Automatisches Modelgesicht? 34
18.11.2008
Handarbeit bleibt Handarbeit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
#2Report
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
18.11.2008
Naja ich weiß nicht....
ich suche mir meine Modelle schon nach meinem Geschmack aus....
Ich könnte es moralisch nicht vertreten eine andere Symitrie in die Gesichter zu bringen.
Jedenfalls nicht so stark.
Klar Augenbraun ein wenig in Form bringen...oder Pickel retuschieren.
Aber das bleibt dann immer noch der gleiche Mensch.....wenn du weißt was ich meine.
Manche mögen es so andere so....aber ich würd es nicht wagen mit Fotos bei einem Model auf zu tauchen deren Gesicht komplett anders ist.
lg
ich suche mir meine Modelle schon nach meinem Geschmack aus....
Ich könnte es moralisch nicht vertreten eine andere Symitrie in die Gesichter zu bringen.
Jedenfalls nicht so stark.
Klar Augenbraun ein wenig in Form bringen...oder Pickel retuschieren.
Aber das bleibt dann immer noch der gleiche Mensch.....wenn du weißt was ich meine.
Manche mögen es so andere so....aber ich würd es nicht wagen mit Fotos bei einem Model auf zu tauchen deren Gesicht komplett anders ist.
lg
#3Report
18.11.2008
Liest sich interessant, hat aber für mich eher wenig mit der FOTOGRAFIE von wirklichen MENSCHEN zu tun.
- Habe nicht behauptet, dass ich das kann ;-) -
VG
Achim
- Habe nicht behauptet, dass ich das kann ;-) -
VG
Achim
#4Report
18.11.2008
kuhl:
"ich hätte gerne passbilder!"
"oki, ich knall eben noch `ne software `drüber..."
LÖL!
;-)
"ich hätte gerne passbilder!"
"oki, ich knall eben noch `ne software `drüber..."
LÖL!
;-)
#5Report
18.11.2008
Totale Künstlichkeit hat sich leider in der Fotografie - besondes in der Modefotografie breitgemacht.
Dieses Programm ist die logische Konsequenz.
Die Fotografie hat sich zur Computergrafik hin entwickelt.
Ist das etwa noch Fotografie, wenn an dem Rohbild derart viel nachbearbeitet wird, (vollkommen gleich ob manuell oder automatisiert) dass das Ergebnis gerade mal noch ähnlichkeit mit dem Modell hat?
Mit Fotografie hat auch ein großteil der MK-Bilder längst nicht mehr viel zu tun.
Lediglich die Wurzeln sind dieselben.
Bald werden dann Programme für jeden erhältlich sein,
mit denen man sich seine Gesichter selbst zusammenstellen kann.
Ob das dann noch Spass macht?
Dieses Programm ist die logische Konsequenz.
Die Fotografie hat sich zur Computergrafik hin entwickelt.
Ist das etwa noch Fotografie, wenn an dem Rohbild derart viel nachbearbeitet wird, (vollkommen gleich ob manuell oder automatisiert) dass das Ergebnis gerade mal noch ähnlichkeit mit dem Modell hat?
Mit Fotografie hat auch ein großteil der MK-Bilder längst nicht mehr viel zu tun.
Lediglich die Wurzeln sind dieselben.
Bald werden dann Programme für jeden erhältlich sein,
mit denen man sich seine Gesichter selbst zusammenstellen kann.
Ob das dann noch Spass macht?
#6Report
#7
18.11.2008
Ich bearbeite meine Bilder eigentlich immer sehr wenig, finde es aber Klasse wenn die Model perfekt aussehen,...für ein richtig gutes Bild ist meiner Meinung nach jedes Mittel recht !!
#8Report
18.11.2008
Na ja, ich selbst mach meine Bilder am liebsten immernoch analog. Aber hier gehts ja nicht um "Hirnschmalz" oder normale Nachbearbeitung, sondern darum, daß diese Software die Proportionen der Gesichter "korrigiert".
MlG, Klaus
MlG, Klaus
#9Report
18.11.2008
Original von Peter Nickel
Ich bearbeite meine Bilder eigentlich immer sehr wenig, finde es aber Klasse wenn die Model perfekt aussehen,...für ein richtig gutes Bild ist meiner Meinung nach jedes Mittel recht !!
da stellt sich dann die frage, WAS denn ein "gutes bild" ausmacht...
*kopfschüttel*...
#10Report
[gone] ..........
18.11.2008
Bei dem Artikel lässt sich ja gar nichts erkennen.
Hier ist die Uni-Homepage der Erfinder:
http://www.cs.tau.ac.il/~tommer/beautification/
Der Algorithmus ist genial einfach. Im Prinzip funktioniert es so:
- Eine Datenbank enthält massenweise "schöne" Gesichter
- Dein Gesicht wird vermessen, jetzt sucht der Computer
das "am nächsten liegende" Gesicht aus der Datenbank
mit der höchsten Bewertung
- Ein bischen warping, stretching, digitales Skalpell,
Dein Gesicht wird dem Gesicht aus der Datenbank
angenähert, bleibt dabei aber erkennbar Deins
Wir haben das vor drei Jahren uns mal näher angeschaut,
wenn die es schaffen, daß es stabil läuft (und nicht nur
mit ein paar ausgesuchten Beispielen), dann könnte schon
ein Markt dafür da sein (allerdings kaum im professionellen
Bereich, da ist Handarbeit gefragt). Je größer dann die
Datenbank, desto besser das Ergebnis. Mädels, die Ihr
kein TFP machen wollt, stellt Euch mal vor, Ihr bekommt
Geld für ein Foto von Euch, das in die Datenbank wandert ...
Hier ist die Uni-Homepage der Erfinder:
http://www.cs.tau.ac.il/~tommer/beautification/
Der Algorithmus ist genial einfach. Im Prinzip funktioniert es so:
- Eine Datenbank enthält massenweise "schöne" Gesichter
- Dein Gesicht wird vermessen, jetzt sucht der Computer
das "am nächsten liegende" Gesicht aus der Datenbank
mit der höchsten Bewertung
- Ein bischen warping, stretching, digitales Skalpell,
Dein Gesicht wird dem Gesicht aus der Datenbank
angenähert, bleibt dabei aber erkennbar Deins
Wir haben das vor drei Jahren uns mal näher angeschaut,
wenn die es schaffen, daß es stabil läuft (und nicht nur
mit ein paar ausgesuchten Beispielen), dann könnte schon
ein Markt dafür da sein (allerdings kaum im professionellen
Bereich, da ist Handarbeit gefragt). Je größer dann die
Datenbank, desto besser das Ergebnis. Mädels, die Ihr
kein TFP machen wollt, stellt Euch mal vor, Ihr bekommt
Geld für ein Foto von Euch, das in die Datenbank wandert ...
#11Report
18.11.2008
Ich rede nicht von MK Mainstream,...guck dir die Arbeiten von Hasselblad und co an,...da findst du dann die Antworten.
da stellt sich dann die frage, WAS denn ein "gutes bild" ausmacht...
*kopfschüttel*...[/quote]
Original von stefan weimbs_
[quote]Original von Peter Nickel
Ich bearbeite meine Bilder eigentlich immer sehr wenig, finde es aber Klasse wenn die Model perfekt aussehen,...für ein richtig gutes Bild ist meiner Meinung nach jedes Mittel recht !!
da stellt sich dann die frage, WAS denn ein "gutes bild" ausmacht...
*kopfschüttel*...[/quote]
#12Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
18.11.2008
Alles ist erlaubt. Alles ist richtig und falsch. Nur nicht immer alles so eng sehen. Es läuft sich ein und es läuft sich aus. Zum Schluss bleibt Irgendwas übrig. Ist doch egal, Hauptsache es hat Spass gemacht. Bleibt doch Jedem selbst überlassen.
#13Report
18.11.2008
reden wir gerade über die glaubensfrage:
analoge hasselblad / mamiya / rollei: gut,
400D, 5D, phase one: böse?
;-)
"für ein richtig gutes Bild ist meiner Meinung nach jedes Mittel recht !!"
(peter nickel)
ein "gutes bild" setzt meiner meinung nach nicht zwingend perfekte models voraus.
ebenso stellt sich halt die frage, WAS ein gutes bild ist...
es ist immer eine frage, was ein (ernsthafter) fotograf erreichen will mit seinem tun.
analoge hasselblad / mamiya / rollei: gut,
400D, 5D, phase one: böse?
;-)
"für ein richtig gutes Bild ist meiner Meinung nach jedes Mittel recht !!"
(peter nickel)
ein "gutes bild" setzt meiner meinung nach nicht zwingend perfekte models voraus.
ebenso stellt sich halt die frage, WAS ein gutes bild ist...
es ist immer eine frage, was ein (ernsthafter) fotograf erreichen will mit seinem tun.
#14Report
18.11.2008
Keine Frage,...du weisst ja was ein gutes Portrait ist !!!
Original von stefan weimbs_
reden wir gerade über die glaubensfrage:
analoge hasselblad / mamiya / rollei: gut,
400D, 5D, phase one: böse?
;-)
"für ein richtig gutes Bild ist meiner Meinung nach jedes Mittel recht !!"
(peter nickel)
ein "gutes bild" setzt meiner meinung nach nicht zwingend perfekte models voraus.
ebenso stellt sich halt die frage, WAS ein gutes bild ist...
es ist immer eine frage, was ein (ernsthafter) fotograf erreichen will mit seinem tun.
#15Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
18.11.2008
man soll nicht immer alles so ernst nehmen. Auch ein guter Fotograf hat das Recht ein Original so zu verändern, das es eine Wirkung hat.
Das Jesus auf Christi Himmelfahrt in den Himmel geflogen ist, wird ja auch behauptet. Aber ernsthaft glauben tut das wohl wohl ja kaum einer, oder ?
Das Jesus auf Christi Himmelfahrt in den Himmel geflogen ist, wird ja auch behauptet. Aber ernsthaft glauben tut das wohl wohl ja kaum einer, oder ?
#16Report
18.11.2008
..................:-))))))))))
Original von Thomas Wilker, BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY
man soll nicht immer alles so ernst nehmen. Auch ein guter Fotograf hat das Recht ein Original so zu verändern, das es eine Wirkung hat.
Das Jesus auf Christi Himmelfahrt in den Himmel geflogen ist, wird ja auch behauptet. Aber ernsthaft glauben tut das wohl wohl ja kaum einer, oder ?
#17Report
18.11.2008
Das ist ein alter Hut, ein ähnliches Programm gibt es schon jahrelang als "Portrait Professional". Im übrigen ist jedes Mittel recht um das Foto nachträglich so zu gestalten, wie man es haben möchte, wenn man sich nicht nur als reiner Abbilder versteht. Ich zeige nicht die Realität sondern schaffe mir meine eigene.
#18Report
[gone] artX kiki-love
18.11.2008
hmmm hat wer das mal angeschaut...?
das programm spiegelt einfach die eine seite und durch die symetrie empfinden wir es als schön...
nun eine frage soll das, dass perfekte modelgesicht sein? von einem programm?
das programm spiegelt einfach die eine seite und durch die symetrie empfinden wir es als schön...
nun eine frage soll das, dass perfekte modelgesicht sein? von einem programm?
#19Report
18.11.2008
Original von Coolpaparazzi (billig, nackt und ordinär)
Das ist ein alter Hut, ein ähnliches Programm gibt es schon jahrelang als "Portrait Professional". Im übrigen ist jedes Mittel recht um das Foto nachträglich so zu gestalten, wie man es haben möchte, wenn man sich nicht nur als reiner Abbilder versteht. Ich zeige nicht die Realität sondern schaffe mir meine eigene.
kuhl:
sag einem kunden mal, dass er PERFEKT aussehen wird nach einem shooting,
aber von seiner eigenen fresse bleibt leider nichts mehr übrig...
;-)
#20Report
Topic has been closed
jetzt bin ich mir nicht sicher, ob das besser hier oder in der Laberecke aufgehoben ist. Je nach dem, wie sich die Diskussion entwickelt möchte ich schon mal die Mods bitten, den Thread halt entsprechend hier zu lassen oder einfach rüber zu schieben....
Es geht um diese Software , angeblich kann man damit automatisch Durschnittsgesichter in Modelgesichter umwandeln...
Was haltet Ihr davon ?
MlG, Klaus