Alle Kosten beim Fotografen? 153

Original von bareBEAUTY
[quote]Original von Frank Eckgold
Richtig fotografiert reduziert sich die Zeit des bearbeitens auf ein Minimum ;)

Immer die gleichen Plattitüden. Zu schade, daß sie ausgerechnet auch noch aus der Fotografenecke kommen.

Gruß, Jörg[/quote]

Wo Frank Recht hat, hat er Recht. ...
[gone] www.trash-pixel.de
23.12.2008
Bei mir gibt es ein Grundpaket, nämlich erst ma Nix! ... Fahrtkosten erst ab einer Entfernung von mind 60 Km zur Lokation und dann 50% davon, Visa und Haare ... wenn sie es möchte evtl. 50:50 wenn sie daruf bestehht, dann 100% für das Modell. ich habe bei einem Shooting von vorne herein Kosten von 70€, ohne dass auch nur 1 Bild gemacht wurde.

Die Modell sind deshalb so drauf, weil es Kollegen gibt, die Zahlen wirklich ALLES um überhaupt an ein Modell zu kommen, das macht natürlich Schule, so nach dem Motto "Der will MICH, also WILL ich"

Ich halte es für ein sehr übles Gerücht, dass es Pixer gibt, die ein Foto straight von der Kamera veröffentlichen ohne auch nur einen Hauch von EBV gemacht zu haben, also dieses Argument ist ja wohl Banane von wegen "Fotografier besser und du sparst die Arbeit von der EBV" ...

Ob es ein Hobby ist oder der Job ... eine Leistung ist und bleibt eine Leistung, egal aus welcher Motivation heraus.
[gone] *Tyra Kadney*
23.12.2008
Hallo.
Ich verstehe das auch nicht das Models dazu nichts beitragen an den Kosten (bin selber Model).
Ich bin gerne bereit die hälfte der anfallenden Kosten zu übernehmen !
Mir ist aufgefallen das die meisten Fotografen sehr erstaunt sind wenn ich sage das ich die hälfte dieser Kosten übernehmen (Studiokosten etc.)
Naja muss ejder selber wissen was er tut ;)
mfg Tatjana
23.12.2008
Original von OleD
Es geht ja nicht ums Streiten von Kohle, sondern eher um gegenseitige Wertschätzung der Arbeit!


Ach ja und wie siehts mit der Wertschätzung meiner Arbeit als Model aus?
Was ich permanent an Kosten habe, für zerrissene Strümpfe, 10 Mal fotografierte Dessous, die keiner mehr fotografieren will, also Neues her...Make-Up und dann eben auch meine Arbeit-aufgewendete Zeit?
Zudem fahre ich meist zum Fotografen, was bitte gilt es dann an Fahrtkosten vom Fotografen umzulegen?

Meine Güte, wenn dir das Hobby zu teuer ist, musst du eben Briefmarken sammeln.
Diese Jammerthreads nerven langsam...es ist doch alles Verhandlungssache und wenn mich ein Fotograf anschreibt, der keine guten Fotos auf seiner SC hat und mich gern als Model haben möchte, was hätte ich dann von dem Shooting? Ich erkenne hier keinen Nutzen für mich, der Fotograf will aber partout mich als Model, also mach ich ihm nen Honorarvorschlag.
Wenn ihm dieser nicht zusagt, lehnt er ab und wenn doch, kommen wir ins Geschäft.
Wo bitte ist das Problem?
[gone] photofrey.com
23.12.2008
wie wahr... :-)

Original von trash-pixel.de .. New Pic's in XXL
Die Modell sind deshalb so drauf, weil es Kollegen gibt, die Zahlen wirklich ALLES um überhaupt an ein Modell zu kommen, das macht natürlich Schule, so nach dem Motto "Der will MICH, also WILL ich"
Original von Steve Frey
wie wahr... :-)

[quote]Original von trash-pixel.de .. New Pic's in XXL
Die Modell sind deshalb so drauf, weil es Kollegen gibt, die Zahlen wirklich ALLES um überhaupt an ein Modell zu kommen, das macht natürlich Schule, so nach dem Motto "Der will MICH, also WILL ich"
[/quote]

allerdings!
23.12.2008
Ich denke es auch ein großes Problem das so mancher Fotograf sein "nicht-fotografieren-können" mit Geld übertüncht. Allerdings macht er damit die Mädels verrückt, da sie denken, dass es so weitergeht. Es scheint eine Masche zu sein, gerade neuen Models einen 100er zu zahlen, in der Hoffnung dass er doch mal paar Brüste zu sehen bekommt. Dann suchen sie sich neue Models raus und bewerten und loben Ihre eingestellten Handyfotos in den höchsten Tönen,

Da es für mich ein Hobby ist, geht es ja nicht darum um Kasse zu machen, sondern sein Hobby mit anderen zu teilen und sich stetig zu verbessern und da gehört meiner Meinung nach ein bißchen Bildbearbeitung auch dazu. Und teilen bedeutet nun mal, dass der Fotograf nicht alleine die kompletten Kosten trägt. Logisch, dass ich auch die fotografiere, wo die Konditionen für mich ok sind, aber es überrascht und entsetzt mich immer wieder wievel Anfragen auch kommen, ob nicht die Fahrtkosten übernommen werden könnten und ne Visa wäre auch ganz toll.
#48
öhm? Hobby oder Berufsmodell??*gf*


Original von InesP.[frohe Weihnachten allen, die mich mögen]
[quote]Original von OleD
Es geht ja nicht ums Streiten von Kohle, sondern eher um gegenseitige Wertschätzung der Arbeit!


Ach ja und wie siehts mit der Wertschätzung meiner Arbeit als Model aus?
Was ich permanent an Kosten habe, für zerrissene Strümpfe, 10 Mal fotografierte Dessous, die keiner mehr fotografieren will, also Neues her...Make-Up und dann eben auch meine Arbeit-aufgewendete Zeit?
Zudem fahre ich meist zum Fotografen, was bitte gilt es dann an Fahrtkosten vom Fotografen umzulegen?

Meine Güte, wenn dir das Hobby zu teuer ist, musst du eben Briefmarken sammeln.
Diese Jammerthreads nerven langsam...es ist doch alles Verhandlungssache und wenn mich ein Fotograf anschreibt, der keine guten Fotos auf seiner SC hat und mich gern als Model haben möchte, was hätte ich dann von dem Shooting? Ich erkenne hier keinen Nutzen für mich, der Fotograf will aber partout mich als Model, also mach ich ihm nen Honorarvorschlag.
Wenn ihm dieser nicht zusagt, lehnt er ab und wenn doch, kommen wir ins Geschäft.
Wo bitte ist das Problem?[/quote]
[gone] photofrey.com
23.12.2008
Original von InesP.[frohe Weihnachten allen, die mich mögen]
Ach ja und wie siehts mit der Wertschätzung meiner Arbeit als Model aus?

Ich bezweifel die Kosten dafür nicht... Aber alleine eine gescheite Kamera und das Equipment kosten locker mal ein paar Tausender. Die meisten Modelle die ich kenne, bestellen Klamotten, ziehen sie zum Shooting an und schicken sie danach wieder zurück.

Was ich permanent an Kosten habe, für zerrissene Strümpfe, 10 Mal fotografierte Dessous, die keiner mehr fotografieren will, also Neues her...Make-Up und dann eben auch meine Arbeit-augewendete Zeit?
Zudem fahre ich meist zum Fotografen, was bitte gilt es dann an Fahrtkosten vom Fotografen umzulegen?

Meine Güte, wenn dir das Hobby zu teuer ist, musst du eben Briefmarken sammeln.
Diese Jammerthreads nerven langsam...es ist doch alles Verhandlungssache und wenn mich ein Fotograf anschreibt, der keine guten Fotos auf seiner SC hat und mich gern als Model haben möchte, was hätte ich dann von dem Shooting?

Vollkommen legitim! Ganz ehrlich!

Ich erkenne hier keinen Nutzen für mich, der Fotograf will aber partout mich als Model, also mach ich ihm nen Honorarvorschlag.
Wenn ihm dieser nicht zusagt, lehnt er ab und wenn doch, kommen wir ins Geschäft.
Wo bitte ist das Problem?
[gone] photofrey.com
23.12.2008
man schaue ein paar seiten vorher einer meiner beiträge: wenn modelle bilder WOLLEN, warum sollte ein fotograf dann zahlen?

(klar hast du da einen anderen ansatz durch die kommerzielle vermarktung - leuchtet ein)


Original von CSM Mediendienst
Wird ein marktübliches Honorar bezahlt, dann darf professionelle Leistung erwartet werden. Und die beinhaltet nicht nur "hübsches Aussehen", sondern auch Termintreue, gekonntes Posing und Ausdauer am Set.

Also nicht jammern, sondern entweder zahlen oder ein wenig auf den Faktor Glück setzen.
[gone] *Sandra H.
23.12.2008
Original von Hellfire / Modellsharing in Portugal!!
Aber wir kommen vom Thema ab... das war nicht wie machen wir den Kollegen runter,sondern: Alle Kosten beim Fotograf? !




Ja alle Kosten beim Fotografen ,wenn Fotograf Model anschreibt und Model braucht gerade keine neuen Bilder oder die Bilder des Fotografen sind schlechter als die auf der Modelsedcard
;-)
Schreibt Model Fotograf an, weil sie Bilder braucht, dann geteilte Kosten
Just my 2 cent

Frohes Fest

LG Sandra
23.12.2008
Original von Steve Frey
[quote]Original von InesP.[frohe Weihnachten allen, die mich mögen]
Ach ja und wie siehts mit der Wertschätzung meiner Arbeit als Model aus?

Ich bezweifel die Kosten dafür nicht... Aber alleine eine gescheite Kamera und das Equipment kosten locker mal ein paar Tausender. Die meisten Modelle die ich kenne, bestellen Klamotten, ziehen sie zum Shooting an und schicken sie danach wieder zurück.

[/quote]

Tja ich aber nicht, was ich in den 2 Jahren an Klamotten, Make-UP usw ausgegeben habe, übersteigt die 2000-eur Grenze, schätze ich mal, hinzu kommen Fahrtkosten, auf ner Shootingtour ausgefallene Shootings, wo ich aber schon km unterwegs war...
Nur mal so in den Raum geworfen, ich hab 2007 18.000 eur durchs modeln verdient, nach Abzug aller Kosten blieben mir 7000 eur, allerdings hab ich das eben auf selbständiger Basis gemacht nicht als Hobby. (übrigens beim FA gemeldet)
Aber dennoch jetzt mach ich es "nur" noch nebenbei, aber trotzdem nicht oder nur ganz selten auf TFP-Basis.

Ich würde sagen, der Markt bestimmt den Preis.
Und alles eine Fragen von Angebot und Nachfrage ;-)
[gone] photofrey.com
23.12.2008
ich halte einfach mal 8000 km, blitzanlage, kamera, ... dagegen. das ist mit 2000 euro nicht getan. ;-)

stimmt aber: der markt reguliert sich an sich selbst. ansonsten würdest du kein honorar nehmen können, wie auch ich keine shootings mehr hätte ;-)

Original von InesP.[frohe Weihnachten allen, die mich mögen]
Tja ich aber nicht, was ich in den 2 Jahren an Klamotten, Make-UP usw ausgegeben habe,übersteigt die 2000-er Grenze, schätze ich mal, hinzu kommen Fahrtkosten, auf ner Shootingtour ausgefallene Shootings, wo ich aber schon km unterwegs war...
Nur mal so in den Raum geworfen, ich hab 2007 18.000 eur durchs models verdient, nach Abzug aller Kosten blieben mir 7000 eur, allerdings hab ich das eben auf selbständiger Basis gemacht nicht als Hobby.
Aber dennoch jetzt mach ich es "nur" noch nebenbei, aber trotzdem nicht oder nur ganz selten auf TFP-Basis.

Ich würde sagen, der Markt bestimmt den Preis.
Und alles eine Fragen von Angebot und Nachfrage ;-)
[gone] MaraJade sucht keine 08/15 babybauchshoots
23.12.2008
Ines mit 2000 Euro kommst net wirklich hin an Klamotten Schuhen und Make up :) ich zumindest nicht ;)

( Und neeee das sind klamotten und schuhe die ich nicht im normalen Alltag anziehe, und ich gehöre zur Fraktion Frau die auch ungeshcminkt aus dem Haus geht^^)
[gone] *Sandra H.
23.12.2008
Original von InesP.[frohe Weihnachten allen, die mich mögen]
[quote]Original von OleD
Es geht ja nicht ums Streiten von Kohle, sondern eher um gegenseitige Wertschätzung der Arbeit!


Ach ja und wie siehts mit der Wertschätzung meiner Arbeit als Model aus?


Meine Güte, wenn dir das Hobby zu teuer ist, musst du eben Briefmarken sammeln.
Diese Jammerthreads nerven langsam...es ist doch alles Verhandlungssache und wenn mich ein Fotograf anschreibt, der keine guten Fotos auf seiner SC hat und mich gern als Model haben möchte, was hätte ich dann von dem Shooting? Ich erkenne hier keinen Nutzen für mich, der Fotograf will aber partout mich als Model, also mach ich ihm nen Honorarvorschlag.
Wenn ihm dieser nicht zusagt, lehnt er ab und wenn doch, kommen wir ins Geschäft.
Wo bitte ist das Problem?[/quote]

Wie wahr, ganz meiner Meinung
23.12.2008
Aktueller Wiederbeschaffungswert meines Fundus (nurn Latexsachen ohne Heels, Accessoires und Makeup):

19.658€ - wer spielt das Rechenspiel mit?

Wie man sieht ist das Blödsinn und hilft keinem weiter! Wer ein Hobby hat kommt um Investitionen nicht umhin - und der auf Seite 1 angesprochene eine Euro für Strom... mal ehrlich, wäre es euch nicht peinlich nach nem Euro zu fragen? ich renne nach nem TfP (wo ich meist 100-200km auf eigene Kosten fahre) auch nicht hin und frage nach nem Euro für Silikonöl....


Original von Steve Frey
[quote]Original von InesP.[frohe Weihnachten allen, die mich mögen]
Ach ja und wie siehts mit der Wertschätzung meiner Arbeit als Model aus?

Ich bezweifel die Kosten dafür nicht... Aber alleine eine gescheite Kamera und das Equipment kosten locker mal ein paar Tausender. Die meisten Modelle die ich kenne, bestellen Klamotten, ziehen sie zum Shooting an und schicken sie danach wieder zurück.

Was ich permanent an Kosten habe, für zerrissene Strümpfe, 10 Mal fotografierte Dessous, die keiner mehr fotografieren will, also Neues her...Make-Up und dann eben auch meine Arbeit-augewendete Zeit?
Zudem fahre ich meist zum Fotografen, was bitte gilt es dann an Fahrtkosten vom Fotografen umzulegen?
23.12.2008
Original von Mara Jade (K.haosPrinzessin)
Ines mit 2000 Euro kommst net wirklich hin an Klamotten Schuhen und Make up :) ich zumindest nicht ;)

( Und neeee das sind klamotten und schuhe die ich nicht im normalen Alltag anziehe, und ich gehöre zur Fraktion Frau die auch ungeshcminkt aus dem Haus geht^^)


Naja war auch nur geschätzt, ich hab's nicht nachgrechnet ;-)
23.12.2008
Der Euro war symbolisch gemeint. Glaube kaum, dass alle Models zigTausend Euro nur für Shooting Klamotten ausgeben.
23.12.2008
nicht alle, aber hier wird ja mal wieder nach einer allgemeingültigen Lösung gesucht, wo es keine geben kann ;-)



Original von OleD
Der Euro war symbolisch gemeint. Glaube kaum, dass alle Models zigTausend Euro nur für Shooting Klamotten ausgeben.

Topic has been closed