Recht am Foto - Kindergartenveranstaltung 33
28.06.2009
Klingt doch alles ganz vernünftig, was du da vorhast.
Ich würde die Kohle für die Abzüge einfach als Unkostenbeitrag deklarieren, wirklich was damit verdienen tust du ja dabei nicht, oder?
Wenn einer damit nicht einverstanden ist, kann er's Dir ja sagen.
Ich würde die Kohle für die Abzüge einfach als Unkostenbeitrag deklarieren, wirklich was damit verdienen tust du ja dabei nicht, oder?
Wenn einer damit nicht einverstanden ist, kann er's Dir ja sagen.
#2Report
28.06.2009
Nee reich werd ich davon nicht ;)
Aber das bringt mir auch nichts, wenn mich jemand Anzeigt weil ich sein Kind Fotografiert hab ohne sein Einverständnis und die Bilder "vertreibe"...
Will mich ja nur rechtlich absichern.
Aber das bringt mir auch nichts, wenn mich jemand Anzeigt weil ich sein Kind Fotografiert hab ohne sein Einverständnis und die Bilder "vertreibe"...
Will mich ja nur rechtlich absichern.
#3Report
28.06.2009
ich denke mal die meisten werden froh sein nen paar bilder von ihrem kind zu kriegen, bei sowas wird dich wohl niemand anzeigen
gruß karsten
gruß karsten
#4Report
28.06.2009
Hmm aber ich will lieber auf Nummer sicher gehen...
Ich mein ich würde mich an meiner Stelle auch nicht anzeigen, aber es gibt viele komische Leute!
Weiss denn keiner wie das rechtlich genau ist?
Ich mein ich würde mich an meiner Stelle auch nicht anzeigen, aber es gibt viele komische Leute!
Weiss denn keiner wie das rechtlich genau ist?
#5Report
28.06.2009
Wenn Du die Bilder eines Kindes an die Eltern verkaufst ist das sicher kein Problem.
Wenn Du Bilder auf denen auch noch ein paar andere Kinder mit drauf sind an
die Eltern verkaufst ist das wohl auch kein Problem (Gruppenfotos, niemand
besonders hervorgehoben).
Wenn Du Bilder eines Kindes an jedermann (oder frau) verkaufst, dann kann das
Ärger geben - manche Eltern finden das nicht lustig.
Wenn Du Bilder auf denen auch noch ein paar andere Kinder mit drauf sind an
die Eltern verkaufst ist das wohl auch kein Problem (Gruppenfotos, niemand
besonders hervorgehoben).
Wenn Du Bilder eines Kindes an jedermann (oder frau) verkaufst, dann kann das
Ärger geben - manche Eltern finden das nicht lustig.
#6Report
[gone] tina_aus_dem_harz@yahoo.de ich komme bald wieder
28.06.2009
Ich würde es umsonst machen...ist zwar aufwendig und so... aber wenn mein Nachbarn meinen Hund beim Katzen jagen ein Bild macht würde er von mir für das Bild auch kein Geld verlangen...
Ich würde die Aldi-Auszüge im Kindergarten zum abholen hinterlassen. Die meisten normale Menschen legen kein Wert auf EBV...
Ich würde die Aldi-Auszüge im Kindergarten zum abholen hinterlassen. Die meisten normale Menschen legen kein Wert auf EBV...
#7Report
[gone] www.trash-pixel.de
28.06.2009
So lange die Bilder nur an die Eltern verkauft werden, würde ich da keine bedenken haben ... sie bleiben ja "in der Familiie" oder?
Ich hab das für unseren Verein auch bis letztes Jahr gemacht, da gab es das Ok vom Vorstand, dass die Bilder sogar auf der Vereins-HP veröffentlicht wurden.
Ich würde beim Bearbeiten darauf achten, dass so wenig wie möglich "fremde" Kinder auf dem einzelnen Bild sind, so dass die Familie nur "ihr" Kind auf dem Bild hat, dann sollte das keine Probleme geben.
Ich sehe keine rechtlich Bedenken ... was anderes wäre es, wenn die Bilder bspw an die lokale Presse gingen oder so ...
Ich hab das für unseren Verein auch bis letztes Jahr gemacht, da gab es das Ok vom Vorstand, dass die Bilder sogar auf der Vereins-HP veröffentlicht wurden.
Ich würde beim Bearbeiten darauf achten, dass so wenig wie möglich "fremde" Kinder auf dem einzelnen Bild sind, so dass die Familie nur "ihr" Kind auf dem Bild hat, dann sollte das keine Probleme geben.
Ich sehe keine rechtlich Bedenken ... was anderes wäre es, wenn die Bilder bspw an die lokale Presse gingen oder so ...
#8Report
[gone] RomyS.
29.06.2009
wie wäre es wenn du das Geld durch den Verkauf der Bilder vielleicht dem Kindergarten spendest.
oder verlange für einen Abzug 2.00 € und spende dann die hälfte dem Kindergarten und die andere hälfte sind für deine Unkosten sodass jeder was davon hat.
Wenn du es so machst hast noch was gutes getan und ich denke da wird niemand der Eltern ein Problem haben.
Gruß
Birgit
oder verlange für einen Abzug 2.00 € und spende dann die hälfte dem Kindergarten und die andere hälfte sind für deine Unkosten sodass jeder was davon hat.
Wenn du es so machst hast noch was gutes getan und ich denke da wird niemand der Eltern ein Problem haben.
Gruß
Birgit
#9Report
29.06.2009
Eine interessante Frage. es gibt ja öfter Veranstaltungen (Hoffest, Vereinsparty, Musikaufführung, Abi-Ball, Karnelval der Kulturen ...) wo man alle möglichen Leute fotografiert. Dann brennt man eine CD und verteilt diese (ob nun gegen Entgelt oder ohne spielt ja für die Verletzung der Persönlichkeitsrechte keine Rolle).
Die Frage ist, ob Veranstaltungen grundsätzlich anders bewertet werden als gezielte Einzelshootings, etwa: jeder, der eine öffentliche oder private Veranstaltung besucht, muss damit rechnen, dass er zu dokumentationszwecken fotografiert wird.
Kennt sich jemand aus?????
Die Frage ist, ob Veranstaltungen grundsätzlich anders bewertet werden als gezielte Einzelshootings, etwa: jeder, der eine öffentliche oder private Veranstaltung besucht, muss damit rechnen, dass er zu dokumentationszwecken fotografiert wird.
Kennt sich jemand aus?????
#10Report
29.06.2009
Meine Fragen sind jetzt allerdings:
Wie ist das mit den Rechten am Bild? Darf ich die Fotos überhaupt vertreiben?
Das Recht am eigenen Bild greift ja nur bei einer Veröffentlichung und veröffentlichen willst du die Bilder ja nicht. Wenn du dem Finanzamt schön alle Einnahmen mitteilst darfst du auch alle Bilder verkaufen.
@ Thomas im KUG §23.3 stehts ganz explizit.
Wie ist das mit den Rechten am Bild? Darf ich die Fotos überhaupt vertreiben?
Das Recht am eigenen Bild greift ja nur bei einer Veröffentlichung und veröffentlichen willst du die Bilder ja nicht. Wenn du dem Finanzamt schön alle Einnahmen mitteilst darfst du auch alle Bilder verkaufen.
@ Thomas im KUG §23.3 stehts ganz explizit.
#11Report
29.06.2009
Ich sehe das auch so, dass du kaum Ärger kriegen solltest, da du ja zumindest von einem Teil der Eltern sogar einen Auftrag hast und du die Bilder ja INNERHALB der Gruppe verkaufst.
Die Idee einen Teil zu spenden könnte natürlich auch gut ankommen.
Die Idee einen Teil zu spenden könnte natürlich auch gut ankommen.
#12Report
[gone] Frank Schippers
29.06.2009
Original von pre-plan
Meine Fragen sind jetzt allerdings:
Wie ist das mit den Rechten am Bild? Darf ich die Fotos überhaupt vertreiben?
Das Recht am eigenen Bild greift ja nur bei einer Veröffentlichung (...)
Das stimmt so nicht... Es greift bei einer "Verbreitung" und "öffentlichen Zurschaustellung... Und verbreitet werden die Bilder ja wohl...
Original von pre-plan
@ Thomas im KUG §23.3 stehts ganz explizit.
DAS steht übrigens ganz explizit im § 22 des KunstUrhG... :-)
#13Report
29.06.2009
@ Frank:
das bezog sich auf die Frage von Thomas, ob es einen Unterschied gibt ob einzelshoot oder öffentlicher Veranstalltung.
Zum Thema Verbreitung naja ich glaube nicht das dass ein Problem sein sollte den es bleibt ja im kleinen Kreis des Kindergartens.
das bezog sich auf die Frage von Thomas, ob es einen Unterschied gibt ob einzelshoot oder öffentlicher Veranstalltung.
Zum Thema Verbreitung naja ich glaube nicht das dass ein Problem sein sollte den es bleibt ja im kleinen Kreis des Kindergartens.
#14Report
29.06.2009
Gerade zu diesem Thema (Schulveranstaltung, Kindergarten) gab es in letzter Zeit einige Artikel in diversen Magazinen, die sich der Frage stellten, wie es sich mit diesen Bildern verhält. Aussage der Autoren war sinngemäß: "Heikel". Selbst die Veröffentlichung in Albumform bedarf eigentlich schon (wenn ich mich recht der Artikel entsinne) der Erlaubnis der auf dem Bild abgebildeten.
Allerdings stellt sich auf der anderen Seite natürlich die Frage von Kläger und Richter. So lange es keinen stört, sollten sich keine Probleme für dich ergeben.
Auf der sicheren Seite ist man bei solchen Aktionen jedoch wohl nur, wenn man schon beim Verkauf der Eintrittskarten und oder der Einladung deutlich macht, dass Fotos erstellt und später veröffentlicht werden.
Mal so aus dem Kopf zitiert.
Allerdings stellt sich auf der anderen Seite natürlich die Frage von Kläger und Richter. So lange es keinen stört, sollten sich keine Probleme für dich ergeben.
Auf der sicheren Seite ist man bei solchen Aktionen jedoch wohl nur, wenn man schon beim Verkauf der Eintrittskarten und oder der Einladung deutlich macht, dass Fotos erstellt und später veröffentlicht werden.
Mal so aus dem Kopf zitiert.
#15Report
29.06.2009
Das ist ja genau die Sache. Jeder mit gesundem Menschenverstand würde sagen das ist ok so. wenn man jemand fragt, der sich mit Recht auskennt, wird er auf jeden Fall heikel sagen. Und der Fotograf steht dann da und muss überlegen ob er es riskiert.
Kann das alles so richtig sein..?
Kann das alles so richtig sein..?
#16Report
[gone] Nasty World Media
29.06.2009
@Atelier_Rubina:
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst fragst Du vorher die Eltern, ob Du die Fotos für diese Aktion nutzen darfst.
Sollte tatsächlich jemand nein sagen, dann gibt es halt von diesem Kind keine Fotos.
Gruß
Nasty
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst fragst Du vorher die Eltern, ob Du die Fotos für diese Aktion nutzen darfst.
Sollte tatsächlich jemand nein sagen, dann gibt es halt von diesem Kind keine Fotos.
Gruß
Nasty
#17Report
[gone] Nasty World Media
29.06.2009
PS: Also ich würde kein Geld dafür verlangen - einfach automatisch konvertieren lassen und Abzüge bei Aldi machen und gut ist.
Möchte dann einer der Eltern explizit ein Bild bearbeitet haben, dann kannst Du ruhigen Gewissens Geld für nehmen.
Gruß
Nasty
Möchte dann einer der Eltern explizit ein Bild bearbeitet haben, dann kannst Du ruhigen Gewissens Geld für nehmen.
Gruß
Nasty
#18Report
29.06.2009
Ich stimme dem Motto "Wo kein Kläger, da kein Richter" zu. Aber lass einen der Eltern komisch drauf sein, dann geht der Schuss nach hinten los.
Zeigt auch, dass Dir bewusst es, dass es sich um eine kommerzielle Dienstleistung handelt, die Du bezahlt haben willst.
Kannst Du garantieren, dass die Eltern nur Bilder IHRER Kinder nachbestellen?
Bei Schulbildern wird vorher über die Aufnahmen informiert und mit der Teilnahme stimmt man zu. Ähnlich bei Veranstaltungen.
LG
Fritz
Original von Atelier_Rubina
Da die Anfragen sich häuften, dachte ich , ich könnte ja auch alle Fotos (es sind etwa 150) ausdrucken, in ein Album machen, eine Nummer draufschreiben und von den Eltern 1,50€ pro nachbestellung verlangen... (Wenn ich mir schon die mühe mache ALLE Fotos zu bearbeiten - es sind RAW dateien - den Arbeitsaufwand betreibe alle bestellungen nach nummern zu sortieren etc, soll schon auch ein wenig für mich rausspringen.)
Zeigt auch, dass Dir bewusst es, dass es sich um eine kommerzielle Dienstleistung handelt, die Du bezahlt haben willst.
Kannst Du garantieren, dass die Eltern nur Bilder IHRER Kinder nachbestellen?
Bei Schulbildern wird vorher über die Aufnahmen informiert und mit der Teilnahme stimmt man zu. Ähnlich bei Veranstaltungen.
LG
Fritz
#19Report
29.06.2009
Also im Kindergarten von meinen kleineren Geschwistern machen die das immer. Die machen Fotos von Veranstaltungen, durcken die aus, hängen sie aus, nummerieren sie und dann kann man sie bestellen. Die verlangen da auch was dafür. Und da klagt auch niemand über irgendwelche Rechte.
#20Report
Topic has been closed
Mein Sohn hatte "Abschlussfeier" im Kindergarten und anlässlich dieser Feier machte der Kindergarten mit Eltern einen Ausflug auf einen öffentlichen Abenteuerspielplatz.
Da dies ein besonderes Ereignis war, hatte ich natürelich zwecks Erinnerungsfotos fürs private Fotoalbum auch die Kamera dabei und habe fleissig Fotos von der Veranstaltung gemacht.
Nach einiger Zeit kamen ein paar ander Eltern auf mich zu und baten mich darum auch Ihre Kinder zu Fotografieren, bzw. Ihnen Abzüge meiner Fotos zu machen, da sie selbst keine Kamera dabei hatten...
Einige Eltern wissen, dass ich mir mit Knipsen ein paar Euro dazuverdiene...
Eigentlich wollte ich mir von den Fotos nur die schönsten raussuchen, ausdrucken und in unser Album kleben...
Da die Anfragen sich häuften, dachte ich , ich könnte ja auch alle Fotos (es sind etwa 150) ausdrucken, in ein Album machen, eine Nummer draufschreiben und von den Eltern 1,50€ pro nachbestellung verlangen... (Wenn ich mir schon die mühe mache ALLE Fotos zu bearbeiten - es sind RAW dateien - den Arbeitsaufwand betreibe alle bestellungen nach nummern zu sortieren etc, soll schon auch ein wenig für mich rausspringen.)
Meine Fragen sind jetzt allerdings:
Wie ist das mit den Rechten am Bild? Darf ich die Fotos überhaupt vertreiben?
Wie würdet ihr das Ganze handhaben?
(Foto-CDs bzw. Dateien will ich nicht rausgeben, weil mir das zu viel Aufwand ist, zu hohe kosten sind und ich nicht will dass mit den Fotos Schindluder getrieben wird).
Danke schonmal für eure Hilfe!