Wie wird man ein guter Bildbearbeiter? Tipps von den alten Hasen... 42
[gone] User_84523
29.04.2009
Hallo, ich brauche dringend Hilfe....wer kann mir helfen???? Eines dieser Bilder soll schon Bald in einem Nagelstudio hängen als Geschenk....leider komm ich mit meinem programm noch nicht richtig klar...Dazu kommt das die Zeit drängt, da eines der Bilder ja dann noch als Posterformat gemacht werden muss....und das bis Dienstag morgen. Wer kann mir helfen eines der Bilder für das Nagelstudio zurecht zu machen?????? Hilllfffeeee!!!
[IMG]
[IMG]
[IMG]
[IMG]
[IMG]
vielen Dank schon im vorraus. Lg Nadine[IMG]
[IMG]
[IMG]
[IMG]
[IMG]
[IMG]
vielen Dank schon im vorraus. Lg Nadine[IMG]
#22Report
[gone] User_84523
29.04.2009
mmhhh in welches vorum könnt ich denn gehen um hilfe zu bekommen?? hab hier noch nie was eingetragen
#23Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
29.04.2009
hier: http://www.model-kartei.de/forum/pimp-my-picture/ ... und am besten ne'n neuen Fred öffnen ...
#24Report
[gone] Eudoxias Latex
29.04.2009
Original von Bine025
mmhhh in welches vorum könnt ich denn gehen um hilfe zu bekommen?? hab hier noch nie was eingetragen
da!
:)
#25Report
[gone] User_6863
29.04.2009
Mal vom falschen Fred abgesehen - warum sollte jemand für ein kommerzielles Unternehmen (Nagelstudio) seine wertvolle Freizeit opfern?
Richten die dann auch umsonst die Nägel meiner Kunden?
Ein gutes Beispiel, wie hoch die Arbeit von Bildbearbeitern eingeschätzt wird...
Richten die dann auch umsonst die Nägel meiner Kunden?
Ein gutes Beispiel, wie hoch die Arbeit von Bildbearbeitern eingeschätzt wird...
#26Report
[gone] User_84523
29.04.2009
das sollte ja ein danke geschänk von mir an sie werden weil sie mir schon oft geholfen hat.....ich wollte das alles selbst machen aber hab durch meine geringe erfahrung mehr kaputt als gut gemacht....das heißt nicht das ich die Bildbearbeiter nicht schätze und es würde mich auch nicht wundern wenns keiner machen will....aber ab und zu hat man ja auch mal glück und findet jemand netten der helfen will weils ihm spaßmacht...
#27Report
29.04.2009
die frage find ich sehr gut ... die antworten gehen zu 9o% am thema vorbei ! *leider
ps: von kommerziell hab ich bei der to nix gelesen ?! :o(
ps: von kommerziell hab ich bei der to nix gelesen ?! :o(
#28Report
[gone] User_6863
29.04.2009
Original von NeoArt
ps: von kommerziell hab ich bei der to nix gelesen ?! :o(
Die to hat schon mehrmals im Forum geschrieben, dass sie ihre Brötchen damit verdient - daher bin ich davon ausgegangen, dass das auch so ist, und ihr Interesse darin liegt....
Original von NeoArt
... die antworten gehen zu 9o% am thema vorbei ! *leider
Deine erhöht die Quote wohl auf 92%...
#29Report
29.04.2009
machen wir die 93% voll .... weil es unwichtig is ... also zum thema !
ps: eine antworten zur frage nach " wie wird man ein guter bildbearbeiter" ... hab ich bis dato nur bei einer person gelesen ... oder besser den versuch *sehen wir von üben mal ab !
Die to hat schon mehrmals im Forum geschrieben, dass sie ihre Brötchen damit verdient - daher bin ich davon ausgegangen, dass das auch so ist, und ihr Interesse darin liegt....
Deine erhöht die Quote wohl auf 92%...[/quote]
ps: eine antworten zur frage nach " wie wird man ein guter bildbearbeiter" ... hab ich bis dato nur bei einer person gelesen ... oder besser den versuch *sehen wir von üben mal ab !
Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart - Mietstudio
[quote]Original von NeoArt
ps: von kommerziell hab ich bei der to nix gelesen ?! :o(
Die to hat schon mehrmals im Forum geschrieben, dass sie ihre Brötchen damit verdient - daher bin ich davon ausgegangen, dass das auch so ist, und ihr Interesse darin liegt....
Original von NeoArt
... die antworten gehen zu 9o% am thema vorbei ! *leider
Deine erhöht die Quote wohl auf 92%...[/quote]
#30Report
#31
[gone] User_6863
29.04.2009
Also ich habe den längsten :-))
...Beitrag natürlich (siehe unten) - mit vielen Dingen, die ich raten würde.
Und ich habe noch andere Beiträge gelesen, bei den versucht wurde Tipps zu geben.
Versuche doch einfach mal selber was konstruktives beizusteuern, statt nur zu kritisieren, dass alle am Thema vorbei gehen.
Die to hat schon mehrmals im Forum geschrieben, dass sie ihre Brötchen damit verdient - daher bin ich davon ausgegangen, dass das auch so ist, und ihr Interesse darin liegt....
Deine erhöht die Quote wohl auf 92%...[/quote][/quote]
Nun, die Beherrschung der Werkzeuge aus dem ff ist natürlich eine Grundvoraussetzung, die man eigentlich voraussetzen sollte.
Um sich als kommerzieller Bildbearbeiter durchsetzen zu können, sind aber (zusätzlich) andere Dinge wichtig, die weder hier, noch in den Tausenden von Tutorials im Netz erwähnt werden, auch nicht in diversen Workshops.
Es geht um das "Gefühl" für Farben und Strukturen, um die Fähigkeit ein Bild und dessen Wirkung einzuschätzen.
Und vor allem die Hintergründe seiner eigene Arbeit, das was man macht, auch wirklich zu verstehen.
Der Kunde in der Welt da draussen, sagt beispielsweise zu mir nicht "nehmen sie Cyan aus dem Bild", sondern er sagt, dass er das Foto "frischer" haben möchte.
Und ich muss nun, aufgrund der Farbenlehre und Farbmodelle, wissen, welches Werkzeug ich wie anwende.
Wenn ich hier die Arbeit der Bildbearbeiter anschaue, so möchte ich in der Mehrzahl der Fälle behaupten, dass sie das nicht beliebig oft reproduzieren können, weil sie das Ergebnis eben über "probieren" erreicht haben.
Darauf angesprochen, beruft man sich meist auf die künstlerische Freiheit.
Das funktioniert bei einem Kunden aber nicht, der möchte nicht das, was der Bildbearbeiter gut findet, sondern was er möchte und das ist eine grundlegend andere Situation.
Diese fantasievollen, künstlerischen Kollagen sind eine Nische, mit der man aber kaum Jobs ergattert, es sei denn, man hat einen klangvollen Namen, aber dann kann man eh alles verkaufen...
Sprich, man sollte sich zum Übern weniger ein Foto aus dem Netz ziehen, und daran rumspielen, sondern eher ein Produkt (kann auch ein Mensch sein) fotografieren (lassen), und dann versuchen, das optimal zu reproduzieren / retuschieren etc. Ohne künstlerische Interpretation des Bearbeiters, die ist selten gefragt.
Man ist in erster Linie Dienstleister und nicht Künstler, auch wenn das die meisten hier anders sehen.
...Beitrag natürlich (siehe unten) - mit vielen Dingen, die ich raten würde.
Und ich habe noch andere Beiträge gelesen, bei den versucht wurde Tipps zu geben.
Versuche doch einfach mal selber was konstruktives beizusteuern, statt nur zu kritisieren, dass alle am Thema vorbei gehen.
Original von NeoArt
machen wir die 93% voll .... weil es unwichtig is ... also zum thema !
ps: eine antworten zur frage nach " wie wird man ein guter bildbearbeiter" ... hab ich bis dato nur bei einer person gelesen ... oder besser den versuch *sehen wir von üben mal ab !
[quote]Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart - Mietstudio
[quote]Original von NeoArt
ps: von kommerziell hab ich bei der to nix gelesen ?! :o(
Die to hat schon mehrmals im Forum geschrieben, dass sie ihre Brötchen damit verdient - daher bin ich davon ausgegangen, dass das auch so ist, und ihr Interesse darin liegt....
Original von NeoArt
... die antworten gehen zu 9o% am thema vorbei ! *leider
Deine erhöht die Quote wohl auf 92%...[/quote][/quote]
Nun, die Beherrschung der Werkzeuge aus dem ff ist natürlich eine Grundvoraussetzung, die man eigentlich voraussetzen sollte.
Um sich als kommerzieller Bildbearbeiter durchsetzen zu können, sind aber (zusätzlich) andere Dinge wichtig, die weder hier, noch in den Tausenden von Tutorials im Netz erwähnt werden, auch nicht in diversen Workshops.
Es geht um das "Gefühl" für Farben und Strukturen, um die Fähigkeit ein Bild und dessen Wirkung einzuschätzen.
Und vor allem die Hintergründe seiner eigene Arbeit, das was man macht, auch wirklich zu verstehen.
Der Kunde in der Welt da draussen, sagt beispielsweise zu mir nicht "nehmen sie Cyan aus dem Bild", sondern er sagt, dass er das Foto "frischer" haben möchte.
Und ich muss nun, aufgrund der Farbenlehre und Farbmodelle, wissen, welches Werkzeug ich wie anwende.
Wenn ich hier die Arbeit der Bildbearbeiter anschaue, so möchte ich in der Mehrzahl der Fälle behaupten, dass sie das nicht beliebig oft reproduzieren können, weil sie das Ergebnis eben über "probieren" erreicht haben.
Darauf angesprochen, beruft man sich meist auf die künstlerische Freiheit.
Das funktioniert bei einem Kunden aber nicht, der möchte nicht das, was der Bildbearbeiter gut findet, sondern was er möchte und das ist eine grundlegend andere Situation.
Diese fantasievollen, künstlerischen Kollagen sind eine Nische, mit der man aber kaum Jobs ergattert, es sei denn, man hat einen klangvollen Namen, aber dann kann man eh alles verkaufen...
Sprich, man sollte sich zum Übern weniger ein Foto aus dem Netz ziehen, und daran rumspielen, sondern eher ein Produkt (kann auch ein Mensch sein) fotografieren (lassen), und dann versuchen, das optimal zu reproduzieren / retuschieren etc. Ohne künstlerische Interpretation des Bearbeiters, die ist selten gefragt.
Man ist in erster Linie Dienstleister und nicht Künstler, auch wenn das die meisten hier anders sehen.
#32Report
29.04.2009
oha ... diese verallgemeinerung is ja schon mal klasse ... und danke dafür !!!
ps: warum steht bei euch bildbearbeiter= bild verbessern ?
pps: ich lege mal pinsel und stift beiseite ... auch die farben meiner airbrushpistole räume ich jetzt auf ... schiebe auch meine 27 jahre alte kamera von mir ...
... aber bitte ... was is jetzt quark ???? ... eigene ideen zu entwickeln oder zu versuchen ... oder deiner meinung nach im mainstraem unterzugehen ? ... und wir alle machen es "den" profis gleich im einheitsbrei der kulturen ?
ps: warum steht bei euch bildbearbeiter= bild verbessern ?
pps: ich lege mal pinsel und stift beiseite ... auch die farben meiner airbrushpistole räume ich jetzt auf ... schiebe auch meine 27 jahre alte kamera von mir ...
... aber bitte ... was is jetzt quark ???? ... eigene ideen zu entwickeln oder zu versuchen ... oder deiner meinung nach im mainstraem unterzugehen ? ... und wir alle machen es "den" profis gleich im einheitsbrei der kulturen ?
Original von Sylvio D. (gute Modelle sind ein Schatz)
In dem man den Rechner mal bei Seite stellt, sich einen Block und Stift und Farben schnappt und einfach mal sehen lernt.
Dann sollte man arbeiten bis Stift und Pinsel qualmen. dann sollte man fotografieren lernen am besten bei einem Profi und dann kann man die ersten Schritte gehen, mal ein Bild zu verbessern, natürlich auch bei Profis oder deren Fuchtel.
Alles andere ist Quark und produziert auch solchen, wie wir täglich sehen können.
#33Report
29.04.2009
... den darfst du auch behalten ! ;o)
komisch is nur, was ich gerade kritisiere ... machst du mir zum vorwurf *schmunzel
ps: ick würde zu diesem thema nicht wirklich öffentlich stellung nehmen ... sorry, da hat mein chef was gegen
pps: ick würde gerne ein paar kleine tipps loswerden wollen ... aber bei deiner kommerziellen kompetenz ... halt ick mir lieber zurück ;o)
ppps: sorry für`s ot
komisch is nur, was ich gerade kritisiere ... machst du mir zum vorwurf *schmunzel
ps: ick würde zu diesem thema nicht wirklich öffentlich stellung nehmen ... sorry, da hat mein chef was gegen
pps: ick würde gerne ein paar kleine tipps loswerden wollen ... aber bei deiner kommerziellen kompetenz ... halt ick mir lieber zurück ;o)
ppps: sorry für`s ot
Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart - Mietstudio
Also ich habe den längsten :-))
...Beitrag natürlich (siehe unten) - mit vielen Dingen, die ich raten würde.
Und ich habe noch andere Beiträge gelesen, bei den versucht wurde Tipps zu geben.
Versuche doch einfach mal selber was konstruktives beizusteuern, statt nur zu kritisieren, dass alle am Thema vorbei gehen.
#34Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
30.04.2009
Original von DELICATE *in London*
Wie wird man zu einem guten Bildbearbeiter und wie fängt man am besten an?
Wie kann man die besten Tricks und die Basics lernen und wie kann man sich in kurzer Zeit ein relativ gutes Portfolio aufbauen?
Hier ist eine Datei von Amy Dresser mit den verschiedenen Ebenen ihrer Bearbeitung:
Photoshop File
Hier erklärt sie auch etwas was sie so macht
Tips von Amy
Gruss
Jens
#35Report
[gone] DELICATE *in London*
30.04.2009
Ich muss mal kurz ws klarstellen weil meine Mailbox sonst überquillt :)
Es geht hier in dem Thread nicht um mich sondern generell um Tipps die man kompletten Neueinsteigern geben würde.
Ich habe zwar auch noch einiges zu lernen aber trotzdem schon ein paar Jahre Erfahrung.
Bitte eure Tipps hier posten :)
Liebe Grüße
Nadine
Es geht hier in dem Thread nicht um mich sondern generell um Tipps die man kompletten Neueinsteigern geben würde.
Ich habe zwar auch noch einiges zu lernen aber trotzdem schon ein paar Jahre Erfahrung.
Bitte eure Tipps hier posten :)
Liebe Grüße
Nadine
#36Report
[gone] User_6863
30.04.2009
Original von NeoArtWenn das so ist, warum beteiligst Du Dich dann an dem Thread?
ps: ick würde zu diesem thema nicht wirklich öffentlich stellung nehmen ... sorry, da hat mein chef was gegen
Aber ganz ehrlich, wenn Dein Chef Dir verbietet, hier Anfänger(!)Tipps zu geben, Stellung zu nehmen, wei man da ran geht, sagt das ja viel über Euren Level aus :-)
Original von NeoArtHast schon Recht - Kompetenz ist alles andere als gleichmässig verteilt...
... aber bei deiner kommerziellen kompetenz ... halt ick mir lieber zurück ;o)
#37Report
[gone] DELICATE *in London*
30.04.2009
Ich frage mich wie sich ganz neue Bildbearbeiter ein Portfolio aufbauen die auf keiner Modelseite angemeldet sind... das muss ziemlich schwierig sein.
Wenn wir mal von einer Beauty Retusche sprechen dann macht es ja relativ wenig Sinn auf einer Stockseite Bilder zu kaufen weil die ja sowieso schon bearbeitet sind und selten so aussehen wie das was man vom Kunden bekommt.
Da hatte ich persönlich schön Glück dass ich es in der Ausbildung mitgelernt habe, die Fotos direkt vom Kunden bekommen habe und dann auch noch jemanden hatte der mir helfen konnte. So leicht haben es ja nicht alle...
Wenn wir mal von einer Beauty Retusche sprechen dann macht es ja relativ wenig Sinn auf einer Stockseite Bilder zu kaufen weil die ja sowieso schon bearbeitet sind und selten so aussehen wie das was man vom Kunden bekommt.
Da hatte ich persönlich schön Glück dass ich es in der Ausbildung mitgelernt habe, die Fotos direkt vom Kunden bekommen habe und dann auch noch jemanden hatte der mir helfen konnte. So leicht haben es ja nicht alle...
#38Report
[gone] User_6863
30.04.2009
Naja, man bewirbt sich eben mit seinen Zeugnissen und Werken aus der Ausbildung, oder meldet sich eben auf entsprechenden (Model-)Seiten an.
Das Problem hat im Grunde jeder Berufsanfänger - an Fotos zu kommen, ist da sicher das kleinste.
Unretuschierte Fotos gibt es mehr als retuschierte, und wenn wirklich man was kann, geben die Fotografen die einem mit Handkuss!
Wenn man nichts kann, naja, das ist halt wie überall....
Das Problem hat im Grunde jeder Berufsanfänger - an Fotos zu kommen, ist da sicher das kleinste.
Unretuschierte Fotos gibt es mehr als retuschierte, und wenn wirklich man was kann, geben die Fotografen die einem mit Handkuss!
Wenn man nichts kann, naja, das ist halt wie überall....
Original von DELICATE *in London*
Ich frage mich wie sich ganz neue Bildbearbeiter ein Portfolio aufbauen die auf keiner Modelseite angemeldet sind... das muss ziemlich schwierig sein.
Wenn wir mal von einer Beauty Retusche sprechen dann macht es ja relativ wenig Sinn auf einer Stockseite Bilder zu kaufen weil die ja sowieso schon bearbeitet sind und selten so aussehen wie das was man vom Kunden bekommt.
Da hatte ich persönlich schön Glück dass ich es in der Ausbildung mitgelernt habe, die Fotos direkt vom Kunden bekommen habe und dann auch noch jemanden hatte der mir helfen konnte. So leicht haben es ja nicht alle...
#39Report
30.04.2009
Was mich mal interessieren würde - viele (auch ich) haben jetzt mal einfach "übenübenüben" empfohlen. Gibt es unter euch alten Hasen auch solche, die eine Ausbildung in diese Richtung gemacht haben? Resp. weshalb wurden zwar Workshops etc. empfohlen aber z.B. kein Studium o.ä.?
lg
lg
#40Report
Topic has been closed
...versehentlich Text gelöscht. (gnaaaah)
also nochmal tippen:
üben üben üben (wie schon mehrfach erwähnt)
und ganz wichtig: ehrliche Kritik von anderen Personen einholen.
Die sehen Fehler viel besser als man selbst.
Und nie den Willen verlieren sich zu verbessern. Man lernt ständig dazu!
und nochmal: üben *g*
(ich lerne auch noch)
Grüße,
Eudoxia