Komische Artefakte in Photoshop?! 64

Na ja, ganz allgemein:
Es ist sehr schwer bei sowas eine Ferndiagnose zu erstellen, da ja so viele Faktoren eine Rolle spielen.
Du wirst wahrscheinlich eh' ein paar Tage brauchen, dir deinen neuen MAC
zu "optimieren/konfigurieren".
Von der Grafikkarte (Systemeinstellungen im MAC) bis zu den Voreinstellungen
von Photoshop (PS jew. neu starten nicht vergessen, bei manchen Änderungen).
Hast Du schon den Monitor kalibriert? - Zumindest provisorisch mit den systemeigenen Tools (Systemeinstellungen) bzw. denen von Adobe?

Sollte es aber doch mal eine Datei mit "echten" Tonwertabrissen geben,
gibt's auch da eine Menge Tricks, die loszuwerden und das Bild zu "retten".
Hilft aber jetzt nix.
ich kann den Haken da aber nicht wegmachen?

hier nochmal ein screen:
klick mich
04.08.2009
Da ist doch der Fehler! Der unter dem aufgeklappten Menu! Da wo cmd (geschwungenes Kreuz) Y steht den Haken entfernen (anklicken).
der PC an sich ist schon ganz gut eingestellt eigtl, da ich ihn "übernommen" habe...
[gone] _rd_
04.08.2009
Nimm ihn bei "Farbproof" raus,that´s all :-)

Und ansonsten im Drop-Down statt CMYK einfach (nur als Alternative9 auf Monitor-GB stellen.

Noch ein Tipp.
Schaue Dir bilder möglichst nie bei krummen Prozentzahlen an (16,7 / 33 / 66,7%), da gibt´s immer unsabere Zeichnungen (Treppchen an den Kanten etc.)

Sauber sind: 25%, 50% und (klar) 100%.

LG,
René


Original von FOTOGRAFIE-LINK.DE (sucht Retusche-Jobs)
ich kann den Haken da aber nicht wegmachen?

hier nochmal ein screen:
klick mich
Original von FOTOGRAFIE-LINK.DE (sucht Retusche-Jobs)
ich kann den Haken da aber nicht wegmachen?

hier nochmal ein screen:
klick mich

Passt schon, denk ich, da Du ja eh' im RGB Farbraum arbeitest.

Das CMYK Proof bezieht sich im übrigen auf den Druckfarbraum etc. den
Du in den PS-Voreinstellungen eingestellt hast. ( Euroscale ... etc.)
[gone] _rd_
04.08.2009
Nene, das ist der Monitor-Proof! Der Druckfarbraum wird im Profil zugewiesen/konvertiert.

Und was Du dann noch alles schönes im Druckertreiber bei PS anstellen kannst, das erwähne ich jetzt mal nicht :-)


Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern
[quote]Original von FOTOGRAFIE-LINK.DE (sucht Retusche-Jobs)
ich kann den Haken da aber nicht wegmachen?

hier nochmal ein screen:
klick mich

Passt schon, denk ich, da Du ja eh' im RGB Farbraum arbeitest.

Das CMYK Proof bezieht sich im übrigen auf den Druckfarbraum etc. den
Du in den PS-Voreinstellungen eingestellt hast. ( Euroscale ... etc.)[/quote]
der kam dahin als ich versucht hab das CMYK wegzuklicken. ändert aber nix, außer minimal was an den farben.... das problem bleibt bestehen =(


Original von Alexander Kirsch
Da ist doch der Fehler! Der unter dem aufgeklappten Menu! Da wo cmd (geschwungenes Kreuz) Y steht den Haken entfernen (anklicken).
Original von Rene Deutscher
Nimm ihn bei "Farbproof" raus,that´s all :-)
---snip--

Bin ja gespannt! ... würde mich aber doch wundern ... :-)
[gone] _rd_
04.08.2009
Ok, ich geb auf :-)

LG,
René
und noch ein screen:

klick mich


ihr dürft jetzt nicht aufgeben. ich kann so nicht arbeiten xD
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
04.08.2009
es ist prinzipiell egal, ob da nun ein cmyk-Profil als Softproof eingestellt ist oder was anderes, man sollte halt nur grundsätzluch ohne die Darstellung des Softproofs arbeiten und nur bei Bedarf oder zur Kontrolle die Softproof-Darstellung aktivieren (ich glaub Apfel+y)...
Allein dass da ein CMYK-Profil für den Softproof eingestellt ist ist kein Fehler, prinzipiell ist es sogar richtig und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das das Problem ist.

Da das Bild in der Vorschau anders aussieht bedeutet auch, dass grundsätzlich am System und am eingebetteten Profil nichts falsch ist, denn auch Vorschau unterstützt Farbmanagement und greifft auf Volor-Sync zu!


ich tippe eher darauf, dass in den PS Farbeinstellungen etwas falsch ist!
möglich wäre z.B dass PS beim öffnen eines Bildes automatisch in den Arbeitsfarbraum konvertiert und dabei einen falschen Prozess benutzt.
Achte darauf, dass in den Farb-Einstellungen bei Photoshop eingestellt ist, dass die eingebetteten Profile beibehalten werden, dass bei fehlenden Profilen gefragt werden soll was zu tun ist und dass bei der Umwandlungsmethode Perzeptiv eingestellt ist.
ausserdem darf die Monitorsättigung NICHT um 20% reduziert werden!!! ( ich hatte mal den seltsamen Fall, dass dies fälschlicherweise voreingestellt war)

Probier zuerst das mal, das ist wohl das warscheinlichste Problem, wenn das nichts nützt dann schauen wir nochmal ein paar andere Möglichkeiten an
[gone] _rd_
04.08.2009
Ok, "Treppen" sind schon ma weg, Pixeligkeit auch (soweit)

AAAAAAAber:

Nächster Punkt:

Du arbeitest im 8-Bit-Modus. Bei einigen Lichtverhältnissen ergibt das auf dem Hintergrund diese unagenehmen Verläufe (Shadings).

Du solltest immer im 16-Bit Modus arbeiten.

Das setzt voraus, dass Du (natürlich) im RAW fotografierst :-))

LG,
René
PS: Gebe auch Einzelcoachings :-)
04.08.2009
Schade ich dachte das wäre es gewesen. Man kann allerdings auch alle Einstellungen in Photoshop auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Dazu musst Du Photoshop beenden. Die Tasten Shift+alt+cmd gedrückt halten und dann Photoshop neu starten. Dann wirst Du gefragt ob die Photoshop Einstellungen gelöscht werden sollen.
[gone] _rd_
04.08.2009
Im Grunde hast Du in allen Punkten recht (großzügig gesehen *g*).

Original von Alex | Photodesign
Da das Bild in der Vorschau anders aussieht bedeutet auch, dass grundsätzlich am System und am eingebetteten Profil nichts falsch ist, denn auch Vorschau unterstützt Farbmanagement und greifft auf Volor-Sync zu!

Klar, deshalb sah es in der Vorschau ja auch ok aus, nur im PS nicht :)

Original von Alex | Photodesign
ich tippe eher darauf, dass in den PS Farbeinstellungen etwas falsch ist!
möglich wäre z.B dass PS beim öffnen eines Bildes automatisch in den Arbeitsfarbraum konvertiert und dabei einen falschen Prozess benutzt.
Achte darauf, dass in den Farb-Einstellungen bei Photoshop eingestellt ist, dass die eingebetteten Profile beibehalten werden, dass bei fehlenden Profilen gefragt werden soll was zu tun ist und dass bei der Umwandlungsmethode Perzeptiv eingestellt ist.
ausserdem darf die Monitorsättigung NICHT um 20% reduziert werden!!! ( ich hatte mal den seltsamen Fall, dass dies fälschlicherweise voreingestellt war)

Jepp, ein guter und wichtiger Hinweis!

LG,
René
Original von Alex | Photodesign
---snip---
ich tippe eher darauf, dass in den PS Farbeinstellungen etwas falsch ist!
möglich wäre z.B dass PS beim öffnen eines Bildes automatisch in den Arbeitsfarbraum konvertiert und dabei einen falschen Prozess benutzt.
Achte darauf, dass in den Farb-Einstellungen bei Photoshop eingestellt ist, dass die eingebetteten Profile beibehalten werden, dass bei fehlenden Profilen gefragt werden soll was zu tun ist und dass bei der Umwandlungsmethode Perzeptiv eingestellt ist.
---snip--

Genau!
Um sicherzugehn stell PS in den Voreinstellungen auf "Fragen" - wenn ein
Bild geöffnet wird.
Dann kannst du auch selbst entscheiden.
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
04.08.2009
Original von FOTOGRAFIE-LINK.DE (sucht Retusche-Jobs)
und noch ein screen:

klick mich


ihr dürft jetzt nicht aufgeben. ich kann so nicht arbeiten xD


wie ich es mur schon dachte:
Es ist vollkommen egal, was hier als Soft-Proof eingestellt ist, es gandelt sich ja nur um eine Einstellung die nicht angewendet wird, würde sie sich aufvdie Darstellung auswirken dann wäre vor "Farbproof" ,also vir der zweiten Zeile ein Häkchen, da ist aber keiner! Auswirken würde sich das Ganze nzr, wenn der Proof auch aktiviert ist...
[gone] _rd_
04.08.2009
Alex, den Haken hat sie nun (endlich) rausgenommen :-) Der war vorher die ganze Zeit aktiviert *g*


Original von Alex | Photodesign
[quote]Original von FOTOGRAFIE-LINK.DE (sucht Retusche-Jobs)
und noch ein screen:

klick mich


ihr dürft jetzt nicht aufgeben. ich kann so nicht arbeiten xD


wie ich es mur schon dachte:
Es ist vollkommen egal, was hier als Soft-Proof eingestellt ist, es gandelt sich ja nur um eine Einstellung die nicht angewendet wird, würde sie sich aufvdie Darstellung auswirken dann wäre vor "Farbproof" ,also vir der zweiten Zeile ein Häkchen, da ist aber keiner! Auswirken würde sich das Ganze nzr, wenn der Proof auch aktiviert ist...[/quote]
*seufz*

klick mich


da hab ich jetzt inzwischen auch schon auf pns hin was dran verändert (euroscale war vorher was anderes) aber geändert hat sich null komma null...

btw: ich hab 2 versionen von photoshop drauf und hab bei beiden das problem...
weiß nid obs relevant ist. blockieren die sich gegenseitig? hat der mac schlichtweg ein problem mit ps? oder mag dieses ding mich einfach nicht?
04.08.2009
CS2 ist auf den neueren Macs die es seit Mitte 2006 gibt (Intel Macs) nicht wirklich zu empfehlen und ich meine auch das Adobe nicht empfiehlt 2 Versionen von Photoshop zu installieren.

Topic has been closed