Alternative zu KAPA - Fix ? 8

14.03.2009
Hallo,

ich möchte gerne Fotos auf KAPA Fix oder auf eine Alternative aufziehen lassen oder evtl. selber machen. Das Format wäre 30 x 45 cm. Die Bilder sollen in einer Kneipe ausgestellt werden und als Hängemöglichkeit dachte ich an einen Stahlnagel oder zwei, da ich keine andere Hängemöglichkeit habe. Der Untergrund sind verputzte und gestrichene Ziegelwände.

Weis jemand einen günstigen Anbieter der das macht ?

Kennt jemand Alternativen zu KAPA Fix ?


Für Anregungen und Kritik bin ich euch dankbar.

Gruß
Markus
14.03.2009
Ich persönlich halte Kappafix-Platten für viel zu empfindlich für Ausstellungen.
Die Ecken sind sehr Stoßempfindlich und die Kanten sehen unschön aus.
Ausserdem sind sie gar nicht mal preiswert.

Kauf Dir lieber ein paar günstige Rahmen.
Rahmen können mehrmals verwendet werden und sehen viel wertiger aus.

Die Befestigungsmöglichkeiten von Kappafix-Platten finde ich auch unbefriedigend.

Wie willst Du Kappafix-Platten mit Nägeln befestigen?
Etwa einfach durch die Platte schlagen?
Normalerweise wird Kappafix geklebt, oder auch wieder gerahmt.

Dein Kneipenpächter/-besitzer wird sich sicher auch für die Löcher in den Wänden bedanken, die Du hinterlässt.
14.03.2009
die selbstklebenden Kunststoffplatten sind schon gut, sehr leicht und verziehen sich nicht. An den Kanten muß man halt sauber arbeiten, dann passt das schon. Aufhängen geht gut mit selbstklebe Ösen, normale Rahmen sehen teilweise besser aus , die billigen ausm Baumarkt aber sicher nicht. Und: gerahmte Bilder "schweben" auch nicht, die brauchen noch bessere Befestigungen.

anTon
14.03.2009
Zu Kapa Fix gibt's noch jede Menge Alternativen.

Gatorfoam®, Foam-X®, FOREX®smart, Kromaplast PVC-Hartschaumplatten, uvm.

Am besten Du lässt Dich von einem kompetenten Unternehmen beraten, das alle Materialien liefert und verarbeitet (!), dann kannst Du auch von einer vernünftigen Beratung ausgehen. Andere, die nicht alle Materialien verwenden, empfehlen Dir möglicherweise gerade das, was sie da haben.

Die hier (s. Link) haben eine ganz gute Übersicht und im Online-Shop kannst Du auch die Preise vergleichen. Ich würde da einfach mal anrufen, sagen was ich vorhabe und mich beraten lassen.

http://www.kohlschein.de/html/d/werbegestaltung.html
http://www.kohlschein.de/html/d/print-display.html
14.03.2009
Bei der Gelegenheit kannst Du Dich auch über die Möglichkeiten zum Aufhängen beraten lassen. Da gibt's auch allerlei intelligente Lösungen für.
Du bist nicht der erste, der ein Bild an die Wand hängen will. Also frag Leute, die das jeden Tag machen! ;)
14.03.2009
Kappa Platten lassen sich auch mit Posterstrips gut befestigen. (sollen ja schließlich nicht ewig hängen)

Auch beim aufziehen der Bilder auf die Platte ist mit Vorsicht zu handhaben... Staubeinschlüße, die aufgrund statischer Aufladung immer passieren können) drücken sich ganz unschön durch. Da ist die Rahmung des Prints ohne Platte drunter schon die bessere Alternative.
[gone] fotograf-ruhrgebiet
14.03.2009
Als Alternative kann ich 2 mm Dibond empfehlen. Allerdings ist der Preis hier höher. Quadratmeter Preis ca. 30 Euro zzgl. Mwst. und Zuschnittkosten.
Gruß
Peter
15.03.2009
Danke schon mal für eure Hilfe.

Das Problem beim kleben auf die Wand sehe ich darin, dass beim abmachen evtl. die Weiselfarbe abgeht. Das sieht dann noch schlimmer aus, wie ein kleines Loch vom Stahlnagel in der Wand.

Die Bilder sollen auch nach 2-4 Wochen wieder weg, das ganze am besten ohne Rückstände und Beschädigungen.

Die noch teureren Platten kommen nicht in Frage, da dies eine einmalige Ausstellung wird und die Bilder dann übrig sind.

Gruß
Markus

Topic has been closed