So entstehen Photoshop-Schönheiten (Spiegel.de) 11

An alle Bildbearbeiter und Fotographen:

Kunstfiguren mit digital überbetonten sexuellen Schlüsselreizen - so sehen die Titelfotos mancher TV-Zeitschriften aus. Bildbearbeitungs-Guru Doc Baumann zeigt, wie Bildbearbeiter solche Photoshop-Wesen konstruieren.

klick hier

Vielk Spaß beim Lesen und Diskutieren ....

lg
Christian
29.03.2009
LOOL!!!!
...Spiegel......na ja, irgendwie müssen die ihre Seiten ja füllen!
Völlig zerfleddert der Artikel - absolut unbrauchbar!!!!!
Ich denke, wer sich auch nur annähernd ernsthaft mit dieser Thematik beschäftigt,
ist Abonnent der "DOCMA"!!!
29.03.2009
Die DOCMA ist ne coole und sehr lesenswerte Zeitschrift. Trotzdem, das Endprudukt in diesem Artikel sieht scheusslich aus, Tittenzombie. Das Gesicht ist furchteinflössend, finde ich. Erinnert mich irgendwie an die Fratze von Michael Jackson.
[gone] Christine De La Luz
29.03.2009
@ tewntyfourseven-media... Autsch - hart formuliert... Aber ich finde das überarbeitete Bild nun auch nicht wirklich so sehr ansprechend... Aber ich bin wohl auch nicht die Zielgruppe ^^
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
29.03.2009
Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
Die DOCMA ist ne coole und sehr lesenswerte Zeitschrift. Trotzdem, das Endprudukt in diesem Artikel sieht scheusslich aus, Tittenzombie. Das Gesicht ist furchteinflössend, finde ich. Erinnert mich irgendwie an die Fratze von Michael Jackson.


Naja, diese Art der Bearbeitung ist ja eigentlich schon sehr passend für die DOCMA, die haben ja eher Beiträge die sagen wir mal eher auf den Heimanwender abzielen, eher also in Richtung Effekthascherei und "Klickibunti"
Eine gute und hochwertige Bearbeitung sieht auf jeden Fall anders aus!
Die Beschreibung des Ergebnisses finde ich dabei auch nicht besonders überzogen, wenn ich mir das so ansehe ist es vielleicht sogar eher fast noch nett formuliert...
Muss meinen Vorredner recht geben.
Das Endprodukt sieht ziemlisch grausam aus und würde so auch in keiner TV-Zeitschrift veröffentlich werden, geschweige den auf dem Cover.
DOCMA ist eine interessante Zeitschrift, aber viele, wenn nicht alle Artikel beziehen sich, wie schon oben erwähnt auf Heimanwender und haben konsequent einen gleichen Stil, welcher eine Mischung aus Weichzeichner, Comic und Effekthascherei besteht.

Über den Artikel vom Spiegel, will ich erst gar nicht anfangen. :)
30.03.2009
Moin

Wenn ich mir einige MK - bilder - ich möchte den begriff fotos dafür nicht verwenden - ansehe - sind sie wohl hiermit :

http://www.portraitprofessional.com/de/

gebaut worden.

Naja - wem´s gefällt.

Lg Paul
@ lichtfaenger. :) wahrscheinlich...
[gone] Christine De La Luz
31.03.2009
Original von lichtfaenger
Wenn ich mir einige MK - bilder - ich möchte den begriff fotos dafür nicht verwenden - ansehe - sind sie wohl hiermit :http://www.portraitprofessional.com/de/


....also ich glaube, ich wäre tierisch beleidigt, wenn ein Fotograf mich so sehr verändern würde..... ^^
[gone] Frank Schippers
31.03.2009
Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
(...) Trotzdem, das Endprudukt in diesem Artikel sieht scheusslich aus, Tittenzombie. Das Gesicht ist furchteinflössend, finde ich. Erinnert mich irgendwie an die Fratze von Michael Jackson.


und

Original von Alex | Photodesign (Model für Do oder Fr gesucht!)
Naja, diese Art der Bearbeitung ist ja eigentlich schon sehr passend für die DOCMA, die haben ja eher Beiträge die sagen wir mal eher auf den Heimanwender abzielen, eher also in Richtung Effekthascherei und "Klickibunti"
Eine gute und hochwertige Bearbeitung sieht auf jeden Fall anders aus! (...)


und

Original von veit (Düsseldorf / Berlin)
Muss meinen Vorredner recht geben.
Das Endprodukt sieht ziemlisch grausam aus und würde so auch in keiner TV-Zeitschrift veröffentlich werden, geschweige den auf dem Cover. (...)



Nur 'ne Frage an die hier so fleißig Postenden und sich ernsthaft über dieses Thema Unterhaltenden:

Ihr habt aber schon den Satz zur fertigen "Bearbeitung" gelesen???

Ich zitiere: "Und so sieht die fertige Montage aus, die schließlich als Persiflage üblicher TV-Magazin-Titel auf dem Cover von DOCMA erschien."

Das ganze ist eine bewußt überspitzte Bearbeitung und war als Anleitung für den heimischen Workflow wohl eher NICHT gedacht...
31.03.2009
Ich habe diese Ausgabe der DOCMA gekauft, allerdings sicherlich NICHT aufgrund des Titels bzw. des Titelbilds.

Das entsprechende Bild ist fett auf der Titelseite mit großer Headline "DER LOOK DER TV-MAGAZINE - So machen Sie jede Frau zum Supermodel !" *lol*

Dazu dann dieses Tittenzombie-Bild, das Mädel schaut NACH der Bearbeitung aus wie eine Transe. :D (Vorher war sie auch kein Supermodel, aber zumindest hübsch und vor allem weiblich)

Ok, also ich konnte drüber lachen und wie gesagt, ich schätze ja die Zeitschrift auch.
Dass es eine Persiflage sein soll, nun ja, ich finde das kommt auf dem Titel so grad nicht rüber.

Topic has been closed