Geiz ist geil! 55

04.02.2009
ich meine nicht diese diskussion..sondern die ausschreibung der dame..bevor die geschlossen wurde, wurde sie ja schon ordentlich zerstückelt!

und nein..kommt halt auch immer drauf an für wen,gelle?
[gone] MAR©O
04.02.2009
Original von alex [fetish & emotional]
ich meine nicht diese diskussion..sondern die ausschreibung der dame..bevor die geschlossen wurde, wurde sie ja schon ordentlich zerstückelt!

[...]


Okay ... da hatte ich Dich falsch verstanden.
Ich habe gar nicht mitbekommen, dass die Ausschreibung mittlerweile geschlossen wurde.
[gone] xxxxxx
04.02.2009
Original von alex [fetish & emotional]
ich meine nicht diese diskussion..sondern die ausschreibung der dame..bevor die geschlossen wurde, wurde sie ja schon ordentlich zerstückelt!

und nein..kommt halt auch immer drauf an für wen,gelle?


äh, geschlossen?!?

Ist tatsächlich unglücklich dass sich zeitweise die Diskussion dahin verlagert hat... aber seit einpaar Stunden ist da Ruhe
04.02.2009
Eigentlich ist es doch egal, ein Fotograf der sich der Verantwortung bewußt ist und es auch richtig drauf hat wird sich doch eh nicht darauf melden.

Alle anderen Knipser dürfen sich bei Übergabe der Bilder vom Brautpaar verprügeln lassen - natürlich auch auf TFP! :D
04.02.2009
Ach Leute, was regt Ihr euch denn soo auf ?
Warum soll denn das Mädel keine Anzeige aufgeben dürfen dass sie einen Hochzeitsfotografen für geringfügige Gage sucht ?
Wer weiß denn eigentlich, wieviel sie unter geringfügig versteht?
Vielleicht geht sie von 1500 € aus und versteht dann 500 € als geringfügig ?
Ich könnte ja auch eine Anzeige aufgeben:
Wer schenkt mir einen Luxuswagen, BMW M6 bevorzugt... evtl. wäre geringfügige Bezahlung möglich.
Wie groß die Chancen auf diese Anzeige wäre ist wohl klar, da besteht für die des Modells eine wesentlich höhere.
Und was die Qualität angeht.... ich möchte keinem Profi zu nahe treten, aber ich habe schon Hochzeitsfotos von Berufsfotografen sehen dürfen, die waren qualitativ auf dem Niveau des so viel gescholtenen Onkel Heinz.... allerdings nicht was den Preis angeht.
Wer sagt denn, das Amateurfuzzis immer nur miese Bilder abliefern ?
[gone] Dirk Krauzig
04.02.2009
Original von Jens Petersen
Eigentlich ist es doch egal, ein Fotograf der sich der Verantwortung bewußt ist und es auch richtig drauf hat wird sich doch eh nicht darauf melden.

Alle anderen Knipser dürfen sich bei Übergabe der Bilder vom Brautpaar verprügeln lassen - natürlich auch auf TFP! :D


Time for Prügel?

;-)
[gone] xxxxxx
05.02.2009
Original von Dirk Krauzig (you-are-so-beautiful.de) -WORKSHOPS-
[quote]Original von Jens Petersen
Eigentlich ist es doch egal, ein Fotograf der sich der Verantwortung bewußt ist und es auch richtig drauf hat wird sich doch eh nicht darauf melden.

Alle anderen Knipser dürfen sich bei Übergabe der Bilder vom Brautpaar verprügeln lassen - natürlich auch auf TFP! :D


Time for Prügel?

;-)[/quote]

Hatte auch überlegt was Jens damit meint- aber ich denke, das wirds sein, Dirk!
05.02.2009
Also ich kann mir das als "Knipser" schon interessant vorstellen.
Wie oft wird man von Bekannten/Freunden gefragt, ob man nicht auf deren Hochzeit knipsen will?
Bisher habe ich immer abgelehnt, weil es mir zu heikel war. Denn wenn die Bilder nichts werden, ist das Brautpaar sicher sauer und das wäre eine Belastungsprobe für die Freundschaft. Das Ganze nochmal nachstellen wäre auch doof.

Bei dem Angebot hat man doch die Chance mal ausgiebig zu üben:
- Schafft mein Blitz mit dem neuen Bouncer es die Party auszuleuchten?
- Bekomme ich sooo viele Leute aufs Bild oder brauch ich ein neues Weitwinkel?
- Hab ich Zeichnung bei schwarzem Anzug/weißem Kleid?
- etc.

Und wenn die Bilder nichts werden, what shall`s? Dafür gut gegessen, alles getestet, die Braut in Dessous gesehen und keine Freundschaft riskiert.

P.S. auch ne coole Masche wäre das Shooting als TFP und dann die RAWs geben oder eben dann die Nachbearbeitung für Geld anzubieten ;)
[gone] xxxxxx
05.02.2009
Original von Cerunnos (HIER könnte Ihre Werbung stehen )
Also ich kann mir das als "Knipser" schon interessant vorstellen.
Wie oft wird man von Bekannten/Freunden gefragt, ob man nicht auf deren Hochzeit knipsen will?
Bisher habe ich immer abgelehnt, weil es mir zu heikel war. Denn wenn die Bilder nichts werden, ist das Brautpaar sicher sauer und das wäre eine Belastungsprobe für die Freundschaft. Das Ganze nochmal nachstellen wäre auch doof.

Bei dem Angebot hat man doch die Chance mal ausgiebig zu üben:
- Schafft mein Blitz mit dem neuen Bouncer es die Party auszuleuchten?
- Bekomme ich sooo viele Leute aufs Bild oder brauch ich ein neues Weitwinkel?
- Hab ich Zeichnung bei schwarzem Anzug/weißem Kleid?
- etc.

Und wenn die Bilder nichts werden, what shall`s? Dafür gut gegessen, alles getestet, die Braut in Dessous gesehen und keine Freundschaft riskiert.

P.S. auch ne coole Masche wäre das Shooting als TFP und dann die RAWs geben oder eben dann die Nachbearbeitung für Geld anzubieten ;)


Na ob die Brautleute DAS auch so sehen...
05.02.2009
Original von bilderLEBEN! SC renoviert
Na ob die Brautleute DAS auch so sehen...


Wenn nicht steht es ihnen ja frei einen Fotografen zu buchen, der Referenzen vorweisen kann und den zu zahlen ;)
05.02.2009
Die Argumente von Cerunnos haben was, finde ich.

Wer sich gern mal als Hochzeitsfotograf versuchen möchte (ich sicher nicht) und bislang keine Erfahrungen hat, für den kann so ein Angebot durchaus interessant sein.
Versucht man sich bei Freunden, Verwandten oder Bekannten riskiert man die Freundschaft, bei wild fremden kann einem das egal sein.

Man muss nur einmal klar kommunizieren, dass man keine Gewähr für die Ergebnisse übernimmt. Mehr können die Auftraggeber dabei auch nicht erwarten.
[gone] User_22694
05.02.2009
Original von Cerunnos (HIER könnte Ihre Werbung stehen )


Bei dem Angebot hat man doch die Chance mal ausgiebig zu üben:
- Schafft mein Blitz mit dem neuen Bouncer es die Party auszuleuchten?
- Bekomme ich sooo viele Leute aufs Bild oder brauch ich ein neues Weitwinkel?
- Hab ich Zeichnung bei schwarzem Anzug/weißem Kleid?
- etc.

Und wenn die Bilder nichts werden, what shall`s? Dafür gut gegessen, alles getestet, die Braut in Dessous gesehen und keine Freundschaft riskiert.

P.S. auch ne coole Masche wäre das Shooting als TFP und dann die RAWs geben oder eben dann die Nachbearbeitung für Geld anzubieten ;)


Viele Amateurfotografen, die erpicht darauf sind, mit ihrer Knipserei ein paar Euros abzugreifen, denken sich: Was soll es, biete ich doch einfach meine Hochzeitsfotodienste umsonst oder für lau an; learning on the job, sozusagen.

Ortswechsel:

Weinend steht Klaus Ratlos mit seiner Quellecam und der Kitscherbe in der Kirche, denn der Priester hat gerade seine Meinung geändert: Heute doch kein Blitz im Kirchenschiff!

Leider rauscht die Billig-DSLR schon ab ISO 400 staerker als ne Atlantikmuschel. Und 1/15 "handheld" bei 105 mm Brennweite erweist sich als nicht so der Brüller in punkto Bildschärfe.

Ok, im Sommer, draußen, schönes Wetter, da kann auch dem unerfahrenen Hochzeitsfotografen das eine oder andere gute Motiv gelingen. Einfach die Kamera auf "Sperrfeuer-Modus" stellen; aber im November 15 Uhr - bis Mitternacht?

Hier ist das Problem:

Klaus, der Billigfotograf, denkt: Hochzeitsknipserei UMSONST.

Sandy, die Billigbraut, denkt: HOCHZEITSKNIPSEREI umsonst.

Und wenn die Bilder nichts werden? Dann hat Sandy nichts besseres zu tun, als den Knipser auf jedem Internetforum "zur Sau" zu machen. Auch hier in der MK.

Oder Sandy ist gnädig und sagt: na ja, die Bilder sind Scheisse, aber dafür war es billig!

Das ist doch ein gelungener und schöner Werbespruch für das neugegründete Business "Klaus Ratlos Hochzeitsfotografie".
06.02.2009
Ich finde eben den aletn Spruch passend
"if you feed peanuts, you get monkeys".

Trotzdem fand ich eben die Empörung der Anfangsschreiber über "die Frechheit" etwas übertrieben. Wenn die Ausschreiberin kein Geld für einen Profi hat, dann kann so was eben auch interessant für jemand sein der üben will.
Die Qualität der Ergebnisse wird sich dann zeigen müssen.
[gone] rent-a-studio
06.02.2009
Wenn jemand Hochzeit erst üben will dann hätte er hier gut Gelegenheit.

Aber das schlägt dem Fass doch den Boden aus:

Ich weise nochmal ausdrücklich darauf hin, das es sich in erster Linie um ein TfP Shooting handelt mit einem Standard Vertrag den ich vorbereite.

Da wird wohl noch eine Konventionalstrafe drin sein falls die Photos nichts werden.

Vielleicht will er dem Photographen noch die Kameramarke vorschreiben. :-P

LG

L.
06.02.2009
Ich versteh die Aufregung einfach nicht.

Wenn jemand unterschreibt, bitteschön, viel Glück und was soll's, das geht mir doch sonstwo vorbei... und wenn nicht auch gut.

Man kann's doch mal versuchen (ich meine aus Sicht des Auslobers). Ich würde, sollte ich mal heiraten, ganz sicher mindestens einen Profi buchen, aber das kann doch jeder halten wie er bzw. sie will.

Topic has been closed