Frage zur Ausbildung 28
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
08.12.2008
Praktika fällt mir da spontan ein.....
aber ich rate dir wenigstends deinen Realschulabschluss zu machen da es sonst beim Praktika bleibt!
Ich weiß wie schwer es ist denn ich hab den weg selbst!
aber ich rate dir wenigstends deinen Realschulabschluss zu machen da es sonst beim Praktika bleibt!
Ich weiß wie schwer es ist denn ich hab den weg selbst!
#2Report
08.12.2008
Du kannst eine Lehre machen >> Handwerkskammer fragen
Du kannst als Assistent bei versch . Fotografen arbeiten >> anrufen..anrufen..anrufen ;-)
Dazu brauchst Du aber schon eine brauchbare Mappe mit paar guten Fotos drin zum Zeigen.
Realschul-Abschluß ist immer gut ;-))
Du kannst als Assistent bei versch . Fotografen arbeiten >> anrufen..anrufen..anrufen ;-)
Dazu brauchst Du aber schon eine brauchbare Mappe mit paar guten Fotos drin zum Zeigen.
Realschul-Abschluß ist immer gut ;-))
#3Report
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
08.12.2008
Tja aber in die Lehre nimmt dich heutzutage nur noch jemand wenn du den Realabschluss hast.
Nicht offiziell soweit ich weiß....
sondern inoffiziell.
Weiß ich aus erster Hand weil ich auch gesucht hab.
Nur mit Haupt ist genommen zu werden ist fast so etwas wie ein sechser im Lotto.
Sieht man auch immer weider bei der Arbeitagentur das nur welche mit mind. Real geucht werden.
Außerdem ist ein Führerschein von Vorteil.
Nicht offiziell soweit ich weiß....
sondern inoffiziell.
Weiß ich aus erster Hand weil ich auch gesucht hab.
Nur mit Haupt ist genommen zu werden ist fast so etwas wie ein sechser im Lotto.
Sieht man auch immer weider bei der Arbeitagentur das nur welche mit mind. Real geucht werden.
Außerdem ist ein Führerschein von Vorteil.
#4Report
08.12.2008
Willst du denn nach Berlin ziehen? Weil du wohnst ja eigentlich in Thüringen..
Wenn Du in Berlin Hilfe brauchst bei irgendwas (Wohnungssuche oder so) sag Bescheid..
Wenn Du in Berlin Hilfe brauchst bei irgendwas (Wohnungssuche oder so) sag Bescheid..
#5Report
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
08.12.2008
Wahrscheinlich nicht...aber da gibt es einer der wenigen Fotoschulen......
Hatte ich mir auch schon überlegt.
Die andere ist in Ulm.
Aber.....wenn du eine Ausbildung hast,
dann kommst du auch auf das Berufskolleg wo dich automatisch Fotografie gelehrt wird.
Also schenk dir die 5000 Euro.
Wobei ich mir natürlich sicher bin das du auf der 5000 Euro Berliner Fotoschule mehr lernen würdest.
Glaub mir, mach deinen Real.
Ich musste auch in den sauren Apfel beißen.
Aber es lohnt sich denn auch für andere Ausbildungen gilt:
Wer nimmt noch einen Hauptschüler?
Hatte ich mir auch schon überlegt.
Die andere ist in Ulm.
Aber.....wenn du eine Ausbildung hast,
dann kommst du auch auf das Berufskolleg wo dich automatisch Fotografie gelehrt wird.
Also schenk dir die 5000 Euro.
Wobei ich mir natürlich sicher bin das du auf der 5000 Euro Berliner Fotoschule mehr lernen würdest.
Glaub mir, mach deinen Real.
Ich musste auch in den sauren Apfel beißen.
Aber es lohnt sich denn auch für andere Ausbildungen gilt:
Wer nimmt noch einen Hauptschüler?
#6Report
08.12.2008
...nicht den zweiten Schritt vor dem ersten machen, sprich: Realschulabschluß oder Abi nachholen. Ist sicher beides schwer aber lohnt sich und ist von großem Vorteil.
LG Pepper
LG Pepper
#7Report
09.12.2008
Original von Der Pepper™
...nicht den zweiten Schritt vor dem ersten machen, sprich: Realschulabschluß oder Abi nachholen. Ist sicher beides schwer aber lohnt sich und ist von großem Vorteil.
Das ist der beste Tip überhaupt.
#9Report
09.12.2008
Original von TomRohwer
[quote]Original von Der Pepper™
...nicht den zweiten Schritt vor dem ersten machen, sprich: Realschulabschluß oder Abi nachholen. Ist sicher beides schwer aber lohnt sich und ist von großem Vorteil.
Das ist der beste Tip überhaupt.[/quote]
Sehe ich auch so! Versuche erst einmal, Deine schulische Ausbildung zu verbessern - denn die ist Basis für beinahe alles! Ohne die bleiben Dir die allermeisten Türen verschlossen.
Die Welt dreht sich beständig. Heute ist die Fotografie Dein ein und Alles - vielleicht auch noch lange Zeit - aber niemand kann Dir vorhersagen, welche Entwicklung dieser Beruf nimmt. Und vielleicht ist es Dir irgendwann unmöglich, diesen Beruf weiter auszuüben (da denke ich noch nicht einmal an Gesundheit und so - sondern schon allein aus wirtschaftlichen Gründen). Dann brauchst Du eine breitere BAsis.
Mach den Realschulabschuss - und mehr, wenn es geht!
lg, daumendrückender kakru
#10Report
[gone] User_6099
09.12.2008
Yo... Du bist doch erst 17... eilt doch nichts...
kleine Hilfe und ein Auszug aus meiner Vita...
1987 mit 17 Jahren Realschulabschluss / Ausb. Ind.kfm... allet Mist, wa
Zeitsprung:
1995/96 Praktika Fotografie / Werbung
1998 Fachabitur Wirtschaft...
10/1998 Beginn des Designstudiums in Nürnberg
Meine Empfehlung... Schulabschlüsse, so gut es geht... am besten ein allg. Abi am Ende...
und Praktika / Assistenzen... dafür hast Du auch neben der Schule noch Zeit...
immer an der Mappe arbeiten...
mit etwas Glück bist Du auf diese Art und Weise irgendwann im Business... oder hast zumindest die Grundlage geschaffen, Dich an staatlichen Schulen zu bewerben... und weißt aufgrund der Assistenzen mehr über das Geschäft, als die meisten, die direkt nach dem Gymnasium ins Studium gehen...
zudem... es fehlt wohl noch ein Umzug... von Thüringen weg... nach B, HH, M oder so...
Geduld und viel Erfolg wünsche ich Dir
Bernd
Edit: "wünsche" ergänzt
kleine Hilfe und ein Auszug aus meiner Vita...
1987 mit 17 Jahren Realschulabschluss / Ausb. Ind.kfm... allet Mist, wa
Zeitsprung:
1995/96 Praktika Fotografie / Werbung
1998 Fachabitur Wirtschaft...
10/1998 Beginn des Designstudiums in Nürnberg
Meine Empfehlung... Schulabschlüsse, so gut es geht... am besten ein allg. Abi am Ende...
und Praktika / Assistenzen... dafür hast Du auch neben der Schule noch Zeit...
immer an der Mappe arbeiten...
mit etwas Glück bist Du auf diese Art und Weise irgendwann im Business... oder hast zumindest die Grundlage geschaffen, Dich an staatlichen Schulen zu bewerben... und weißt aufgrund der Assistenzen mehr über das Geschäft, als die meisten, die direkt nach dem Gymnasium ins Studium gehen...
zudem... es fehlt wohl noch ein Umzug... von Thüringen weg... nach B, HH, M oder so...
Geduld und viel Erfolg wünsche ich Dir
Bernd
Edit: "wünsche" ergänzt
#11Report
[gone] photo-andre.de
09.12.2008
An solchen Tagen liebe ich die MK! Kein Gemecker sondern wegweisende Tips und Ratschläge!
Mach den Realsschulabschluss oder besser Abi.
Alles andere bringt dir nichts, wenn die schulische Grundlage nicht da ist. Praktika kann man nebenbei machen, und mit etwas Glück findest du auch jemanden der dich nimmt als Azubi.
Aber spätestens dann wird es ohne Realschulabschluss hart, denn in der Berufsschule wird genau auf diesem Wissen aufgebaut! Und dort fängt keiner beim Urschleim an. Entweder man weiß es und kann es abrufen, oder man hat ein ordentliches Problem.
Mach den Realsschulabschluss oder besser Abi.
Alles andere bringt dir nichts, wenn die schulische Grundlage nicht da ist. Praktika kann man nebenbei machen, und mit etwas Glück findest du auch jemanden der dich nimmt als Azubi.
Aber spätestens dann wird es ohne Realschulabschluss hart, denn in der Berufsschule wird genau auf diesem Wissen aufgebaut! Und dort fängt keiner beim Urschleim an. Entweder man weiß es und kann es abrufen, oder man hat ein ordentliches Problem.
#12Report
[gone] Lidona Avis.
10.12.2008
Ich möchte allen recht Herzlich Danken für mühe und tipps.
Bin begeistert habe ich nicht erwartet (:
Bin begeistert habe ich nicht erwartet (:
#13Report
10.12.2008
praktiKUM!
Original von Sarah Jane Kuschel
Praktika fällt mir da spontan ein.....
aber ich rate dir wenigstends deinen Realschulabschluss zu machen da es sonst beim Praktika bleibt!
Ich weiß wie schwer es ist denn ich hab den weg selbst!
#14Report
[gone] M.G.Berlin
10.12.2008
Original von Ludershooter L|S
Du kannst eine Lehre machen >> Handwerkskammer fragen
Du kannst als Assistent bei versch . Fotografen arbeiten >> anrufen..anrufen..anrufen ;-)
Dazu brauchst Du aber schon eine brauchbare Mappe mit paar guten Fotos drin zum Zeigen.
Realschul-Abschluß ist immer gut ;-))
Um ein Praktikum zu machen, braucht man keine Mappe..........
Ich würde Dir auch raten, wenn es geht den Realschulabschluss zu machen.
Berlinist übrigens nicht die schlechteste Adresse, um seine ersten Schritte in der Fotografie zu machen.
Die Lebenshaltungskosten sind niedrig, und es gibt eine rege Fotoszene.
Aber sei vorsichtig bei den ganzen privaten Fotoschulen, hier hat sich ein Geschäftszweig entwickelt, in dem sich viele Blender tummeln.
#15Report
10.12.2008
Eine Assistenz ist KEIN Praktikum...sondern wird 'normal' bezahlt..also unterbezahlt ;-)
Siehe hier...z.B.
Um ein Praktikum zu machen, braucht man keine Mappe..........[/quote]
Siehe hier...z.B.
Original von M.G.Berlin
[quote]Original von Ludershooter L|S
Du kannst eine Lehre machen >> Handwerkskammer fragen
Du kannst als Assistent bei versch . Fotografen arbeiten >> anrufen..anrufen..anrufen ;-)
Dazu brauchst Du aber schon eine brauchbare Mappe mit paar guten Fotos drin zum Zeigen.
Realschul-Abschluß ist immer gut ;-))
Um ein Praktikum zu machen, braucht man keine Mappe..........[/quote]
#16Report
[gone] M.G.Berlin
10.12.2008
Original von Ludershooter L|S
Eine Assistenz ist KEIN Praktikum...sondern wird 'normal' bezahlt..also unterbezahlt ;-)
Siehe hier...z.B.
[quote]Original von M.G.Berlin
[quote]Original von Ludershooter L|S
Du kannst eine Lehre machen >> Handwerkskammer fragen
Du kannst als Assistent bei versch . Fotografen arbeiten >> anrufen..anrufen..anrufen ;-)
Dazu brauchst Du aber schon eine brauchbare Mappe mit paar guten Fotos drin zum Zeigen.
Realschul-Abschluß ist immer gut ;-))
Um ein Praktikum zu machen, braucht man keine Mappe..........[/quote][/quote]
Sorry, verlesen..........allerdings steht vor der Assistenz i.d.R. ein Praktikum oder eine Ausbildung, und selbst für eine Assistenzstelle ist eine Mappe weniger wichtig als umfangreiche technische Kenntnisse.
#17Report
10.12.2008
Die meisten Assis sind eh Fotodesign-Studenten...
die so versuchen, Hartz IV zu entkommen ;-)
Aber Bafög ist trotz allem immer noch Dein ständiger Begleiter...bis zum Diplom.
Die meisten der Dutzenden jungen und schon selbstständigen Fotografen leben ohne die Jobs, die sie fulltime ernähren würden...viele werden Kurierfahrer..
oder lernen dann noch zusätzlich nen richtigen Beruf ;-))
Um ein Praktikum zu machen, braucht man keine Mappe..........[/quote][/quote]
Sorry, verlesen..........allerdings steht vor der Assistenz i.d.R. ein Praktikum oder eine Ausbildung, und selbst für eine Assistenzstelle ist eine Mappe weniger wichtig als umfangreiche technische Kenntnisse.[/quote]
die so versuchen, Hartz IV zu entkommen ;-)
Aber Bafög ist trotz allem immer noch Dein ständiger Begleiter...bis zum Diplom.
Die meisten der Dutzenden jungen und schon selbstständigen Fotografen leben ohne die Jobs, die sie fulltime ernähren würden...viele werden Kurierfahrer..
oder lernen dann noch zusätzlich nen richtigen Beruf ;-))
Original von M.G.Berlin
[quote]Original von Ludershooter L|S
Eine Assistenz ist KEIN Praktikum...sondern wird 'normal' bezahlt..also unterbezahlt ;-)
Siehe hier...z.B.
[quote]Original von M.G.Berlin
[quote]Original von Ludershooter L|S
Du kannst eine Lehre machen >> Handwerkskammer fragen
Du kannst als Assistent bei versch . Fotografen arbeiten >> anrufen..anrufen..anrufen ;-)
Dazu brauchst Du aber schon eine brauchbare Mappe mit paar guten Fotos drin zum Zeigen.
Realschul-Abschluß ist immer gut ;-))
Um ein Praktikum zu machen, braucht man keine Mappe..........[/quote][/quote]
Sorry, verlesen..........allerdings steht vor der Assistenz i.d.R. ein Praktikum oder eine Ausbildung, und selbst für eine Assistenzstelle ist eine Mappe weniger wichtig als umfangreiche technische Kenntnisse.[/quote]
#18Report
10.12.2008
Ich an Deiner Stelle würde zweigleisig fahren. Zum einen den Realschulabschluss machen, sofern nur irgendwie möglich. Und nebenbei schon so viel Erfahrung mit der Fotografier sammeln und das Auge schulen, wie nur möglich :-)
Original von endphase
Ich habe da mal eine Frage.
Ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen.
Fotografie ist für ich alles. absolut alles.
Ich fotografiere seit dem ich denken kann.
und ich möchte nichts anderes als mein Hobby endlich in den Beruf umzusetzen.
Mein Problem. Der Beruf scheint auszusterben.
Heutzutage ist alles am Heim-PC mit Heim-Kamera
selbst umzusetzen und wer hat schon locker das geld in der tasche was
so ein Fotoshooting kostet, heutzutage heißt es ... self made.
Mir war es durch Persönlichen gründen leider nur noch möglich einen Qualifizierenden Hauptschulabschluss zu absolvieren.
was das ganze noch schwieriger macht.
es gibt eine möglichkeit in Berlin schulisch das ganze als ausbildung zu machen
doch eine gebühr von 5000€ und mehr.
meine Frage,
Sollte ich jetzt ersteinmal versuchen auf irgendeinem weg meinen Realchulabschluss zu absolvieren?
Oder welche anderen möglichkeiten hätte ich meinem beruf wenigstens ein wenig näher zu kommen?
Ich hoffe auf antwort.
#19Report
[gone] Dirk Krauzig
10.12.2008
Schulische Bildung ist immer gut. Zuerst also ein Abschluss!
Wenn Du Dir ne gute Mappe erarbeitest, hält Dich niemand davon ab, Dich parallel zu bewerben (und das bitte PERSÖNLICH, keine Rundmails oder blinde Bewerbungs-Verschickerei!!!), wenn Dir ein Ausbildungsplatz angeboten wird, hast Du die Wahl, Schule fertigmachen oder zugreifen!
Ich habe damals zugegriffen, mein Abi für ne Lehrstelle sausen lassen und es bis heute nicht bereut.
Aber Du solltest wirklich wollen und Dir 100% sicher sein!
Die Belohnung ist Dein Traumjob. Allerdings wirst Du in der klassischen Ausbildung, bzw. in einem Handwerksbetrieb auch vieles machen müssen, was wenig kreativ ist und in den meisten Fällen wirst Du von Deinem Ausbildungsgehalt nicht annähernd leben können. Und auch danach regnet die Kohle nicht eben vom Himmel, die Wenigsten schaffen den großen Sprung nach oben, aber wenn Du dran bleibst.... wer weiß?
Wenn es ein liebes Hobby ist, such Dir nen Job und mach es nebenbei. Wenn es ALLES für Dich ist, dann geh Deinen Weg, aber mit allen Konsequenzen!
In meinem Fall ist es viel Arbeit, oft Stress, wenig Kohle.
ABER ICH LIEBE ES!
Wenn Du Dir ne gute Mappe erarbeitest, hält Dich niemand davon ab, Dich parallel zu bewerben (und das bitte PERSÖNLICH, keine Rundmails oder blinde Bewerbungs-Verschickerei!!!), wenn Dir ein Ausbildungsplatz angeboten wird, hast Du die Wahl, Schule fertigmachen oder zugreifen!
Ich habe damals zugegriffen, mein Abi für ne Lehrstelle sausen lassen und es bis heute nicht bereut.
Aber Du solltest wirklich wollen und Dir 100% sicher sein!
Die Belohnung ist Dein Traumjob. Allerdings wirst Du in der klassischen Ausbildung, bzw. in einem Handwerksbetrieb auch vieles machen müssen, was wenig kreativ ist und in den meisten Fällen wirst Du von Deinem Ausbildungsgehalt nicht annähernd leben können. Und auch danach regnet die Kohle nicht eben vom Himmel, die Wenigsten schaffen den großen Sprung nach oben, aber wenn Du dran bleibst.... wer weiß?
Wenn es ein liebes Hobby ist, such Dir nen Job und mach es nebenbei. Wenn es ALLES für Dich ist, dann geh Deinen Weg, aber mit allen Konsequenzen!
In meinem Fall ist es viel Arbeit, oft Stress, wenig Kohle.
ABER ICH LIEBE ES!
#20Report
Topic has been closed
Ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen.
Fotografie ist für ich alles. absolut alles.
Ich fotografiere seit dem ich denken kann.
und ich möchte nichts anderes als mein Hobby endlich in den Beruf umzusetzen.
Mein Problem. Der Beruf scheint auszusterben.
Heutzutage ist alles am Heim-PC mit Heim-Kamera
selbst umzusetzen und wer hat schon locker das geld in der tasche was
so ein Fotoshooting kostet, heutzutage heißt es ... self made.
Mir war es durch Persönlichen gründen leider nur noch möglich einen Qualifizierenden Hauptschulabschluss zu absolvieren.
was das ganze noch schwieriger macht.
es gibt eine möglichkeit in Berlin schulisch das ganze als ausbildung zu machen
doch eine gebühr von 5000€ und mehr.
meine Frage,
Sollte ich jetzt ersteinmal versuchen auf irgendeinem weg meinen Realchulabschluss zu absolvieren?
Oder welche anderen möglichkeiten hätte ich meinem beruf wenigstens ein wenig näher zu kommen?
Ich hoffe auf antwort.