An alle wirklich guten Bildbearbeiter 71
[gone] DELICATE *in London*
15.02.2009
Hmmm... also für mich sieht das nach ganz schön viel Gefummel aus :)
Ich tippe mal dass die erstmal ein sehr hochauflösendes Bild von so einem Fischschwarm gefunden haben, das dann zurechtgeschnitten und vielleicht auch per Verflüssigen in die richtige Form gebracht und das ganze farblich usw. mit dem Restbild und der Haut verbunden.
Wie exact das am Besten geht das müsste man einfach mal ausprobieren... wie hast du es denn bis jetzt gemacht?
Liebe Grüße
Nadine
Ich tippe mal dass die erstmal ein sehr hochauflösendes Bild von so einem Fischschwarm gefunden haben, das dann zurechtgeschnitten und vielleicht auch per Verflüssigen in die richtige Form gebracht und das ganze farblich usw. mit dem Restbild und der Haut verbunden.
Wie exact das am Besten geht das müsste man einfach mal ausprobieren... wie hast du es denn bis jetzt gemacht?
Liebe Grüße
Nadine
#2Report
[gone] Chilltopia-Photoworks *Fantasy-Worlds*
15.02.2009
Das sieht nach 1 Mio. Ebenen aus wenn man das umsetzen will ;-)
Ich glaube das man da als Basis ein Bild eines Fischschwarms haben muss welches dann an den Körper angepasst wird. Vielleicht hat das auch jemand in einem 3D-Programm gerendert.
Sieht aber nach einer Herrausforderung aus ..... da grübel ich mal ne Runde drüber. ;-)
LG Udo
Ich glaube das man da als Basis ein Bild eines Fischschwarms haben muss welches dann an den Körper angepasst wird. Vielleicht hat das auch jemand in einem 3D-Programm gerendert.
Sieht aber nach einer Herrausforderung aus ..... da grübel ich mal ne Runde drüber. ;-)
LG Udo
#3Report
15.02.2009
Ich habs auch mit verflüssigen probiert. Allerdings bin ich warscheinlich schon am finden des richtigen Ausgangsmaterials gescheitert...
#4Report
[gone] DELICATE *in London*
15.02.2009
Die Idee von Chilltopia klingt ziemlich schlüssig... das sieht wirklich fast so was als wäre das mit einem 3D Programm gerendert worden, vor allem wenn man sich den Hintergrund anschaut... Der Verlauf ist unter den Fischen genauso wie im Rest des Bildes, und ich kann man nicht vorstellen dass man 300000 Fische freistellt :D
Ein paar freizustellen und die dann per 3D Programm anzupassen, in Form zu bringen und dann auf einer tranparenten Ebene zu rendern passt da schon viel eher...
Vielleicht könnte man es mit viel Geduld und dem richtigen Fischbild auch so hinbekommen :) Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg.
Liebe Grüße
Nadine
Ein paar freizustellen und die dann per 3D Programm anzupassen, in Form zu bringen und dann auf einer tranparenten Ebene zu rendern passt da schon viel eher...
Vielleicht könnte man es mit viel Geduld und dem richtigen Fischbild auch so hinbekommen :) Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg.
Liebe Grüße
Nadine
#5Report
[gone] User_81538
15.02.2009
Ach du Scheiße - Jepp ich könnte es.
Mal ganz schnell meine Preisliste mal drei Nehme und neu Ausdrucke.
:-)
*lol* Ein Tutorial - Das ist gute Handarbeit ...
Egal was Du Denkst und es kostet hänge zwei Nullen dran.
lg. Mike
Mal ganz schnell meine Preisliste mal drei Nehme und neu Ausdrucke.
:-)
*lol* Ein Tutorial - Das ist gute Handarbeit ...
Egal was Du Denkst und es kostet hänge zwei Nullen dran.
lg. Mike
#6Report
15.02.2009
ich will ja nicht, dass mir das jemand macht, sondern ich will es selber machen können ;) von daher kannst du deine Preisliste wieder weg packen ;)
#7Report
[gone] User_81538
15.02.2009
*grrr* Jetzt hast Du mich dazu gebracht deine Sedcard anzuschauen.
Solltest Du können. Nimm Dir ne Woche Urlaub und dann hast Du das Foto.
lg. Mike
Solltest Du können. Nimm Dir ne Woche Urlaub und dann hast Du das Foto.
lg. Mike
Original von Moonchild HB
ich will ja nicht, dass mir das jemand macht, sondern ich will es selber machen können ;) von daher kannst du deine Preisliste wieder weg packen ;)
#8Report
[gone] DELICATE *in London*
15.02.2009
Ich glaube auch dass den Bildbearbeitern in dieser Rangliste ganz andere technische Möglichkeiten zur Verfügung stehen um sowas umzusetzen. Wer weß was es da so alles für Filter gibt ;)
Vielleicht gibt es ja einen der die automatisch jeden Fisch freistellt und du musst sie dann nur richtig zusammen setzen :D
Aber das richtige Fischbild wäre ja schonmal ein Anfang.
Cheers,
Nadine
Vielleicht gibt es ja einen der die automatisch jeden Fisch freistellt und du musst sie dann nur richtig zusammen setzen :D
Aber das richtige Fischbild wäre ja schonmal ein Anfang.
Cheers,
Nadine
#9Report
15.02.2009
hehe :)
vielen dank für die Blumen :)
Brauch aber wohl eher 2 Wochen Urlaub dafür. Eine geht ja sicher schon drauf um die passenden Fische zu finden...
vielen dank für die Blumen :)
Brauch aber wohl eher 2 Wochen Urlaub dafür. Eine geht ja sicher schon drauf um die passenden Fische zu finden...
#10Report
#11
[gone] User_81538
15.02.2009
Mhmm weißt nicht - Habe ich auch schon daran gedacht.
Aber mit dem ganzen Perspektiven Gehampel immer noch eine
Heiden Arbeit. Ich gehen davon aus das dieses Foto auch als Plakat
gedruckt werden kann und nicht nur für das Web ist.
lg. Mike
Aber mit dem ganzen Perspektiven Gehampel immer noch eine
Heiden Arbeit. Ich gehen davon aus das dieses Foto auch als Plakat
gedruckt werden kann und nicht nur für das Web ist.
lg. Mike
Original von Kati Franziska Avis
Custom Brushes ... :) Ist gar nicht soo viel Aufwand dann :P
#12Report
#13
[gone] phoremo
15.02.2009
Das ist auf jeden Fall mit einem 3D-Programm gemacht worden.
Das ist ein Partikelschwarm aus Fischen, die so angeordnet wurden, daß sie einen Körper umfließen. Mit Transparenz gerendert und zusammengefügt.
Das ist ein Partikelschwarm aus Fischen, die so angeordnet wurden, daß sie einen Körper umfließen. Mit Transparenz gerendert und zusammengefügt.
#14Report
[gone] User_81538
15.02.2009
"Ich vermute mal sehr stark, das nur die vordersten Fische Details aufweisen, selbst auf einem Plakat bräuchten die dahinter liegenden keine Details."
Würde ich daran Vorbeigehen.
0815 Arbeit.
Entweder bis zum letzten Fisch Details oder ich würde es gar nicht erst versuchen.
lg. Mike
Würde ich daran Vorbeigehen.
0815 Arbeit.
Entweder bis zum letzten Fisch Details oder ich würde es gar nicht erst versuchen.
lg. Mike
Original von Kati Franziska Avis
Ich vermute mal sehr stark, das nur die vordersten Fische Details aufweisen, selbst auf einem Plakat bräuchten die dahinter liegenden keine Details.
Ich würde mit einem Brush mehrere Ebenen vollmalen, und die dann entsprechend verzerren, bis die Perspektive stimmt und dann mit Ebenenmasken das ganze zu einem machen. Mehr als 5 oder 6 Ebenen denke ich bräuchte man nicht.
Kann natürlich auch aufwändiger gemacht worden sein, in Cinema 4D gerendert z.B. - gibt da viele Möglichkeiten.
#15Report
[gone] spookz
15.02.2009
hallo allerseits, ...
ich habs mir auch angesehen. ist keine hexerei und vor allem braucht es dazu keinen guten bildbearbeiter - zumindest nicht bei der gezeigten arbeit:
mit verflüssigen-tool würde ich nicht arbeiten, da sonst die fische zuviel ihrer form verlieren. das ganze hat auch nicht millionen ebenen sondern ein paar weniger im endeffekt (und paar subebenen, die immer wieder dann zu einer zusammengefügt werden und so weiter beim fischfoto). auch sind nicht alle fische freigestellt, sonst würde man das bei dem balken im hintergrund sehen bzw. überall an den rändern, wo die fischlein noch leicht durchschimmern - nicht unbedingt die beste arbeit - wobei ich die idee schon sehr cool finde.
natürlich muss man mit mehreren ebenen arbeiten, um die ganze fischlein-arbeit zu erledigen. eventuell einige fische nur freistellen und herumkopieren. idealerweise einige verschiedene fische freistellen bzw. teile des fotos für die ränder. die ränder sind mit bzw. würde ich mit pfaden ausschneiden. danach wie im bild zu sehen, ein schlagschatten dazu. ist unsauber gemacht - schon allein am ellenbogen der werten klum sieht man, wie unsauber das gearbeitet wurde bzw. hätte man weiche auswahlkante überall anwenden können - aber bei der ellenbogenpartie hätt ich das anders gelöst. so schauts ned unbedingt gut aus.
also zuerst mal eine auswahl mit pfaden nachzeichnen von ihrem kleid, dass vorher am ursprünglichen klum-bild war oder sonstiges bild, dann ebene maskieren und in diese ebene dann das gewünschte bild einfügen. dann dieses ganze bild mit maske und fischfoto in das original fischfoto reinkopieren und die heidi, in diesem fall mit der maskierten ebene genau an das original fischfoto justieren - und dann nur noch mit weicher auswahlkante den fischschwarm in die richtige form bringen bzw. ausschneiden. auch hier würde ich mit pfaden arbeiten und kein verflüssigungstool verwenden, um diesen 'fisch-schweif' zu machen.
dann noch des öfteren stellen aus dem fisch-bild reinkopieren, um die ränder auch mit fischen zu füllen und deinen vorher freigestellten muster-fischen. die einzelnen fische kannst dann am rand überall posteiren, damit die quasi ein wenig über den rand schauen oder die freigestellten teile eines bilder für den rand hernehmen, wie bei der heidi um die hüften - da gibts mehrere herangehensweisen - ich würds eben in diese richtung machen - und ein bissal arbeit ist es schon, das gut hinzubekommen :-)
wie gesagt, idee top - ausführung könnte um einiges besser sein
lg edi
ps: das ist fix mit keinem 3D programm gemacht. wie kommst du drauf?! ist nur photoshop mehr nicht! :-)
ich habs mir auch angesehen. ist keine hexerei und vor allem braucht es dazu keinen guten bildbearbeiter - zumindest nicht bei der gezeigten arbeit:
mit verflüssigen-tool würde ich nicht arbeiten, da sonst die fische zuviel ihrer form verlieren. das ganze hat auch nicht millionen ebenen sondern ein paar weniger im endeffekt (und paar subebenen, die immer wieder dann zu einer zusammengefügt werden und so weiter beim fischfoto). auch sind nicht alle fische freigestellt, sonst würde man das bei dem balken im hintergrund sehen bzw. überall an den rändern, wo die fischlein noch leicht durchschimmern - nicht unbedingt die beste arbeit - wobei ich die idee schon sehr cool finde.
natürlich muss man mit mehreren ebenen arbeiten, um die ganze fischlein-arbeit zu erledigen. eventuell einige fische nur freistellen und herumkopieren. idealerweise einige verschiedene fische freistellen bzw. teile des fotos für die ränder. die ränder sind mit bzw. würde ich mit pfaden ausschneiden. danach wie im bild zu sehen, ein schlagschatten dazu. ist unsauber gemacht - schon allein am ellenbogen der werten klum sieht man, wie unsauber das gearbeitet wurde bzw. hätte man weiche auswahlkante überall anwenden können - aber bei der ellenbogenpartie hätt ich das anders gelöst. so schauts ned unbedingt gut aus.
also zuerst mal eine auswahl mit pfaden nachzeichnen von ihrem kleid, dass vorher am ursprünglichen klum-bild war oder sonstiges bild, dann ebene maskieren und in diese ebene dann das gewünschte bild einfügen. dann dieses ganze bild mit maske und fischfoto in das original fischfoto reinkopieren und die heidi, in diesem fall mit der maskierten ebene genau an das original fischfoto justieren - und dann nur noch mit weicher auswahlkante den fischschwarm in die richtige form bringen bzw. ausschneiden. auch hier würde ich mit pfaden arbeiten und kein verflüssigungstool verwenden, um diesen 'fisch-schweif' zu machen.
dann noch des öfteren stellen aus dem fisch-bild reinkopieren, um die ränder auch mit fischen zu füllen und deinen vorher freigestellten muster-fischen. die einzelnen fische kannst dann am rand überall posteiren, damit die quasi ein wenig über den rand schauen oder die freigestellten teile eines bilder für den rand hernehmen, wie bei der heidi um die hüften - da gibts mehrere herangehensweisen - ich würds eben in diese richtung machen - und ein bissal arbeit ist es schon, das gut hinzubekommen :-)
wie gesagt, idee top - ausführung könnte um einiges besser sein
lg edi
ps: das ist fix mit keinem 3D programm gemacht. wie kommst du drauf?! ist nur photoshop mehr nicht! :-)
#16Report
15.02.2009
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, daß das Bild ein Teil einer Animation ist.
Das zur vierten Staffel neu gestaltete Intro zeigt Heidi bewegt in fliegenden roten Blättern.
Und diese Idee ist doch gar nicht so weit von der Fischszene entfernt.
Ich tippe gaaanz stark auf eine 3D-Software!
Gruß
Stefan Timm
Das zur vierten Staffel neu gestaltete Intro zeigt Heidi bewegt in fliegenden roten Blättern.
Und diese Idee ist doch gar nicht so weit von der Fischszene entfernt.
Ich tippe gaaanz stark auf eine 3D-Software!
Gruß
Stefan Timm
#17Report
15.02.2009
Ich kann spooks nur zustimmen. So ein Hexenwerk ist das nicht.
Edit: 3D ist das ganz sicher nicht. Damit kenne ich mich aus, weil ich mit 3d meine Brötchen verdiene.
Dagegen finde ich die Bilderchen hier schon 'ne ganze Ecke schicker:
http://1percent.wordpress.com/2007/10/12/giseles-water-dress/?referer=sphere_related_content/
Edit: 3D ist das ganz sicher nicht. Damit kenne ich mich aus, weil ich mit 3d meine Brötchen verdiene.
Dagegen finde ich die Bilderchen hier schon 'ne ganze Ecke schicker:
http://1percent.wordpress.com/2007/10/12/giseles-water-dress/?referer=sphere_related_content/
#18Report
[gone] spookz
15.02.2009
hey twenty ...
DAS ist mal ein gute arbeit. schaut cool aus! die heidi kann da niemals mithalten. hab so was ähnliches schon mal mit einer bacardi flasche gemacht. aber das war eine heidenarbeit, sag ich d ir :-)) bis das wasser mal so war bzw. spritzte, wie ich wollte bzw. die form hatte - bin ich verzweifelt! :-)
sehr schöne arbeit!
lg
DAS ist mal ein gute arbeit. schaut cool aus! die heidi kann da niemals mithalten. hab so was ähnliches schon mal mit einer bacardi flasche gemacht. aber das war eine heidenarbeit, sag ich d ir :-)) bis das wasser mal so war bzw. spritzte, wie ich wollte bzw. die form hatte - bin ich verzweifelt! :-)
sehr schöne arbeit!
lg
#19Report
15.02.2009
Original von spookz
hey twenty ...
DAS ist mal ein gute arbeit. schaut cool aus! die heidi kann da niemals mithalten. hab so was ähnliches schon mal mit einer bacardi flasche gemacht. aber das war eine heidenarbeit, sag ich d ir :-)) bis das wasser mal so war bzw. spritzte, wie ich wollte bzw. die form hatte - bin ich verzweifelt! :-)
sehr schöne arbeit!
lg
Die Bacardi-Flasche hab ich auf Deiner Website gesehen und bewundert. Super Arbeit.
Hast Du das nur in PS gemacht?
Bei Giselle könnte eventuell Realflow oder ne andere Fluid Simulation im Spiel gewesen sein, hätte ich vermutet.
#20Report
Topic has been closed
Vielleicht kann mir einer von euch weiter helfen. Und zwar finde ich diese Bild klick (das mit dem Kleid aus Fischen) total genial. Ich hab schon einiges ausprobiert, komme aber zu keinem tollen Ergebnis. Weiß einer von euch wie man sowas macht? Gibt es vielleicht ein Tutorial dazu oder habt ihr ne Idee?
LG
Anja