PS CS4 - für Web Speichern als Aktion 7

23.08.2009
Es geht um die Funktion 'Speichern fürs Web' (Alt+Umschalt+Strg+S) in Photoshop CS4.

Dort kann ich rechts oben 'Auf Dateigrösse optimieren'. Dadurch wird die Qualität automatisch so eingestellt, dass das Bild z.B. für den mk-Upload passend ist.

Nun möchte ich das Speichern für die mk als Aktion aufnehmen. Dabei wird jedoch die Optimierung auf Dateigrösse nicht als Parameter in der Aktion aufgezeichnet, sondern nur die im Beispielfall ermittelte Qualität. Geht das besser oder hat PS da eine Beschränkung?
23.08.2009
Ich mache das meistens mit Paint Net da kann man es so Einstellen wie man es braucht!
Speicher die Datei als Tif dann hat es gute Auflösung!
Dann im Paint Net Umwandeln als jpg und die Größe die Du brauchst das ist am einfachsten!
Ich Hoffe ich konnte helfen?
Gruß Rocksy
23.08.2009
Leider kenne ich auch keine Möglichkeit - aber interessiert wäre ich natürlich sehr :-)

Bisher mach ich es übrigens aus der .psd in Irfanview.
Hallo,

ich habe CS2, bei mir hat es damit sehr gut funktioniert.
Einziges Problem was ich hatte,
war dass ich nicht ein und die selbe Datei hintereinander in verschiedene Größen konvertieren konnte.
Habe dann für jede Größe eine eigende Aktion aufgenommen.

Ich hab hier nochmal ein Video über Aktionen für cs4 gefunden.
Vielleicht hilft es ja :)))

http://www.youtube.com/watch?v=DfU4OIYi0Xs
23.08.2009
Original von Fo-To-Design
Ich hab hier nochmal ein Video über Aktionen für cs4 gefunden.
Vielleicht hilft es ja :)))


leider nicht. danke für die Mühe.
23.08.2009
Na ja als Dirty-Workaround würde ich die Skriptaktion erst mal so einstellen, daß ein Dialog kommt. Dann kann man das notfalls noch mit der Hand ändern.
Aber Vollautomatisch wäre natürlich schöner
23.08.2009
Es scheint, dass das Moduls zum Web-Speichern nur die Endresultate zurück gibt. Und das automatische Ermitteln der Quali ein Zwischenschritt ist, der bei der Aufzeichnung von Aktionen ignoriert wird.

Ähnlich ging es mir bei CS3 mit den Parametern für die RAW-Konvertierung. Da hat die Automation die eingestellten Parameter ignoriert und immer mit dem Standard gearbeitet. In CS2 und CS4 dagegen geht es problemlos.



PS:
ich frage hier im Forum, weil ich gern wissen möchte, ob
- andere mit CS4 an dieser Stelle den gleichen Effekt haben
- jemand einen anderen Weg zum gewünschten Ergebnis kennt (in CS4-Recording)

Topic has been closed