foto-verwaltung im mac?? 22
02.12.2008
Apple Aperture oder Adobe Lightroom.
Glaub LR kostet irgendwas um die 100 Euro? Kann man sehr empfehlen. Erspart Dir auch dieses lustige Ordner-Erstellen und "Best-Of"s :P
Dafür hat der Programmierer dem Fotografen so 0-5 Sternchen eingebaut, die man dann den Fotos verpasst. ;)
Glaub LR kostet irgendwas um die 100 Euro? Kann man sehr empfehlen. Erspart Dir auch dieses lustige Ordner-Erstellen und "Best-Of"s :P
Dafür hat der Programmierer dem Fotografen so 0-5 Sternchen eingebaut, die man dann den Fotos verpasst. ;)
#2Report
03.12.2008
hallo!
also, nen hunni is mir zu viel. war beim pc ja umsonst....
abgesehen davon MUSS ich ja kopien der pix erstellen, weil ich ja nicht die originale bearbeiten will....
also, nen hunni is mir zu viel. war beim pc ja umsonst....
abgesehen davon MUSS ich ja kopien der pix erstellen, weil ich ja nicht die originale bearbeiten will....
#3Report
#4Report
03.12.2008
Ich hatte damals beim Umstieg auch so meine Mühe, die altgedienten Arbeitsabläufe, die ich mir unter Windows angeeignet hatte, fallen zu lassen. :-)
Original von k a r m a k o m a
es ist schon eine plage wenn man von der komplizierten windowswelt
alles neu lernen muss in der einfach aufgebauten os x struktur und GUI-führung ;-)
#5Report
[gone] M.G.Berlin
03.12.2008
Kauf' Dir doch PS Elements 6.0, da ist Bridge CS3 mit drin, das Programm ist klasse.......und 79,00 Euro ist jetzt nicht die Welt.
Lightroom kostet übrigens 249,00 Euro.
Lightroom kostet übrigens 249,00 Euro.
#6Report
03.12.2008
@ M.G
nunja er hat nach einer verwaltung gefragt, nicht nach der bildbearbeitung. da möchte
er ja bei GIMP bleiben ;-) daher sollte die erste wahl auf den von mir verlinkten graphic converter fallen, das "ding" ist top! und für 34 € durchaus preiswert!
@ patrick
der mensch ist halt ein gewohnheitstier ;-) oder dinosaurier...
nunja er hat nach einer verwaltung gefragt, nicht nach der bildbearbeitung. da möchte
er ja bei GIMP bleiben ;-) daher sollte die erste wahl auf den von mir verlinkten graphic converter fallen, das "ding" ist top! und für 34 € durchaus preiswert!
@ patrick
der mensch ist halt ein gewohnheitstier ;-) oder dinosaurier...
#7Report
03.12.2008
...ich bearbeite meine bilder ja fast gar nicht, das bissel ght mit gimp hoffentlich gut. da zahl ich keine 850EUR für.... ;-)
ja, der umstieg ist die hölle...... das ding ist lahm, stürzt ab, alles ist komplizierter,, braucht mehr klicks.... bis jetzt hält sich der mac mit seinen positiven seiten doch arg zurück..... aber vieleicht bin ich auch nur ein dinosaurier ;-)
ja, der umstieg ist die hölle...... das ding ist lahm, stürzt ab, alles ist komplizierter,, braucht mehr klicks.... bis jetzt hält sich der mac mit seinen positiven seiten doch arg zurück..... aber vieleicht bin ich auch nur ein dinosaurier ;-)
#8Report
[gone] oh-photography *will Boudoir shooten*
03.12.2008
Original von calvato
besitze ihn seit knapp 3 wochen und fluche eigentlich permanent, weil nix so geht wie ich´s gewohnt bin ;-))))
Genau so ging es mir vor einem Jahr, als ich meinen ersten MAC (MacBook Pro) gekauft habe. Wenn Du Dich aber erst einmal im System eingearbeitet hast, wirst Du WIN verfluchen, sobald Du wieder damit arbeiten mußt.
Zu Deinem eigentlichen Prob. Also ich habe LR 2.1 und Adobe Bridge CS3. In LR verabeite ich primär meine RAW-Dateien, sortiere sie, bewerte sie, etc. In Bridge schaue ich mir sie evtl. noch mal kurz durch um sie dann in Photoshop final zu bearbeiten.
LR ist zwar mit seinen ca. 250 Tacken nicht gerade ein Schnäppchen, aber sein Geld allemal wert. Ziehe Dir doch einfach mal die Demo.
#9Report
[gone] M.G.Berlin
03.12.2008
Original von k a r m a k o m a
@ M.G
nunja er hat nach einer verwaltung gefragt, nicht nach der bildbearbeitung. da möchte
er ja bei GIMP bleiben ;-) daher sollte die erste wahl auf den von mir verlinkten graphic converter fallen, das "ding" ist top! und für 34 € durchaus preiswert!
@ patrick
der mensch ist halt ein gewohnheitstier ;-) oder dinosaurier...
Bridge ist ein Programm zur Bildverwaltung, und zwar ein ziemlich gutes !
Und PS Elements 6.0 ist mittlerweile auch recht stark.........das Beides zusammen ermöglicht eine ziemlich effektive Arbeitsweise.
#10Report
03.12.2008
bridge ist zu mächtig und zu aufgebläht als das es nützlich wäre es immer
laufen zu lassen. ich nutze es auch und kenne die vor- nachteile....
nach längerer verwendung wird es lahm und hängt. das liegt aber nicht am
MAC, vielmehr an der programmierung von adobe. denn bei adobe wird
jedes programm zu "eierlegendenwollmilchsau".
laufen zu lassen. ich nutze es auch und kenne die vor- nachteile....
nach längerer verwendung wird es lahm und hängt. das liegt aber nicht am
MAC, vielmehr an der programmierung von adobe. denn bei adobe wird
jedes programm zu "eierlegendenwollmilchsau".
#11Report
[gone] M.G.Berlin
03.12.2008
Naja, die einfachste (vielleicht), aber auf jeden Fall preiswerteste Lösung ist, Du ziehst den Bilderordner in das Programm "Vorschau", markierst die besten Bilder beim Durchsehen und ziehst sie dann per drag and drop in den "Best of"-Ordner.
Aus der Vorschau heraus werden sie nämlich automatisch kopiert (und nicht nur verschoben).
Aus der Vorschau heraus werden sie nämlich automatisch kopiert (und nicht nur verschoben).
#12Report
[gone] M.G.Berlin
03.12.2008
Original von k a r m a k o m a
...oder verwende iphoto, das hast du bei os x mit an bord.
Da müllst Du Dir Deine Festplatte aber ziemlich schnell voll ;-)
#14Report
03.12.2008
Also...
VORWEG: Wenn Du Unmengen an Bilder hast, brauchst Du Ordnung - ein Produkt was DIR dabei langfristig hilft, ist Geld wert !!!
Ich nutze zwei Produkte:
1) Aperture für den aktuellen Workflow
2) Expression Media (früher iView Media Pro) für die Verschlagwortung, Langzeitablage und Archivierung
Beide Produkte kosten weniger, als die Erstellung eines geeigneten Workflows, denn in diesen, Deine Bewertungsmetriken und hierachische Schlagwortlisten mußt Du viel mehr Grütze reinstecken, wenn DU effizient mit großen Bildmengen arbeiten möchtest.
Wir haben einen Anfall von monatlich ca. 20.000 Bildern und einer Ablage von 600 Bildern zu tun... Beide Programme sind gut dafür, ich würde jedoch Aperture nicht mit mehr als 80.000 Bildern belasten, daher liegen dort nur noch die Top Bilder der Vergangenheit und das aktuelle Halbjahr.
Aperture gibts für 270€, Expression Media für 140€... Überlege Dir, was Mac und Speicherplatz kosten und überlege Dir, ob es zweckmäßig ist, ein Auto zu kaufen und dann wegen des hohen Spritpreises zu Fuß zu gehen ;-) Ein Ordnungssystem ist sein Geld wert... und der Finder oder iPhoto bieten nicht die Möglichkeiten, die ich für die Strukturierung meiner Bilddaten benötige.
LG
Michael
VORWEG: Wenn Du Unmengen an Bilder hast, brauchst Du Ordnung - ein Produkt was DIR dabei langfristig hilft, ist Geld wert !!!
Ich nutze zwei Produkte:
1) Aperture für den aktuellen Workflow
2) Expression Media (früher iView Media Pro) für die Verschlagwortung, Langzeitablage und Archivierung
Beide Produkte kosten weniger, als die Erstellung eines geeigneten Workflows, denn in diesen, Deine Bewertungsmetriken und hierachische Schlagwortlisten mußt Du viel mehr Grütze reinstecken, wenn DU effizient mit großen Bildmengen arbeiten möchtest.
Wir haben einen Anfall von monatlich ca. 20.000 Bildern und einer Ablage von 600 Bildern zu tun... Beide Programme sind gut dafür, ich würde jedoch Aperture nicht mit mehr als 80.000 Bildern belasten, daher liegen dort nur noch die Top Bilder der Vergangenheit und das aktuelle Halbjahr.
Aperture gibts für 270€, Expression Media für 140€... Überlege Dir, was Mac und Speicherplatz kosten und überlege Dir, ob es zweckmäßig ist, ein Auto zu kaufen und dann wegen des hohen Spritpreises zu Fuß zu gehen ;-) Ein Ordnungssystem ist sein Geld wert... und der Finder oder iPhoto bieten nicht die Möglichkeiten, die ich für die Strukturierung meiner Bilddaten benötige.
LG
Michael
#15Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
03.12.2008
Das mit Abstand Beste zur Auswahl und Verwaltunug von Bildern ist und bleibt einfach Aperture!
Natürlich kostet es was, aber wenn du etwas Anständiges willst wirst du halt einmal in diesen Sauren Apfel beissen müssen und das Ding kaufen, wenn du aber dann mal eingearbeitet bist ist es das Genialste der Welt und du wirst dich nachträglich fragen wie du jemals ohne auskommen konntest und wieso nicht alles so schon und einfach ist!
Du machst deine Auswahlen damit sehr viel schneller und besser und kannst die Bilder auch damit Archivieren, mit Schlagworten versehen um später eine gezielte Suche damit zu machen etc etc...
Du kannst davon zwar eine Testversion auf der Apple Homepage runterladen, ich würde dir aber raten, dass du vielleicht erst mal zu einem Händler gehst und dir das Ganze mal zeigen lässt, damit du den Arbeitsablauf damit schon mal gesehen hast und erst dann würde ich es runterladen und Testen... aber wie gesagt, wenn du dich mal wirklich darauf eingelassen und eingearbeitet hast wirst du´s nicht mehr hergeben wollen!
Natürlich kostet es was, aber wenn du etwas Anständiges willst wirst du halt einmal in diesen Sauren Apfel beissen müssen und das Ding kaufen, wenn du aber dann mal eingearbeitet bist ist es das Genialste der Welt und du wirst dich nachträglich fragen wie du jemals ohne auskommen konntest und wieso nicht alles so schon und einfach ist!
Du machst deine Auswahlen damit sehr viel schneller und besser und kannst die Bilder auch damit Archivieren, mit Schlagworten versehen um später eine gezielte Suche damit zu machen etc etc...
Du kannst davon zwar eine Testversion auf der Apple Homepage runterladen, ich würde dir aber raten, dass du vielleicht erst mal zu einem Händler gehst und dir das Ganze mal zeigen lässt, damit du den Arbeitsablauf damit schon mal gesehen hast und erst dann würde ich es runterladen und Testen... aber wie gesagt, wenn du dich mal wirklich darauf eingelassen und eingearbeitet hast wirst du´s nicht mehr hergeben wollen!
#16Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
03.12.2008
Original von Nicole&Michael
...ich würde jedoch Aperture nicht mit mehr als 80.000 Bildern belasten, daher liegen dort nur noch die Top Bilder der Vergangenheit und das aktuelle Halbjahr
Der Trick heisst, mit verschiedenen Bibliotheken zu arbeiten!
Klar, wenn eine Bibliothek mal mit einigen zehntausenden Bildern gefüllt ist, dann wird´s mal ein klein wenig langsamer, dem kann man aber sehr leicht entkommen, in dem man eben mit mehreren Bibliotheken arbeitet, je nachdem wie deine Arbeit halt sonst so aussieht kannst du ja nach Kategorien, nach Jahr, nach Kunden, nach sonstwas jeweils eine oder mehrere eigenständige Bibliotheken anlegen...
#17Report
03.12.2008
Hallo!
Aus diesem Grund verwende ich Cumulus von canto.de.
Da müllst Du Dir Deine Festplatte aber ziemlich schnell voll ;-)[/quote]
Aus diesem Grund verwende ich Cumulus von canto.de.
Original von M.G.Berlin....nur noch Studio
[quote]Original von k a r m a k o m a
...oder verwende iphoto, das hast du bei os x mit an bord.
Da müllst Du Dir Deine Festplatte aber ziemlich schnell voll ;-)[/quote]
#18Report
03.12.2008
Shoebox ist zur Verwaltung auch ganz nett, würde ich mir einmal ansehen.
#19Report
[gone] M.G.Berlin
03.12.2008
Irgendwie stelle ich mal wieder fest, dass ich mit meiner Methode ziemlich analog agiere ;-)
#20Report
Topic has been closed
ich bin aus beruflichen gründen nach 15 jahren vom pc auf mac umgestiegen. ich benutze das ding in der firma seit nem halben jahr, besitze ihn seit knapp 3 wochen und fluche eigentlich permanent, weil nix so geht wie ich´s gewohnt bin ;-))))
als bildbearbeitungsprogramm möchte ich mich in GIMP einarbeiten, photoshop ist mir einfach zu teuer.
zur verwaltung der unmengen an fotos die ich gerne mache, habe ich auf dem pc immer XNview genutzt, das funktionierte wunderbar, sehr schnell, völlig ohne probleme.
ich suche nun einen adäquaten ersatz auf dem mac, welcher meiner arbeitsweise entgegen kommt. (XNview für mac läuft bei mir nicht, der entwickler hat´s wohl auch schon lange aufgegebn das programm für mac weiter zu entwickeln.)
zu meiner arbeitsweise: ich kopiere meine fotos in einen ordner und lege sofort einen 2ten an, der "best of" heißt, und in die ich die besten pix aus der vollansicht mit einer tastenkombi aus dem ursprungsordner hinein kopiere.
welches programm kann das aufm mac???
ich bin quasi permanent pleite, deshalb bitte nur freewares oder günstige programme!!
vielen dank für eure hilfe!
sonnige grüße
kai