Weißen Hintergrund blau einfärben? 14
28.11.2008
Person freistellen und hintergrund ändern.
#2Report
[gone] DELICATE *in London*
28.11.2008
Das würde ich jetzt spontan entweder wenn möglich über Bild/Anpassungen/Farbe ersetzen machen (aber um Frreistellen wirst du wohl schlecht herum kommen), oder wenn du schon das Model Freitstellst dann würde ich auf einer neuen Ebene mit dem Verlaufswerkzeug einen Verlauf ziehen und das Model da drauf setzen.
Liebe Grüße
Nadine
Liebe Grüße
Nadine
#3Report
28.11.2008
"Farbe-ersetzen-Werkzeug" und anschließend Protokollpinsel-Werkzeug ...
... nur eine Möglichkeit von vielen!
Viele Grüße, Jens
... nur eine Möglichkeit von vielen!
Viele Grüße, Jens
#4Report
[gone] User_6949
28.11.2008
das geht irgendwie bei strahelndweißen hintergrund nicht :-( war nähmlich auch mein erster gedanke.
Original von Jens Petersen
"Farbe-ersetzen-Werkzeug" und anschließend Protokollpinsel-Werkzeug ...
... nur eine Möglichkeit von vielen!
Viele Grüße, Jens
#5Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
28.11.2008
Original von Maria V.[/quote]
das geht irgendwie bei strahelndweißen hintergrund nicht :-( war nähmlich auch mein erster gedanke.
[quote]Original von Jens Petersen
"Farbe-ersetzen-Werkzeug" und anschließend Protokollpinsel-Werkzeug ...
... nur eine Möglichkeit von vielen!
Viele Grüße, Jens
wollte ich auch gerade sagen, Farbe ersetzen funzt ned mit weiss, weil bei weiss keine Farbe als Grundlage vorhanden ist... bei neutralen Grautönen und Schwarz sieht´s auch nicht besser aus!
aber generell ist es schwierig zu sagen wie man ab Besten vorgehen sollte ohne das Bild zu kennen...
#6Report
28.11.2008
nächster versuch,- selekive farbkorektur- unter bild-anpassen, dann weiß, cyan und magenta, rechts ziehen und schwarz. spitztlichter, lichtsäume, augenweiß und alles was sich mit blau färbt mühselig mit radiergummi zurückholen. wenns natürlich wien foto sein soll und nicht son wischi waschi wie meins, ist genaues arbeiten hald angesagt. ist nur von mir son arbeitsstiel. radiergummi ntürlich ausprobieren mit weich, hart und 50 oder 100%. probieren
#7Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
28.11.2008
Original von Dietmar Ritter / hinter13hofberlin/
nächster versuch,- selekive farbkorektur- unter bild-anpassen, dann weiß, cyan und magenta, rechts ziehen und schwarz. spitztlichter, lichtsäume, augenweiß und alles was sich mit blau färbt mühselig mit radiergummi zurückholen. wenns natürlich wien foto sein soll und nicht son wischi waschi wie meins, ist genaues arbeiten hald angesagt. ist nur von mir son arbeitsstiel.
wird auch nicht klappen mit der selektiven Farbkorrektur, die Reagiert auch auf "Inhalt", das heisst die Kanten und hellen Grautöne werden sich sehr viel schneller verfärben als der wirklich weisse Bildinhalt sprich Hintergrund!
#8Report
28.11.2008
auswahl farbbereich auswählen klicen..
mit der pipette dann im werkzeug auf die weise wand gehen..
dann noche in nweig am tolleranz drehen..
mit ok den auswahl erstellen lassen..
dann eien neue ebende... am besten eine volltonebene (blau)... udn während dann noch der auwahl aktiv ist ein maske erstellen..
dann mit Tonwertkorrektureben welches du auch am bestens amskierst .. am bestena uch über den gleichen auswahl von vorher...
mit tonwerte weise wand auf grau runterziehen und danach sollte die färbung besser funktioinieren..
dann mit dem pinsel die kanten noch verbessern...
mit der pipette dann im werkzeug auf die weise wand gehen..
dann noche in nweig am tolleranz drehen..
mit ok den auswahl erstellen lassen..
dann eien neue ebende... am besten eine volltonebene (blau)... udn während dann noch der auwahl aktiv ist ein maske erstellen..
dann mit Tonwertkorrektureben welches du auch am bestens amskierst .. am bestena uch über den gleichen auswahl von vorher...
mit tonwerte weise wand auf grau runterziehen und danach sollte die färbung besser funktioinieren..
dann mit dem pinsel die kanten noch verbessern...
#9Report
28.11.2008
vllt mit ebenenmaske.
gewünschten Hintergrund erstellen, dann als neue Ebene auf das orgbild legen.Deckkraft ca 50% . als Füllmethode evtl "weicheslicht" oder "ineinanderkopieren" oder "multiplizieren".
ebenenmaske erstellen, dann mit schwarzem Pinsel mittlere Härte in der ebenenmaske das Orgbild wieder rausholen. Deckkraft wieder auf 100 %
wenn du dich vermalt hast kannst mit dem weissen Pinsel wieder ausbessern-mit Radiergummi geht das nicht.
Bei den Haaren mit der Pinseldeckkraft spielen!
viel Erfolg
Christian
gewünschten Hintergrund erstellen, dann als neue Ebene auf das orgbild legen.Deckkraft ca 50% . als Füllmethode evtl "weicheslicht" oder "ineinanderkopieren" oder "multiplizieren".
ebenenmaske erstellen, dann mit schwarzem Pinsel mittlere Härte in der ebenenmaske das Orgbild wieder rausholen. Deckkraft wieder auf 100 %
wenn du dich vermalt hast kannst mit dem weissen Pinsel wieder ausbessern-mit Radiergummi geht das nicht.
Bei den Haaren mit der Pinseldeckkraft spielen!
viel Erfolg
Christian
#10Report
28.11.2008
weitere möglichkeit:
unter kanäle gehen und den kanal mit dem besten kontrast auswählen und duplizieren
den duplizierten kanal mit der tonwertkorektur fast zum s/w umwandeln
auswahl -> farbbereich -> mit pipette das weis wählen und wenig toleranz zugeben
nach bestätigung haste ne auswahl ums model und dann gehst zurück auf die normale ebene und schneidest hintergrund aus, kann sein das du auswahl noch invertieren musst...
model ausgeschnitten...
ps: funzt ni wenn model weis angezogen ist oder extrem blonde haare hat, dann solltest schwarzen hintergrund wählen. logo oder?!
unter kanäle gehen und den kanal mit dem besten kontrast auswählen und duplizieren
den duplizierten kanal mit der tonwertkorektur fast zum s/w umwandeln
auswahl -> farbbereich -> mit pipette das weis wählen und wenig toleranz zugeben
nach bestätigung haste ne auswahl ums model und dann gehst zurück auf die normale ebene und schneidest hintergrund aus, kann sein das du auswahl noch invertieren musst...
model ausgeschnitten...
ps: funzt ni wenn model weis angezogen ist oder extrem blonde haare hat, dann solltest schwarzen hintergrund wählen. logo oder?!
#11Report
[gone] Dominic Borst
01.12.2008
3 Ebenen
Hintergrundfarbe bzw Textur ganz unten auf Normal
dann Orginalbild drüber auf Multiplizieren gestellt dann nochmal orginal ganz oben auf Normal gestellt. Bild ganz oben mit ebenmaske weiß. Mit schwarz Hintergrund einmalen :)
Hoffe konnte dir helfen falls nicht gibt noch andere Techniken ;)
lg Dominic
Hintergrundfarbe bzw Textur ganz unten auf Normal
dann Orginalbild drüber auf Multiplizieren gestellt dann nochmal orginal ganz oben auf Normal gestellt. Bild ganz oben mit ebenmaske weiß. Mit schwarz Hintergrund einmalen :)
Hoffe konnte dir helfen falls nicht gibt noch andere Techniken ;)
lg Dominic
#12Report
01.12.2008
Aber dann kannst Du doch 1A freistellen bzw. mit dem Zauberstab arbeiten ^^
Original von Maria V. (neues Bild!!!)[/quote]
das geht irgendwie bei strahelndweißen hintergrund nicht :-( war nähmlich auch mein erster gedanke.
[quote]Original von Jens Petersen
"Farbe-ersetzen-Werkzeug" und anschließend Protokollpinsel-Werkzeug ...
... nur eine Möglichkeit von vielen!
Viele Grüße, Jens
#13Report
#14
Topic has been closed
ich hatte vorhin ein Shooting und musste leider vor weißem Hintergrund fotografieren, weil ich keinen blauen habe :(
Nun möchte ich den Hintergrund gerne ändern, mit einem leichten Verlauf am besten. Nur ich weiß nicht wie! Und auf stundenlanges Radiergummigefummel hab ich auch keine Lust ^^
Was gibts da so für Möglichkeiten?
Gruß Maria