Was will der "Künstler".... 12
05.08.2009
cool gemacht ... nur die rechte hat des mit ihm geschafft, was die bildlinke noch vor hat ;o)
vg
vg
#2Report
[gone] Jens Laubmann
05.08.2009
Dr. Jekyll und Mr. Hyde...
...mein erster Eindruck.
LG Jens
...mein erster Eindruck.
LG Jens
#3Report
Also wenn ich mir das Bild anschaue, dann ielleicht links die Schattenseiten des ´bösen´ Menschen und auf der rechten Seite das gestellte vornehme Leben .. in jedem steckt doch etwas gutes und böses, und hier eben sehr krass dargestellt ..
#4Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
05.08.2009
Zur Bildaussage: Dr. Jekyll/Mr. Hide bzw. Two-Faces - alles mit ner gespaltenen Persönlichkeit halt. "Der galante Gentleman und das verruchte in ihm (und wenns das gleiche Model zu seiner rechten is - auch dessen Contrapart)"
Zur Bea: Für meinen persönlichen Geschmack ein bisschen zu viel "Plastik". Ich hätte es schöner gefunden, wenn man das mit Schminke realisiert hätte - der zweite Hintergrund lässt das ganze zu Unwirklich wirken - das verhältnismäßig harte Licht auf der "grauen" Seite (und der "Glanz" der Seite) wirken extrem unrealistisch.
Zwar ganz gut gemacht - aberqualitativ weit von ähnlichen Motiven entfernt, die so im Netz rumgeistern.
Zur Bea: Für meinen persönlichen Geschmack ein bisschen zu viel "Plastik". Ich hätte es schöner gefunden, wenn man das mit Schminke realisiert hätte - der zweite Hintergrund lässt das ganze zu Unwirklich wirken - das verhältnismäßig harte Licht auf der "grauen" Seite (und der "Glanz" der Seite) wirken extrem unrealistisch.
Zwar ganz gut gemacht - aberqualitativ weit von ähnlichen Motiven entfernt, die so im Netz rumgeistern.
#5Report
05.08.2009
der künstler sagt:
die frau im schattenreich ist auf der seite seines herzens.
die frau im schattenreich ist auf der seite seines herzens.
Original von Atelier_Rubina
... uns damit sagen.
Ich wüsste gerne was euch zu diesem Bild einfällt. Was ihr denkt welche Botschaft es rüberbringen soll...
Auch was ihr von der Bearbeitung haltet würde mich interessieren.
Hier der Link:
http://i27.tinypic.com/sm94y1.jpg
Danke schonmal für eure ehrlichen Meinungen!
LG
#6Report
05.08.2009
Danke schonmal für eure Antworten! Dann sagt es in etwa das aus was es auch soll ;) Das freut mich.
Es soll unecht wirken. Das ist gewollt. Zum teil ist unter den "Rissen" auch noch schminke, da ich aber leider keine Visa bin, bin ich nicht in der lage sowas zu schminken... :(
Das Budget der Band hätte für ne Maskenbildnerin wohl leider auch nicht gerreicht.
Es soll unecht wirken. Das ist gewollt. Zum teil ist unter den "Rissen" auch noch schminke, da ich aber leider keine Visa bin, bin ich nicht in der lage sowas zu schminken... :(
Das Budget der Band hätte für ne Maskenbildnerin wohl leider auch nicht gerreicht.
#7Report
06.08.2009
Ich habe mir gedacht, das es von Dir ist, weil Du ehrlichen Meinungen fragst!
Ich findes es soweit ganz gut, nur das die eine Gesichtshälte etwas zu hängen scheint. Der obere Ansatz passt iwi besser, als unten am Kinn.
lg
Ich findes es soweit ganz gut, nur das die eine Gesichtshälte etwas zu hängen scheint. Der obere Ansatz passt iwi besser, als unten am Kinn.
lg
#8Report
[gone] Heartbeat Photography
06.08.2009
Die Aussage des Bildes, die wohl sowas wie "Hell und Dunkel", also Glamour und Düsternis, Grauen und ähnliches rüberbringen soll, find ich spitze, die Idde und die Umsetzung. Nur an der Bearbeitung hätte ich einiges etwas anders gemacht....
#9Report
[gone] Moe_T
06.08.2009
Ich denke das Bild zeigt extrem worauf es bei einem guten Bild ankommt: KONTRASTE!
Das gelingt durch den grundlegenden Pluralismus, der einen ständig im Leben begegnet.
- hell/dunkel
- Leben/Tod
- alt/neu
...
[philo-on]
aber mal ganz ehrlich, die Frage "Was der Künstler damit sagen will" ist doch etwas überflüssig (nicht nur in diesem Beispiel, sondern generell).
Künstler wollen sich mitteilen und Betrachter wollen befriedigt werden. Im Grunde kommunizieren beide aneinander vorbei (immer). Gemeinsam ist ihnen nur die Sehnsucht nach Aufmerksamkeit ;-)
[philo-off]
Das gelingt durch den grundlegenden Pluralismus, der einen ständig im Leben begegnet.
- hell/dunkel
- Leben/Tod
- alt/neu
...
[philo-on]
aber mal ganz ehrlich, die Frage "Was der Künstler damit sagen will" ist doch etwas überflüssig (nicht nur in diesem Beispiel, sondern generell).
Künstler wollen sich mitteilen und Betrachter wollen befriedigt werden. Im Grunde kommunizieren beide aneinander vorbei (immer). Gemeinsam ist ihnen nur die Sehnsucht nach Aufmerksamkeit ;-)
[philo-off]
#10Report
06.08.2009
Ich empfind´s als "Vorher/Nachher". Sugar Daddy und seine ganz eigene Leichtigkeit des Seins.
#12Report
Topic has been closed
Ich wüsste gerne was euch zu diesem Bild einfällt. Was ihr denkt welche Botschaft es rüberbringen soll...
Auch was ihr von der Bearbeitung haltet würde mich interessieren.
Hier der Link:
Danke schonmal für eure ehrlichen Meinungen!
LG