Wahl der Größe/Grafiktablett 66

28.01.2009
Oha, wenn das selbst von einem ursprünglicher Maler kommt, kann ich mich dann gut darauf verlassen.

Eigentlich male ich 2X2 Meter Leinwände :))
28.01.2009
Original von pfauli
Oha, wenn das selbst von einem ursprünglicher Maler kommt, kann ich mich dann gut darauf verlassen.

Eigentlich male ich 2X2 Meter Leinwände :))


für die leinwände ist ein grafiktablett eher ungeeignet; da musst du wohl althergebracht den pinsel in die farbe tütschen...
:D
hab mir mal für den anfang das wacom bamboo gebraucht zugelegt und bin damit eigentlich sehr zufrieden... aber manchmal wünsch ich mir schon ein größeres!
[gone] oh-photography *will Boudoir shooten*
28.01.2009
Ich setze ein Wacom Intous 3 A5 ein. Obwohl ich seit neustem einen 24" Widescreen TFT habe, habe ich mit dem "normalen" Tablett keine Probs. Das kann man ja im Notfall auf die Monitorverhältnisse einstellen.
28.01.2009
Original von awi
[quote]Original von pfauli
Oha, wenn das selbst von einem ursprünglicher Maler kommt, kann ich mich dann gut darauf verlassen.

Eigentlich male ich 2X2 Meter Leinwände :))


für die leinwände ist ein grafiktablett eher ungeeignet; da musst du wohl althergebracht den pinsel in die farbe tütschen...
:D[/quote]

Früher gab es ja, wie Du mir zustimmen wirst, nicht wirklich spannende, vergleichbare Medien zur Leinwand ... außer man war ein Bleistiftfetischist, der sicherlich mit A3 locker auskam, aber seitdem es die digitale Welt gibt, die einem Fehler in jeglicher Form verzeiht, hab ich den Pinsel außer bei Latex in die Ecke gelegt ;-)
[gone] MaraJade sucht keine 08/15 babybauchshoots
28.01.2009
ich hab das wacom bamboo one , wollte mir ein nicht so teures holen da ich nicht wusste ob ich damit klar komme, ich würde sagen von der größe her ist es A5 und ich komme supppiii mit klar um nicht zu sagen ich liebe es abgöttisch ^^

(und meine schwester lacht sich kaputt wennich handschriftlich in msn untergwes bin hihihihi)

nen größeres könnte ich mir nicht vorstellen dafür ist mein schreibtisch zu klein und mir der weg zu weit :)


Original von Seb-Art
hab mir mal für den anfang das wacom bamboo gebraucht zugelegt und bin damit eigentlich sehr zufrieden... aber manchmal wünsch ich mir schon ein größeres!
28.01.2009
Hallo Mara
Du hast dann sicherlich einen (nur) 4:3 Bildschirm, oder?
28.01.2009
Musst Du nicht nachsetzen, wenn Du extrem nach links oder rechts willst?

Auf den Monitor einstellen .. mhm, würde aber bedeuten, dass die Bereiche ganz oben und unten nicht belegt sind, oder ist es dann im Verhältnis verzerrt? Wie muss ich mit das vorstellen, wenn ich 4:3 male und 16:10 sehe?


Original von oh-photography
Ich setze ein Wacom Intous 3 A5 ein. Obwohl ich seit neustem einen 24" Widescreen TFT habe, habe ich mit dem "normalen" Tablett keine Probs. Das kann man ja im Notfall auf die Monitorverhältnisse einstellen.
28.01.2009
Ist ja schon enorm, was das "normale" Intous im Verhältnis zum wide kostengünstiger ist.
Also, wenn man unerfahren ist, fragt man sich wirklich, ob die round about 120 Euro mehr wirklich lohnenswert sind, oder es einfach eine Einspielungphase ist - man so oder so zurecht kommt.

:-/
[gone] MaraJade sucht keine 08/15 babybauchshoots
28.01.2009
Jup keinen wide :) sorry hatte ich vergessen zu erwähnen :)))


Original von pfauli
Hallo Mara
Du hast dann sicherlich einen (nur) 4:3 Bildschirm, oder?
28.01.2009
Original von pfauli
Ist ja schon enorm, was das "normale" Intous im Verhältnis zum wide kostengünstiger ist.
Also, wenn man unerfahren ist, fragt man sich wirklich, ob die round about 120 Euro mehr wirklich lohnenswert sind, oder es einfach eine Einspielungphase ist - man so oder so zurecht kommt.

:-/


Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Ersparniss im Preis zu Lasten der Präzision im Arbeiten geht. Immerhin versuchst Du ja ein größeres Format (Monitor) auf ein kleineres Format (Intous) zu "pressen".
auch ich habe ein Wacom Intuos A5 Wide...... ein Hammer Board.... super genau sehr empfindlich und dennoch korrekt in der Ausführung...... kann ich nur empfehlen...
28.01.2009
Das stimmt schon, Peter.
Fraglich bleibt nur, inwiefern die Einbuße wirklich ist, wenn man sich für das "normale 4:3 Format" entscheidet.

Letztendlich aber werde ich mich sicherlich für das "wide" entscheiden.
Allein Eurer Argumente wegen schon..
28.01.2009
Original von pfauli
Das stimmt schon, Peter.
Fraglich bleibt nur, inwiefern die Einbuße wirklich ist, wenn man sich für das "normale 4:3 Format" entscheidet.

Letztendlich aber werde ich mich sicherlich für das "wide" entscheiden.
Allein Eurer Argumente wegen schon..


Nun, wenn Du einen Wide-Monitor hast, kannst Du halt nur ein Teil des Monitors auf dem Tablett "darstellen". Also würde, meiner Interpretation nach, rechts und links einiges bleiben, was du via Tablett nicht erreichst.
28.01.2009
wer arbeitet schon im vollbildmodus?
ich möchte meine werkzeuge des jeweiligen bildbearbeitungsprogramms sehen.
bei globalen änderungen reicht eine vorschau (wie 800 pixel hoch), während bei feineren arbeiten sowieso in 100- oder 200%-ansicht gearbeitet wird.
ein wide-screen-monitor ist also nicht unbedingt zwingend!
[gone] oh-photography *will Boudoir shooten*
28.01.2009
Also ich muss bei der normalen Einstellung nicht nachsetzen. Da wird wohl in der Software das Verhältnis automatisch umgerechnet. Wenn ich das Tablett auf 16.9 umstelle, dann fehlen mir tatsätchlich auf dem Tablett oben und unten ein Stück. Würde aber auch nix im Notfall ausmachen. Ich arbeite in der Standarteinstellung und habe keine Probs damit :-)
Die andere Seite wäre, dass es für meinen Monitor eigentlich kein Tablett gibt, das exakt dem Seitenverhältnis wiederspiegelt. Denn mein Monitor hat ein Verhältniss von 16:10 !!!


Original von pfauli
Musst Du nicht nachsetzen, wenn Du extrem nach links oder rechts willst?

Auf den Monitor einstellen .. mhm, würde aber bedeuten, dass die Bereiche ganz oben und unten nicht belegt sind, oder ist es dann im Verhältnis verzerrt? Wie muss ich mit das vorstellen, wenn ich 4:3 male und 16:10 sehe?


[quote]Original von oh-photography
Ich setze ein Wacom Intous 3 A5 ein. Obwohl ich seit neustem einen 24" Widescreen TFT habe, habe ich mit dem "normalen" Tablett keine Probs. Das kann man ja im Notfall auf die Monitorverhältnisse einstellen.
[/quote]

Original von Peter Seele
Nun, wenn Du einen Wide-Monitor hast, kannst Du halt nur ein Teil des Monitors auf dem Tablett "darstellen".

Das ist nicht korrekt. Ich bekomme alles auf dem Tablett dargestellt (Begründung siehe oben)
28.01.2009
Alles klar!
Ich denke, anhand Eurer Informationen sollte das Wünschenswerte nun leicht zu finden sein.

Und unabhängig von den einzelnen Meldungen spiegelt die Umfrage ja definitiv auch das Ergebnis wider:

A6 5,00 % 2
A5 68,00 % 25
A4 22,00 % 8
A3 5,00 % 2


Danke Euch!
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
28.01.2009
Original von Peter Seele
[quote]Original von pfauli
Das stimmt schon, Peter.
Fraglich bleibt nur, inwiefern die Einbuße wirklich ist, wenn man sich für das "normale 4:3 Format" entscheidet.

Letztendlich aber werde ich mich sicherlich für das "wide" entscheiden.
Allein Eurer Argumente wegen schon..


Nun, wenn Du einen Wide-Monitor hast, kannst Du halt nur ein Teil des Monitors auf dem Tablett "darstellen". Also würde, meiner Interpretation nach, rechts und links einiges bleiben, was du via Tablett nicht erreichst.[/quote]
hä???
man kann die "Projektion" des Monitors auf "vollständig" einstellen, so dass das ganze Tablett dabei den ganzen Monitorbereich abdeckt, das funktioniert alles wunderbar ohne dass dabei ein Teil des Bildschirms oder des Tabletts "blind" wären...
ich hab´s sogar mal gerade ausprobiert meinen Monitor um 90° zu drehen was bei meinem geht, so dass ich ein extemes Hochformat habe, auch das lässt sich mit dem Tablett wunderbar bedienen, es ist zwar natürlich so, dass die horizontale Bewegung wesentlich mehr Strecke benötigt als die vertikele, da ja die Seitenverhältnisse von Tablett und Monitor um 90° zueinander versetzt sind aber es lässt sich trotzdem wunderbar damit arbeiten...
28.01.2009
"Wacom Intuos A5 wide" ist heute mit der Post gekommen :)
29.01.2009
2009 ist das Jahr der Liebe, Freundschaft und Aufopferung.
Könntest Du es bitte an mich weiter leiten. :))


Original von alexander rs *reduce to the max*
"Wacom Intuos A5 wide" ist heute mit der Post gekommen :)

Topic has been closed