Schwerwiegende Lücke im Internet Explorer 109
20.12.2008
Original von trash-pixel.de .. Morgen mit Kikki1986 Studio
Die Dastellung von CSS im IE gefällt mir auch besser, der FF ist ja nicht im Stande mit abgerundeten Ecken dazustellen, im Gegenteil er macht nach gudünken daraus und die Eigenchaften werden auch fröhlich ignoriert ...
Abgerundete Ecken??
Und ICH versuche dauernd was Neues aus dem Hut zu zaubern? ^^
Meinst Du sowas wie das hier?
http://24ways.org/examples/rounded-corners-the-css3-way/rounded2.html
Aber mal Spaß beiseite...hast Du irgendwo ein Beispiel parat, wo der FF Probleme beim standardkonformen Rendern einer Seite hat und der IE nicht?
#102Report
#103Report
20.12.2008
Original von trash-pixel.de .. Morgen mit Kikki1986 Studio
[quote]Original von Pixelspalter
Abgerundete Ecken??
Kukst Du mit IE HIER und Kuckst Du mit FF DA[/quote]
Mein IE zeigt da nix abgerundetes - sieht ehrlich gesagt fast genau so aus wie im FF.
Oder muß ich mir den IE8 herunterladen damit ein neues Tag welches sich
MS ausgedacht hat unterstützt wird ?
#104Report
20.12.2008
Jetzt hab ich echt gesucht, wo das im CSS versteckt ist...bis ich gelesen habe, daß das einfach eine Eigenheit vom IE ist, ein Fieldset mit abgerundeten Ecken darzustellen (nicht ganz standardkonform).
Das lässt sich allerdings im Firefox auch schnell nachbasteln. Nimm einfach folgendes in Dein CSS fürs Fieldset mit auf:
-moz-border-radius:3pt;
Und bevor jetzt der Einwand kommt, daß das ja nur für Mozilla wäre....das was Du momentan hast ist auch nur für IE ;-)
Aber nette Seite übrigens. Vor allem die Galerien gefallen mir sehr gut
Das lässt sich allerdings im Firefox auch schnell nachbasteln. Nimm einfach folgendes in Dein CSS fürs Fieldset mit auf:
-moz-border-radius:3pt;
Und bevor jetzt der Einwand kommt, daß das ja nur für Mozilla wäre....das was Du momentan hast ist auch nur für IE ;-)
Aber nette Seite übrigens. Vor allem die Galerien gefallen mir sehr gut
#105Report
20.12.2008
Original von Pixelspalter
Jetzt hab ich echt gesucht, wo das im CSS versteckt ist...bis ich gelesen habe, daß das einfach eine Eigenheit vom IE ist, ein Fieldset mit abgerundeten Ecken darzustellen (nicht ganz standardkonform).
Lässt sich der Standard wirklich darüber aus wie die Ecken eines Fieldset darzustellen sind ?
Wenn nicht, dann ist es dem Browserhersteller überlassen und beide Varianten sind konform.
Ich finde auf jeden Fall, daß das ein gutes Argument für den IE ist, zumindest für alle,
die lieber runde Ecken bei Fieldsets mögen ...
#106Report
[gone] MAR©O
20.12.2008
Hi Leute,
laut Angabe des Herstellers ist die freie Antivirensoftware Avast auf den aktuellen Bösewicht eingestellt: http://www.avast.de/index.php/avast-Home-Edition.html
Viele Grüße
Marco
(Habe mir den Thread nicht ganz durchgelesen. Sorry, falls es schon jemand erwähnt hat)
laut Angabe des Herstellers ist die freie Antivirensoftware Avast auf den aktuellen Bösewicht eingestellt: http://www.avast.de/index.php/avast-Home-Edition.html
Viele Grüße
Marco
(Habe mir den Thread nicht ganz durchgelesen. Sorry, falls es schon jemand erwähnt hat)
#107Report
20.12.2008
Original von Fotofuxx
Lässt sich der Standard wirklich darüber aus wie die Ecken eines Fieldset darzustellen sind ?
Wenn nicht, dann ist es dem Browserhersteller überlassen und beide Varianten sind konform.
Ich finde auf jeden Fall, daß das ein gutes Argument für den IE ist, zumindest für alle,
die lieber runde Ecken bei Fieldsets mögen ...
Wahrscheinlich hast Du recht und das steht nicht im offiziellen Standard. Allerdings gibt es auch Quasi-Standards, von denen Microsoft selbst immer versucht hat einige durchzudrücken. Und Ränder um HTML Elemente haben nun mal keine abgerundeten Ecken, außer man gibt es speziell an.
Es mag zwar hübsch im IE aussehen, aber wenn man Webseiten designt, dann üblicherweise nicht nur für Leute, die mit dem MS-Browser draufgehen.
Dafür hat übrigens das Fieldset gleich wieder ein ziemlich unschönes Problem im IE, welches man mit Hacks erst wieder lösen muß.
http://www.communitymx.com/content/article.cfm?cid=DD9F3
@BILDKONZEPTE Marco Berg
Es geht bei der IE Lücke meines Wissens nach nicht um einen speziellen Schädling. Sondern um eine Lücke im Browser über die man sich beliebige(!) Schädlinge einfangen kann
#108Report
02.02.2009
#109Report
Topic has been closed
Die Dastellung von CSS im IE gefällt mir auch besser, der FF ist ja nicht im Stande mit abgerundeten Ecken dazustellen, im Gegenteil er macht nach gudünken daraus und die Eigenchaften werden auch fröhlich ignoriert ...
Es mag sein dass es "Zubehör" gibt, das für den einen oder anderen nützlich ist, aber das verlangsamt denn FF ja erst recht (siehe Test) auf einigen "Mumpits" kann ich verzichten, das einzige was mein FF hat ist das AddBlog und das wars ... Über die Sicherheit haben wir ja hinlänglich diskutiert ...
Du versuchst halt bei jedem Argument gegen den FF was anderes aus dem Hut zu zaubern, ist ja auch ok, aber 98% davon braucht kein Aas zum "Normalen" surfen ...
Mein kl. Bruder ist auch zertifizierter Microsofttechniker und Netzwerktechniker im regionalen Rechenzentrum Karlsruhe, Herr über 750 Workstations und 236 SunMicro-Server und zig 1000 Festplatten im Hause ... auch er sagt, dass er im Betrieb immer den IE vorzieht ... was sagte er ...? Alles eine Sache der Konfiguration! und wer sich um die nicht schert, der schert sich auch nicht um Sicheheit ... denn das spielt immer zusammen!