lern dvd bildbearbeitung 27

05.02.2009
Hallo zusammen , wollte mal nachfragen welche lern dvd ihr zur bildbearneitung empfehlen könnt, evtl mit link, wäre sehr hilfreich

hoffe hier ein paar antworten zu finden

gruss greg
Hallo Greg,

persönlcih habe ich mit zwei Workshop DVD´s angefangen, die ich uneingeschränkt empfehlen kann.

Das ist zum einen ein Workshop von Calvin Hollywood (Portrait und Retusche)


http://www.amazon.de/Pearson-Education-GmbH-Photoshop-PowerWorkshops-Retusche/dp/3827361397/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=software&qid=1233846316&sr=8-1



und zum anderen ein Workshop von Galileo Express (People & Portrait).


http://www.amazon.de/Das-Photoshop-Training-f%C3%BCr-digitale-Fotografie/dp/3836210460/ref=sr_1_11?ie=UTF8&s=software&qid=1233846316&sr=8-11



Beide beginnen mit einer Grundeinführung in die wichtigsten PS Werkzeuge und behandeln dann Theman aus der People Fotografie. (von einfachen Retuschearbeiten über Beauty bis hin zu Composings).
Allgemein kann man die Galileo-Sachen eigentlich fast immer empfehlen.
[gone] MAR©O
05.02.2009
Original von CU Photography
Hallo Greg,

persönlcih habe ich mit zwei Workshop DVD´s angefangen, die ich uneingeschränkt empfehlen kann.

Das ist zum einen ein Workshop von Calvin Hollywood (Portrait und Retusche)
[...]


Ich habe mir auch mal die DVD von Calvin Hollywood zugelegt. Die ist allerdings nur für "dialekttolerante" Menschen zu empfehlen. Mir dreht es den Magen um, wenn ich längere Zeit zuhöre. Er hätte ein paar Euro für einen Sprecher investieren sollen!

Pflichte la Garda bei ... die Bücher/DVDs von Gallileo kann man empfehlen.
Ich habe ua. dieses Buch.

Viele Grüße
Marco
[gone] MAR©O
05.02.2009
... da fällt mir ein, FotoTV hat sehr viele Tutorials und Video-Workshops im Angebot. Ein paar davon kostenfrei.
05.02.2009
ich danke euch,für die antworten

gruss greg
05.02.2009
@Marco
Einen Sprecher?
Never ever. Das wäre wohl das allerletzte was ich jemals tun würde.
Aber ob du es glaubst oder nicht versuche ich den Dialekt rauszuhalten.(Was im Moment leider nicht besser klappt) Spreche eigentlich noch viel mehr Dialekt.

Ich finde die Videotrainings von Video2brain empfehlenswert.
Interessiert dich ein besonderes Thema der Bildbearbeitung?

lg Calvin
Kenne nur eine DVD von video2brain (http://www.la-garda.de/index.php/Testberichte/Test-DVD-Licht-und-Schatten-Videotraining.html) und die war nicht so prickelnd.


Original von Calvin Hollywood
@Marco
Einen Sprecher?
Never ever. Das wäre wohl das allerletzte was ich jemals tun würde.
Aber ob du es glaubst oder nicht versuche ich den Dialekt rauszuhalten.(Was im Moment leider nicht besser klappt) Spreche eigentlich noch viel mehr Dialekt.

Ich finde die Videotrainings von Video2brain empfehlenswert.
Interessiert dich ein besonderes Thema der Bildbearbeitung?

lg Calvin
[gone] User_76490
06.02.2009
Dann will ich mal ein gutes Wort für Calvin einlegen...

ganz Klar "Retusche und Montage" !

v.A. geht die DVD über diesen ganzen Einsteiger Blödsinn hinaus (wobei auch Anfängern alles verständlich und mehrfach erklärt wird) - da kann man wirklich noch was lernen und die Stimme, ob Dialekt oder nicht, ist menschlich - einem Roboter ähnlichem Sprecher möchte ich nicht zwei bis drei Stunden zuhören.
06.02.2009
Hallo zusammen
Ich bin richtig begeistert von den Onlinetrainigs auf Lynda.com
schaut mal unter
Deke McClelland und Chris Orwig nach.
Deke hat allein über 10 std. nur übers schärfen, über 30 std alles über Kanäle und Maskieren, nur sein Lab Color Kurs finde ich nun...etwas oberflächlich..den schaut man sich besser beim Meister schlechthin an: Dan Margulis.
Orwig zeigt 20 std Portrait und Beauty retusche....
Und wer sich über wirklich prof. Farbkorr. informieren möchte kommt meiner Meinung nach nicht um Dan Margulis herum.
den kann man sich dann auf Kelby Training auch im Video ansehen.
Aber das ist eindeutig nichts für Anfänger....

lg.
Rolf
Ps.
Lab Color von Margulis ist gut übersetzt, aber Farbkorrektur scheint wirklich mit der Heißen Nadel gestrickt worden zu sein.
Da haben sich heftige Fehler bei der Übersetzung eingeschlichen, gerade die späteren Beispiele funktionieren nicht. Aber , wer daran scheitert, hat die vorherigen Kapitel nicht verstanden.....schöne Lernkontrolle....
06.02.2009
jo, die dvd von calvin retusche und montage besitze ich ,finde ich auch klasse ...hat mir auch etwas weiter gebracht

lg greg
[gone] MAR©O
06.02.2009
Original von Calvin Hollywood
@Marco
Einen Sprecher?
Never ever. Das wäre wohl das allerletzte was ich jemals tun würde.
Aber ob du es glaubst oder nicht versuche ich den Dialekt rauszuhalten.(Was im Moment leider nicht besser klappt) Spreche eigentlich noch viel mehr Dialekt.

Ich finde die Videotrainings von Video2brain empfehlenswert.
Interessiert dich ein besonderes Thema der Bildbearbeitung?

lg Calvin


Hallo Calvin,

danke für die Antwort.

Ich habe selbst schon zwei kleiner Filme vertont und weiß wie schwierig das ist.
Technisch ist an Deiner DVD ja auch nichts auszusetzen. Aber von einem bundesweit vertriebenen Produkt erwarte ich einen akzentfreien Sprecher.

Es gibt übrigens Seminare, um den Dialekt weg zubekommen. Das spuckte Google aus.

Ich mag Deinen Bildstil. Daher wollte ich einfach mal schauen "wie er das eigentlich macht" - frei nach Deinem DVD Titel ;)

Viele Grüße
Marco
[gone] MAR©O
06.02.2009
Original von bjw-photo.de
[...] die Stimme, ob Dialekt oder nicht, ist menschlich - einem Roboter ähnlichem Sprecher möchte ich nicht zwei bis drei Stunden zuhören.


Genau das Gegenteil ist der Fall! Ein professioneller Sprecher hat eine gute Artikulation, eine melodische Stimmlage, variiert Sprechgeschwindigkeit und Lautstärke. Alles andere als roboterhaft ;)

Viele Grüße
Marco
[gone] User_76490
06.02.2009
Ich stimme dir da zweifelsohne zu - nur muss man einfach bedenken, dass Calvin dieser "Geschichte" nicht hauptberuflich nachgeht... von daher kann ich sein Engagement mit diesem, meiner Meinung nach überhaupt nicht störendem, Schönheitsfehler mehr als nur Wert schätzen und akzeptieren ;) Ich mags...
06.02.2009
@Marco
Du glaubst gar nicht wie viel positives Feedback ich schon bekommen habe wegen der Tatsache daß man einen Dialekt hört:-)
Adobe denkt schon dran die Füllmethode "weiches Licht" in "weisches Lischt" zu ändern*g*
Das erste was mir zum Beipspiel positiv bei den Trainings von Gerhard Koren (Gründer von Video2brain) aufgefallen ist , war sein Dialekt.
Und es gibt nichts schlimmeres als ein Mensch mit Dialekt der versucht hochdeutsch zu reden.
Für jemand der von diesem Gebiet kommt sicherlich ein berechtiger Dorn im Auge:-)

lg Calvin
[gone] MAR©O
06.02.2009
Original von Calvin Hollywood
@Marco
Du glaubst gar nicht wie viel positives Feedback ich schon bekommen habe wegen der Tatsache daß man einen Dialekt hört:-)
Adobe denkt schon dran die Füllmethode "weiches Licht" in "weisches Lischt" zu ändern*g*
Das erste was mir zum Beipspiel positiv bei den Trainings von Gerhard Koren (Gründer von Video2brain) aufgefallen ist , war sein Dialekt.
Und es gibt nichts schlimmeres als ein Mensch mit Dialekt der versucht hochdeutsch zu reden.
Für jemand der von diesem Gebiet kommt sicherlich ein berechtiger Dorn im Auge:-)

lg Calvin


"weisches Licht" ... LOL ;)

Ich komme ja selbst aus einer Gegend, wo viele ältere Menschen noch Dialekt sprechen. Das "Siegerländer Platt" ist berühmt-berüchtigt.

Das es nichts schlimmeres gibt, als jemanden der versucht, seinen Dialekt zu unterdrücken, stimmt nicht. Es gibt viele sehr prominente Beispiele, wo es sehr gut geklappt hat.

Deine DVD ist in fast allen Punkten höchst professionell. Nur halt in dem oben genannten nicht. Das finde ich ein wenig schade ;)

Viele Grüße
Marco
06.02.2009
Dialekt ist unprofessionel?

Für mich eher das Gegenteil... das bringt Persönlichkeit rein, solange man alles versteht:-)

Du müsstest mal meine eigene "Calvinize" DvDs sehen (oder lieber nicht) . Da bleiben sogar die Versprecher drauf .

Solange sie gekauft werden mach ich mir da auch kein Kopf. Trotzdem Danke für die Kritik.

lg Calvin
Also ich habe von Video2Brain den Photoshop Power Workshops
Retusche und Montage und finden den Dialekt gut so wie er ist.

Könnte mir auch gar keine andere Stimme dabei vorstellen, wäre wie eine
Synchronstimme aus einem Film. Hab das mal bei einem Streifen bemerkt
das der Schauspieler eine andere deutsche Stimme bekam und das hörte
sich komisch an. War glaube bei Bad Boys2.......

Also Calvin weiter so........


Grüße aus Potsdam

Topic has been closed