"... wie ein Sprecher des Kommissariats Düsseldorf berichtete. Der
polizeilich bereits bekannte Mehmet Kotlet aus Düsseldorf wurde von
mehreren Kunden der REWE Niederlassung an der Venloer Straße dabei
beobachtet, wie er einen Apfel der Marke Braeburn (1kg = 2,99 EURO)
einsteckte und sich dann rasch entfernte. Einige Kunden hielten
daraufhin einen zufällig vorbeifahrenden Streifenwagen an und teilten
diese Beobachtung mit. Nur der raschen und überlegten Handlungsweise
der Beamten ist es zu verdanken, daß der Straftäter nicht
untertauchen konnte: Sie nahmen sofort die Verfolgung auf und sühnten
während dieser Verfolgung einen Verstoß gegen die
Straßenverkehrsordnung des Rentners Paul F., der bei Rot die Straße
überquerte und lamentierend unter den Reifen des Streifenwagens
verschwand. Nach wenigen hundert Metern hatten sie bereits in einer
hochummauerten Sackgasse Mehmet Kotlet gestellt und brachten die
Gewehre in Anschlag. Da die 6 Beamten des Sonderkommandos keine andere
Möglichkeit sahen, Mehmet festzunehmen, eröffneten Sie das Feuer und
machten Mehmet mit 92 gezählten Treffern handlungsunfähig. Der
bereits nach wenigen Stunden herbeigerufene Arzt konnte trotz aller
Versuche nichts mehr für Mehmet tun, er starb ein einer nicht
diagnostizierten Mittelohrentzündung, die sich aufgrund der
Stresssituation des Diebstahls dramatisch verschlechterte. Im
Kugelhagel sind außerdem 9 4jährige Mädchen und Jungen sowie 2
Kindergärtnerinnen der naheliegenden Tagesstätte umgekommen, die sich
auf einem, wie sich später noch herausstellte, nicht durch die Eltern
genehmigten Ausflug befanden. "Wir haben die Angelegenheit genauestens
überprüft und gratulieren den Beamten zu einem wohlkoordinierten und
vollkommen gerechtfertigten Einsatz polizeilicher Vollzugsgewalt.
Dieser Einsatz hat gezeigt, daß es nicht nur auf Abschreckung ankommt,
sondern vor allem auf Rücksicht und Verständnis, um den Kriminellen
einen anderen Weg aufzuzeigen. Wir hoffen, daß dieses Beispiel Schule
macht."...
model-kartei.de uses cookies to make your visit as pleasant as possible. By using this site, you agree with their use. For more information about cookies and their configuration please follow this link: model-kartei.de/datenschutz/
polizeilich bereits bekannte Mehmet Kotlet aus Düsseldorf wurde von
mehreren Kunden der REWE Niederlassung an der Venloer Straße dabei
beobachtet, wie er einen Apfel der Marke Braeburn (1kg = 2,99 EURO)
einsteckte und sich dann rasch entfernte. Einige Kunden hielten
daraufhin einen zufällig vorbeifahrenden Streifenwagen an und teilten
diese Beobachtung mit. Nur der raschen und überlegten Handlungsweise
der Beamten ist es zu verdanken, daß der Straftäter nicht
untertauchen konnte: Sie nahmen sofort die Verfolgung auf und sühnten
während dieser Verfolgung einen Verstoß gegen die
Straßenverkehrsordnung des Rentners Paul F., der bei Rot die Straße
überquerte und lamentierend unter den Reifen des Streifenwagens
verschwand. Nach wenigen hundert Metern hatten sie bereits in einer
hochummauerten Sackgasse Mehmet Kotlet gestellt und brachten die
Gewehre in Anschlag. Da die 6 Beamten des Sonderkommandos keine andere
Möglichkeit sahen, Mehmet festzunehmen, eröffneten Sie das Feuer und
machten Mehmet mit 92 gezählten Treffern handlungsunfähig. Der
bereits nach wenigen Stunden herbeigerufene Arzt konnte trotz aller
Versuche nichts mehr für Mehmet tun, er starb ein einer nicht
diagnostizierten Mittelohrentzündung, die sich aufgrund der
Stresssituation des Diebstahls dramatisch verschlechterte. Im
Kugelhagel sind außerdem 9 4jährige Mädchen und Jungen sowie 2
Kindergärtnerinnen der naheliegenden Tagesstätte umgekommen, die sich
auf einem, wie sich später noch herausstellte, nicht durch die Eltern
genehmigten Ausflug befanden. "Wir haben die Angelegenheit genauestens
überprüft und gratulieren den Beamten zu einem wohlkoordinierten und
vollkommen gerechtfertigten Einsatz polizeilicher Vollzugsgewalt.
Dieser Einsatz hat gezeigt, daß es nicht nur auf Abschreckung ankommt,
sondern vor allem auf Rücksicht und Verständnis, um den Kriminellen
einen anderen Weg aufzuzeigen. Wir hoffen, daß dieses Beispiel Schule
macht."...