Zippen mit oder ohne Qualitätsverlust? 13

Es geht hier um eine Frage, die nur indirekt mit Bildbearbeitung zu tun hat. Ich möchte jedoch jemandem ein Bild in möglichst optimaler Qualität zukommen lassen. Das Mail-Postfach lässt jedoch max. 20 MB für einen Anhang zu.

Um es kurz zu machen - wenn ich ein Bild im Tif-Format Zippe - kann es dann ohne Qualitätsverlust wieder hergestellt werden?
07.12.2008
Kurz und knapp - Ja.

ZIP ist ein verlustfreies (sonst würden entzippte Programme ja nicht mehr gehen, weil die Befehle im Programm verändert worden wären) Komprimierungsformat.
07.12.2008
Zip- oder andere gepackte Archive haben keinen Qualitätsverlust - sie ändern die komprimierten Dateien nicht, sondern codieren sie nur vorübergehend platzsparender. (Eine gezippte Word-Datei verliert ja auch keine Textinformation.)

Qualitätsverlust durch's Komprimieren gibt es nur bei JPEGs. TIFF-Dateien lassen sich recht gut zippen, das bringt einiges an Platzersparnis, JPEGs werden dagegen beim Zippen tendenziell sogar eher größer, weil da nichts mehr zu sparen ist, aber das ZIP-Archiv noch einen Dateiheader hat, der auch Platz braucht.
Vielen Dank - gedacht hab ichs mir, wollte es nur nochmal bestätigt haben.
07.12.2008
Wobei das ZIPen eines Bildes quasi bei der Dateigröße fast nichts bringt, Dateigröße kann man sparen bei Worddokumenten usw, aber bei einem Bild ist das eigentlich Unsinn.
Lad es doch bei Rapidshare.com hoch und die Person kannt es dann da runterladen, geht bis 100MB, man kann es 10x runterladen und mit einem Löschlink sofort wieder löschen.Wobei 20MB eigentlich ja schon viel für ein Foto ist, wenn es nicht für ein A3 Poster oder größer sein soll, fast schon zu groß..
Original von ScharfGestellt (Männer: Primitiv, aber glücklich)
Wobei das ZIPen eines Bildes quasi bei der Dateigröße fast nichts bringt, Dateigröße kann man sparen bei Worddokumenten usw, aber bei einem Bild ist das eigentlich Unsinn.
Lad es doch bei Rapidshare.com hoch und die Person kannt es dann da runterladen, geht bis 100MB, man kann es 10x runterladen und mit einem Löschlink sofort wieder löschen.Wobei 20MB eigentlich ja schon viel für ein Foto ist, wenn es nicht für ein A3 Poster oder größer sein soll, fast schon zu groß..


Bringt nichts? Von 28,5 auf ca. 16 MB - das is doch schon was, oder? Ausserdem geht es mir auch um die Archivierung der Bilder auf meiner Platte - auch da könnte ich mit diesem Verfahren Platz sparen - und damit Geld (für ne neue Platte).
#7
07.12.2008
Das ist aber eine der wenigen Ausnahmen und dann brauch ich kein Zip, dann kann ich gleich compressed tif nehmen..


Original von P. Shot
[quote]Original von ScharfGestellt (Männer: Primitiv, aber glücklich)
Wobei das ZIPen eines Bildes quasi bei der Dateigröße fast nichts bringt, Dateigröße kann man sparen bei Worddokumenten usw, aber bei einem Bild ist das eigentlich Unsinn.
Lad es doch bei Rapidshare.com hoch und die Person kannt es dann da runterladen, geht bis 100MB, man kann es 10x runterladen und mit einem Löschlink sofort wieder löschen.Wobei 20MB eigentlich ja schon viel für ein Foto ist, wenn es nicht für ein A3 Poster oder größer sein soll, fast schon zu groß..


natürlich bringt das was, es kommt lediglich auf das tif format an.
uncompressed tif lässt sich mit zip um ca. 30% komprimieren.[/quote]
07.12.2008
Compressed TIF kann allerdings nicht jedes Programm speichern.
#10
[gone] Stephan [back to photography]
07.12.2008
in solchen fällen spiele ich dateien meistens auf meinen webspace, lege dort einen kennwortgeschützten ordner an und schicke den link an den empfänger.

gibt im internet auch anbieter, bei denen man kostenlos dateien in einen geschützten bereich hochladen kann und dann jemanden die zugangsdaten zukommen lässt. allerdings habe ich mangels eingenbedarf gerade keine links zur hand.
Original von Stephan [back to photography]
in solchen fällen spiele ich dateien meistens auf meinen webspace, lege dort einen kennwortgeschützten ordner an und schicke den link an den empfänger.

gibt im internet auch anbieter, bei denen man kostenlos dateien in einen geschützten bereich hochladen kann und dann jemanden die zugangsdaten zukommen lässt. allerdings habe ich mangels eingenbedarf gerade keine links zur hand.


GMX-Mediencenter z.B. - so haben wirs jetzt auch gemacht, da die gezippte Datei leider fehlerhaft angekommen ist - obwohl sie bei mir funktioniert hat.
07.12.2008
Original von Der Spatz (DSP)
Compressed TIF kann allerdings nicht jedes Programm speichern.

Und es ist das allgemein bekannte Grauen aller Druckvorstufen - nichts zickt so häufig rum wie LZW-komprimierte TIFFs.

Topic has been closed