Mit Photoshop Elements 2.0 zu glatter, schöner Haut gelangen =) 20
17.02.2009
für schnell und unkompliziert und ohne aufwand zu glatter haut.. neat image
#2Report
17.02.2009
Hallo, wenn es gut werden soll, würde ich kleine Pickel usw. erst mal von Hand entfernen, dazu Stempelwerkzeug auf ca. 50-60% deckkraft und dann wegstempeln.
Danach evt. einen Weichzeichnungsfilter, für die Haut oder alternativ eine neue Ebene kopieren, auf "weiches Licht" stellen, Bild invertieren und Hochpassfilter setzen, radius ca. 30 bis 60 Pixel je nach bildgröße - > Ausprobieren.
Neat Image geht auch, ist aber vor allen zum entrauschen gedacht und würde grobe Pickel glatt stehen lassen.
LG Jens
Danach evt. einen Weichzeichnungsfilter, für die Haut oder alternativ eine neue Ebene kopieren, auf "weiches Licht" stellen, Bild invertieren und Hochpassfilter setzen, radius ca. 30 bis 60 Pixel je nach bildgröße - > Ausprobieren.
Neat Image geht auch, ist aber vor allen zum entrauschen gedacht und würde grobe Pickel glatt stehen lassen.
LG Jens
Original von Kaya667
Hallo an Alle,
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Ich bearbeite sehr gerne in meiner Freizeit Bilder von Freunden und würde deshalb gerne die ideale Möglichkeit wissen, wie man schnell und unkompliziert zu einer glatten und ebenen Haut mit Elements 2.0 kommt.
Falls das mit diesem Programm nicht möglich ist freue ich mich auch über Tipps, welche kostenlosen Programme es gibt, die diese Funktion anbieten.
Danke im Voraus! Kaya
#3Report
17.02.2009
mit bearbeitung hab ich immer das problem,ich kanns nicht und habe auch kein program dafür.da meine fotografen manche selbst nicht bearbeiten können,steh ich meistens da...
bräuchte was ,was auch eine frau wie ich versteht...lach
bräuchte was ,was auch eine frau wie ich versteht...lach
#4Report
[gone] User_6099
17.02.2009
wenn... es wirklich gut werden soll...
neue ebene... Stempelwerkzeug... aus allen Ebenen kopieren... etwas größer als die Poren stellen... und 2-3 Tage über das Gesicht wandern... viel Spass...
Edit: das Stempelwerkzeug hat eine Deckkraft von 20% ist selbst an großen Flächen wieder Stirn max 40 Punkte groß
neue ebene... Stempelwerkzeug... aus allen Ebenen kopieren... etwas größer als die Poren stellen... und 2-3 Tage über das Gesicht wandern... viel Spass...
Edit: das Stempelwerkzeug hat eine Deckkraft von 20% ist selbst an großen Flächen wieder Stirn max 40 Punkte groß
#5Report
17.02.2009
Vielleicht hilft das hier:
CleanSkinFX
LG
Andreas
CleanSkinFX
LG
Andreas
Original von Donna 75....
mit bearbeitung hab ich immer das problem,ich kanns nicht und habe auch kein program dafür.da meine fotografen manche selbst nicht bearbeiten können,steh ich meistens da...
bräuchte was ,was auch eine frau wie ich versteht...lach
#6Report
[gone] Sunny83
17.02.2009
Also ich mache es immer so, ich frage meinen Freund den Google *g
Ne mal im ernst, ich beschäftige mich auch seit kurzem damit und ich hätte PS3 vor 2 Monaten noch in die Tonne hauen können, weil ich es nicht gerafft habe mit den Ebenen und den ganzen Funktionen für Retusche etc... aber Google ist schon toll, da gibt es jede Menge Tutorials dafür. Es gibt so viele Möglichkeiten ein Bild zu bearbeiten, da muss man schauen, mit welcher Technik man am besten zurecht kommt.
Ich persönlich bevorzuge z.B lieber das Ausbessern-Werkzeug für Pickel und Co.
Ne mal im ernst, ich beschäftige mich auch seit kurzem damit und ich hätte PS3 vor 2 Monaten noch in die Tonne hauen können, weil ich es nicht gerafft habe mit den Ebenen und den ganzen Funktionen für Retusche etc... aber Google ist schon toll, da gibt es jede Menge Tutorials dafür. Es gibt so viele Möglichkeiten ein Bild zu bearbeiten, da muss man schauen, mit welcher Technik man am besten zurecht kommt.
Ich persönlich bevorzuge z.B lieber das Ausbessern-Werkzeug für Pickel und Co.
#7Report
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
17.02.2009
*rofl* .. sowas in der Art ist mir auch eben durch den Kopf gegangen :D
wer will denn schon weichgematschte Haut?
am besten Filter > Weichzeichner > Matter machen ... vielleicht bringt dir das was ... entsprechende Stellen herausmaskieren
wer will denn schon weichgematschte Haut?
am besten Filter > Weichzeichner > Matter machen ... vielleicht bringt dir das was ... entsprechende Stellen herausmaskieren
Original von Photography [Bernd Freundorfer]
wenn... es wirklich gut werden soll...
neue ebene... Stempelwerkzeug... aus allen Ebenen kopieren... etwas größer als die Poren stellen... und 2-3 Tage über das Gesicht wandern... viel Spass...
#8Report
17.02.2009
DANKE WERDE ES TESTEN....
Original von Andreas Niggemann[/quote]
Vielleicht hilft das hier:
CleanSkinFX
LG
Andreas
[quote]Original von Donna 75....
mit bearbeitung hab ich immer das problem,ich kanns nicht und habe auch kein program dafür.da meine fotografen manche selbst nicht bearbeiten können,steh ich meistens da...
bräuchte was ,was auch eine frau wie ich versteht...lach
#9Report
[gone] Gert Trumpold
17.02.2009
Portrait in PS bearbeiten
Das beste Buch , das ich bisher zu diesem Thema gefunden habe ist Data Becker Digitale Portrait und Aktfotografie. Ich habe es leider erst entdeckt nachdem ich das meiste selbst experimentell herausgefunden habe.
Kurzanweisung:
2.Ebene anlegen und Falten mit Stempel verschwinden lassen. Dann max. 15% der 2. Ebene einblenden. So sieht man deutlich den Unterschied, jedoch sieht man die Retusche nicht. Das halte ich für natürlicher als komplett entfernte Falten. Ev. Pikel können anschließend komplett entfernt werden.
auf Hintergrundebene reduzieren
2.Ebene , Filter Weiches Licht, Augen mit weicher Kante (5Pixel) ausradieren,
Max. 10% einblenden, auf Hintergrundebene reduzieren,
2. Ebene, Augen mit Lasso markieren, schärfen, Max. 30%, auf Hintergrundebene reduzieren.
L.G.
Gert
Das beste Buch , das ich bisher zu diesem Thema gefunden habe ist Data Becker Digitale Portrait und Aktfotografie. Ich habe es leider erst entdeckt nachdem ich das meiste selbst experimentell herausgefunden habe.
Kurzanweisung:
2.Ebene anlegen und Falten mit Stempel verschwinden lassen. Dann max. 15% der 2. Ebene einblenden. So sieht man deutlich den Unterschied, jedoch sieht man die Retusche nicht. Das halte ich für natürlicher als komplett entfernte Falten. Ev. Pikel können anschließend komplett entfernt werden.
auf Hintergrundebene reduzieren
2.Ebene , Filter Weiches Licht, Augen mit weicher Kante (5Pixel) ausradieren,
Max. 10% einblenden, auf Hintergrundebene reduzieren,
2. Ebene, Augen mit Lasso markieren, schärfen, Max. 30%, auf Hintergrundebene reduzieren.
L.G.
Gert
#10Report
17.02.2009
Original von Donna 75....
bräuchte was ,was auch eine frau wie ich versteht...lach
Da gibts nichts! ;-)
Original von JBFoto
Hallo, wenn es gut werden soll, würde ich kleine Pickel usw. erst mal von Hand entfernen, dazu Stempelwerkzeug auf ca. 50-60% deckkraft und dann wegstempeln. Danach evt. einen Weichzeichnungsfilter, für die Haut...
Naja, das wäre die allereinfachste Anfängerversion!
Original von JBFoto
...oder alternativ eine neue Ebene kopieren, auf "weiches Licht" stellen, Bild invertieren und Hochpassfilter setzen, radius ca. 30 bis 60 Pixel je nach bildgröße - > Ausprobieren.
Neat Image geht auch, ist aber vor allen zum entrauschen gedacht und würde grobe Pickel glatt stehen lassen.
LG Jens
Das klingt schon viel besser - grobe Pickel muss man dabei vorher aber auch wegstempeln.
#11Report
17.02.2009
dazu müsste man wissen was elements 2.0 alles kann ... also ich weiß es nicht ,o)
#12Report
[gone] Kaya667
17.02.2009
also das waren jetzt so viele tipps ich kann mich nur erstmal ganz herzlich bei euch allen bedanken =) und ich schreibe dann was bei mir mit elements am besten funktioniert hat :)
DANKE!!!
DANKE!!!
#13Report
17.02.2009
Es wurde ja nach Photoshop Elements 2.0 gefragt, und da gibt es meines Wissen kein "Ausbessern Werkzeug" und kein Filter "Matter machen"
LG Jens
Naja, das wäre die allereinfachste Anfängerversion!
[/quote]
LG Jens
Original von cash - just ask for cash
[quote]Original von JBFoto
Hallo, wenn es gut werden soll, würde ich kleine Pickel usw. erst mal von Hand entfernen, dazu Stempelwerkzeug auf ca. 50-60% deckkraft und dann wegstempeln. Danach evt. einen Weichzeichnungsfilter, für die Haut...
Naja, das wäre die allereinfachste Anfängerversion!
[/quote]
#14Report
[gone] Kaya667
17.02.2009
Original von Gert Trumpold
Portrait in PS bearbeiten
Das beste Buch , das ich bisher zu diesem Thema gefunden habe ist Data Becker Digitale Portrait und Aktfotografie. Ich habe es leider erst entdeckt nachdem ich das meiste selbst experimentell herausgefunden habe.
Kurzanweisung:
2.Ebene anlegen und Falten mit Stempel verschwinden lassen. Dann max. 15% der 2. Ebene einblenden. So sieht man deutlich den Unterschied, jedoch sieht man die Retusche nicht. Das halte ich für natürlicher als komplett entfernte Falten. Ev. Pikel können anschließend komplett entfernt werden.
auf Hintergrundebene reduzieren
2.Ebene , Filter Weiches Licht, Augen mit weicher Kante (5Pixel) ausradieren,
Max. 10% einblenden, auf Hintergrundebene reduzieren,
2. Ebene, Augen mit Lasso markieren, schärfen, Max. 30%, auf Hintergrundebene reduzieren.
L.G.
Gert
Vielen lieben Dank, ich habe es so eben an einem meiner Bilder versucht und es klappt hervoragend :) alles so wie ich es haben will das einzige was ich gern noch wüsste wäre wie in etwa du das weiche licht einstellst (gibt ja doch ewig viele möglichkeiten) und warum ich die augen auf 5 pixel ausradieren sollte O.o
#15Report
[gone] Gert Trumpold
17.02.2009
Die angegebenen Pixel hängen natürlich von der Bildgröße ab. Bei einem 10MB Tiff dürften sie so stimmen. Aber das kannst du ja ausprobierten und selbst optimieren.
Meine Einstellung weiches Licht musste ich selbst nachschauen. Körnung 6
Lichtmenge 10
Kontrast 15
Weiches Licht wird in Hintergrundfarbe ausgeführt. Das muss nicht immer weiß sein. Nimm dazu probeweise mal eine helle Hautstelle.
Wieviele Pixel du als weichen Übergang für die Augen nehmen musst ist auch von der "Pixelgröße der Augen" abhängig. Wenn du die Übergänge nicht siehst und es nicht "ausgeschnitten" aussieht ist es richtig. Also probieren.
L.G.
Gert
Meine Einstellung weiches Licht musste ich selbst nachschauen. Körnung 6
Lichtmenge 10
Kontrast 15
Weiches Licht wird in Hintergrundfarbe ausgeführt. Das muss nicht immer weiß sein. Nimm dazu probeweise mal eine helle Hautstelle.
Wieviele Pixel du als weichen Übergang für die Augen nehmen musst ist auch von der "Pixelgröße der Augen" abhängig. Wenn du die Übergänge nicht siehst und es nicht "ausgeschnitten" aussieht ist es richtig. Also probieren.
L.G.
Gert
#16Report
17.02.2009
jetzt bin ich ja mal auf ihre antwort gespannt ;o)))
Original von Gert Trumpold
Die angegebenen Pixel hängen natürlich von der Bildgröße ab. Bei einem 10MB Tiff dürften sie so stimmen. Aber das kannst du ja ausprobierten und selbst optimieren.
Meine Einstellung weiches Licht musste ich selbst nachschauen. Körnung 6
Lichtmenge 10
Kontrast 15
Weiches Licht wird in Hintergrundfarbe ausgeführt. Das muss nicht immer weiß sein. Nimm dazu probeweise mal eine helle Hautstelle.
Wieviele Pixel du als weichen Übergang für die Augen nehmen musst ist auch von der "Pixelgröße der Augen" abhängig. Wenn du die Übergänge nicht siehst und es nicht "ausgeschnitten" aussieht ist es richtig. Also probieren.
L.G.
Gert
#17Report
[gone] Kaya667
18.02.2009
Also ich habe mich an alles gehalten und bin nun zu 100 % begeistert. :) Nun macht mir das Bearbeiten doch auch gleich viel mehr Spaß!!!
Hab in meine Gallerie nun ein Vorher/Nachher Foto Hochgeladne, für die, die es interessiert. =)
Hab in meine Gallerie nun ein Vorher/Nachher Foto Hochgeladne, für die, die es interessiert. =)
#18Report
18.02.2009
ja ... des interessiert mich ! ... aber du hast leider keine galerie ! :o(
Original von Kaya667
Also ich habe mich an alles gehalten und bin nun zu 100 % begeistert. :) Nun macht mir das Bearbeiten doch auch gleich viel mehr Spaß!!!
Hab in meine Gallerie nun ein Vorher/Nachher Foto Hochgeladne, für die, die es interessiert. =)
#19Report
[gone] Kaya667
19.02.2009
Hmmm müsste das letzte bild auf meiner SC sein, ich seh da nicht so recht durch ;)
#20Report
Topic has been closed
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Ich bearbeite sehr gerne in meiner Freizeit Bilder von Freunden und würde deshalb gerne die ideale Möglichkeit wissen, wie man schnell und unkompliziert zu einer glatten und ebenen Haut mit Elements 2.0 kommt.
Falls das mit diesem Programm nicht möglich ist freue ich mich auch über Tipps, welche kostenlosen Programme es gibt, die diese Funktion anbieten.
Danke im Voraus! Kaya