Macht mal einer meine Sedcard runter? 25

23.04.2009
Hallo MK!

Nein, das ist keine Werbung. Ich bin zunehmend unzufrieden mit meinen Ergebnissen und trete auf der Stelle. Momentan versuche ich
- Fashion
- Draußen
- Nachts
- Ganzkörper

Könnt ihr mir Tipps geben?
Ich verwende einen Blitz mit Schirm und bei Bedarf einen weiteren nackten Blitz.

Thomas
#2
23.04.2009
Laut Threadtitel woll ich ihm grad sagen, dass er nur auf "Einstellungen" und dann auf "Account löschen" gehen muss, wenn er das will.

Aber er scheint irgendwie nur seine Bilder weghaben zu wollen *schulter zuck*

Das kann er aber auch selber machen, dafür braucht er, glaub ich, keine Moderator...

Lg Stefan

EDIT: Whupps, hatte übersehen wo der Thread drinnen ist. Hab das mit dem "runtermachen" eher falsch verstanden, tut leid *g*
Hihi - gleich zwei die 'nen Clown gefrühstückt haben ;) - ich mach dann mal den Dritten:

Wenn PehPunktSchuss offline sein sollte spring' ich gerne ein......

Im Ernst:

Thomas, womit bist Du im Detail unzufrieden? Wo willst Du hin?

ICH habe auf Deiner SC einen guten Mix größtenteils wertiger Werke erkannt - man möge mir nachsehen dass ich net zu jedem einzelnen eine Bildkritik schreibe.

Die Frage ist also für mich: Quo vadis?

VLG: Manni
23.04.2009
Ich möchte weiterhin Bilder im Stil der letzten drei Reihen meiner SC machen. Nachtaufnahmen und Ganzkörper faszinieren mich. Meine bisherigen Ergebnisse finde ich in Ordnung, aber ausbaubar.

Die nächste Zeit werde ich für Shootings nutzen und möchte mich weiterentwickeln. Nur fehlt mir momentan der Anstoß, was ich anders machen soll als bisher. Damit die Bilder Hingucker werden.

Vielleicht gibt es ein paar Kniffe, die ich missachtet habe?
[gone] Douzi
23.04.2009
@netaction:


ich finde deine bilder auch toll.... aber letztendlich musst du ja zufrieden sein ;-)


ich wuerde dir empfehlen deine bilder
1. nach groesse (also hochformat und querformat)
und
2. nach farbton/location
zu sortieren
eher weniger nach model

dann sieht sie direkt viel uebersichtlicher aus :)



in den letzten drei rheien ist ja vorwiegens architektur... such dir doch einfach noch mehr solcher locations z.B saeulen, alleen, besondere strassen, monumente, bruecken, treppen, haeuser, parkgaragen..... gibt es in berlin doch sicher genug von :)


liebe gruesse und viel erfolg weiterhin :))
Mein Tipp wäre, die ersten beiden Reihen komplett zu löschen. Das ist nix Dolles und zudem der erste Eindruck, der darüber entscheidet, ob man weiter runter scrollt. Gerade die letzten Bilder zeigen doch schon eine sehr gute Richtung, z.B. das mit dem Mann und der Flasche bei Nacht.

Eventuell würde ich generell die SC noch mehr ausdünnen, um wirklich nur die guten Werke zu zeigen.

Bei deinen Portraits fehlt mir generel das Spiel mit der Tiefenschärfe, die sehen oft sehr nach Kompaktkamera aus.

Hoffe, das hilft dir ein wenig weiter.
[gone] DataWind
23.04.2009
Original von netAction
Ich möchte weiterhin Bilder im Stil der letzten drei Reihen meiner SC machen. Nachtaufnahmen und Ganzkörper faszinieren mich. Meine bisherigen Ergebnisse finde ich in Ordnung, aber ausbaubar.

ja, dat is ausbaubar.

ich würd dat so angehen:
erstmal die locations ohne model abfotografieren, kann man beliebige zeiten nehmen, sich beliebig zeit lassen.
da sollten dann schon gute bilder rauskommen - man lernt viel dabei ohne stress.
und immer vorstellen können, wie da dat model reinpassen und posieren könnte.
allein kannste ja immer dich in ruhe hinsetzen und ne zigarette rauchen/nen tee trinken/nenkaugummi kauen/was auch immer

dann den part mit den models, da haste ja auch schon übung.

wenn du das bild im kopf hast, wo ich eher auf part 1 als problem tippe, dann geht das kombinieren hintergrund/model dann recht fix

muss man halt den photoshop im kopf ein bisserl anstossen.

just my 2 pixel...
23.04.2009
Euer Feedback ist umwerfend. Ich bin begeistert.

Könnt ihr mir bildgestalterisch Tipps geben?
Das mit der Tiefenschärfe ist mir auch schon aufgefallen.
23.04.2009
was soll man da runter machen ? .... einige bilder sind laaaangweilig und andere (wie die männerportraits) finde ich sehr ansprechend .... des problem mit der tiefenschärfe ist mir aber auch aufgefallen und das deine modelle nicht immer den blick auf sich ziehen, sondern oft durch die umgebung abgelenkt wird .... hier wären licht und schärfe ein ansatz für neue bilder gerade bei nacht

lg

ps: versuch deinen bilder diesen gewissen hingucker zu verpassen ... also ein i tüpfelchen ;o)
wat nimmst fürn Objektiv?


Original von netAction
Euer Feedback ist umwerfend. Ich bin begeistert.

Könnt ihr mir bildgestalterisch Tipps geben?
Das mit der Tiefenschärfe ist mir auch schon aufgefallen.
23.04.2009
Canon EOS 450D

Ich habe das Canon 50mm f/1.8
Praktisch immer nehme ich das Sigma 18-50mm f/2.8

Der Autofokus ist beim Canon nicht besser, und die Bilder sind beim Sigma nicht schlechter. Nur fängt das Sigma gerne Streulicht ein.

Zwecks Tiefenschärfe und Bildaufbau sollte ich vielleicht mal in die Region 85mm gehen?
Hast du keine Blenden, die das Licht abhalten? Falls nein, auf jeden Fall anschaffen, kosten nicht viel.

Zur Frage des Objektivs (da wird jetzt vermutlich eine Riesendiskussion draus werden, grins): 85 mm wären schon besser, aber um wirklichen Spielraum zu haben, kannst du noch mehr in den Telebereich gehen, um wirklich die Schärfe so beeinflussen zu können, wir du das magst.

Ob das jetzt mit einer Festbrennweiter geschieht oder mit einem Zoom, ist erst mal wurscht (die Qualitätsunterschiede sind da, aber gerade am Anfang zu vernachlässigen). Vielleicht kannst du dir ja mal ein 70 - 210 mm leihen und probieren, wie das klappt? Da gibt es bspw. von Sigma ganz ordentliche mit 2,8er Blende. Oder auch ein 100er, das es von Tokina gibt, ist nicht schlecht. An deiner Kamera entspricht das mit dem Crop-Faktor von 1,6 also einem 160er.
[gone] Douzi
23.04.2009
und noch ein tip meinerseits zur bildgestaltung:

kontraste setzen und das bild dynamisch wirken lassen :)


was ich zum beispiel schon richtig richtig gut finde ist dieses bild:

http://www.model-kartei.de/bilder/bild/3812828/

der hintergrund ist ja eher grau, da ist es gut wenn das model dann nicht die gleiche farbe traegt sondern etwas was sich abhebt, zb so ein kleid oder lila/rot saehe auch toll aus.... :)

um das bild dynamischer wirken zu lassen hilft es auch zb die kamera ein bisschen "schief" zu halten also nicht alles kerzengerade im bild aufzubauen... oder wehende haare sind ganz toll :)
auch ganz ganz toll ist immer den hintergrund etwas verschwimmen zu lassen.... wenn man das mit dem objektiv nicht so schafft kann man denke ich zur not noch mit photoshop nachhelfen *g*
Wenn ich da so einige Bilder Deiner SC anschaue, würde ich sagen
du solltest auch an der Auswahl deiner Models arbeiten.
Insbesondere im Bereich "Fashion".
Etwa hier:
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/3914775/

Bei Models mit ungenügenden Proportionen und/oder sogar
Figurproblemen ist in diesem Bereich alle Müh' umsonst.
(... und sieht im schlimmsten Fall eher lustig als stylisch aus)

Michael R.
23.04.2009
Um Deine doch schon recht guten Bilder weiter zu verbessern könntest Du mal mehr und intensiver mit den Models arbeiten.

Vielleicht mal zu üben auf Blitz und all das Zeugs verzichten, auch auf coole Hintergründe und nur Du, die Knipse und das Model.

Am besten gleich mit dem 50mm bei Blende 2.0

Und dabei nur eines im Auge haben, Ausdruck und Action des Models.

Wenn das gut klappt mit den neuen Kenntnissen zurück zur gewohnten Technik.

Damit bekommst Du das gewisse Etwas in die Bilder.

lg, Franz
23.04.2009
Das werde ich einfach mal probieren.
23.04.2009
Original von Monique. | Großes MK-Treffen am 6.6.
wat nimmst fürn Objektiv?

Ach Moni, bei Dir hätte ich jetzt mit der Schrankwand gerechnet! ;-))

@TO
Es ist eigentlich schwer, Dir Tipps zu geben, was Du ausprobieren könntest, wenn man nicht weiss, was Dir genau an Deinen Bilder nicht gefällt.
Ich persönlich mag solche Fashionbilder mit harten Schatten an der Wand, Treppe oder auf dem Boden. Abwechslung bekommst Du weniger, wenn Du Dir jetzt ein Teleobjektiv kaufst. Probiere besser mal noch mehr mit der Perspektive zu arbeiten. Hin und wieder finde solche Aufnahmen bei 18mm aus ungewöhnlichen Blickwinkeln sehr interessant. Wichtig wäre für mich persönlich auch eine gewisse Abwechslung, damit Du nicht so auf einen Bilderstil festgelegt wirst.

lg
22.06.2009
Mittlerweile ist einiges passiert auf meiner Sedcard. Ich habe viele eurer Anregungen ausprobiert und einiges gelernt.

Vielleicht könnt ihr mir neue Tipps geben?
Das größte Problem ist bei mir, denke ich, der Bildaufbau. Oft passen Dinge nicht zusammen, die Proportionen stimmen nicht. Gerade wenn ich meine Bilder in klein sehe, sprechen sie mich kaum an.
[gone] AlterSchwede! (hol Zitronen)
22.06.2009
schau Dir mal Arbeiten von Roswitha Hecke an...aus den 70ern...

die Nacht-Aufnahmen koennen helfen,
nicht als Kopiegrundlage sondern in Fragen der Bildkomposition...

Topic has been closed