Modelbook??? 15
#2
26.06.2009
@ ZENA
da hätte ich einen absoluten Geheimtipp für Dich. Aber NUR für Dich und bitte nicht weitersagen!!
Pssst! Benutz mal die Suchfunktion im Forum!!! - da findest du alles zu dem Thema!
da hätte ich einen absoluten Geheimtipp für Dich. Aber NUR für Dich und bitte nicht weitersagen!!
Pssst! Benutz mal die Suchfunktion im Forum!!! - da findest du alles zu dem Thema!
#3Report
[gone] Jens Laubmann
26.06.2009
Hahaaaa....
...der war gut! ;O)))
LG Jens
...der war gut! ;O)))
LG Jens
Original von Sylvio D. (gute Modelle sind ein Schatz)
Na ja, erst mal ein Buch kaufen, ein bissel englisch mit ihm reden, dann wird es ein Book, fertig.
#4Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
26.06.2009
Original von Tina aus dem Harz
da
und wenn du das was da geschrieben wurde gelesen hast vergiss es bitte gleich wieder!
selten so viel schwachsinn zu diesen Thema gelesen, schade dass hier in der MK immer so viel Mist verbreitet wird...
#6Report
[gone] Isnich....
26.06.2009
Original von Alex | Photodesign
[quote]Original von Tina aus dem Harz
da
und wenn du das was da geschrieben wurde gelesen hast vergiss es bitte gleich wieder!
selten so viel schwachsinn zu diesen Thema gelesen, schade dass hier in der MK immer so viel Mist verbreitet wird...[/quote]
...... komm, das mit dem Inhaltsverzeichnis ist doch 'ne tolle Idee ........ ;-)
#7Report
[gone] tina_aus_dem_harz@yahoo.de ich komme bald wieder
26.06.2009
wie nun?
und wenn du das was da geschrieben wurde gelesen hast vergiss es bitte gleich wieder!
selten so viel schwachsinn zu diesen Thema gelesen, schade dass hier in der MK immer so viel Mist verbreitet wird...[/quote]
Original von Alex | Photodesign
[quote]Original von Tina aus dem Harz
da
und wenn du das was da geschrieben wurde gelesen hast vergiss es bitte gleich wieder!
selten so viel schwachsinn zu diesen Thema gelesen, schade dass hier in der MK immer so viel Mist verbreitet wird...[/quote]
#8Report
26.06.2009
das ist ja nicht der einzige Thread zu dem Thema, deshalb mein Hinweis auf die Suchfunktion!
#9Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
26.06.2009
Original von Tina aus dem Harz
wie nun?
[quote]Original von Alex | Photodesign
[quote]Original von Tina aus dem Harz
da
und wenn du das was da geschrieben wurde gelesen hast vergiss es bitte gleich wieder!
selten so viel schwachsinn zu diesen Thema gelesen, schade dass hier in der MK immer so viel Mist verbreitet wird...[/quote][/quote]
ganz einfach:
das einzig braucbare ab dem Beitrag ist die Info, dass in ein Modelbook Bilder hinein gehören, aber das kann man sich mit minimalem Denkleistung auch selbst zusammenreimen,
alles Andere in dem Beitrag ist absoluter Bockmist!!!!
#10Report
26.06.2009
Bookmaker *ggggggggggggggggggggggg* 30 zeichen..
#11Report
27.06.2009
Original von Alex | Photodesign
[quote]Original von Tina aus dem Harz
da
und wenn du das was da geschrieben wurde gelesen hast vergiss es bitte gleich wieder!
selten so viel schwachsinn zu diesen Thema gelesen, schade dass hier in der MK immer so viel Mist verbreitet wird...[/quote]
warum wundert es mich nicht, das von Dir zwar mal wieder ein Beitrag rutergemacht wird, aber nix konstruktives von Dir kommt?
Wenn der Beitrag doch soviel Schwachsinn enthält, dann schreib doch einfach mal wie es richtig geht.
#12Report
27.06.2009
Original von ZENA
Hey Leute.
Kann mir einer verraten wie ich ein Modelbook erstelle.
kann ich mir so ein Book irgendwo kaufen?
Und wie kriege ich die Fotos die ich bis jetzt geamcht hab passend für ein Modelbook?
Kaufen kannst du solche Mappen bei z.B. monochrom Es git zwei gängige Formate, 21x30cm A4 und 24x30cm. Wobei ich persönlich letzteres Seitenverhältnis schöner finde. Für die Mappen mit Ringmechanik kannst du passende Hüllen dazu kaufen, 10 Hüllen sind meistens schon dabei.
Wenn du testest, sollten dich die Fotografen fragen welchen Format dein book hat. Oder du sagst wie du die Daten gerne hättest. Auf der CD sollten dann auch Dateien in entsprechender Größe (Format, Auflösung) vorhanden sein (ohne Typo und keinesfalls fake Veröffentlichungen). Die kannst du dann in einem Labor ausbelichten (printen) lassen saal ist dafür z.B. ganz Ok.
Die Fotos sortierst du dann in dein Book ein. Ins Book packst du alles, was dich als Model interessant macht. Das dürfen auch Zeitschriftenseiten oder sonstige Veröffentlichungen sein. Ich bekomme sehr viele books zu sehen und mittlerweile haben auch gut gebuchte Profis das eine oder andere sehr gute Aktfoto im book, kein Problem also....;-)
LG
Frank
#13Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
28.06.2009
Original von Dirk Lorenz
[quote]Original von Alex | Photodesign
[quote]Original von Tina aus dem Harz
da
und wenn du das was da geschrieben wurde gelesen hast vergiss es bitte gleich wieder!
selten so viel schwachsinn zu diesen Thema gelesen, schade dass hier in der MK immer so viel Mist verbreitet wird...[/quote]
warum wundert es mich nicht, das von Dir zwar mal wieder ein Beitrag rutergemacht wird, aber nix konstruktives von Dir kommt?
Wenn der Beitrag doch soviel Schwachsinn enthält, dann schreib doch einfach mal wie es richtig geht.[/quote]
zum Einen habe ich vielleicht um diese Uhrzeit nicht mehr die Muse für einen längeren Beitrag gehabt, zumal es sich mit der iPhone Tastatur auch nicht sonderlich bequem tippen lässt, schon mal an sowas gedacht? Warscheinlich nicht...!
Zum Anderen habe ich bereits sehr viele sehr konstruktive Beiträge hier verfasst mit dem Resultat dass eine ganze Horde Ignoranten hier immer noch lieber irgend welchen selbst zusammengedichteten Schmarrn posten, vor allem auch zum Thema Modelbook und Sedcard habe ich bereits einige sehr ausführliche Beiträge geleistet und wenn hier trotzdem immer noch so viel Unsinn verbreitet wird sehe ich nur leider wieder einmal wie wenig es bringt sich hier irgendwie großartig zu engagieren vor allem wenn man hinterher auch noch der Arsch deswegen ist, nein danke, davon habe ich nun wirklich langsam die Schnauze voll... Wer die Such-Funktion bemüht wird bestimmt noch den ein oder anderen Beitrag dazu von mir finden.
Würde der Obrigkeit hier auch nur irgendwas daran liegen dass der Allgemeinheit sinnvolle Informationen zur Verfügung gestellt werden würden dann wären hier an geeigneter Stelle
von kompetenten Leuten verfasste FAQs, Guidelines oder Ähnliches zu finden, stattdessen haben wir hier ein Forum in dem jeder ohne auch nur die geringste Ahnung von Irgendwas seinen Stumpfsinn als absolute Weisheit verkaufen kann und was noch viel schlimmer ist viele Leute dies das Zeug auch noch glauben und weiterverbreiten, wie eben genau hier geschehen!
An dem gepostetetn Link ist so gut wie alles falsch was auch nur falsch sein kann!!!!!!
Und damit man mir nicht wieder von unqualifizierter Seite vorwerfen kann ich würde nur andere Beiträge niedermachen und nichts konstruktives beisteuern (was ich hier lange genug mit viel Einsatz gemacht habe aber letztlich nichts anderes als Perlen vor die Säue gewesen zu sein scheint) hier jetzt mal besagter Beitrag "Konstruktiv" analysiert:
Da in letzter Zeit häufer die Frage kam, was ein Modelbook beinhalten und wie es gestaltet sein sollte, möchte ich hier auf Anregung von Claus meinen Beitrag aus einem anderen Thread nochmal posten:
Einsolches sollte folgendes Enthalten (in der angegebenen Reihenfolge):
1. Deckblatt / Titel
es gehört kein Titel oder Deckblatt in ein Modelbook!! Fehler 1
2. Inhaltsverzeichnis
es gehört kein Inhaltsverzeichnis in ein Modelbook, was soll da auch angegeben werden?
"Seite 5: Bild" ???
mal im Ernst, absoluter Mumpitz, macht auch absolut keinen Sinn und damit Fehler 2
3. Porträtblatt mit den Sedcard-Daten (ähnlich wie auf einer Printsedcard)
NEIN! Dafür gibt es ja eben die Sedcard, ein Modelbook ist für Bilder da und die Sedcard als "Reminder" mit den ensprechendern Angaben. Das wäre Fehler 3
4. Vita
Bis jetzt der größte Schmarrn überhaupt, was interessiert einen potentiellen Auftraggeber deine Vita? Man will hier keine Festanstellung in einem Büro sondern einen Job in einer Fotoproduktion, wann du geboren bist, wo du zur Schule gegangen bist, am Besten noch Zeugniskopien? Interessiert keinen Menschen, es interessiert einzig und allein wie das Model aussieht und was sie kann, alles Andere ist Unfug. Am liebsten würde ich für sowas ja gleich 2 Fehlerpunkte vergeben, aber lassen wir's mal bei einem, das wäre dann also Fehler 4
5. natürliches Porträt ohne oder mit wenig und natürlich wirkendem
Makeup
Sowas nennt man Pola und gehört nicht in ein Modelbook, da gehören nur fertige Bilder rein. Wenn das Model zum Casting/Go&See geht dann sieht der Fotograf oder Auftraggeber das Model ja live und in Farbe und vor allem auch unbearbeitet und mit "Normalem" Make-Up. Wenn er dann der Meinung ist, dass man überhaupt nur ansatzweise Interessant ist, dann machte er selbst sein Pola, im Buch hat das aber eigentlich nichts zu suchen! Fehler 5!
6. evtl. je ein natürliches Ganzkörperfoto, sitzend / stehend
gehört ebenfalls in die Kategorie Pola und ist damit Fehler 6!
7. Nach Themen und Branchen geordnete Arbeitsproben, die die
Vielseitigkeit zeigen. Ich habe jeweils vor einem neuen Thema ein
entsprechendes Titelblatt eingelegt ( für meine Porträts und für die
Businessbilder sind meine Titel auf meiner Sedcard hier zu sehen)
Um himmels willen, nein...
Weder irgendwelche Bilder nach Themen oder Branchen sortieren noch da auch noch irgendwelche Titelblätter einfügen! Was vorher schon falsch war wird jetzt nicht richtig! Das sind aber nun wirklich zwei Dinge die falsch sind und damit Fehler 7 und Fehler 8!
so, kleiner Zwischenstand, bei 7 Punkten 8 Fehler und noch nichts wirklich richtiges dabei!
kein Akt, es sei denn, du bewirbst dich um einen entsprechenden Job.
eigentlich auch falsch, Akt ist heutzutage Salonfähig und kann als einzelnes Bild durchaus in ein Modelbuch rein, es sollte zwar vielleicht nicht überhand nehmen und qualitativ auch was her machen und wenn man öfter mal reine Akt-Shootings macht bietet es sich vielleicht auch an dafür ein eigenes Buch anzulegen, aber zu sagen dass in ein "normales" Buch kein Akt rein darf ist schlichtweg falsch und wäre damit schon Fehler 9
Es ist sinnvoll, das Modelbook als Ringbuch anzulegen mit besonders klaren Einschubfolien (gibt es ohne hässlichen Heftrand in guter Qualität von Herlitz), damit man notfalls flexibel den Inhalt den aktuellen Bewerbungsbedürfnissen anpassen kann und aktuelle neue Arbeitsproben hinzufügen und veraltete herausnehmen kann...
ähm... wenn ich Herlitz lese bekomme ich Schmerzen an jeder nur erdenklichen Stelle meines Körpers!!!!!
Ein Modelbook ist das Aushängeschild eines Models, das womit sie sich bei einem potentiellen Kunden bewirbt, da kann man nicht mit einem billigen Sekretärinnen-Hefter-Büchlein ankommen! Da sollte man schon ein klein bisschen Geld in die Hand nehmen und ein hochwertiges Präsentationsbuch kaufen wie es z.B. von PRAT oder Pina Zangaro bei monochrom.de, boesner.com oder grafipress.de angeboten wird. Dazu gibt es auch noch Anbieter die speziell Modelbücher vertreiben wie z.B. hdp-portfolio...
Ausserdem sollte so ein Buch keine Ringmechanik oder Ringbindung haben, Modelbücher haben in der Regel 20 fest eingearbeitete Sichthüllen und die Zahl reicht vollkommen, wenn man weniger Bilder hat muss man das Buch ja nicht ganz voll machen und mehr als 20 Seiten was ja 40 Bildern entspricht sollte man auch auf gar keinen Fall rein tun, wenn man bei einem Casting viele Mädchen ansieht dann sind diese 40 Bilder fast schon zu viel, da verliert man irgendwann die Lust was nicht besonders positiv für das Model ist...
Ausserdem sollten in einem Modelkoob die besten Arbeiten eines Models präsentiert werden, normalerweise auch nicht mehr als eine Doppelseite für die selbe Strecke, das Buch sollte also nicht für jeden Termin umgearbeitet werden, darunter leiden dann auch irgendwann mal die Prints, man sollte die besten Arbeiten herauspicken und dann eben auch mal im Buch belassen und wenn neue gute dazu kommen diese hinzzufügen oder ältere ersetzen, aber nicht immer neu und anders. Die besten arbeiten sind und bleiben die besten Arbeiten und diese wollen präsentiert werden. WIe gesagt höchstens mal dass man für einen Akt-Job mal ein noch ein eigenes Akt-Buch mitbringt das ansonsten zuhause bleibt aber das Buch sollte einmal sinnvoll zusammengestellt und dann nur noch aktuell gehalten werden, nicht aber ständig umsortiert...
Also Fehler 10 für's Ringbuch, Fehler 11 für Herlitz und Fehler 12 für's ständige umsortieren
außerdem sollten keine PS-weichgespülten Bilder ins Modelbook aufgenommen werden, sondern nur natürliche und per Makeup gestylte Motive...
nein, es sollen GUTE Bilder rein, die dürfen natürlich auch bearbeitet sein wenn's gut gemacht ist aber NUR natürliche Bilder ist definitv Fehler 13
die Abzüge sollten DINA 4 sein und auf keinen Fall aus einem Drucker, sondern echte professionelle Abzüge aus dem Fotolabor! Ein gut sortiertes Modelbook-Portfolio enthält mindestens 25 bis 30 Bilder der unterschiedlichsten Art.
falsch, Tintenstrahldrucker bieten auf Fotopapier eine Qualität die den Abzügen in einem Labor in nichts nachstehen, im Gegenteil die können sogar besser sein und man hat auch die Möglichkeit mittels der Einstellungen im Treiber zu steuern was da am Ende rauskommt, bei den meisten Labor-Prints ist das Ergebnis oft eher Glückssache weil da ganz einfach irgendwelche Automatismen zur Bildverbesserung angewendet werden damit Otto-Normal-Knipser mit seiner Billig-Kompakt-Kamera noch schöne knackige Bilder von seinem Mallorca-Urlaub bekommt
Also Fehler 14
Ich habe eine Kunstledermappe (echtes Leder war denn doch zu teuer), die sich mit einem Reißverschluss verschließen lässt, damit die Seiten gut geschützt sind.
Halleluja, da ist ja doch noch was einigermassen brauchbares dabei, wobei man die paar Kröten für ein gutes echtes Leder-Portfolio auch noch aufwenden kann, das kostet ja nicht die Welt, einfach mal schauen was z.B. PRAT da im Programm hat, wenn schon, denn schon...
Andererseits haben Agentur-Models in der Regel aber auch keine Leder-Bücher sondern normalerweise sind das schon Plastik-Modelle, die aber auf jeden Fall hochwertig gearbeitet sein müssen und die dann auch mit dem Lofo der jeweilihen Agentur bedruckt, geprägt oder sonstwas sind, aber das entfällt ja hier...
diesmal ausnahmsweise also keinen Fehlerpunkt
In den Innenfächern der Mappe halte ich ebenso Visitenkarten und CDà‚'s mit dem Modelbookinhalt (als E-Modelbook) zur Überlassung bereit.
so, jetzt aber wieder Fehler:
Weder VIsitenkarte noch irtgendeine CD gehören in ein Modelbuch! Statt der Visitenkarte gehört da eine Sedcard hinein und eine CD würde nur auf dem Müll landen, braucht kein Mensch und niemand hat die Zeit sich da irgendwelche Bilder umständlich auf CD anzusehen, dafür gib es ja eben das Buch, da kann man sich schnell und unkompliziert die Bilder mittels durchblättern ansehen und dann entscheiden ob interessant oder nicht und dann gibt's als Reminer eben noch die Polas und die Sedcard.
also nochmal 3 Fehler, einmal für die Visitenkarte, Fehler 15, einmal für die CD, Fehler 16 und einmal für das Fehlen der wichtigen Sedcard, Fehler 17!
Mit meinem Modelbook habe ich mir schon viel Lob eingeheimst :-)
um ehrlich zu sein, warscheinlich haben die Leute das eher ironisch gemeint,
wie aufgezeigt ist an daran so ziemlich alles falsch was nur falsch sein kann.
Die Leute die sich Models ansehen bekommen jeden Tag professionelle Portfolios von professionellen Models zu sehen die von professionellen Agenturen zusammengestellt werden und die sehen nun mal ganz anders aus, wenn man da mit einem solchen Buch wie beschrieben aufkreuzen würde, dann heimst man warscheinlich eher Gelächter ein wenn das Model dann zur Tür draussen ist...
#14Report
28.06.2009
Dafür sag ich einfach mal: Danke!
#15Report
Topic has been closed
Kann mir einer verraten wie ich ein Modelbook erstelle.
kann ich mir so ein Book irgendwo kaufen?
Und wie kriege ich die Fotos die ich bis jetzt geamcht hab passend für ein Modelbook?
Bitte um Aufklärung
Lg
Zena