Ärger mit den Nachbarn ?? 61

07.03.2009
Klar hab ich was davon... ich lass mir meine Grundrechte (Unverletzlichkeit der Wohnung etc.) nicht von so Deppen beschneiden.
Die Welt ist ein Irrenhaus, weil die Klügeren nachgeben anstatt den Idioten in den Arsch zu treten.


Original von Manfred Dittrich
[quote]Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com
Kenn ich nix. Ich würde bei so Idioten jede Art von legalem "Lärm" verursachen, der nur geht: Wasserleitungen, Heizung, Dinge fallen lassen (was willste machen, jedem fällt was hin), Duschen um 4 Uhr Nachts (Ist definitiv erlaubt!) und so weiter.
Wenns bei Zimmerlautstärke an Deiner Tür klopft: Aufmachen und um Ruhe bitten. Würde ich gnadenlos tun. Wenns an der Wand klopft, würde ich die Musik lauter machen, oder wenns sagen wir mal um 16 Uhr an der Wand klopft, würde ich spontan n Bild aufhängen. ;)
Idioten muss man wie Idioten behandeln, alles andere verstehen die nicht.
Das ziehste ne Woche lang durch (alles schön im Rahmen der Legalität und des gesunden Menschenverstandes (also nicht 10 Bilder pro Tag aufhängen) und sie werden sich nach den ruhigen Zeiten zurück sehnen.


Und was hast dann davon? Wenn sich alle wie Idoten benehmen, dann fühlt sich niemand mehr wohl.... gewinnen kann man bei nem Nachbarschaftsstreit sowieso nichts.[/quote]
Original von Manfred Dittrich
btw:

http://www.bild.de/BILD/ratgeber/geld-karriere/2008/05/29/was-muss-ich-mir/was-ist-wann-erlaubt-hg.html

Zitat:

Ab 17 Uhr

Ende des Einsatzes für sehr laute Garten- und Baugeräte. Sie dürfen die Arbeiten erst am nächsten Morgen fortsetzen.


lol

gut das sich hier in der Gegend wo ich wohne keiner beschwert. denn diese Zeiten werden hier garantiert nicht eingehalten.

Ich mähe auch mal abends um 19 Uhr meinen Rasen und niemand sagt was
07.03.2009
Gibts wahrscheindlich keine gleich nebenan.... dann kann man endlich mal wieder die Sau rauss lassen :)

wir ziehen in ein Haus aufm Land :D


Original von Kuschel *kommentiert garantiert nicht zurück* *ggg
[quote]Original von Laura J. S. *NEWS*
Also an deiner Stelle wrde ich einfach mal zurückklopfen und die Musik noch einbisschen lauter stellen (wenn du sie vorher auf zimmerlautstärke hattest), kommt natürlich auch auf die Uhrzeit an....

oder sprich sie mal dirket darauf an, was denn das soll?

Wir haben in unserem Block auch Leute die den ganzen Tag nur darauf warten etwas zu finden, dass sie wieder einen Grunf zum motzen haben....

Gott sei Dank, ziehen wir bald um :D


liebe grüsse

laura


Wie dann wohl die neuen Nachbarn sind ...hehehe[/quote]
07.03.2009
Ich würde auch immer die gütliche Variante vorziehen. (Einladung zum gemeinsamen Kaffeetrinken und "Wohungseinweihung" . Dabei dann die Musik laufen lassen, genauso wie Du es immer tust und danach kannst Du fragen, ob die Musik eigentlich gestört hat !
LOL

Die "harte" Variante kannst Du dann immer noch machen - aber da kommt es besser, wenn Du dnan einen "Freund" zur Hilfe nimmst, der dnasn energisch auch an deren Tür klopft und nach dem Geisteszustand fragt. Immerhin muss er meditieren, um nicht in seine alte gefährliche Aggressionshandlungen zurückzufallen und braucht die Musik dafür - ob sie ihm das jetzt versagen wollen????

:-)

Der Spruch stimt nun mal:
"Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem Nachbarn nicht gefällt."
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
07.03.2009
Na das hört sich doch hammer an...ich zieh zu dir :P ;)

Original von Laura J. S. *NEWS*
Gibts wahrscheindlich keine gleich nebenan.... dann kann man endlich mal wieder die Sau rauss lassen :)

wir ziehen in ein Haus aufm Land :D


[quote]Original von Kuschel *kommentiert garantiert nicht zurück* *ggg
[quote]Original von Laura J. S. *NEWS*
Also an deiner Stelle wrde ich einfach mal zurückklopfen und die Musik noch einbisschen lauter stellen (wenn du sie vorher auf zimmerlautstärke hattest), kommt natürlich auch auf die Uhrzeit an....

oder sprich sie mal dirket darauf an, was denn das soll?

Wir haben in unserem Block auch Leute die den ganzen Tag nur darauf warten etwas zu finden, dass sie wieder einen Grunf zum motzen haben....

Gott sei Dank, ziehen wir bald um :D


liebe grüsse

laura


Wie dann wohl die neuen Nachbarn sind ...hehehe[/quote][/quote]
[gone] leni.sunshine: auf der Suche nach neuen Shootings!
07.03.2009
Naja genau das habe ich schon getan, hab mich vorgestellt und auch erwähnt das es meine erste eigene wohnung ist usw. Aber ich glaube, die haben nix anderes zu tun als zu warten bis irgendwo was kommt worüber man meckern kann.

Die haben uns schon einen sehr unfreundlichen Zettel ans Auto geklebt, weil wir in der ersten nacht in der hofeinfahrt unser auto stehen hatten. (wir wussten natürlich noch nicht, das das nicht gern gesehen ist,weil ja der krankenwagen da reinkommen müsste FALLS etwas passiert.) aber anstatt uns das zu sagen als wir am ausladen sind (wo ja alle fleißig zugeschaut haben) müssen sie ja warten bis wir in der wohnung sind. Einige Mieter im Haus, haben mir auch schon bestätigt, das die sich etwas überlegen fühlen und eben weil sie ja schon so lange hier wohnen, das haus doch ihnen gehöre.... tz.. Also denke eher durch freundschaftliches Kaffeetrinken ist da nix mehr zu holen. Die sehen dann höchstens noch das ich Vögel habe, und auf einmal machen die auch noch Lärm jeden Tag ;))) Was sie natürlich nicht sind ! Aber man weiß ja nie...

Meine Nachbarin in der Wohnung gegenüber hat noch nie Probleme mit mir, meiner Musik oder irgendwas in der Art gehabt. Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu ihnen und deswegen kann ich nicht glauben, das das die Nachbarn in der Wohnung im Haus nebenan, soo sehr stört... Vielleicht sollte ich das klopfen wohl dochmal ein bisschen ignorieren, denn wenn meine musik ja angebich so laut ist, dürfte ich das ja sowieso nicht hören^^

Eine Mieterin hat mir an einem Tag mal gesagt, ich solle doch den bass nicht so hochdrehn, die musik hört sie ja nicht, aber der bass, da hat alles gebebt meinte sie :D
(an dem tag hatte ich meine neuen boxen bekommen) das habe ich ihr dann erklärt und seitdem ist auch nie wieder ein Wort gefallen. Wie gesagt höre ja auch nichtmehr oft musik seit ich hier wohne. Aber wenn dann, wirds mir auch noch versaut..

Ansonsten verstehe ich mich in meinem Haus mit allen Leuten gut. Das sind fast nur alte und ältere leute, habe noch nie probleme mit jemand gehabt. Aus den zwei anderen häusern kenn ich nicht so viele, aber die,die ich kenne, auch nie probleme gehabt, im gegenteil, mir wurde sehr freundlich geholfen als ich mich ausgesperrt hatte und mein Nachbar mir die Tür auf"brechen" musste weil der schlüssel noch steckte ;D also wie gesagt, nie hat sich jemand über mich beschwert, nur diese bestimmten nachbarn haben immer was zu meckern. Aber persönlich trauen sie sich ja nichtmal, sie klopfen oder kommen an die Sprechanlage.... tzzz...

Original von werbekind - Claudia S.
Hey Alena!

Jaja die lieben Nachbarn- das ist schon immer ein Thema für sich und beschäftigen nicht nur Dich, sondern auch Polizei, Gerichte usw. regelmäßig. Mann könnte eigentlich meinen, dass jeder Mensch genügend eigene Probleme hat und sich nicht auch noch mit Nachbarschaftsstreit das Leben schwer machen muss, aber manche Menschen kann man halt nicht ändern.

Nachdem Du irgendwo geschrieben hast, dass die schon über 40 Jahre in dem Haus wohnen, geh ich mal davon aus das die älteren Semesters sind. Da ist es oftmals schwierig es denen Recht zu machen, denn ich habe die Erfahrung gemacht das gerade solch langjährige Mieter sich klammheimlich als "eigentliche Hausbesitzer" sehen und auf ihr vermeintliches Recht pochen. Ich an deiner Stelle würde mich erstmal den restlichen Nachbarn vorstellen, mit denen ein freundschaftliches Verhältnis pflegen und vielleicht auch fragen, ob die sich in irgendeiner Weise von dir gestört fühlen.

Gerade ältere Nachbarn sehen es mit einem argwöhnischen Blick wenn junge Nachbarn einziehen und mmmh ich würd mal sagen, da sind oftmals zahlreiche Vorurteile vorhanden. Stell Dich doch einfach mal bei Ihnen vor- vielleicht mit einer kleinen Packung Pralinen und entschuldige dich für die ersten "Nachbarschaftsprobleme". Erzähl ihnen ruhig das es deine erste Wohnung ist- wer weiß vielleicht erwacht da so eine Art "Helferinstinkt" und die klopfenden Nachbarn sehen in dir das Küken, dem man auch mal eine vermeintlich laute Musik verzeiht.

Hilft das alles nichts würde ich mit dem Vermieter reden oder einfach mal frech zurück klopfen.

VG Claudia

P.S.: Bin gespannt wie das weitergeht :-)
07.03.2009
Tja, dann läuft es wohl oder übel auf "Erziehung" hinaus.
Ist zwar anstrengend und in erster Zeit nervig, aber immer noch besser, als ein Grauen ohne Ende.
Mein Vorschlag: Tief durchatmen und nach JEDEM Klopfen gehs Du persönlich rüber und fragst mit einem lächelnden Gesicht, was denn los ist und ob Du mal reinkommen kannst, um selbst zu hören, wie laut die Musik durch die undichte Wand schallt.
Im Endeffekt muss JEDES Klopfen von denen Ihnen selbst eine wie auch immer geartete Unannehmlichkeit einbringen. Nach 4x kommst Du dann am besten mit einem anderen (kräftigen) Nachbarn um das ganze "objektiv" zu messen. Dabei fällt Dir dann auch gleich die fehlende Mülltrennung ins Auge, die nach heutigen Maßstäben in den meisten Städten eine Ordnungswidrigkeit darstellt.
Nach und nach werden sie sich darauf einstellen und ich hoffe nur eines, dass Deine Nachbarn nicht genau dieses ständige Live-Auftauchen von Dir als einzigen sozialen Kontakt anstreben....
Wenn doch, dann wirds eng.....
07.03.2009
für den Subwoofer schau mal im entsprechenden Läden nach "Spikes", die entkoppeln die Box ganz wunderbar vom Boden...
[gone] leni.sunshine: auf der Suche nach neuen Shootings!
07.03.2009
danke dirk, darauf bin ich vorhin im netz auch schon gestoßen, werde mir sowas auf jeden fall mal besorgen. Nur komisch das niemand unter mir oder bzw aus meinem Haus sich so gestört fühlt wie die Nachbarn aus dem Nebenhaus.. Manchmal denk ich schon, die haben einfach was gegen mich...

Original von Dirk Lorenz
für den Subwoofer schau mal im entsprechenden Läden nach "Spikes", die entkoppeln die Box ganz wunderbar vom Boden...


Na dann heißt es wohl für mich in der nächsten Zeit öfters Musik hören und ständig zum Nachbarn laufen ;) hehe.. mal sehen ob sie überhaupt noch klopfen wenn ich mal persönlich komme, denn da hörts bei ihnen ja eigentlich auf, die "trauen" sich ja immer nur über Sprechanlage oder klopfen...

Die Sache mit dem nachfragen wie sich das denn aus Ihrer Wohnung anhört ist eine gute Idee, das sollte ich vielleicht wirklich mal machen. Da bin ich wirklich sehr gespannt.

Also eins werde ich mir in jedem Fall angewöhnen, sobald ich irgendein lauteres geräusch aus der wohnung nebenan höre, werde ich sofort klopfen. Genau wie sie es immer machen...




Aber mal andersrum, selbst wenn meine Musik zu laut WÄRE ! (was sie definitiv NICHT ist),
kann ich ja verstehen, das man sich gestört fühlt wenn man das stundenlang zu hören kriegt, aber was wenn es wie in meinem fall um 10-15min geht ?? Darf man da gleich klopfen ? Nur mal einfach so.. Ich meine die polizei wird man ja nicht gleich rufen, aber was kann man als "Gestörter" in dem Fall tun ? Muss man dulden ? Ist ja keine dauerhafte Störung ? Würd mich mal interessieren !
07.03.2009
Hört sich alles in allem so an, als ob Du das selber klären musst.
Ich hab das auch mal gehabt und genau, nachdem ich dann einmal schriftlich und einmal persönlich freundlich vorstellig geworden bin, war alles ganz ruhig.
Das wünsch ich Dir. Aber EINMAL musst Du da durch. Mindestens einmal.
Ist wie das Rumgeschubse in der Schule, wenn Du Dich nie wehrst, schubst man Dich noch in der 10. Klasse.
[gone] F.S.Images (ab 31.7.offline)
07.03.2009
Hi
Versuch' es einfach locker zu sehen. Hierzulande läuft einfach alles " typisch Deutsch" ab. Keiner gönnt dem anderen irgentwas und jeder der länger als 10 Jahre im gleichen Haus lebt , meint er hat alle Rechte und muß irgentwelche Regeln aufstellen. Benimm' dich einfach vernünftig, laß' den Sound auf " Zimmerlautstärke", sei immer nett und freundlich( auch wenn dir die Nachbarn an die Karre pinkeln), laß' sie klopfen und Feuer speien. Irgendwann wird's denen zu langweilig und sie suchen ein neues" Opfer". Nur nicht auf auf alles einlassen, bringt nur unötigen Stress....
LG
Frank
07.03.2009
Original von canoneos65
Hi
Versuch' es einfach locker zu sehen. Hierzulande läuft einfach alles " typisch Deutsch" ab. Keiner gönnt dem anderen irgentwas und jeder der länger als 10 Jahre im gleichen Haus lebt , meint er hat alle Rechte und muß irgentwelche Regeln aufstellen. Benimm' dich einfach vernünftig, laß' den Sound auf " Zimmerlautstärke", sei immer nett und freundlich( auch wenn dir die Nachbarn an die Karre pinkeln), laß' sie klopfen und Feuer speien. Irgendwann wird's denen zu langweilig und sie suchen ein neues" Opfer". Nur nicht auf auf alles einlassen, bringt nur unötigen Stress....
LG
Frank


Geb Dir ohne Einschränkung recht, aber was, wenn die TO bis dahin sehr viel an Lebensqualität einbüßt und sich immer unwohl in den eigenen vier Wänden fühlt?
Ob sie diesen Preis bezahlt oder lieber EINMAL durch - das kann nur sie entscheiden.
07.03.2009
Normalerweise sollte man beim Nachbarhaus erwarten, dass der Schallschutz bessser ist, als innerhalb des selben Hauses. Ist aber offenbar nicht immer so. Ich hab das Problem quasi umgekehrt. Im meinem Schlafzimmer die Wand zum Nachbarhaus (beides Altbau) scheint wie aus Pappe. Da wohnt eine Familie und morgens ab 6 schreien die bis um 8, dann sind sie weg. (Ich stehe selten vor 8 auf). Dass Kinder schreien, ok, aber bei denen Schreien alle und immer (scheiss Assis!). Hatte ein paarmal eine Freundin zu Besuch über Nacht, die selbst Kinder hat und auch die meinte, das wäre nicht mehr normal, was bei denen morgens abgeht. Anyway, ich kann es nicht wirklich ändern. Meine Nachbarin über mir übt Nachmittags immer Klavier und Cello, das höre ich zwar auch, aber das finde ich durchaus angenehm.

Was Dein Problem betrifft: Wenn du tagsüber einigermassen normal Musik hörst und Deine debilen Nachbarn fangen an zu klopfen... also ich würde an Deiner Stelle einfach die Musik so laut drehen, dass Du das nervige Geklopfe nicht mehr hören musst.
Wenn sie Dich weiter nerven und Du sie mal richtig ärgern willst: Geh in 'ne Videothek und besorg Dir 'nen Porno und lass den schön laut über die Stereo-Anlage laufen. Kann man auch im Wechsel mit fiesen Horrorstreifen kombinieren. Mit der Technik konnte ich meinen gestörten Nachbarn von nebenan vermitteln, das ich mir nicht alles gefallen lasse und seitdem hab ich auch den Eindruck, sie geben sich etwas Mühe morgens. Kann sein, dass meine Nachbarin von oben jetzt denkt, ich wär pervers, aber egal :))
[gone] F.S.Images (ab 31.7.offline)
07.03.2009
Der Schuss kann aber auch nach hinten losgehen....
07.03.2009
Wenn man gestörte Nachbarn hat, was kann man da schon machen? Ist immer eine saublöde Situation.
Man muss nur aufpassen, dass man es sich im Streit nicht auch mit den anderen Nachbarn verscherzt. So schnell bekommt man jedenfalls normalerweise keinen Ärger, weder mit dem Vermieter noch mit der Polizei. Nur weil mal die Musik oder der Fernseher ein bisschen lauter, kann einem keiner ans Bein pinkeln.
07.03.2009
Oh je, das mit den Zetteln kenn ich^^

Da haben wir auch jemanden in Haus, der beschriftet sogar die Mülltonnen mit schönen bunten Briefchen, was das Kilo in welcher Tonne kostet....

Ganz nett ist auch sein (oder ihr?) Faible für nicht klein gemachte Kartons. Da unterscheidet er in "mit Absender" - die bekommen ein anonymes Briefchen in den Briefkasten mit Worten wie "Man kann Kartons auch klein machen, dafür müsste man aber mitdenken können" - und in "ohne Absender" da schreibt er das mit Edding auf den Karton und stellt ihn vor den Papiercontainer, natürlich auch anonym^^

Mittlerweile hab ich den Eindruck, dass einige in meinem Haus die Kartons absichtlich nicht mehr klein machen...^^

Mein Nachbar nebenab kann ohne Saubermach-Liste nicht mit Wischen anfangen. Wenn ich vergesse, die an ihn weiter zu geben, hab ich spätestens einen Tag später auch einen Brief im Briefkasten - allerdings mit Namen, so mutig ist er^^ Als ob er nicht weiß, dass er dran ist, er hat das bestimmt im Kalender stehen - aber nein, ohne Liste kann er nicht anfangen^^
[gone] leni.sunshine: auf der Suche nach neuen Shootings!
07.03.2009
Wow, das find ich toll das das thema so viel interesse aufweist ;)

Danke für euren antworten.

Zum letzten Beitrag, wenn ich die Musik ja laut hätte, würd ich es verstehen. Aber die klopfen wirklich sofort ;) Und wenn ich die Musik im Wohnzimmer laufen habe und bei geschlossenen türen im bad (also flur dazwischen) nix mehr höre, dann mach ich mir schon gedanken ob de noch ganz normal sind da drüben ? Zumal noch nie von woanders ne beschwerde oder geklopfe kam.

Denke ja auch, das das klopfe, wenn hauptsächlich wegen dem bass kommt. Aber wenn der bei ihnen so stark zu merken wäre, dann dürfte der auch in meinem haus durch und durch gehen und sich längst jemand beschwert haben.. Werd mir mal diese Spikes kaufen, und mal sehen ob es dann besser wird mit dem klopfen ? Vielleicht hilft es ja was...

Mit dem Vermieter oder der Polizei hatte ich ja deswegen auch noch nie probleme, so vernünftig sind die anscheinend doch noch.

Werde mir wohl mal überlegen müssen was ich versuche.. Ob auf die harte Tour, oder die nette freundliche... Aber eigentlich will ich gar nicht mehr freundlich sein, denn die waren schon so unfreundlich zu mir/ bzw in dem fall uns als ich grade frisch eingezogen war (bezieht sich auf die sache mit dem auto im hof,wenn man jemanden hinweisen will das man zB da nicht stehen darf nachts, dann kann man das ja machen wenn man den leuten beim anhänger ausräumen zuguckt stundenlang.. Aber nein die netten leute müssen warten bis wir drin sind um dann einen Zettel ans Auto zu kleben... Meine Nachbarn gegenüber haben auch gesagt, die sind ein bisschen ... naja...

die wollen es glaube ich nicht anders...
[gone] F.S.Images (ab 31.7.offline)
07.03.2009
Oh du kleinkariertes Land. Hab' ich nix zu meckern, dann bastel ich mir was. Hauptsache ich kann meinen Mitmenschen viele kleine Schikanen einbauen.... Ich brauch' morgens auch eine "Aufstehliste", sonst find' ich keinen Anfang....
LG
Frank
[gone] leni.sunshine: auf der Suche nach neuen Shootings!
07.03.2009
Na das mit dem Porno wäre mir dann doch ne Nummer zu krass ;) Hier wohnen fast nur Omi's die kriegen ja nen Schock :D

Aber das wundert mich auch das es da noch nicht geklopft hat, wenn ich mit meinem Freund im Wohnzimmer zu Gange war :D


Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
Normalerweise sollte man beim Nachbarhaus erwarten, dass der Schallschutz bessser ist, als innerhalb des selben Hauses. Ist aber offenbar nicht immer so. Ich hab das Problem quasi umgekehrt. Im meinem Schlafzimmer die Wand zum Nachbarhaus (beides Altbau) scheint wie aus Pappe. Da wohnt eine Familie und morgens ab 6 schreien die bis um 8, dann sind sie weg. (Ich stehe selten vor 8 auf). Dass Kinder schreien, ok, aber bei denen Schreien alle und immer (scheiss Assis!). Hatte ein paarmal eine Freundin zu Besuch über Nacht, die selbst Kinder hat und auch die meinte, das wäre nicht mehr normal, was bei denen morgens abgeht. Anyway, ich kann es nicht wirklich ändern. Meine Nachbarin über mir übt Nachmittags immer Klavier und Cello, das höre ich zwar auch, aber das finde ich durchaus angenehm.

Was Dein Problem betrifft: Wenn du tagsüber einigermassen normal Musik hörst und Deine debilen Nachbarn fangen an zu klopfen... also ich würde an Deiner Stelle einfach die Musik so laut drehen, dass Du das nervige Geklopfe nicht mehr hören musst.
Wenn sie Dich weiter nerven und Du sie mal richtig ärgern willst: Geh in 'ne Videothek und besorg Dir 'nen Porno und lass den schön laut über die Stereo-Anlage laufen. Kann man auch im Wechsel mit fiesen Horrorstreifen kombinieren. Mit der Technik konnte ich meinen gestörten Nachbarn von nebenan vermitteln, das ich mir nicht alles gefallen lasse und seitdem hab ich auch den Eindruck, sie geben sich etwas Mühe morgens. Kann sein, dass meine Nachbarin von oben jetzt denkt, ich wär pervers, aber egal :))
[gone] leni.sunshine: auf der Suche nach neuen Shootings!
07.03.2009
Tja... armes deutschland wa ? denke auch, die Leute sollten besseres zu tun haben als sich selbst das Leben schwer zu machen... aber naja^^

Original von canoneos65
Oh du kleinkariertes Land. Hab' ich nix zu meckern, dann bastel ich mir was. Hauptsache ich kann meinen Mitmenschen viele kleine Schikanen einbauen.... Ich brauch' morgens auch eine "Aufstehliste", sonst find' ich keinen Anfang....
LG
Frank


übrigens habe ich das hier im mietrecht gefunden:

Zimmerlautstärke ist eine Lautstärke, die in den Nachbarwohnungen nur noch so zu hören ist, wie die allgemeinen für dieses Haus typischen Wohngeräusche des täglichen Lebens.
Laute Musik hören ist häufig Grund für Streitigkeiten unter Nachbarn. Aus Anlaß einer gerichtlichen Auseinandersetzung machte sich 1995 das LG Hamburg die Mühe, einmal den Begriff der "Zimmerlautstärke" zu definieren:
Das Gericht stellte zunächst fest, daß die Formulierung "Zimmerlautstärke" bei Streitigkeiten um Ruhestörungen durchaus geeignet sei, zu entscheiden, ob die Lautstärke einer Musikwiedergabe noch oder nicht mehr vom Nachbarn hinzunehmen sei. Es sei in derartigen Fällen nicht erforderlich, eine Höchstgrenze in Dezibel festzulegen.
Musik in einer Lautstärke, die deutlich vernehmbar über das Zimmer hinaus in die Nachbarwohnung dringt, ist nicht in Zimmer-lautstärke, so das Gericht.
Zimmerlautstärke setzt nach Ansicht des Gerichtes aber nicht voraus, "dass sich die Vernehmbarkeit der Musik auf den Raum des Wiedergabegerätes beschränkt und keine Geräusche zum Nachbarn dringen, denn eine Lautstärke, die unter den gegebenen Umständen ein befriedigendes Hörergebnis gestattet, muß dem Mieter einer Wohnung möglich sein. Erst wenn die Lautstärke über das hinausgeht, was unter Einbeziehung der baulichen Verhältnisse nicht mehr als normales Wohngeräusch in die Nachbarwohnung dringt, wird das Maß der Zimmerlautstärke überschritten.
Bei der Berurteilung ist auf beiden Seiten auf die Person eines vernüftigen Mitbewohners abzustellen. Das Gericht befand, dass der Wunsch auf originalgetreuen Musikempfang, der einem Konzerterlebnis nahe kommt, ebenso wenig ausschlaggebend sei, wie eine besondere Empfindlichkeit oder Musikfeindlichkeit auf der anderen Seite." LG Hamburg (317 T 48/95).



dann steht hier aber auch noch das!

Ruhezeit: Der Wohnungsmieter ist mietrechtlich verpflichtet, zwischen 22.00 Uhr abends und 7:00 Uhr morgens sowie von 13.00 bis 15.00 Uhr ruhestörenden Lärm, verursacht durch Zimmerlautstärke überschreitendes Radiohören und Herumtrampeln, zu unterlassen (BGH V ZB 11/98).

Also eigentlich heißt das ja sogar, das man nur in dier Zeit auf Zimmerlautstärke sein muss ? Das wäre ja auch krass.. Oder wie versteht ihr das jetzt ?? Mit Bass oder so, finde ich leider gar nix konkretes..hmm..

Naja wie auch immer, morgen werd ich mal auf jeden fall nicht auf das klopfen reagieren und die musik noch leiser bzw ganz aus zu machen, weil es einfach keinen spaß macht soo leise zu hören, das es nichtmehr klopft...

Topic has been closed