

Hat mir (und sicher andern) sehr viel gebracht!!

Grosses Dankeschöööööön!

lg Rainer
07.09.2009
man kann auch zwei ebenen erstellen, nachdem man die gröbsten sachen ausgebessert hat.

die oberste eben blendet man erstmal aus.

die zweite von oben macht man über filter -> matter machen völlig kaputt... also so, dass alles weg ist, was an haut stört. den pinselt man die stellen über ne ebenenmaske ein. jetzt solltem an ein schönes matschiges bild haben, also nur die haut, der rest ist original!

jetzt die oberste ebene wieder einblenden auf weiches licht setzen und den hochpass drauf rumpeln, werte an der stelle mit der wenigsten schärfe einstellen, fertsch der lack. einfach an den zu scharfgezeichneten stellen über ne ebenenmaske wieder etwas runternehmen. wahlweise kann man die hochpassebene sogar noch mit dem selektiven scharfzeichener oder ähnlichem bearbeiten.... für die die auf super heftige schärfe stehen.... ich mag puppis ;)

man bekommt mit der methode eigentlich fast alles in griff und kann von der puppi bis zur extremen und gleichmäßigen superscharfzeichnung alles generieren.

wem das nicht reicht, der kopiert alle ebenen und reduziert diese dann auf eine einzige, welche ganz oben sein sollte.... denn auf weiches licht setzen und nur auf diese ebene ne gradiationskurve anwenden und nach bedarf einstellen.... wem des noch zu bunt ist, kann die ebene vorher noch entsättigen oder des später über ne entsprechende einstellung handhaben.

funzt mit etwas übung in ungefähr 10-20min.... alles andere ist dann noch spielerei und geschmackssache.

hoffe des hilft, ansonsten pn!
07.09.2009
Ich hab vor ca 3 Jahren mal aus Spaß ein kleines Videotutorial aufgenommen in dem mein Workflow für Haut- und Beautybearbeitung grob gezeigt wird. Man kann es absolut kostenlos hier herunterladen:

Videotutorial bei Rapidshare

Ihr benötigt nur nen Quicktimeplayer zum abspielen...

Vielleicht hilfts ja jemandem, es funktoniert ab Photoshop CS aufwärts ;)

Grüße aus Saarbrücken,
Christian

P.S.: Und wer über meine "Frei-Schnauze Kommentare" lacht bekommt Ärger *g*
08.10.2009
Ich empfehle für sowas immer das gute, alte, verdammt langwierige dodge & burn.

Tutorials dafür gibts auf DA.

Grüße.
[gone] -----
08.10.2009
es geht auch unter 1 min.:

beauty retouche
09.10.2009
die standardmethoden sind gut, aber nich so der burner....
09.10.2009
@Eddy Art:
In dem Video fehlt aber der letzte Schritt:
Ebenenmaske und dann das ganze selektiv mit geringeer deckkraft aufmalen.
09.10.2009
.....und euch geht das ewige haut-weich-bügeln nicht aufn geist? das sieht so derart unnatürlich aus, ich komm da nicht mit, was daran erstrebenswert ist..... man kann 85% der probleme schon beim fotografieren mit vernünftiger lichtsetzung lösen, dann muss man später nicht nachbessern. just my 2 cents.... ;-)
09.10.2009
Tja, wenn man die möglichkeiten hat, das Licht gut zu setzen, dann mag das mit der Bearbeitung in der Tat kein Thema sein. Wenn man aber nicht die Möglichkeit dazu hat, beispielsweise weil man keine/n Blitz/anlage hat, dann bleibt einem nur noch

a) ein/e gute/r visagist/in
oder eben
b) eine Bearbeitung

Ausserdem muss man ja sagen, das diese Hautretuschen heutzutage zum Standard gehören.
(In etwa so wie reingepfuschte Blendenflecke ;)

Topic has been closed