Enttäuscht von Adobe 41
famohs-media
31.08.2009
Eben und Manuals liest man halt aufm Klo :)
#21Report
31.08.2009
Original von photographic impressions
.... ok, "mal eben auffem Klo lesen" ist etwas umständlicher *gggg*
Hast Du dir schon mal mit einer DVD den ... Du weisst schon - geht nicht gut !
#22Report
31.08.2009
Also dass kein manual dabei ist, damit kann ich eigentlich gut leben.
Was ich vielmehr nervig finde ist, dass seit CS2 scheinbar die Qualität enorm leidet. Zumindest habe ich an zwei Standorten einmal ne CS2 Suite und eine CS4 Suite im Einsatz. Und beide sind welten von Softwareperfektion entfernt.
Das finde ich viel schlimmer. Da gibt man einen echten Haufen Geld für die ganze Suite aus und muss dann über ein halbes Jahr auf bugfixes warten die enorme Fehler beheben (Fireworks Textbug in der CS4) bzw. einige Performance-Bugs aus der CS2 sind bis heute nicht behoben. :o(
Irgendwie war das früher nicht so. Als es noch Macromedia und Adobe als Konkurrenz gab...
So. etz geht#s mir besser... glaub ich. :o)
Was ich vielmehr nervig finde ist, dass seit CS2 scheinbar die Qualität enorm leidet. Zumindest habe ich an zwei Standorten einmal ne CS2 Suite und eine CS4 Suite im Einsatz. Und beide sind welten von Softwareperfektion entfernt.
Das finde ich viel schlimmer. Da gibt man einen echten Haufen Geld für die ganze Suite aus und muss dann über ein halbes Jahr auf bugfixes warten die enorme Fehler beheben (Fireworks Textbug in der CS4) bzw. einige Performance-Bugs aus der CS2 sind bis heute nicht behoben. :o(
Irgendwie war das früher nicht so. Als es noch Macromedia und Adobe als Konkurrenz gab...
So. etz geht#s mir besser... glaub ich. :o)
#23Report
31.08.2009
Also ich hab das Production Bundle seit CS2 glaub ich. Jedes mal zum Upgrade so'n Karton voller schwerer und zugegebenermassen so in der Box auch ganz schicken Handbücher (Photoshop, Premiere, AfterEffects, Flash und was weiß ich noch) - nur - reingekuckt hab ich nie, die Dinger bei Ebay zu verkloppen war ich immer zu faul und so sind sie irgendwo inner Ecke vom Schrank und belegen unnötig Platz, weil wegschmeissen will man den Scheiß ja auch nicht.
Also ich pfeiff auf die gedruckten Manuals und leg eher wert auf'ne gute Hilfefunktion auf'm Rechner, wenn ich mal was nachlesen muss oder suche. (gut verschlagwortete Hilfefunktion/Suchfunktion ist das A und O, da kann kein gedrucktes Manual mithalten)
Und was das Klo-Argument angeht, ich kann auch mein Laptop mit auf's Klo nehmen, wo ist das Problem :)) Und das Papier aus den Handbüchern wär mir jedenfalls zu hart, ich mag lieber mein kuscheliges 4-lagiges Toilettenpapier ;)
Also ich pfeiff auf die gedruckten Manuals und leg eher wert auf'ne gute Hilfefunktion auf'm Rechner, wenn ich mal was nachlesen muss oder suche. (gut verschlagwortete Hilfefunktion/Suchfunktion ist das A und O, da kann kein gedrucktes Manual mithalten)
Und was das Klo-Argument angeht, ich kann auch mein Laptop mit auf's Klo nehmen, wo ist das Problem :)) Und das Papier aus den Handbüchern wär mir jedenfalls zu hart, ich mag lieber mein kuscheliges 4-lagiges Toilettenpapier ;)
#24Report
31.08.2009
was mich an photoshop cs4 stört ist nicht das fehlende handbuch, da hab ich sowieso nie reingeschut.
sondern dass es abgespeckt wurde.
einige funktionen wurden einfach weggelassen, wie der kontacktbogen, das freistellungswerkzeug und die mehrseitige-pdf erstellung.
da kommt einem echt das kotzen.
sondern dass es abgespeckt wurde.
einige funktionen wurden einfach weggelassen, wie der kontacktbogen, das freistellungswerkzeug und die mehrseitige-pdf erstellung.
da kommt einem echt das kotzen.
#25Report
31.08.2009
Original von Uiiii-Gen
was mich an photoshop cs4 stört ist nicht das fehlende handbuch, da hab ich sowieso nie reingeschut.
sondern dass es abgespeckt wurde.
einige funktionen wurden einfach weggelassen, wie der kontacktbogen, das freistellungswerkzeug und die mehrseitige-pdf erstellung.
da kommt einem echt das kotzen.
Ich hab noch keine Funktion vermisst bisher. Das Freistellwerkzeug ist jedenfalls noch da, soviel ist sicher.
Das einzige was mich teilweise nervt, ist dass es Ressourcenhungriger zu sein scheint und stellenweise deshalb nicht immer so flüssig läuft, wie ich's mir vorstelle. Das dürfte auch teilweise an der OpenGL-"Beschleunigung" liegen, die nicht in jedem Fall eine Beschleunigung zu sein scheint.
Alles in allem ist CS4 aber eine klare Verbesserung zu CS3 und ich wollte auch in keinem Fall zurück.
Bei AfterEffects gab's einen wirklich fiesen Bug, der die Software erst mal kaum benutzbar machte, der hatte mich angekotzt, aber das Problem ist mittlwerweile zum Glück behoben.
#26Report
[gone] Abgemeldet
31.08.2009
manche kann man wiederbekommen, siehe hier http://www.russellbrown.com/tips_tech.html
unter Where did Extract, Contact Sheet, and other CS4 features go?
unter Where did Extract, Contact Sheet, and other CS4 features go?
#27Report
31.08.2009
Was ich CS4 ja gut schreiben muss ist die 64 Bit Unterstützung... Das ist echt mal ne Maßnahme, die das Arbeiten beschleunigt. Klar frisst es Ressourcen ohne Ende, aber das sollte ein Grafikrechner eigentlich aushalten... Ein Avid Media Composer (Videoschnitt) ist da zum Beispiel nicht so genügsam ;)
#28Report
31.08.2009
für die klo lektüre :-)
sony pdf reader
----------------------------------------------------------------------------------------
ich hab mir die studenten version von cs4 geleistet - nutz es aber nur für mein hobby - also nix berufliches
und ich muss auch sagen allein wegen der 64bit version ist es ein update wert
cs4 64bit laeuft absolut stabil - auch nach stunden bildretusche -
einziger wermutstropfen ist das viele plugins immer noch nicht an 64bit angepasst sind ... das ist echt traurig zu sehen
lg maik :-)
sony pdf reader
----------------------------------------------------------------------------------------
ich hab mir die studenten version von cs4 geleistet - nutz es aber nur für mein hobby - also nix berufliches
und ich muss auch sagen allein wegen der 64bit version ist es ein update wert
cs4 64bit laeuft absolut stabil - auch nach stunden bildretusche -
einziger wermutstropfen ist das viele plugins immer noch nicht an 64bit angepasst sind ... das ist echt traurig zu sehen
lg maik :-)
#29Report
[gone] Hermann Klecker
31.08.2009
So richtig zeitgemäß wäre es ja, CS4 nach Online-Kauf einfach herunter zu laden.
#30Report
31.08.2009
Original von HermannK
So richtig zeitgemäß wäre es ja, CS4 nach Online-Kauf einfach herunter zu laden.
Ööööhm.....
..... wie wäre es denn, CS4 vor dem Kauf zu laden, Trial, aktivieren ?????
VLG: Manni
#31Report
[gone] ..........
31.08.2009
Dir kann geholfen werden! Machen wir einen Deal.
Schick mir diese dünne DVD ohne richtiges Drumherum,
und dafür bekommst Du von mir stapelweise gewichtige
Bücher. Auf Wunsch auch Handbücher zum Schmökern.
*kopfschüttel*
Schick mir diese dünne DVD ohne richtiges Drumherum,
und dafür bekommst Du von mir stapelweise gewichtige
Bücher. Auf Wunsch auch Handbücher zum Schmökern.
*kopfschüttel*
#32Report
[gone] Hermann Klecker
31.08.2009
Original von Hendrik in München
Dir kann geholfen werden! Machen wir einen Deal.
Schick mir diese dünne DVD ohne richtiges Drumherum,
und dafür bekommst Du von mir stapelweise gewichtige
Bücher. Auf Wunsch auch Handbücher zum Schmökern.
*kopfschüttel*
Sch.... wieso haben die anderen die tollen Ideen immer schneller als ich?
Dabei hätte ich noch Regalweise Handbücher aus den 80ern, in Vierlochordnern, wo der Hersteller mit Updates und Patches noch einzelne Seiten zum Austauschen mitgeschickt hat.
#33Report
31.08.2009
Original von photographic impressions
[quote]Original von HermannK
So richtig zeitgemäß wäre es ja, CS4 nach Online-Kauf einfach herunter zu laden.
Ööööhm.....
..... wie wäre es denn, CS4 vor dem Kauf zu laden, Trial, aktivieren ?????
VLG: Manni[/quote]
By the way, wer unbedingt 'ne DVD-Box möchte. man kann die Trialversion auch auf DVD bei Adobe bestellen (muss man auf der Website ein bisschen suchen), kostet sowas um die 10 oder 15 Euro glaub ich und da ist die komplette Master Collection drauf, vollwertig und 30 Tage VOLL funktionsfähig mit allem pi pa po, kann man anschliessend (wenn man's kauft) auch einfach aktivieren. Und man kann wirklich alles mal wunderbar ausprobieren (genug Platz auf der Festplatte und Zeit für die Installation vorausgesetzt).
Also man sollte Adobe nicht so schimpfen, die geben sich schon Mühe.
#34Report
[gone] Bananenwerfer
01.09.2009
Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
Also man sollte Adobe nicht so schimpfen, die geben sich schon Mühe.
Stimmt, besonders bei den Preisdiskrepanzen zwischen Deutschland und dem Rest der Welt geben die sich Mühe :-)
#35Report
01.09.2009
Als Platzhirsch sollte man sich auch Mühe geben, sonst rennen einem irgendwann die Bildbearbeiter dieser Welt die Bude ein...
#36Report
01.09.2009
ne ne... als platzhirsch kannst du diktieren und vorgeben und der rest der welt muss sich daran halten. meine hoffnung besteht darin - das es hoffentich irgendwann einen gegenspieler gibt welcher sich auf augenhöhe zu adobe befindet. die hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
so wie sich adobe aufgeführt nach dem start von snow leopard (os x 10.6).
das spottet jeder beschreibung: klick
so wie sich adobe aufgeführt nach dem start von snow leopard (os x 10.6).
das spottet jeder beschreibung: klick
#37Report
01.09.2009
ich bin auch einer der "Gestrigen" die gerne ein gedrucktes Handbuch haben. Weniger als "Klolektüre" wie hier schon angeführt sondern sich einfach damit beschäftigen wenn man Leer- oder Wartezeit hat.
anTon
anTon
#38Report
01.09.2009
Original von H-D Gronewold
[quote]Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
Also man sollte Adobe nicht so schimpfen, die geben sich schon Mühe.
Stimmt, besonders bei den Preisdiskrepanzen zwischen Deutschland und dem Rest der Welt geben die sich Mühe :-)[/quote]
Da könnte ich auch kotzen. Es spricht allerdings nichts dagegen, sich die Software-Lizenz in einem anderen EU-Land, z.B. Großbritannien, zu kaufen. (Zumindest solange man, wie ich, sowieso lieber mit der englischen Version arbeitet).
#39Report
01.09.2009
Da seh ich jetzt erst mal kein Problem? Wieso "aufgeführt"?
Original von k a r m a k o m a
ne ne... als platzhirsch kannst du diktieren und vorgeben und der rest der welt muss sich daran halten. meine hoffnung besteht darin - das es hoffentich irgendwann einen gegenspieler gibt welcher sich auf augenhöhe zu adobe befindet. die hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
so wie sich adobe aufgeführt nach dem start von snow leopard (os x 10.6).
das spottet jeder beschreibung: klick
#40Report
Topic has been closed