wie geht sowas? 17

Hi, ich seh hier in letzter Zeit öfters mal Bilder mit einem ganz tollen Effekt und zwar sieht es aus wie ganz viele Blendenflecke u dazu noch farblich verändert. Nun würd mich interessieren ob das bereits so irgendwie fotografiert wurde (Beleuchtung, Spiegel etc...oder ähnliches) oder ob das Ganze nachträglich ein PS-Effekt ist????? Wär klasse wenn mir da weitergeholfen werden könnte ;-)))) Danke schonmal!!!

Beispielbild mit diesem Effekt

oder

noch ein Beispiel
[gone] akigrafie fotodesign
02.08.2009
Sieht mir ganz nach einer Überlagerungstechnik aus, ich würde bezweifeln, dass das so mitfotografiert wurde.
Voraussetzung dafür wäre eine Blendenflecktextur mit einen der Lichtmodi in PS.

Meine Vermutung.
[gone] Gone and away
02.08.2009
Ich lese zuwenig Fotozeitschriften oder sonstige einschlägige Quellen, aber bei mir häuft sich der Verdacht, dass solche "Anhäufungen von Effekten" purer Zufall ist.

Es könnte sich um einen Trend bzw. Zeitgeist handeln oder aber auch nur um die letzte Ausgabe von Docma oder PS Creative, die ein passendes Tutorial hierzu haben könnte......
[gone] Roberto Martinez Vega - mi madre
02.08.2009
Für mich klar PS..........
Blendenflecke+Farbverlauf+Ebenenmodi...........
beim ersten Beispiel........

lg
Roberto
Einfach mal auf deviantart.com o.ä. Seiten nach dem Stichwort "Bokeh" suchen. Dann dürftest du genügend Texturen finden, mit denen sich solche Effekte basteln lassen. :-)
[gone] _rd_
02.08.2009
Jepp! :-)

im ersten Beispiel, oberes Bild verschwindet der Blendenfleck hinter dem Arm ... real nicht möglich :)

LG,
René


Original von Roberto Martinez Vega
Für mich klar PS..........
Blendenflecke+Farbverlauf+Ebenenmodi...........
beim ersten Beispiel........

lg
Roberto
ahaaaa okay also die Mehrheit meint PS, dann glaub ich das doch mal und werde das ausprobieren, auch wenn ich bezweifele dass es so gut wird wie auf den Bildern hier. Bin ja noch am üben ;-))))
DeviantArt? gute Idee, werd ich mal nachschauen, danke für den Tip!!!!
02.08.2009
wiki:
Ein besonders auffälliges Bokeh produzieren Spiegellinsenobjektive. Aufgrund des Fangspiegels an der Vorderseite werden unscharfe Punkte nicht als Scheibchen, sondern als Ring abgebildet.

kann man also bewusst produzieren; die wahl des objektivs, bzw. wie das bokeh erscheinen soll, ist hier wichtig, obwohl das in ps auch reproduzierbar ist...
bg
awi
[gone] www.trash-pixel.de
02.08.2009
Ich hatte mal für analog mir mir einen Filter gebastelt ... alter Pol-Circular, klares Glas rein und dann feine Kunstharztropfen mit leichter Farbpikmentierung darauf, hatte den ähnlichen Effekt ....
[gone] Fotograf Nidda
02.08.2009
Man nehme eine Lichscheibe vor die Kamera, lässt dort Licht drauf fallen (auch farbig) und macht das Foto :)
das sind extra pinsel von photoshop - hab die auch. hier sind sie *klick*
[gone] Frank Schippers
02.08.2009
vielleicht kann ja der FOTOGRAF DES ZWEITEN BILDES dazu was sagen und zumindest der spekulation "photoshop ja oder nein" ein ende bereiten?! *ggg*
[gone] VisualPursuit
02.08.2009
Und ganz simpel hängt man transparente farbige Dinge im extremen
Unschärfebereich ins Bild, sieht dann genau so aus.

Eine durchblitzte CD tuts auch, oder farbige Folien.

Ein alter Hut, wurde schon in den Siebzigern so gemacht.
[gone] User_6099
02.08.2009
erst in den 70ern? hm... denke das sollte sich bereits in Filmen in den 60ern gezeigt haben... Experimenteller Film aus Tschechien und Polen kommt mir da in den Sinn...


Original von VisualPursuit
Und ganz simpel hängt man transparente farbige Dinge im extremen
Unschärfebereich ins Bild, sieht dann genau so aus.

Eine durchblitzte CD tuts auch, oder farbige Folien.

Ein alter Hut, wurde schon in den Siebzigern so gemacht.
02.08.2009
Original von Frank Schippers
vielleicht kann ja der FOTOGRAF DES ZWEITEN BILDES dazu was sagen und zumindest der spekulation "photoshop ja oder nein" ein ende bereiten?! *ggg*


ja, der kann was dazu sagen *g*
also bei mir wars photoshop, wobei man das auch anders lösen kann. in diesem fall zum beispiel war es echt. aus dem bild hab ich auch die blendeffekte rauskopiert und in dem bild eingefügt, welches als beispiel im ersten post dient. da hab ich es aber noch ein bisschen verschwommener gemacht, eingefärbt und ein paar andere verschwommene lichtstreifen renkopiert.
man kann es also auf mehrere arten machen, wobei ich die lösung mit brushes noch gar nicht kenn. muss ich mir auch mal anschaun ;)
danke Morton :-))) cooole Sache, kommt echt gut.
02.08.2009
du hast echt den blendeneffekt kopiert ??? ..... geil ... also auf diese idee zu kommen ... aber du hast recht da gibbet 100 wege ... einige sind recht einfach, andere etwas komplizierter ;o)))

edit: was zählt (wie in deinem bild und weg) is des bild im kopf ... der weg dahin is egal ;o)


Original von Morton LaPantera
[quote]Original von Frank Schippers
vielleicht kann ja der FOTOGRAF DES ZWEITEN BILDES dazu was sagen und zumindest der spekulation "photoshop ja oder nein" ein ende bereiten?! *ggg*


ja, der kann was dazu sagen *g*
also bei mir wars photoshop, wobei man das auch anders lösen kann. in diesem fall zum beispiel war es echt. aus dem bild hab ich auch die blendeffekte rauskopiert und in dem bild eingefügt, welches als beispiel im ersten post dient. da hab ich es aber noch ein bisschen verschwommener gemacht, eingefärbt und ein paar andere verschwommene lichtstreifen renkopiert.
man kann es also auf mehrere arten machen, wobei ich die lösung mit brushes noch gar nicht kenn. muss ich mir auch mal anschaun ;)[/quote]

Topic has been closed