Microsoft Word datei in Jpeg Datei umwandeln 14
29.05.2009
Mit der "Druck"-Taste (oder "Drucken", "PRT", "Print" o.ä.) einen Screenshot machen und bei Photoshop einfügen, fertig.
Lg, Robert
Lg, Robert
#2Report
29.05.2009
Wenn ich das richtig verstehe hast du eine Word-Datei, in die ein Bild eingefügt wurde.
Du solltest ads Bild mit kopieren und einfügen in ein Grafikprogramm übertragen können, dort ist es dann auch wieder bearbeitbar.
Du solltest ads Bild mit kopieren und einfügen in ein Grafikprogramm übertragen können, dort ist es dann auch wieder bearbeitbar.
#3Report
29.05.2009
Original von Robert Kneschke
Mit der "Druck"-Taste (oder "Drucken", "PRT", "Print" o.ä.) einen Screenshot machen und bei Photoshop einfügen, fertig.
Lg, Robert
Genau !
Aber vorher auch wirklich die eingebettete Grafik auf 100% bringen.
#4Report
29.05.2009
Versuch mal: rechte Maus: kopieren
Photoshop öffnen, da dann Datei neu und bestätigen, dann STRG-V drücken!
Photoshop öffnen, da dann Datei neu und bestätigen, dann STRG-V drücken!
Original von SIMONE F.
Hallo und zwar hab ich ne Frage:
habe ein Bild das eingescannt wurde und nun nur noch mit Microsoft Word bearbeitet werden kann, da es keine Jpeg datei ist kann ich sie nicht in meinem Photoshop öffnen. Kann ich irgendwie die Microsoftdatei in eine Jpeg Datei umwandeln?
Wäre dankbar für nützliche Antworten
#5Report
29.05.2009
Ohne PS geht das einfacher!
Wenn du es als BILD in einer Worddatei hast, ist es einfach:
Klicke das Bild an um es zu markieren. Dann STRG+C um es in die Zwischenablage zu kopieren.
Lege aus dem Deskop eine neue Datei an mit der Endung .BMP und öffne sie mit Paint. Jetzt einfach STRF+V zum Einfügen. Abspeichern kannst du sie nun als JPG
Gruß
Harald
Wenn du es als BILD in einer Worddatei hast, ist es einfach:
Klicke das Bild an um es zu markieren. Dann STRG+C um es in die Zwischenablage zu kopieren.
Lege aus dem Deskop eine neue Datei an mit der Endung .BMP und öffne sie mit Paint. Jetzt einfach STRF+V zum Einfügen. Abspeichern kannst du sie nun als JPG
Gruß
Harald
#6Report
29.05.2009
Ähm...
... das tut man einfach nicht! => Kandidat teeren und federn.
Kann ich mir nicht vorstellen, dass das geht!
Aber wie wäre es mit Copy/Paste? (Bild in Word selektieren, Ctrl-C drücken, Photoshop und dort mal Ctrl-V drücken, bzw. im Menü Bearbeiten nach Einfügen Ausschau halten.
Good luck.
rubin
edit: die leut sind schneller. danke.
habe ein Bild, das eingescannt wurde und nun nur noch mit Microsoft Word bearbeitet werden kann.
... das tut man einfach nicht! => Kandidat teeren und federn.
Da es keine Jpeg datei ist, kann ich sie nicht in meinem Photoshop öffnen. Kann ich irgendwie die Microsoftdatei in eine Jpeg Datei umwandeln?
Kann ich mir nicht vorstellen, dass das geht!
Aber wie wäre es mit Copy/Paste? (Bild in Word selektieren, Ctrl-C drücken, Photoshop und dort mal Ctrl-V drücken, bzw. im Menü Bearbeiten nach Einfügen Ausschau halten.
Good luck.
rubin
edit: die leut sind schneller. danke.
#7Report
[gone] User_89126
29.05.2009
Sowas tun manche um die Datei per EMail an Kollegen zu schicken - oft sind ja andere Anhänge geblockt ^^ Ich hab da auch so meine Spezialisten, beliebt übrigens ist auch, die gute alte sol.exe in ner Word Datei zu verstecken...
#8Report
29.05.2009
Original von HaraldW [Platzhalter für Dummheiten]
Ohne PS geht das einfacher!
Wenn du es als BILD in einer Worddatei hast, ist es einfach:
Klicke das Bild an um es zu markieren. Dann STRG+C um es in die Zwischenablage zu kopieren.
Lege aus dem Deskop eine neue Datei an mit der Endung .BMP und öffne sie mit Paint. Jetzt einfach STRF+V zum Einfügen. Abspeichern kannst du sie nun als JPG
Gruß
Harald
WAs ist denn daran einfacher als mit PS? Ist doch genau der gleiche Weg! Nur brauchst Du bei PS keine Datei auf dem Desktop ablegen.
#9Report
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
29.05.2009
soweit ich mich erinnere kann man mit Rechtsklick auf das Bild das Bild abspeichern???
ansosnten wie schon gesagt - STRG+C und dann in PS wieder mit STRG+V einfügen
ansosnten wie schon gesagt - STRG+C und dann in PS wieder mit STRG+V einfügen
#10Report
29.05.2009
Original von einfoto.info
Sowas tun manche um die Datei per EMail an Kollegen zu schicken - oft sind ja andere Anhänge geblockt ^^ Ich hab da auch so meine Spezialisten, beliebt übrigens ist auch, die gute alte sol.exe in ner Word Datei zu verstecken...
dann sollen diese leute auch den empfängern erklären, wie man es wieder rauskriegt.
sorry, aber umbenennen, in ein zip stecken, das pw-geschützt ist, halte ich für effektiver - wenn es denn unbedingt sein muss. aber auch dann muss ich dem empfänger sagen, was ich gemacht habe.
#11Report
[gone] User_89126
29.05.2009
Ich halts auch für hirnrissig - aber die Leute machen es :)
#12Report
29.05.2009
Und genau mit dieser Methode gibt es das nächste Problem ...
Original von Rubin .chZIP-Dateien, und vor allem passwortgeschützte werden von sehr vielen Firewalls in Firmen herausgefiltert, eben weil man sie nicht überprüfen kann ...
sorry, aber umbenennen, in ein zip stecken, das pw-geschützt ist, halte ich für effektiver - wenn es denn unbedingt sein muss. aber auch dann muss ich dem empfänger sagen, was ich gemacht habe.
#13Report
29.05.2009
Original von Tobias Voss
Und genau mit dieser Methode gibt es das nächste Problem ...
ZIP-Dateien, und vor allem passwortgeschützte werden von sehr vielen Firewalls in Firmen herausgefiltert, eben weil man sie nicht überprüfen kann ...
richtig. das ist leider so. dann will man das eben nicht. aber dann sollte man auch nicht umgehungsversuche starten. weil das führt nur dazu, dass man auch solche word-files filtert und blockiert.
#14Report
Topic has been closed
habe ein Bild das eingescannt wurde und nun nur noch mit Microsoft Word bearbeitet werden kann, da es keine Jpeg datei ist kann ich sie nicht in meinem Photoshop öffnen. Kann ich irgendwie die Microsoftdatei in eine Jpeg Datei umwandeln?
Wäre dankbar für nützliche Antworten