Stapelverarbeitung vs. Ruhezustand 5

13.05.2009
Ein Kollege von mir hat ein Problem, welches vermutlich so trivial ist, dass er sich nicht selbst vor den Thread-Mob traut. Bei mir geht's, aber ich weiss nicht mehr warum.

Wenn er die Stapelverarbeitung im Photoshop laufen lässt, geht der Windows-Rechner (kein Laptop) nach kurzer Zeit in Ruhezustand, weil er keine Nutzer-Aktivität mehr erkennt.

Alle ihm bekannten Stellen hat er bereits richtig parametrisiert. Welche könnte er übersehen haben?
13.05.2009
Frag mal den Hubertus, der müsste das eigentlich wissen.
.
[gone] Chilltopia-Photoworks *Fantasy-Worlds*
13.05.2009
Einfach den Ruhezustand deaktivieren ;-)

Systemsteuerung - Energieoptionen - Ruhezustand (Häkchen weg / deaktiviert)

Allerdings für XP ..... bei Vista weiß ich es nicht.

Gruß Udo
[gone] DataWind
13.05.2009
nach den ersten erfahrungen mit "ruhezustand" "hybernation mode" etc.
habe ich das thema abgehakt.
bei mir gibts das nicht.
monitor und festplatte nach xx minuten ausschalten meinetwegen, das wars dann aber auch schon.

mein einer rechner läuft solange ich wach bin immer (mit 6 watt), der andere fährt so schnell hoch und runter, da interessiert mich das nun wirklich nicht mehr
[gone] www.trash-pixel.de
13.05.2009
Ich mach es immer so, dass wenn ich was "Größeres" abarbeite, schalte ich Bildschirmschoner und Ruhezustand völlig ab um genau dem Vorzubeugen.
Ich hab eine 1TB-Platte drinn, mit 94% Belegung, die braucht gut 1,5 Stunden beim Defragmentieren ... auch da schalte ich es ab ...

Topic has been closed