künstlich Blendenflecke erzeugen 9
04.05.2009
Es gibt die Knoll Lensflares. Ich kenne nur das After Effects Plugin, aber es gibt meines Wissens auch ein Plugin für Photoshop.
Moment... google.... oh, ja, sorry, heißt "Knoll Light Factory"
KNOLL Light Factory
Moment... google.... oh, ja, sorry, heißt "Knoll Light Factory"
KNOLL Light Factory
#2Report
04.05.2009
Scheint so, als würde die Photoshop-Variante jetzt von digital-anarchy vertrieben, während die MotionGraphics-Versionen über Red Giant laufen.
Hier nochmal ein Link zu Digital Anarchy: KNOLL Light Factory Photoshop
Hier nochmal ein Link zu Digital Anarchy: KNOLL Light Factory Photoshop
#3Report
[gone] ..........
04.05.2009
Off topic:
Hat sich mal jemand gefragt, warum in jedes Computerspiel Lens Flares eingebaut werden? Held läuft durch den Wald, Sonne scheint durch die Bäume: Lens Flares. Raumschiff fliegt durchs All, Stern wirft Lens Flares. Lens Flares entstehen nur in einer Foto- oder Videokamera. Weder der Ritterhelm noch das Cockpit haben sowas eingebaut?! Find ich ziemlich blöde, aber es scheint noch niemandem aufgefallen zu sein...
Hat sich mal jemand gefragt, warum in jedes Computerspiel Lens Flares eingebaut werden? Held läuft durch den Wald, Sonne scheint durch die Bäume: Lens Flares. Raumschiff fliegt durchs All, Stern wirft Lens Flares. Lens Flares entstehen nur in einer Foto- oder Videokamera. Weder der Ritterhelm noch das Cockpit haben sowas eingebaut?! Find ich ziemlich blöde, aber es scheint noch niemandem aufgefallen zu sein...
#4Report
04.05.2009
habe mir gerade mal die seite des herstellers angeschaut...
wenn du die blendflecke so haben willst wie verlinkt, dann
kannst du dies auch einfach per handarbeit in photoshop bauen.
das ist dann besser und individueller :-)
wenn du die blendflecke so haben willst wie verlinkt, dann
kannst du dies auch einfach per handarbeit in photoshop bauen.
das ist dann besser und individueller :-)
#5Report
[gone] Photoart-Frankfurt
04.05.2009
und wie am besten selber bauen, gibt es da eine Anleitung?
#6Report
04.05.2009
Es gibt doch ne Trial-Version zum Download, also ich würd's zumindest mal probieren, bevor ich sagen würde, dass geht auch vergleichbar easy per Hand.
Wie gesagt, ich hab früher sehr oft mit der After Effects Version gearbeitet - ok, die ist etwas komplexer, schliesslich ist jeder Parameter auch noch animierbar - aber da wäre ich niemals auch nur auf die Idee gekommen, "von Hand anzufangen", definitv nicht.
Wie gesagt, ich hab früher sehr oft mit der After Effects Version gearbeitet - ok, die ist etwas komplexer, schliesslich ist jeder Parameter auch noch animierbar - aber da wäre ich niemals auch nur auf die Idee gekommen, "von Hand anzufangen", definitv nicht.
#7Report
04.05.2009
eine radiale maske auziehen - weiche kante ca. 25 - fläche mit weiss füllen - ebene auf weiches licht stellen - danach ggf. mit einem ebeneneffekt > schein nach außen...
um mal schnell ein paar schritte zu erklären, schau mal auf meine sedcard dort findest du einige beispiele ;-)
um mal schnell ein paar schritte zu erklären, schau mal auf meine sedcard dort findest du einige beispiele ;-)
#8Report
04.05.2009
Original von Hendrik in München
Off topic:
Hat sich mal jemand gefragt, warum in jedes Computerspiel Lens Flares eingebaut werden? Held läuft durch den Wald, Sonne scheint durch die Bäume: Lens Flares. Raumschiff fliegt durchs All, Stern wirft Lens Flares. Lens Flares entstehen nur in einer Foto- oder Videokamera. Weder der Ritterhelm noch das Cockpit haben sowas eingebaut?! Find ich ziemlich blöde, aber es scheint noch niemandem aufgefallen zu sein...
Klar, aber das gibt dem ganzen so einen Film-Look, eben ganz großes Kino :))
#9Report
Topic has been closed
lg