Komische Artefakte in Photoshop?! 64

ich hab ja auch kein cs2 drauf =D

wenn nix mehe hilft schmeiß ich eine version nochmal runter und guck obs ne änderung ergibt...
so in ner halben stunde, wenn ich alles andere aufgegeben hab ^^
vllt findet doch noch wer ne andere lösung
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
04.08.2009
jo, die Farbeinstellungen wären an sich in ordnung...
Die einstellung des CMYK-Arbeitsfarbraums nach Euroscale (ideal wäre übrigens FOGRA39 aber das nur am Rande) haben keinerlei Einfluss, da das Bild ja ohnehin RGB ist...
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
04.08.2009
Original von Alexander Kirsch
CS2 ist auf den neueren Macs die es seit Mitte 2006 gibt (Intel Macs) nicht wirklich zu empfehlen und ich meine auch das Adobe nicht empfiehlt 2 Versionen von Photoshop zu installieren.


ich habe auf jedem Rechner im Studio immer mehrere PS Versionen, absolut ohne Probleme!
fogra39 hatte ich erst, da wurde mir gesagt ich soll euroscale nehmen -.-*


mir sagte man grad dass mehrer ps-versionen zu komplikationen führen könnten, deswegen schau ich grad wie ich auf einem mac eine deinstallation durchführe ^^
[gone] _rd_
04.08.2009
Man kann darüber "streiten", ob die PRIORITÄT bei "Relativ farmetrisch" sitzen sollte (ich empfehle es immer). Das ändert aber nicht wirklich viel.

Aber ändere doch mal (speziell für Web) Deinen Workflow in sRGB (da steht noch Adobe RGB).

Wenn die Bearbeitung gezielt und ausschließlich für Web ist, sollte/kann der Workflow ruhig gesamt im sRGB stattfinden.

LG,
René
[gone] _rd_
04.08.2009
Nein, Alex hat schon Recht!
FOGRA39 ist (für Print) der derzeitige Standard.
Genauer sogar FOGRA39l V.2 mit 300% farbauftragsbegrenzung :-)

Euroscale (Coated/Uncoated) wurde durch das FOGRA39 abgelöst.

Merkt man auch sehr deutlich bei Druckerein, die amplitudenmodulierte Druckmaschinen nutzen ... Aber das ist ein anderes Thema.

LG,
René


Original von FOTOGRAFIE-LINK.DE (sucht Retusche-Jobs)
fogra39 hatte ich erst, da wurde mir gesagt ich soll euroscale nehmen -.-*


mir sagte man grad dass mehrer ps-versionen zu komplikationen führen könnten, deswegen schau ich grad wie ich auf einem mac eine deinstallation durchführe ^^
neee, ich lass ja ab und an schonmal was drucken, deswegen bleib ich bei adobe rgb. kann ja nid schaden und wenn die bilder im web nid 100% so aussehen wie aufm papier is ja latte. kann ich ja zur not noch ändern, wenn ich beim speichern merke, dass die farben gar nicht gehen...
hatte auch relativ farbmetrisch eingestellt, aber mir wurde auch gesagt "mach dies mach das" so gehen die meinungen auseinander ^^

ne lösung ists immer noch nid...
soll ich mein cs4 trial nu runterwerfen oder nid?
Original von Alex | Photodesign
jo, die Farbeinstellungen wären an sich in ordnung...
Die einstellung des CMYK-Arbeitsfarbraums nach Euroscale (ideal wäre übrigens FOGRA39 aber das nur am Rande) haben keinerlei Einfluss, da das Bild ja ohnehin RGB ist...

Hab' ich mir auch schon gedacht bzw. geschrieben.
Ich glaub langsam wirklich, das Problem liegt nicht in PS, sondern "tiefer".

Bei einem neuen PC/Windows hätt' ich sofort auf Grafikkarteneinstellung
getippt. Mit einem neuen MAC/ Mac OS X hatte ich auch neu zumindest kein
grundsätzliches Problem. (Etwa Einstellung auf 16bit oder weniger Farben)

Was ist das für ein Mac? - Laptop, iMac oder ein externer Monitor.
[gone] _rd_
04.08.2009
Alex hat da keine Probleme.
Ich kann es nicht sagen, da ich keine unterschiedlichen Versionen parallel laufen habe (zumindest nicht auf einer Maschine).

Aber nochmal eine Frage generell: Was ist denn bei den Bildern jetzt noch in der "Schieflage"? Im Screenshot konnte ich (bei kurzem Draufgucken) keine großen Probleme sehen (außer in den Farbunterschieden).


Original von FOTOGRAFIE-LINK.DE (sucht Retusche-Jobs)
neee, ich lass ja ab und an schonmal was drucken, deswegen bleib ich bei adobe rgb. kann ja nid schaden und wenn die bilder im web nid 100% so aussehen wie aufm papier is ja latte. kann ich ja zur not noch ändern, wenn ich beim speichern merke, dass die farben gar nicht gehen...
hatte auch relativ farbmetrisch eingestellt, aber mir wurde auch gesagt "mach dies mach das" so gehen die meinungen auseinander ^^

ne lösung ists immer noch nid...
soll ich mein cs4 trial nu runterwerfen oder nid?
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
04.08.2009
Original von FOTOGRAFIE-LINK.DE (sucht Retusche-Jobs)
fogra39 hatte ich erst, da wurde mir gesagt ich soll euroscale nehmen -.-*

Tja, nicht jeder Rat ist immer gut... FOGRA39 ist auf jeden Fall aktuell das Richtuge


mir sagte man grad dass mehrer ps-versionen zu komplikationen führen könnten, deswegen schau ich grad wie ich auf einem mac eine deinstallation durchführe ^^

wie gesagt, ich hatte damit noch nie ein Problem...
Es kommt auf die Version an, Adobe hat bei neueren Versionen einen Insraller den du am besten suchen lässt, ich hab grad auswendig keine Ahnung wo der liegt...
Das Problem bei den Bildern ist nach wie vor, dass ich krasse Tonwertabrisse habe (bzw sie hier so angezeigt werden) und das bei jedem Bild, dass wenn ichs mir am PC drüben ansehe eigtl in Ordnung ist.

Ich werd jetzt mal noch einen Rat befolgen und die Kiste neustarten.

Es ist übrigens ein gebrauchter Mac mit externem Monitor. Also kein Imac und kein Laptop.

Wenn der Neustart nix bringt müsst ihr mir nochmal erklären wie ich Photoshop auf Null zurücksetze (also sämtliche Einstellungen auf Standard setze) dann sind zwar meine mühevoll eingepflegten brushes und aktionen wieder weg, aber egal...
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
04.08.2009
es ist generell IMMER am Besten, wenn man seine Bilder für sich in möglicht bester Qualität und grösstmöglichen Farbumfang speichert, "schlechter" kann man es immer noch machen, besser aber nicht. Für ein Bild hiesse das, man sollte es sich in TIFF, RGB mit möichst großem Farbraum ( Adobe RGB ist da das absolute Minimum) und möglichst in 16 bit speichern.
Reduziert man das Bild auf sRGB oder gar auf CMYK gehen dabei Informationen unwiederbringluch verloren! Wenn es nötig ist das Bild fürs Netz oder für Druck abzuspeichern, so jann man es bei Bedarf dann immer noch entsprechend umrechnen
04.08.2009
So ich klinke mich jetzt mal aus für heute. Bevor ich alles deinstalliere würde ich vielleicht mal versuchen alle Einstellung komplett zurückzusetzen (shift-alt-cmd vor dem Photoshop Start gedrückt halten und löschen bestätigen). Wenn es wirklich an den 2 Photoshop Versionen liegen sollte dann würde ich auch beide noch mal deinstallieren, da durch die Deinstallation der einen Version wahrscheinlich die andere nicht repariert wird.
[gone] _rd_
04.08.2009
Original von FOTOGRAFIE-LINK.DE (sucht Retusche-Jobs)
Wenn der Neustart nix bringt müsst ihr mir nochmal erklären wie ich Photoshop auf Null zurücksetze (also sämtliche Einstellungen auf Standard setze) dann sind zwar meine mühevoll eingepflegten brushes und aktionen wieder weg, aber egal...

Nö, einfach "nochmal" lesen :-)) ::

Alex Kirsch dazu:
[quoteMan kann allerdings auch alle Einstellungen in Photoshop auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Dazu musst Du Photoshop beenden. Die Tasten Shift+alt+cmd gedrückt halten und dann Photoshop neu starten. Dann wirst Du gefragt ob die Photoshop Einstellungen gelöscht werden sollen.[/quote]


So, mein Bett ruft :-)

LG,
René
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
04.08.2009
es ist nun schon ziemlich spät,
besser wäre es vielleicht das Ganze auf morgen zu vertagen, dann bin ich wieder im Studio und hab dann auch nen Rechner, dann kann ich dir sicher besser helfen...
hab ich ja eben versucht, aber kam nix von löschen... naja dann probier ichs gleich eben nochmal...

ich werkel hier noch rum bis ichs hab oder mir der kopf vor übermüdung aufs grafiktablett knallt ^^

schlaft ihr mal alle gut, ich halte euch auf dem laufenden =)
Original von Alexander Kirsch
So ich klinke mich jetzt mal aus für heute. Bevor ich alles deinstalliere würde ich vielleicht mal versuchen alle Einstellung komplett zurückzusetzen (shift-alt-cmd vor dem Photoshop Start gedrückt halten und löschen bestätigen). Wenn es wirklich an den 2 Photoshop Versionen liegen sollte dann würde ich auch beide noch mal deinstallieren, da durch die Deinstallation der einen Version wahrscheinlich die andere nicht repariert wird.

*lach* - Mein Vorschlag war, Photoshop überhaupt zwischendurch neu zu starten,
um eventuelle Änderungen in den Preferenzen überhaupt wirksam werden zu lassen.
ich hab ps zwischendurch zig mal neugestartet.

auch
+mac neustarten
+auf standard zurücksetzen
+cs4 trial runterwerfen

hat NIX bewirkt...

langsam kommts mir seltsam vor =/
AUTSCH AUTSCH AUTSCH AUTSCH AUTSCH es war so einfach und SOOOOOOO DUMM -.-*

irgeneine vollhorstige was-auch-immer Sache hat diese Kiste hier dazu bewogen auf 32768Farben zu stehen...

Ich frag mich nur nach wie vor, warum nur Photoshop damit ein Problem hatte und ich im Netz und in der tollen Mac-Vorschau locker fröhlich alles anständig angezeigt bekam?

Sorry für's stundenlange rätseln. Manchmal kann es eben doch so einfach sein ^^



Was mal wieder beweist:

Frauen + Technik = mist ;)
Original von FOTOGRAFIE-LINK.DE (sucht Retusche-Jobs)
AUTSCH AUTSCH AUTSCH AUTSCH AUTSCH---snip---
Was mal wieder beweist:
Frauen + Technik = mist ;)

Ich hab's doch geschrieben: "Dein Problem liegt tiefer (...als Photoshop)"

Bei Frauen liegt das Problem meist eher im System als
in der Anwendung! *g*

Topic has been closed