EBV oder Make-up 112

[gone] Isnich....
29.06.2009
Original von BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY, by Thomas Wilker.
Ich empfinde, Pickelchen weg machen und evtl. Falten was glätten eher als lästiges Pflichtprogramm. Das eigentliche Photoshop fängt danach ja erst mal richtig an.



...... ich denke, Du stehst auf natürliche Fotos und wenig bearbeitet, klang vorher so ....... "alles so fotografiert und kaum bearbeitet" .......... ;-)
29.06.2009
Geht mir genauso! Der kreative Part liegt davor (das Fotografieren) und danach, aber die Retusche selber empfinde ich sogar als Folter - definitiv eine Produktivitätsbremse... aber watt mut, dat mutt :oP


Original von BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY, by Thomas Wilker.
Ich empfinde, Pickelchen weg machen und evtl. Falten was glätten eher als lästiges Pflichtprogramm. Das eigentliche Photoshop fängt danach ja erst mal richtig an.
Leg mal los mit den Tonwertkorrekturen und den Tiefen.
Ich bin sehr interessiert, deshalb habe ich ja den Thread gestartet.

Ich muss allerdings los zur Arbeit und bin erst heute Abend wieder online


Original von BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY, by Thomas Wilker.
Ich empfinde, Pickelchen weg machen und evtl. Falten was glätten eher als lästiges Pflichtprogramm. Das eigentliche Photoshop fängt danach ja erst mal richtig an.
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
29.06.2009
Dabei geht es ja nicht um Weichmacherei, sondern eher, wie ich dem Bild mehr Tiefe verleihen kann. Zum Beispiel Wolken hervorheben kann, oder mehr Dramaturgie ins Bild bringe, ohne den Menschen zu verändern.
Ich denke, das dieses gerade was ausmacht und eine gewisse Spannung ins Bild bringt.
Muss auch gleich weg und ich melde mich später wieder.
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
29.06.2009
Finde es aber auch spannend, auch von Anderen mal was zu hören, besonders von der Elite hier.
Also, bis später.
bookmaker***************************************** man unterhält sich sachlich.. sehr intressant...*g* das geht hier noch..? klasse!
es liest sich alles wirklich intressant..
29.06.2009
Rundgesicht bei 60 kg auf 1,65 m??? Bei einem BMI von 22, der sich daraus ergibt, wohl kaum.... Das Größen- Gewichtsverhältnis ist in der unteren Hälfte des Normalgewichtes!!!

Nun zum Thema des Threads, obwohl ich bekanntermaßen weniger in die EBV-Ecke gehöre, da ich ja bekennendermaßen eher dafür bin, die Fotos so aufzunehmen, dass möglichst wenbig EBV für das angestrebte Ergebnis notwendig ist (kaum ein Kunde ist nämlich bereit, diesen MEhraufwand zu zahlen).
Bei meiner Arbeit (mit Kunden und Kundinnen, die im Regelfall von einer Modelmäßigen Ausstrahlung weit entfernt sind) kombiniere ich folgende Vorgehensweisen:

1. Im Vorgespräch wird erfasst, was die Kunden wollen und vor allem, was sie an sich selbst nicht mögen und wie sie sich nicht gerne sehen (das wissen die meisten nämlich eher als , wie sie sich am liebsten sehen).

2. Darauf hin empfehle ich bestimmte AUfnahme- und Lichttechniken (die auch Rücksicht auf das äußere Erscheinungsbild nehmen, dass der Kunde bei seinem Besuch bei mir abliefert). ICh empfehle dabei auch die Richtung: ob KLassisch, frech, romantisch, sportlich und passende Accessoires... und zeige Beispiele).

3. Empfohlene Accessoires auch deshalb, um vorhandene "Problemzonen" oder die Zonen, die der Kunde als seine PRoblemzonen wahrnimmt, zusammen mit dem richtigen Licht und der richtigen Aufnahmeposition garnicht erst auf dem Bild erscheinen zu lassen.

4. Ein kleines Probeshooting, bevor es richtig losgeht, zeigt mir, wo der Kunde oder die Kundin ein PRoblem mit sich hat oder wie Er/sie sich auf Fotos gefällt. Mit letzterem machen wir dann weiter :-).


5. Für Beauty-Shootings grundsätzlich mit Visagistin.

6. Von wenigen kleinen AUsnahmen abgesehen, ist keine BEautyreusche am aufgenommen Bild mehr notwendig.

7. Nur für den Fall, dass Kunden ein Bild wie aus dem Wachsfigurenkabinett haben möchten (das alle PErsönlichkeit aus dem Foto entfernt) , biete ich diese Retusche gegen Aufpreis an ( von dem Angebot hat erfreulicherweise noch Keine(r) Gebrauch gemacht und gehe jetzt einfach mal davon aus, dass dieser Umstand der Qualität meiner Arbeit zuzuschreiben ist :-)...

lg. Doris

Original von CSM Mediendienst
[quote]Original von BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY, by Thomas Wilker.
Die teuersten Models der Welt sind nicht nur Fotogen, sondern besitzen meist auch die makellose Haut und haben keine Ränder unter den Augen.
Da braucht man dann auch nicht viel daran arbeiten, bis es absolut aussieht.


Es geht nichts über Natural Beauty. Da bin ich ganz bei Thomas. Persönlich suche ich für meine Arbeiten Models, die auch ohne stundenlange Anstrengungen von Visagistinnen gut rüberkommen. Aus einem verpickelten Rundgesicht mit unregelmäßigen Zähnen und 60 Kilo Lebendgewicht bei 165 cm Größe wird nun mal keine Beauty, weder mit Visa noch mit Photoshop. Allenfalls entstehen dann die sattsam bekannten Samthaut-Bilder. Aber das Rundgesicht ist immer noch da.

Kleine Schönheitsfehler wiederum können durchaus die Persönlichkeit unterstreichen.[/quote]
29.06.2009
Boris,
du hast meine volle Zustimmung!!!


Original von Kunststuerze - off
Ja,... komplett! Ordentliches Make-IUp und sauberes Licht bei einem echten Modell, oder jemandem mit Charakter und es passt.

Sicher es gibt auch Leute, die (noch) von Retusche, oder nennen wir es mal Elektronische-Chirurgie leben, aber das wird sich auch erledigen, bis auf kleine Nischen. Der Zug ist abgefahren, die Welt, in einem gravierenden Stimmungswandel sehnt sich nach Authentizität, Bildern, die duch Präsenz und Originalität und Emotionen wirken. Und nicht durch errechnete Perfektion. Klar, im Low Budget Bereich, wird dem Pöbel sicher noch lange so ein Mist abgedruckt vor die Nase gesetzt, wenn ich aber mit Editoren von Magazinen wie Elle, Marie Claire, GQ, Look,... mich unterhalte, dann ist klar, wohin der Trend gehen wird. Nur, im Internet-Amatuerbereich, wird das nur mit mehreren Jahren verzögerung ankommen, was IMHO daran liegt, dass die wenigsten, die den Schalter ihrer Kamera anbekommen, oder ein CS4 installiert und bedient bekommen, überhaupt in der Lage sind, richtige Bilder zu mache, solche zu erkennen, und auch wert zu schätzen. Kann man ja auch gut nachvollziehen, ab dem was man hier und im TV oder sonstigem low level media vorgesetzt bekommt.

Wenn ich wie oben lese, "Höckernase" korrigieren, dann kann ich nur den Kopf schütteln. Entweder jemand ist perfekt (was das auch immer ist) und dann auch ein perfektes Modell für das konkrete Bild, oder die Person ist authentisch, und hat dann eben auch authentisch abgebildet zu werden, um ein echtes Bild von der Person zu bekommen, dass mit Stil, Brillianz und vor allem Charakter überzeugt. Aber die Diskussion hatten wir schon oft, und werden sie noch Jahre haben, bis dass mal unten ankommt ;-)

Gruss
Boris


[quote]Original von BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY, by Thomas Wilker.
Du meinst den Weg Bilder natürlich zu lassen ?
[/quote]
29.06.2009
Für meine bescheidenen Begriffe ist eine gute Visaarbeit Grundvoraussetzung.

Es wird schon deutlich, wenn du das Glänzen im Gesicht unterbinden willst. Es ist heute so grundsätzlich und selbsterverständlich, dass kaum noch jemand darauf achtet. Sicherlich bekommt man ein glänzendes nicht geschminktes Gesicht auch per EBV zu einem respektablen Ergebnis, aber so etwas ist auch meist den EBV-Göttern vorbehalten.

Oft ist ein bild eine gute Mischung aus allen Kategorien. Model, Visagistik, Fotografie, Bildbearbeitung. Fehlt dir eine dieser Säulen, wird dein Bild nicht optimal gelingen. Was bringt eine super Visagistin, ein super Fotograf und ein super Bildbearbeiter, wenn das Model den langweiligsten Gesichtsausdruck dieser Welt zum Vorschein bringt.

Mit den richtigen Schminkutensilien kannst du selbst die Hauttretusche fast gänzlich vermeiden. Einzig dein Geschmack hinsichtlich deines gewünschten Endergebnisses wird eine Hautretusche notwendig machen. Ich versuche mittlerweile über Makeup mehr im Vorfeld zu machen, um dann in der Bildbearbeitung zu meinem gewünschten Bild (nicht Foto!!) zu gelangen. Es ist nun schon fast so, dass ich ins Makeup mehr Geld investiere als als in die Fotoausrüstung. Derzeit versuche ich mich am Airbrushmakeup und versuche dies auszubauen, sodass mit der Bildbearbeitung nur noch wenig getan werden muss.

Die EBV dient hauptsächlich (für mich) der Korrektur bzw. Verstärkung oder Abschwächung von Schatten, Farben und Kontrasten. Eine eigentliche Korrektur von Gesichtszügen oder Körperformen (Hüfte schmaler, Nase kleiner) lehne ich ab. So etwas verändert den Menschen zu sehr und wenn man sieht, was mit Makeup und Lichtspielereien alles möglich ist, genügt dies völlig um einen Menschen vollends zu verfremden, sofern man dies wünscht.

Aber wie auch schon andere vor mir andeuteten, gibt es durchaus Fotografen, welche den Menschen selbst darstellen, gerade mit allen Makeln die sie haben. Sehr interessant! Sehr beeindruckend!

Deine Intension aus meiner Sicht beantwortet: Sehr gute Visagistik und sehr gute Fotografie, um in der Bildbearbeitung den Aussagegehalt zu verstärken und nicht erst dort dein eigentliches Bild herzustellen.

PS: der Post spiegelt nur meine Meinung wieder ohne wirklich Ahnung von der Materie zu haben.
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
29.06.2009
Ok, dann fangen wir mal an, was das Glänzen im Gesicht anbetrifft.
Wenn ich als männliches Model aufnahmebereit war, habe ich mich kurz vorm Shooting einfach mit einen nassen Handtuch das Gesicht abgerieben. Ich war immer schön braun, durch Sonne, niemals durch Schminke. Kann auch keine Schminke ab. Das hat bei mir völlig gereicht.
Wenn ich heute ein Shooting habe und Draussen knallt die Sonne und es ist Sommer, sage ich zu den Jungs. Geh mal ne kleine Runde schwimmen und mach auch den Kopf voll unter Wasser mal. Wenn die raus kommen, sind die frisch, das Fett an der Haut ist weg und wenn das Wasser trocknet, spannt sich die Haut von ganz alleine. Die Haare sind dann schön wuschelig, fast wie gegeelt. Ob ihr glaubt oder nicht. Das mache ich mit vielen Mädchen genau so. Es gab mal unter einem Bild von mir eine riesen Diskusion, ob das Model geschminkt war oder nicht. Sie war nicht geschminkt. Ihre Augenbrauen waren evtl. noch was feucht, oder die Wimpern.
Das zum Thema glänzende Haut.
[gone] Isnich....
29.06.2009
....... ick schmeiß' die Models jetz' immer in die Spree .........
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
29.06.2009
Um die Haare dann zu kämmen, benutze ich nur den Strähnenboy. Niemals eine Bürste.
29.06.2009
bei mir hinterm haus fließt auch ein bächlein. da könnt ich die modelle auch rein schicken... mal schaun, was da so an reaktionen kommt. wenn ich in der karibik wohnen würde, dann ist der tip vermutlich super... aber ich denke, nachdem mich das zweite oder dritte model dann etwas schief anguckt, wenn ich ihr sage, sie solle mal fix ins bächlein hüpfen.... steig ich lieber wieder aufs makeup um... schon allein meiner eigenen gesundheit zu liebe ;)

für ein strandshooting halte ich den tipp allerdings für sehr gut. da geht bestimmt einiges umzusetzen ohne viel mit der makeupkiste zu arbeiten...

büdde nächstes thema bzw. nächster tip.

edit: ich habs nicht so mit den fachbegriffen.... was bitte ist ein strähnenboy? (link?)
[gone] Isnich....
29.06.2009
Original von shadowshooter

büdde nächstes thema bzw. nächster tip.


..... vielleicht eine eher urbane Variante ........ ;-)
29.06.2009
Was mir in letzter Zeit sehr weitergeholfen hat und sicherlich die meisten Visas bereits zur Genüge wissen, ist den Lidschatten, ähnlich wie Schulmalfarbe, mit Wasser anzumischen.
Der Vorteil ist, dass er sich dann super akurat auftragen lässt. Darüber hinaus "flockt" er nicht aus. Im Grunde kann man dann auf Eyeliner und Konturenstifte verzichten. Selbstredend lässt sich der Lidschatten dann auch hervorragend zweckentfremden.

Für Farbverläufe hingegen eignet sich die Variante weniger, außer man nimt sich Zeit und mischt die Lidschatten nach Wunsch und Verlauf ineinander, was aber für mich als Laien sehr aufwändig ist. Ein breiter angeschrägter Pinsel macht sich an der Stelle dann erheblich besser.
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
29.06.2009
Ich würde ja so gerne hier Bilder rein stellen, als Beispiel, funktioniert aber nicht. Habe die Anleitung dazu von Robert Kirk gelesen, aber das trifft nicht auf Mac zu.

Und ein Strähnenboy ist ein Kamm mit breiten Zacken.
[gone] Dirk Krauzig
29.06.2009
Original von BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY, by Thomas Wilker.
Ich würde ja so gerne hier Bilder rein stellen, als Beispiel, funktioniert aber nicht. Habe die Anleitung dazu von Robert Kirk gelesen, aber das trifft nicht auf Mac zu.


Statt Rechtsklick: ctrl-Taste und "Bildadresse kopieren" aus dem Aufklappmenu wählen, sonst identisch...
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
29.06.2009
ich probiers mal. Kann aber was dauern....gg
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
29.06.2009
Klappt irgendwie nicht.
Ich meine jedenfalls das Bild

http://www.model-kartei.de/bilder/bild/2213681/


oder hier von das Untere mit dem Mann.

http://www.model-kartei.de/bilder/bild/3485053/
[gone] AlterSchwede! (hol Zitronen)
29.06.2009
Um die Haare dann zu kämmen, benutze ich nur den Strähnenboy. Niemals eine Bürste.


das war ja irgendwie klar...

Topic has been closed