Suche einen Galerie Generator ohne ASCII 21

[gone] Jürgen Vieten
16.05.2009
Hallo!

Ich suche einen Progamm um Web Galerien zu erstellen.

Am besten:

-Kostenlos
-Deutsch
-Es soll ohne ASCII erstellen hier liegt der Schwerpunkt
-Original Bilder nicht verändern

vg
Jürgen
[gone] Fotograf Nidda
16.05.2009
Hallo Jürgen, ich mache meine Web-Galerien mit PhotoShop CS2. Weiss nur nicht ob die ohne ASCII sind....

Datei -> Automatisieren -> Web-Fotogalerie

LG
Dali
[gone] Jürgen Vieten
16.05.2009
Original von Dali der Fotograf meines Vertrauens
Hallo Jürgen, ich mache meine Web-Galerien mit PhotoShop CS2. Weiss nur nicht ob die ohne ASCII sind....

Datei -> Automatisieren -> Web-Fotogalerie

LG
Dali


In einer Galerie mit Photoshop erstellt sind ASCII Zeichen enthalten.


vg
Jürgen
16.05.2009
Selbst dieser Text besteht aus 100% ASCII :-)

Beschreib mal, was du da nicht mit drin haben willst, die Angabe "ohne ASCII" macht für mich keinen Sinn.
[gone] DataWind
16.05.2009
Original von cooltour
Selbst dieser Text besteht aus 100% ASCII :-)

Beschreib mal, was du da nicht mit drin haben willst, die Angabe "ohne ASCII" macht für mich keinen Sinn.

tja, wenn ich so nachgrüble, will er vielleicht keine html-dateien, nur bilder.
und dann die original bilder.
und die aufn server bringen

ich glaub der sucht ein ftp-programm...
:-)
16.05.2009
ftp-programme? gibts doch auch kostenlos ... wie sand am meer
für meine Foto-Seite (soll ja nich profimäßig sein, sondern nur fotos zeigen) hab ich den instant gallery maker verwendet. Kostenlos auf der CD drauf gewesen ...

ftp hab ich den kostenlosen FileZilla
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
16.05.2009
mich würde der "ohne ASCII"-Zusatz auch interessieren - also was das heissen soll o.O
16.05.2009
Original von DataWind
...

ich glaub der sucht ein ftp-programm...
:-)



seit wann ist ftp ohne ASCII?

das gibt es schon länger als Betriebssystem mit GUI
16.05.2009
Ich vermute der TO weiß nicht was er genau will
oder er kann es nicht beschreiben
oder beides.
[gone] Jürgen Vieten
16.05.2009
Ja so richtig weiss ich da nicht wo mein Problem liegt:

Netobjects Fusion 10 meldet mir bei dem Versuch eine Webseite-Galerie zu implementieren folgendes:

"Achtung! Datei und Ordnernamen dürfen keine oberen ASCII-Zeichen oder Zwei-Byte- Zeichen enthalten"

Photoshop und ACDSee 10 Galerien lassen sich nicht implementiern.

Vielleicht liegt es ja auch an den Zwei-Byte Zeichen.

Kann man das voreinstellen?

vg
Jürgen
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
16.05.2009
ich glaube, was fusion damit sagen will: es dürfen keine Sonderzeichen, umlaute und Lerrzeichen enthalten sein ... bei was auch immer. (Bildnamen? Beschriftungen? ...)
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
16.05.2009
empfehle dir jojo thumb

http://www.jojosoftware.de/jojothumb/


sieht kompliziert aus, ist es abe rnicht, klasse tool
16.05.2009
Original von Media-Pics

"Achtung! Datei und Ordnernamen dürfen keine oberen ASCII-Zeichen oder Zwei-Byte- Zeichen enthalten"



d.h du drafst für Ordner und Dateinamen nur Zeichen aus den ersten 128 Zeichen der ASCII Tabelle verwenden
das sind:
"#$%&'()*+,-./0123456789:;? @ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_
`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~



Keine Sonderzeichen Umlaute oder ähnliches die sind in der zweiten 128 oder oberen Tabelle.
keine UTF-16 die aus zwei Byte bestehen.
[gone] Jürgen Vieten
16.05.2009
Jojo Thumb habe ich auch schon in der Auswahl,das macht auch keine benannten Probleme in Netobjects Fusion.



Original von TM-PhotoDesign *Pay Job zu vergeben*
empfehle dir jojo thumb

http://www.jojosoftware.de/jojothumb/


sieht kompliziert aus, ist es abe rnicht, klasse tool
[gone] DataWind
16.05.2009
Original von Volker Geissinger
[quote]Original von Media-Pics

"Achtung! Datei und Ordnernamen dürfen keine oberen ASCII-Zeichen oder Zwei-Byte- Zeichen enthalten"



d.h du drafst für Ordner und Dateinamen nur Zeichen aus den ersten 128 Zeichen der ASCII Tabelle verwenden
das sind:
"#$%&'()*+,-./0123456789:;? @ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_
`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~



Keine Sonderzeichen Umlaute oder ähnliches die sind in der zweiten 128 oder oberen Tabelle.
keine UTF-16 die aus zwei Byte bestehen.[/quote]
*räusper*
ein slash "/" oder "*" im datei oder ordnernamen?
ist wohl keine gute idee.

als datei/ordnernamen sicherheitshalber nur zahlen, buchstaben, unterstrich "_" und minus "-"

und dann noch beachten, dass unix gross und kleinbuchstaben unterscheidet, windows nicht
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
16.05.2009
wenn man die bilder und ordner ins web stellen will, sollte man auf sonderzeichen wie / usw im namen verzichten.

das wird er aber selber wissen
[gone] Jürgen Vieten
16.05.2009
Ich habe das Problem gelöst, der Pfad auf meinem Rechner zu den Galerien war sehr weitläufig und hat wohl diese unerlaubten Zeichen enthalten.

Ich abe das Verzeichnis verkürzt und darauf geachtet das sich keine ASCII Zeichen in den Ordner Namen befinden.

Danke!

vg
Jürgen
16.05.2009
Original von Media-Pics
Ich habe das Problem gelöst, der Pfad auf meinem Rechner zu den Galerien war sehr weitläufig und hat wohl diese unerlaubten Zeichen enthalten.

Ich abe das Verzeichnis verkürzt und darauf geachtet das sich keine ASCII Zeichen in den Ordner Namen befinden.

Danke!

vg
Jürgen


Ordnernamen bestehen immer aus ASCII Zeichen!
wichtig ist das es die richtigen sind
16.05.2009
Original von Volker Geissinger
Ordnernamen bestehen immer aus ASCII Zeichen!
wichtig ist das es die richtigen sind


< klugscheiß modus an >

Meist Unicode oder UTF-8, läßt sich aber meist gut in ASCII abbilden :)

< klugscheiß modus aus >
[gone] Jürgen Vieten
16.05.2009
Vielleicht waren es ja auch die Zwei-Byte-Zeichen.

Topic has been closed