Bezahlung von Bildbearbeitern 60
24.04.2009
Ich bearbeite gelegentlich Bilder von "Profifotografen".
Von Fotografen welche schon etwas fester im Geschäft stehen.
Ich bearbeite nicht 10 bis 20 Bilder für diverse Firmen oder sonst was.
Das bitte bei meiner jetzigen Aussage berücksichtigen.
Ich habe Jobs wo ich schon 250 Euro die Stunde bekommen habe und Jobs wo ich nichts genommen habe.
Ich richte das nach dem Verwendungszweck. Ist es evtl. auch eine Referenz für mich?
Darf ich das Bild auch verwenden?
Wenn ich das Bild nicht verwenden darf dann spielt es für mich ne Rolle wo das Bild veröffentlicht wird.
Für eine bekannte Zeitschrift kostet mehr als für das Wohnzimmer zuhause.
FAZIT:
Müsste man mich zwingenen einen Preis zu nennen würde der sich wahrscheinlich auch bei etwa 60 bis 80 Euro die Stunde bewegen.
Aber solche Aussagen treffe ich nur in 5 % der Jobs.
Von Fotografen welche schon etwas fester im Geschäft stehen.
Ich bearbeite nicht 10 bis 20 Bilder für diverse Firmen oder sonst was.
Das bitte bei meiner jetzigen Aussage berücksichtigen.
Ich habe Jobs wo ich schon 250 Euro die Stunde bekommen habe und Jobs wo ich nichts genommen habe.
Ich richte das nach dem Verwendungszweck. Ist es evtl. auch eine Referenz für mich?
Darf ich das Bild auch verwenden?
Wenn ich das Bild nicht verwenden darf dann spielt es für mich ne Rolle wo das Bild veröffentlicht wird.
Für eine bekannte Zeitschrift kostet mehr als für das Wohnzimmer zuhause.
FAZIT:
Müsste man mich zwingenen einen Preis zu nennen würde der sich wahrscheinlich auch bei etwa 60 bis 80 Euro die Stunde bewegen.
Aber solche Aussagen treffe ich nur in 5 % der Jobs.
#22Report
[gone] Beautypics Photography
24.04.2009
was Calvin schreibt , passt wohl ganz gut ....
Leider gibt es hier "Bildtotbearbeiter" die die Preise drücken ...die aber auch Bilder auf ihrer SC haben, die bei mir "out of the box " besser aussehen ....
Bildbearbeiter ist nunmal nicht gleich Bildbearbeiter denk ich :-)
Leider gibt es hier "Bildtotbearbeiter" die die Preise drücken ...die aber auch Bilder auf ihrer SC haben, die bei mir "out of the box " besser aussehen ....
Bildbearbeiter ist nunmal nicht gleich Bildbearbeiter denk ich :-)
#23Report
[gone] El Ritmo Timbo
24.04.2009
Ich glaube, wenn wir hier über den subjektiven Geschmack eines Bildes schreiben, verfehlen wir hier ganz klar den Titel dieses Threads.
Zumal sich da kleine Bearbeiter wie mich, echt angegriffen fühlen. Man stellt sich nämlich die Frage, wo man denn sonst Rohmaterial als Referenz herbekommen soll, wenn man z.B. wie ich nicht selber fotografiert!? Und selbst wenn jemand selber fotografiert und auch bearbeiten möchte, muss es halt solche Leute geben. Man kann ja wohl schlecht mit dem Können eines Meisters aus dem Himmel fallen. Eine Community wie diese bietet sich nunmal an, Kritik einzuholen, Tipps zu sammeln, Ideen auszutauschen, Geschmäcker zu hören, usw usw. Das der ein oder andere dafür nur wenig Geld haben möchte ist doch verständlich. Die Arbeiten würden einen hohen Preis einfach nicht rechtfertigen.
Ich mache es aus Gründen des Spaßes und nicht des Verdienstes wegen. So sehen dass die meißten seperaten Bearbeiter hier wohl. Denn wenn jemand damit Geld verdienen will oder muss, dann ist er hier sowieso schlecht dran.
Zumal sich da kleine Bearbeiter wie mich, echt angegriffen fühlen. Man stellt sich nämlich die Frage, wo man denn sonst Rohmaterial als Referenz herbekommen soll, wenn man z.B. wie ich nicht selber fotografiert!? Und selbst wenn jemand selber fotografiert und auch bearbeiten möchte, muss es halt solche Leute geben. Man kann ja wohl schlecht mit dem Können eines Meisters aus dem Himmel fallen. Eine Community wie diese bietet sich nunmal an, Kritik einzuholen, Tipps zu sammeln, Ideen auszutauschen, Geschmäcker zu hören, usw usw. Das der ein oder andere dafür nur wenig Geld haben möchte ist doch verständlich. Die Arbeiten würden einen hohen Preis einfach nicht rechtfertigen.
Ich mache es aus Gründen des Spaßes und nicht des Verdienstes wegen. So sehen dass die meißten seperaten Bearbeiter hier wohl. Denn wenn jemand damit Geld verdienen will oder muss, dann ist er hier sowieso schlecht dran.
#24Report
[gone] DELICATE *in London*
25.04.2009
Ich denke es kommt auch ein bisschen darauf an worauf man sich spezialisiert hat.
Composings sind viel zeitaufwändiger und kosten wesentlich mehr als eine normale Beautybeaarbeitung... in der Regel jedenfalls.
Und wenn ich 60 Euro pro Bild genommen hätte dann wäre das bei meinem Katalogjob (60 Bilder) ins Unermessliche gegangen und das geht auch wieder nicht.
Composings sind viel zeitaufwändiger und kosten wesentlich mehr als eine normale Beautybeaarbeitung... in der Regel jedenfalls.
Und wenn ich 60 Euro pro Bild genommen hätte dann wäre das bei meinem Katalogjob (60 Bilder) ins Unermessliche gegangen und das geht auch wieder nicht.
#25Report
[gone] User_6863
25.04.2009
Macht man es so wie hier in der MK üblich, mag das schon stimmen.
Eine professionelle und hochwertige Beauty-Retusche gehört aber zu den anspruchsvollsten und zeitaufwändigsten Angelegenheiten in der EBB...
Eine professionelle und hochwertige Beauty-Retusche gehört aber zu den anspruchsvollsten und zeitaufwändigsten Angelegenheiten in der EBB...
Original von DELICATE *in London*
...Composings sind viel zeitaufwändiger und kosten wesentlich mehr als eine normale Beautybeaarbeitung... in der Regel jedenfalls....
#26Report
[gone] DELICATE *in London*
25.04.2009
@ Mark
Ja das stimmt, aber wenn wir mal von einer Retusche von Models ausgehen dann kommt bei einem Composing die Beauty Retusche ja noch dazu...
Einen Hund vor nen anderen Hintergrund setzen dagegen geht natürlich schneller :)
Liebe Grüße
Nadine
Ja das stimmt, aber wenn wir mal von einer Retusche von Models ausgehen dann kommt bei einem Composing die Beauty Retusche ja noch dazu...
Einen Hund vor nen anderen Hintergrund setzen dagegen geht natürlich schneller :)
Liebe Grüße
Nadine
#27Report
[gone] Dori 1980
25.04.2009
sehr gut geschrieben.
ich denke, das hier viele immer noch meinen,
es wäre eine profiseite.
für mich ist es immer noch eine amateurseite.
deine beas sagen mir zu.
wenn sie anderen nicht gefallen ....so what.
geschmäcker sind halt verschieden.
ich denke, das hier viele immer noch meinen,
es wäre eine profiseite.
für mich ist es immer noch eine amateurseite.
deine beas sagen mir zu.
wenn sie anderen nicht gefallen ....so what.
geschmäcker sind halt verschieden.
Original von El Ritmo Timbo
Ich glaube, wenn wir hier über den subjektiven Geschmack eines Bildes schreiben, verfehlen wir hier ganz klar den Titel dieses Threads.
Zumal sich da kleine Bearbeiter wie mich, echt angegriffen fühlen. Man stellt sich nämlich die Frage, wo man denn sonst Rohmaterial als Referenz herbekommen soll, wenn man z.B. wie ich nicht selber fotografiert!? Und selbst wenn jemand selber fotografiert und auch bearbeiten möchte, muss es halt solche Leute geben. Man kann ja wohl schlecht mit dem Können eines Meisters aus dem Himmel fallen. Eine Community wie diese bietet sich nunmal an, Kritik einzuholen, Tipps zu sammeln, Ideen auszutauschen, Geschmäcker zu hören, usw usw. Das der ein oder andere dafür nur wenig Geld haben möchte ist doch verständlich. Die Arbeiten würden einen hohen Preis einfach nicht rechtfertigen.
Ich mache es aus Gründen des Spaßes und nicht des Verdienstes wegen. So sehen dass die meißten seperaten Bearbeiter hier wohl. Denn wenn jemand damit Geld verdienen will oder muss, dann ist er hier sowieso schlecht dran.
#28Report
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
25.04.2009
Es wäre schön, wenn es so etwas wie "Tarifvertrag" für Designer geben würde, an den sich jeder halten muss. Es gibt Länder, da gelten solche Tarife zB bei (Hochzeits-)fotografen. Wenn jemand "erwischt" wird, dass er Dumpingpreise anbietet, kann das richtig schwere Konsequenzen haben ..
Das Problem des "Geiz ist geil" gibt es in jedem Bereich dieser Branche ... Plakate/Flyer für 5€ - kein Wunder dass der entsprechende "Designer" sich keine Zeit dafür nimmt und Bilder aus MK und FC klaut.
Websites für 100€ (siehe MyHammer.de) etc pp.
Das Problem an dieser Art der Dienstleistung ist, dass nur das Endprodukt gesehen wird - nicht der Weg dahin. Ich zB bearbeite meine Bilder selten "in einem Ruck" ... ich mache eine "Grundretusche", so dass ich ersteinmal "sauberes" Ausgangsmaterial habe - und dann versuche ich verschiedene Arten der Bearbeitung. Einen Tag später gefällt mir das vielleicht nicht mehr und ich fang von vorn an ...
Selbes zB bei "Logos" ... manchmal hat man sofort DIE Idee und ein Logo ist innerhalb weniger Stunden fertig. Ein anderes Mal braucht man Wochen ... sollte deswegen das Logo, was mir sofort eingefallen ist billiger, und das andere teurer sein????
Viele Leute sehen einfach nicht, dass Gestaltungsarbeit eben .. ARBEIT ... ist. Wenn sie 100€/h in der KfZ-Werkstatt löhnen sollen, dann murren sie - bezahlen es aber trotzdem. Da kann man sich auf einmal vorstellen, dass das ja schwere Arbeit ist, die man selbst nicht kann etc.
Bei Bildbearbeitung & Co ... da macht ja alles Photoshop - da muss man ja nur noch Klicken ...
Ich denke, DAS ist auch gleichzeitig das größte Problem in der MK ... dass hier Amateure (von denen einige nichts ernst nehmen) und (Semi-)Profis aufeinander treffen, die das ganze sehr wohl ernst nehmen ...
Und aufgrund des "Amateurimages" der MK gibt es hier auch keine Kunden, die Aufträge generieren
Das Problem des "Geiz ist geil" gibt es in jedem Bereich dieser Branche ... Plakate/Flyer für 5€ - kein Wunder dass der entsprechende "Designer" sich keine Zeit dafür nimmt und Bilder aus MK und FC klaut.
Websites für 100€ (siehe MyHammer.de) etc pp.
Das Problem an dieser Art der Dienstleistung ist, dass nur das Endprodukt gesehen wird - nicht der Weg dahin. Ich zB bearbeite meine Bilder selten "in einem Ruck" ... ich mache eine "Grundretusche", so dass ich ersteinmal "sauberes" Ausgangsmaterial habe - und dann versuche ich verschiedene Arten der Bearbeitung. Einen Tag später gefällt mir das vielleicht nicht mehr und ich fang von vorn an ...
Selbes zB bei "Logos" ... manchmal hat man sofort DIE Idee und ein Logo ist innerhalb weniger Stunden fertig. Ein anderes Mal braucht man Wochen ... sollte deswegen das Logo, was mir sofort eingefallen ist billiger, und das andere teurer sein????
Viele Leute sehen einfach nicht, dass Gestaltungsarbeit eben .. ARBEIT ... ist. Wenn sie 100€/h in der KfZ-Werkstatt löhnen sollen, dann murren sie - bezahlen es aber trotzdem. Da kann man sich auf einmal vorstellen, dass das ja schwere Arbeit ist, die man selbst nicht kann etc.
Bei Bildbearbeitung & Co ... da macht ja alles Photoshop - da muss man ja nur noch Klicken ...
ich denke, das hier viele immer noch meinen,
es wäre eine profiseite.
für mich ist es immer noch eine amateurseite.
Ich denke, DAS ist auch gleichzeitig das größte Problem in der MK ... dass hier Amateure (von denen einige nichts ernst nehmen) und (Semi-)Profis aufeinander treffen, die das ganze sehr wohl ernst nehmen ...
Und aufgrund des "Amateurimages" der MK gibt es hier auch keine Kunden, die Aufträge generieren
#29Report
[gone] DELICATE *in London*
25.04.2009
Da hast du meine Zustimmung und ich würde Tarifpreise auch für sinnvoll halten, gerade in diesem Bereich.
Ich habe mich vor einiger Zeit bei myhammer angemeldet (als ich mich selbstständig gemacht habe) und dachte für ein paar Minuten dass es vielleicht ein guter Weg wäre an Jobs und Kunden zu kommen... aber ich war einfach nur geschockt was für Preise da angeboten werden... das sind nicht nur Dumpingpreise sondern teilweise ist es eine Unverschämtheit was die Leute da anbieten.
Die Besitzerin eines Blumenladens z.B. suchte jemanden der ihr eine Website designt und programmiert. Es sollten glaube ich insgesamt 14 Unterseiten sein. Ihre Vorstellung war mit unter 200 Euro fast unmöglich niedrig, und am Ende unterboten sich die Webdesigner auf bis zu 14€ (!!!).
Wie macht man denn für 14€ eine Website??? Da ist ja der Strom teurer den ich brauche. Abgesehen davon dass sich diese Person wahrscheinlich nicht viel Mühe geben wird...
Auch ein Hochzeitsfotograf gab ein Angebot von 160€ ab auf eine zu fotografierende Hochzeit, halber Tag, 100 bearbeitete und ausbelichtete Bilder. Und er wohnte auch noch 80 km weg vom Veranstaltungsort.
Sowas macht mich einfach nur sauer...
Aber solche Sachen werden sich in Deutschland wohl eher nicht melden... deswegen ziehe ich auch weg :D Schade wie ein Land dass sich selbst als so unglaublich fortschrittlich bezeichnet nach und nach die gut ausgebildeten Leute vergrault...
Sorry fürs Offtopic :)
Ich habe mich vor einiger Zeit bei myhammer angemeldet (als ich mich selbstständig gemacht habe) und dachte für ein paar Minuten dass es vielleicht ein guter Weg wäre an Jobs und Kunden zu kommen... aber ich war einfach nur geschockt was für Preise da angeboten werden... das sind nicht nur Dumpingpreise sondern teilweise ist es eine Unverschämtheit was die Leute da anbieten.
Die Besitzerin eines Blumenladens z.B. suchte jemanden der ihr eine Website designt und programmiert. Es sollten glaube ich insgesamt 14 Unterseiten sein. Ihre Vorstellung war mit unter 200 Euro fast unmöglich niedrig, und am Ende unterboten sich die Webdesigner auf bis zu 14€ (!!!).
Wie macht man denn für 14€ eine Website??? Da ist ja der Strom teurer den ich brauche. Abgesehen davon dass sich diese Person wahrscheinlich nicht viel Mühe geben wird...
Auch ein Hochzeitsfotograf gab ein Angebot von 160€ ab auf eine zu fotografierende Hochzeit, halber Tag, 100 bearbeitete und ausbelichtete Bilder. Und er wohnte auch noch 80 km weg vom Veranstaltungsort.
Sowas macht mich einfach nur sauer...
Aber solche Sachen werden sich in Deutschland wohl eher nicht melden... deswegen ziehe ich auch weg :D Schade wie ein Land dass sich selbst als so unglaublich fortschrittlich bezeichnet nach und nach die gut ausgebildeten Leute vergrault...
Sorry fürs Offtopic :)
Original von | JCPHOTO | - Pause bis Sep. | >>Tutorial online
Es wäre schön, wenn es so etwas wie "Tarifvertrag" für Designer geben würde, an den sich jeder halten muss. Es gibt Länder, da gelten solche Tarife zB bei (Hochzeits-)fotografen. Wenn jemand "erwischt" wird, dass er Dumpingpreise anbietet, kann das richtig schwere Konsequenzen haben ..
Das Problem des "Geiz ist geil" gibt es in jedem Bereich dieser Branche ... Plakate/Flyer für 5€ - kein Wunder dass der entsprechende "Designer" sich keine Zeit dafür nimmt und Bilder aus MK und FC klaut.
Websites für 100€ (siehe MyHammer.de) etc pp.
Das Problem an dieser Art der Dienstleistung ist, dass nur das Endprodukt gesehen wird - nicht der Weg dahin. Ich zB bearbeite meine Bilder selten "in einem Ruck" ... ich mache eine "Grundretusche", so dass ich ersteinmal "sauberes" Ausgangsmaterial habe - und dann versuche ich verschiedene Arten der Bearbeitung. Einen Tag später gefällt mir das vielleicht nicht mehr und ich fang von vorn an ...
Selbes zB bei "Logos" ... manchmal hat man sofort DIE Idee und ein Logo ist innerhalb weniger Stunden fertig. Ein anderes Mal braucht man Wochen ... sollte deswegen das Logo, was mir sofort eingefallen ist billiger, und das andere teurer sein????
Viele Leute sehen einfach nicht, dass Gestaltungsarbeit eben .. ARBEIT ... ist. Wenn sie 100€/h in der KfZ-Werkstatt löhnen sollen, dann murren sie - bezahlen es aber trotzdem. Da kann man sich auf einmal vorstellen, dass das ja schwere Arbeit ist, die man selbst nicht kann etc.
Bei Bildbearbeitung & Co ... da macht ja alles Photoshop - da muss man ja nur noch Klicken ...
#30Report
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
25.04.2009
Original von DELICATE *in London*
Aber solche Sachen werden sich in Deutschland wohl eher nicht melden... deswegen ziehe ich auch weg :D Schade wie ein Land dass sich selbst als so unglaublich fortschrittlich bezeichnet nach und nach die gut ausgebildeten Leute vergrault...
Sorry fürs Offtopic :)
Richtig - diese "Geiz ist Geil" oder "Wir hassen teuer" - Mentalität hat sich hierzulande sehr tief ins Hirn eingebrannt. Vielleicht auch eine typisch deutsche Eigenschaft ich weiß es nicht.
Um nochmal auf's Topic nebenbei zurückzukommen ;) ...
theoretisch müsste man ja für jedes Bild einen eigenen Preis verlangen - weil eben jedes Bild einen anderen Aufwand für die Bearbeitung benötigt - ähnlich wie bei den von mir angesprochenen Logos.
Wenn es mehrere Bilder zu bearbeiten gibt, kann man einen guten "Paketpreis" machen - da sich oft (nach Sichtung des Materials) schon abzeichnet, dass einige 1-3-fixx bearbeitet sind, andere aufwändiger ... das pegelt sich also ein.
Wieviel man verlangen kann - das hängt u.a. davon ab, wieviel es dem Kunden wert ist zu zahlen. Wenn es sich um die Restauration des letzten existierenden Abbildes der geliebten Uroma handelt, was einen besonderen persönlichen Wert hat, dann ist der Kunde sicher bereit mehr zu zahlen, als wenn es sich um ein "popeliges" Urlaubsfoto handelt.
#31Report
25.04.2009
Ich persönliche habe überhaupt nichts dagegen wenn andere Bildbearbeitung für 5 Euro anbieten bzw. deutlich unter dem Durchschnitt sind.
Ich finde es oft schon lustig wie man immer das Problem bei den anderen sucht. Die anderen machen den Markt kaputt und sind schuld daß ICH keine Jobs mehr bekomme. Wenn das soweit ist dann sollte man an sich selbst arbeiten. Evtl. seine Bildbearbeitung verbessern, erweitern usw.
Einfach so gut und speziell werden daß es eben nicht viele andere gibt die auf diesem Level sind oder eben auf diesem Gebiet so gut sind.
Das ist egal ob es um Bildbearbeitung geht oder um Hochzeitsfotografie. Sobald der Kunde die Möglichkeit hat das gleiche woanders günstiger und genauso gut zu bekommen ist bei einem selbst (in den meisten Fällen) noch Spielraum sich zu verbessern.
Klingt einfacher gesagt als getan... ich weiß. Aber durch das "jammern" über Deutschland, usw. wird es nicht besser.
lg Calvin
Ich finde es oft schon lustig wie man immer das Problem bei den anderen sucht. Die anderen machen den Markt kaputt und sind schuld daß ICH keine Jobs mehr bekomme. Wenn das soweit ist dann sollte man an sich selbst arbeiten. Evtl. seine Bildbearbeitung verbessern, erweitern usw.
Einfach so gut und speziell werden daß es eben nicht viele andere gibt die auf diesem Level sind oder eben auf diesem Gebiet so gut sind.
Das ist egal ob es um Bildbearbeitung geht oder um Hochzeitsfotografie. Sobald der Kunde die Möglichkeit hat das gleiche woanders günstiger und genauso gut zu bekommen ist bei einem selbst (in den meisten Fällen) noch Spielraum sich zu verbessern.
Klingt einfacher gesagt als getan... ich weiß. Aber durch das "jammern" über Deutschland, usw. wird es nicht besser.
lg Calvin
#32Report
[gone] DELICATE *in London*
25.04.2009
@ Calvin
Da bin ich grade dabei :D
Aber es sind nicht nur schlechte Anfänger die solche Preise anbieten sondern oft auch (warum auch immer) gute Leute.
Naja, daran ändern können wir eh nichts, wir können uns nur durch unsere Arbeit von der Masse abheben.
Liebe Grüße
Nadine
Da bin ich grade dabei :D
Aber es sind nicht nur schlechte Anfänger die solche Preise anbieten sondern oft auch (warum auch immer) gute Leute.
Naja, daran ändern können wir eh nichts, wir können uns nur durch unsere Arbeit von der Masse abheben.
Liebe Grüße
Nadine
#33Report
25.04.2009
@Nadine
Ich weiß dass auch viele gute Leute dabei sind. Meistens auch Leute die davon nicht leben "müssen".
Wie erwähnt... wenn es soweit ist muss ich mir rechtzeitig alternativen suchen.
Möglichkeiten mich abzuheben.
Mann kann jetzt auch schon erkennen was in 5 Jahren wohl nicht mehr "Geld bringen" wird.
Und somit kann ich mich ja darauf vorbereiten.
lg Calvin
Ich weiß dass auch viele gute Leute dabei sind. Meistens auch Leute die davon nicht leben "müssen".
Wie erwähnt... wenn es soweit ist muss ich mir rechtzeitig alternativen suchen.
Möglichkeiten mich abzuheben.
Mann kann jetzt auch schon erkennen was in 5 Jahren wohl nicht mehr "Geld bringen" wird.
Und somit kann ich mich ja darauf vorbereiten.
lg Calvin
#34Report
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
25.04.2009
Hm .. ich hab die Erfahrung gemacht, dass viele ("kleinere" ) Kunden einfach kein Auge für "gute Bearbeitung" / "schlechte Bearbeitung" haben.
Ich seh mich in meiner Rolle als Designer auch ein Stück weit als Berater - eigentlich wendet der Kunde sich an mich, weil er selbst auf dem Gebiet wenig / keine Erfahrung hat (das ist natürlich nicht immer so). Ich habe es schon oft erlebt, dass die Kunden dann "Beispiele von einem Kumpel / Bekannten" mitgebracht haben, wo mir aus gestalterischer und technischer Sicht die Tränen in die Augen schossen, weil es wirklich schlecht war.
Wenn man dann eine "Kalkulation" vorgelegt hat, wie aufwändig (und damit halt auch teuer) die richtige Umsetzung dieses "Beispiels" ist/wäre - stößt man auf Unverständnis. Der Kunde sieht dann oft nichtmal einen Unterschied zwischen den beiden Arbeiten - bzw erst, wenn man die beiden Werke nebeneinanderlegt und es ihm "Pixel für Pixel" zeigt ...
So einem Kunden würde also auch eine "schlampige" Ausführung reichen ... aber das könnte ich zB nicht mit meinem "gestalterischen Gewissen" vereinbaren ... somit kommen viele Aufträge dann doch nicht zustande.
Ähnliches auch auf anderen Gebieten - eine große Firma (eine AG!) hier aus der Region hat sich von der Mitarbeit - bzgl ihrer Website - mit einer wirklich guten Agentur getrennt, weil Sohnemann vom Chef (damals 10. Klasse) in der Schule: "ja auch Internetseiten und so" macht...
Ich seh mich in meiner Rolle als Designer auch ein Stück weit als Berater - eigentlich wendet der Kunde sich an mich, weil er selbst auf dem Gebiet wenig / keine Erfahrung hat (das ist natürlich nicht immer so). Ich habe es schon oft erlebt, dass die Kunden dann "Beispiele von einem Kumpel / Bekannten" mitgebracht haben, wo mir aus gestalterischer und technischer Sicht die Tränen in die Augen schossen, weil es wirklich schlecht war.
Wenn man dann eine "Kalkulation" vorgelegt hat, wie aufwändig (und damit halt auch teuer) die richtige Umsetzung dieses "Beispiels" ist/wäre - stößt man auf Unverständnis. Der Kunde sieht dann oft nichtmal einen Unterschied zwischen den beiden Arbeiten - bzw erst, wenn man die beiden Werke nebeneinanderlegt und es ihm "Pixel für Pixel" zeigt ...
So einem Kunden würde also auch eine "schlampige" Ausführung reichen ... aber das könnte ich zB nicht mit meinem "gestalterischen Gewissen" vereinbaren ... somit kommen viele Aufträge dann doch nicht zustande.
Ähnliches auch auf anderen Gebieten - eine große Firma (eine AG!) hier aus der Region hat sich von der Mitarbeit - bzgl ihrer Website - mit einer wirklich guten Agentur getrennt, weil Sohnemann vom Chef (damals 10. Klasse) in der Schule: "ja auch Internetseiten und so" macht...
#35Report
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
25.04.2009
...so siehts nämlich aus. Wenn du dein Geld wert bist, finden dich die Jobs früher oder später. Die Erfahrung hab ich zumindest gemacht.
Ichselbst bin auch kein Deutschland Fan...mittelfristig gehts auch ab....aber auch für D gilt, wenns keinen kümmert, biste evtl. einfach zu schlecht!?
Ich hab viele Kollegen im motion graphics Bereich, die genau in dasselbe Horn stossen. Wenn du die fragst, was haste denn so gemacht, kommt dann nix. Bei einem völlig visuellen Medium, wie auch bei Bildbearbeitern, ein technischer K.O.
Am Ende gilt einfach....nicht labern sondern machen....wenn du gut bist, kommt der Rest von alleine.
Ichselbst bin auch kein Deutschland Fan...mittelfristig gehts auch ab....aber auch für D gilt, wenns keinen kümmert, biste evtl. einfach zu schlecht!?
Ich hab viele Kollegen im motion graphics Bereich, die genau in dasselbe Horn stossen. Wenn du die fragst, was haste denn so gemacht, kommt dann nix. Bei einem völlig visuellen Medium, wie auch bei Bildbearbeitern, ein technischer K.O.
Am Ende gilt einfach....nicht labern sondern machen....wenn du gut bist, kommt der Rest von alleine.
Original von Calvin Hollywood
...
Ich finde es oft schon lustig wie man immer das Problem bei den anderen sucht. Die anderen machen den Markt kaputt und sind schuld daß ICH keine Jobs mehr bekomme. Wenn das soweit ist dann sollte man an sich selbst arbeiten. Evtl. seine Bildbearbeitung verbessern, erweitern usw.
...
Klingt einfacher gesagt als getan... ich weiß. Aber durch das "jammern" über Deutschland, usw. wird es nicht besser.
lg Calvin
#36Report
25.04.2009
Wie macht man denn für 14€ eine Website??? Da ist ja der Strom teurer den ich brauche. Abgesehen davon dass sich diese Person wahrscheinlich nicht viel Mühe geben wird...
Ich denke, das Ergebnis wird dann aber auch aussehen wie "Es hat mich nur 14 € gekostet"...
Mir fällt immer wieder auf, wie verschieden die Ansprüche der Leute sind. Es gibt die, die wollen Klasse und Qualität, geben dafür auch mal einen Hunderter mehr aus und investieren sehr viel in ihre Vorstellungen. Und dann gibt es dann andere Extrem, Leute denen die schlampigste und dilletantischste Bearbeitung vollkommen ausreicht oder in ihren Augen sofort das Nonplusultra ist.
Ich sehe das immer an Photostudios um die Ecke, die Bearbeitungen sind... nun ja... Schlecht, "Composings" mit ClipArt und so weiter - und dafür wird ein Schweinegeld verlangt und auch gezahlt... Für mich ebenfalls unverständlich, aber nunmal der Markt.
Ich würde mich für solche Photos schämen, aber es scheint ja genug zu geben, die dann ganz ganz Stolz sind, sowas im Wohnzimmer hängen zu haben....
#37Report
25.04.2009
@ Calvin
*Schleim-Modus-an* Das bist du ja, gut und speziell. *Schleim-Modus-aus*
Konnt ich mir jetzt nicht verkneifen *g*
*Schleim-Modus-an* Das bist du ja, gut und speziell. *Schleim-Modus-aus*
Konnt ich mir jetzt nicht verkneifen *g*
Original von Calvin Hollywood
Einfach so gut und speziell werden daß es eben nicht viele andere gibt die auf diesem Level sind oder eben auf diesem Gebiet so gut sind.
#38Report
[gone] El Ritmo Timbo
25.04.2009
Original von Calvin Hollywood
Ich persönliche habe überhaupt nichts dagegen wenn andere Bildbearbeitung für 5 Euro anbieten bzw. deutlich unter dem Durchschnitt sind.
Ich finde es oft schon lustig wie man immer das Problem bei den anderen sucht. Die anderen machen den Markt kaputt und sind schuld daß ICH keine Jobs mehr bekomme. Wenn das soweit ist dann sollte man an sich selbst arbeiten. Evtl. seine Bildbearbeitung verbessern, erweitern usw.
Einfach so gut und speziell werden daß es eben nicht viele andere gibt die auf diesem Level sind oder eben auf diesem Gebiet so gut sind.
Das ist egal ob es um Bildbearbeitung geht oder um Hochzeitsfotografie. Sobald der Kunde die Möglichkeit hat das gleiche woanders günstiger und genauso gut zu bekommen ist bei einem selbst (in den meisten Fällen) noch Spielraum sich zu verbessern.
Klingt einfacher gesagt als getan... ich weiß. Aber durch das "jammern" über Deutschland, usw. wird es nicht besser.
lg Calvin
Dein Wort in Gottes Ohr...
Außerdem ist es auch schlicht und ergreifend eine Frage der Zweckmäßigkeit. Also ob es nur ein einziges Bild ist, das ich jemanden im Poster-Format schenken möchte oder 20 Bilder sind, die nur hier mit 600er Breite angezeigt werden.
Für erstere wäre ich gerne bereit, für eine richtig geile Bearbeitung, auch mal 200 Euro auszugeben. Für das letzte Beispiel wären mir persönlich aber 200 Euro für 20 "kleine" Bilder defenitv schon zu viel.
Aber ich glaube diese Ansicht ist auch ehr subjektiv und möchte ich auch nicht auf jeden übertragen...
#39Report
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
25.04.2009
Es kommt wie gesagt einfach drauf an, was der Kunde bereit ist, zu bezahlen.
Hier in der "TfP-MK" wird niemand Unsummen für ein weboptimiertes Bildchen ausgeben - auch nicht bei 100 Bildern. Ein großer Konzern, der seinen Internetauftritt neu plant, gibt für eine 600x100px Headergrafik - wenn man es im Rahmen des Auftritts ausrechnet - locker einige hundert € aus ...
Edit: ... und da ist das Können des Bearbeiters "fast" egal ... darf nur nicht zu stümperhaft sein :) .. obwohl, wenn man sich photoshopdisasters anschaut ...
Hier in der "TfP-MK" wird niemand Unsummen für ein weboptimiertes Bildchen ausgeben - auch nicht bei 100 Bildern. Ein großer Konzern, der seinen Internetauftritt neu plant, gibt für eine 600x100px Headergrafik - wenn man es im Rahmen des Auftritts ausrechnet - locker einige hundert € aus ...
Edit: ... und da ist das Können des Bearbeiters "fast" egal ... darf nur nicht zu stümperhaft sein :) .. obwohl, wenn man sich photoshopdisasters anschaut ...
#40Report
Topic has been closed
Oh, das würde ich so nicht sagen...^^
Mein Freund hat gerade den Zweiten Versuch einer Anmeldung als Bilsbearbeiter gestartet und ist aufgrund der "Du musst aber noch das und das hochladen" und "Das Bild gefällt mir aber noch nicht richtig" Benachrichtigungen des Freischalt-Mods wiedermal kurz vorm Löschen des noch nichtmal freigeschalteten Accounts...^^ So wie beim letzten Mal...
Ich weiß nicht, nach welchen Kriterien hier die Freischaltung vorgenommen wird, aber bei manchen SCs, die neu in der Umfeldanzeige auftauchen scheint man da nicht so streng gewesen zu sein wie bei ihm, denn er hat schon recht viel und Gutes hoch geladen....