EBV oder Make-up 112

[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
28.06.2009
Tränensäcke mache ich in den Ebenen mit Ausbessern weg und lege die Auswahl in ein saubereres Feld darunter oder daneben. Davon vielleicht so auf 20-30 Prozent in der Deckkraft gehen. Anschliessend mit dem Kopierer mal leicht mit 10 Prozent nochmals die Übergänge was verbessern. Und das von allen Seiten etwas. Alles reduziert. Damit ist das Problem gelöst.
das war doch eine ironische bemerkung.
natürlich setzt man kein hartes licht auf die problemstellen.

ich wollte sagen:
auch ich bin sehr für authentizität. aber authentisch bedeutet, dass man das zeigt, was man sein möchte. das kann auch eine rolle sein, in der man sich wohl fühlt, das kann auch ein make-up sein, das eine frau schön findet. das können gern auch die seppel-hosen eines bayrischen tuba-spielers sein und die klobürstenfrisur eines punks.

und im häufigsten fall haben kundinnen eine vorstellung von dem, wie sie auf einem foto aussehen wollen.
dem kann man sich mit den methoden der visagistik annähern und auch mit der EBV.

ich hoffe doch sehr, dass hier noch einige in die diskussion einsteigen und ihre techniken zum austausch bereit stellen.
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
28.06.2009
Ich glaube, Unreinheiten, Falten usw. sind besprochen worden. Es kommt jedenfalls nix Neues.

Sollen wir mit Tiefen und Helligkeiten weiter machen ?
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
28.06.2009
Und da ist nichts, rein gar nichts weichgezeichnet worden ? An der Haut oder in den Augenrändern ?
28.06.2009
Du hast die gezielte Lichtführung im Vorfeld unterschlagen :-)


Original von Beautypics Photography is closed
mal am akuten Beispiel
-Tonwertkorrektur
- Kontrast nachgezogen
- 5 Pickelchen weggestempelt
- Farbe entsättigt minus 95%
- verkleinert auf MK Größe
- Copy rein
- hochgeladen
= 3 Minuten Arbeit für nen nettes Pic

soviel zum Gerede um Matschgesichter und Tonnen von EBV .
Ich kann beides ... je nachdem WAS das Model sich wünscht ...das ist der Haken meist .
Grüßung
aber hier sehe ich gar keine hautstruktur und nicht einmal den ansatz von fältchen.
das wirkt auf mich wie gezeichnet und nicht wie fotografiert.

bei aller achtung vor deinem können: mir gefällt das nicht.


Original von Beautypics Photography is closed
mal am akuten Beispiel
-Tonwertkorrektur
- Kontrast nachgezogen
- 5 Pickelchen weggestempelt
- Farbe entsättigt minus 95%
- verkleinert auf MK Größe
- Copy rein
- hochgeladen
= 3 Minuten Arbeit für nen nettes Pic

soviel zum Gerede um Matschgesichter und Tonnen von EBV .
Ich kann beides ... je nachdem WAS das Model sich wünscht ...das ist der Haken meist .
Grüßung

[IMG]
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
28.06.2009
Sagen wir mal so. Mir gefällts, aber dachte eher, das wäre das Beispiel anders herum. Sitze hier leider vorm Leptop in der Sonne und kann es nicht richtig beurteilen.
Original von Beautypics Photography is closed
@ Meister Fröhlich

ob es DIR gefällt oder nicht war hier glaub ich nicht das Thema .
koppschüttel


aber obs bearbeitet ist oder nicht

*auchkopfschüttel*
[gone] Beautypics Photography
28.06.2009
@ Hotte
meine Fresse , was für ein gestörter Laden hier

Nur anpissen ... sonst nix drauf ey ?

kann hier kein Mensch sachlich diskutieren ?

Halt dich doch einfach raus ... du hast hier noch nix qualitativ sinnvolles erzählt

Rest hab ich jetzt gelöscht, sinnlos hier in MK dauernd mit Trollen zu diskutieren
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
28.06.2009
Ok, zurück zum Thema.

Sollen wir Bildgestaltung durchziehen ?
[gone] Langhaarzottl [Studio-World.de]
28.06.2009
Ich für meinen Teil erkenne einige Parrallelen mit Thomas Wilker...

Viele meiner Aufnahmen werden durch eine tolle Arbeit der Make-Up Artists zu dem...was es schlussendlich bei mir zu sehen gibt...

Ich plane gerne typgerechte Make-Ups & Stylings in Kombination mit den entsprechenden Ausdrücken usw.

Schlussendlich komme ich gar nicht drumherum noch EBV mit einfliessen zu lassen...da ich keine "Naturbilder" veröffentliche...sondern Aufnahmen die durch das gesamte Zusammenspiel aus Fotografie, Visagistik und Bildbearbeitung "leben".

Und klar stimmt es...daß eine gute Visagistin die EBV vernachlässigen könnte...aber hier kommts ja schlussendlich auch drauf an was man später als fertiges Bild präsentieren will....

Wenn der Grundplan für eine Aufnahme feststeht, das Make-Up & Hairstyling steht...richte ich das Licht etsprechend ein...mache die Aufnahmen...
und weiß ja schon halbwegs vorher was da schlussendlich rauskommen soll...

Mein Workflow im groben Stil:

- leicht vorschärfen

- Tonwertkorrektur / Gradationskurven

- Tiefen/Lichter

- Hautunreinheiten entfernen

- Selektive Farbkorrektur / Farbballance / Kanalmixer

- nachschärfen

- Bildgröße anpassen

Fertig :o)

Gerade Jörg (Beautypics) hat meinen Hang zur Beautyfotografie geprägt...war lange Zeit mein Anreiz von den Grundlagen her...bis ich begann meine eigene Richtung einzuschlagen...die sich zum Beispiel dadurch unterscheidet daß ich auf meinen Aufnahmen (im 100% Crop) jede Hautpore erkenne...und mein Bearbeitungsstil in eine völlig andere Richtung lenkte...

Andere ballern kiloweise Weichzeichner auf die Haut...was ich bis auf's Blut verteufle...und wieder andere nehmen dem Gesicht jedes noch so kleine Fältchen...was mir persönlich auch nicht liegt...

um zum Thema zurückzukommen:

Ich habe lange Zeit ohne Visagistinnen gearbeitet...und meine Make-Ups digital aufgetragen...was sicherlich auch spannend ist und einem viel Unterstützung gibt wenn man dann mit den Make-Up Artists die Planungen angeht...

Heute wollte ich auf "meine" make-Up Artists nicht verzichten...da diese genau wissen was ich brauche um diese Aufnahmen zu machen die meinen Stil unterstützen...klar bearbeite ich auch...aber halt mit Maß und Ziel...

Ich behaupte das Zusammenspiel machts aus...

LG

Zottl
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
28.06.2009
Bei mir läuft das aber doch was anders.
Ich plane meist so gut wie gar nichts. Manchmal weis ich nicht mal wer da überhaupt genau kommt.
Dann wenn das Model da ist, wird geschaut, was wir haben und was wir daraus machen könnten. Da die Klamotten meist nicht zu gebrauchen sind, krame ich per Zufall in meinem Dekokram rum, knalle alles in 5-10 Minuten da drauf und fertig ist.
Dann kommen die Models in mein Licht und schiesse sehr geradeorientierte Bilder.
Danach können sie machen, was sie wollen. Meist sind die ersten 5 Bilder aber schon die Besten, je nachdem wie das Model noch nachlegen kann und sich auszudrücken weis. So ein Style bis zum letzten Schuss dauert gerade mal 20 Minuten und wir können das nächste Style machen.
28.06.2009
Mann Boris... erst "AMATEUR" schön gross schreiben, dann von "unten ankommen" reden... ich frage mich langsam echt, warum Du Dich unter all uns Würmchen hier tummelst. Eigentlich müsste die Anwesenheit auf solch einer Plattform für eine offensichtlichen Fotogott doch karriereschädigend sein! ;o)

LG, Marc


Original von Kunststuerze - off
Aber die Diskussion hatten wir schon oft, und werden sie noch Jahre haben, bis dass mal unten ankommt ;-)

Gruss
Boris
[gone] Langhaarzottl [Studio-World.de]
28.06.2009
Öööhm...

jepp...da habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt...

ich meine den Workflow was das schärfen angeht... :o)

Was das Shooting angeht...bin ich da vom Ablauf her anders orientiert...

Ich führe das Model gezielt locker bis zu dem Punkt wo ich sie haben will...
durch Posinganweisungen...erkläre wie der Ausdruck sein soll...versuche ihr die
Stimmung zu erklären...usw.

wenn ich dann meine Aufnahmen "safe" habe...wird...wie bei Dir..."frei" weitergearbeitet... :o)

Ich habe aber auch (gaaaanz wenige) Models...die wissen wie ich ticke...was ich will...die stellste hin...und lässt sie einfach "laufen"...

aber sowas geht nur wenn man schon mehrfach zusammen gearbeitet hat...und eine gewisse "Basis" vorhanden ist... :o)

LG

Zottl
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
28.06.2009
aso, ok.

Ich bin mal was weg. Muss was spazieren gehn, gg.
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
28.06.2009
Morgen sage ich mal, wie ich die Bilder mit Tonwertkorrektur beeinflusse und mit den Tiefen spiele. Bei uns ist für heute kein MK mehr angesagt.

Gute Nacht.
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
29.06.2009
Ist denn hier überhaupt noch jemand daran interessiert, ein paar Tricks zu verraten, oder ist das Thema beendet ?
[gone] Isnich....
29.06.2009
Original von BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY, by Thomas Wilker.
Morgen sage ich mal, wie ich die Bilder mit Tonwertkorrektur beeinflusse und mit den Tiefen spiele. Bei uns ist für heute kein MK mehr angesagt.

Gute Nacht.



...... klingt ein bißchen nach Sesamstrasse .......... ;-) .......
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
29.06.2009
Naja, ich benutze mal das Wort spielen, weil ich immer den einfachsten Weg benutze und komplizierten Sachen möglichst aus dem Weg gehe.
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
29.06.2009
Ich empfinde, Pickelchen weg machen und evtl. Falten was glätten eher als lästiges Pflichtprogramm. Das eigentliche Photoshop fängt danach ja erst mal richtig an.

Topic has been closed