erl., danke -- wer hat einen Tipp für ein bestimmtes Bild mit CS3 13
[gone] oh-photography *will Boudoir shooten*
14.11.2008
Wie wär's mit stempeln?! Ist zwar ein heiden Aufwand. wird sich aber bestimmt lohnen
#2Report
14.11.2008
also der schatten in kombination mit den abstehenden haaren und dem heizkörper....ich als relativer laie würde mal sagen: laß es sein!
...und versuch das ganze das nächste mal ohne den schlagschatten zu fotografieren, der stört nämlich eigentlich noch mehr als der heizkörper den ich gar nicht als solchen wahrgenommen hätte...
...und versuch das ganze das nächste mal ohne den schlagschatten zu fotografieren, der stört nämlich eigentlich noch mehr als der heizkörper den ich gar nicht als solchen wahrgenommen hätte...
#3Report
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
14.11.2008
Also gerade im Bereich der Haare wird's mit STEMPELN im wahrste Sinne "haarig"
mein Empfehlung - Model ganz normal freistellen - dann den Hintergrund Säubern - und modell wieder vor den HG setzen ...
mein Empfehlung - Model ganz normal freistellen - dann den Hintergrund Säubern - und modell wieder vor den HG setzen ...
#4Report
14.11.2008
ich würde - insofern es als RAW datei vorliegt - mal ein wenig
an der farbtemperatur spielen ggf. sogar die einzelnen farben
sättigen. in deinem fall die gelben und roten töne.
danach ein smartobjekt drauß machen um die haut spezieller
bearbeiten zu können. will mal nicht soweit in die tiefe von PS
gehen...
an der farbtemperatur spielen ggf. sogar die einzelnen farben
sättigen. in deinem fall die gelben und roten töne.
danach ein smartobjekt drauß machen um die haut spezieller
bearbeiten zu können. will mal nicht soweit in die tiefe von PS
gehen...
#5Report
14.11.2008
du hättest den bereich der rohre einfach mit nem tuch abtapen können..wenn es denn schon so sein soll..lg anett
#6Report
14.11.2008
ach ja ger heizkörper... den würde ich mit der unschärfe noch weiter zurück-
nehmen sodass sich dieser nicht mehr so aufdrängt ggf. könnte man die helligkeit
so anpassen/anheben das dieser dann sogar von allein verschwindet.
nehmen sodass sich dieser nicht mehr so aufdrängt ggf. könnte man die helligkeit
so anpassen/anheben das dieser dann sogar von allein verschwindet.
#7Report
14.11.2008
Zumindest würde ich den Heizkörper entsättigen, weil er in Grau bestimmt weniger auffällt als in blau.
Andererseits tendiere ich dazu zu sagen, daß Du ihn einfach so lassen solltest. Er stört nicht so sehr, daß es die Arbeit wert wäre, ihn wegzuretouchieren.
Andererseits tendiere ich dazu zu sagen, daß Du ihn einfach so lassen solltest. Er stört nicht so sehr, daß es die Arbeit wert wäre, ihn wegzuretouchieren.
#8Report
[gone] Kategraphy postproduktion | fotografie | workshops
14.11.2008
Ich würde den Hintergrund einfach S/W machen. Dann fällt der nicht so auf und dann mit dem Gaußschen Grauß (Weichnzeichner) n bissl übern Heizkörper. Dann geht das schon.
lg, kate
lg, kate
#9Report
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
14.11.2008
mich stört der Blitzschatten wesentlich mehr als der Heizkörper O:-)
#10Report
[gone] nuernberger -bin dann mal weg, Urlaub :-)
14.11.2008
jetzt habtihr es geschafft - jetzt stört mich der schatten auch :-(
danke schon mal für eure anmerkungen.
am liebsten würde ich das model jetzt ganz freistellen. leider machen mir die haare jetzt probleme. wenn ihr mir das übers forum erkären könnt, würde ich mich feuen.
danke schon mal für eure anmerkungen.
am liebsten würde ich das model jetzt ganz freistellen. leider machen mir die haare jetzt probleme. wenn ihr mir das übers forum erkären könnt, würde ich mich feuen.
#11Report
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
14.11.2008
schonmal versuch über Kanäle freizustellen?
ich hab da mal vor einigen Jahren was vorbereitet:
http://forum.jswelt.de/tutorials-grafik/19070-photoshop-7-0-cs-freistellen-objekten-bildern.html
ich hab da mal vor einigen Jahren was vorbereitet:
http://forum.jswelt.de/tutorials-grafik/19070-photoshop-7-0-cs-freistellen-objekten-bildern.html
#12Report
14.11.2008
genau ... weichrimmeln bis zur unkenntlichkeit
oder gleich freistellen und vor neuem hg einbauen ;o))
und ja ... über die kanäle freistellen .... die haare sind dabei des einfachste (da sehr schwarz) ... schlimmer werden die tropfen ;o))
Original von k a r m a k o m a
ach ja ger heizkörper... den würde ich mit der unschärfe noch weiter zurück-
nehmen sodass sich dieser nicht mehr so aufdrängt ggf. könnte man die helligkeit
so anpassen/anheben das dieser dann sogar von allein verschwindet.
oder gleich freistellen und vor neuem hg einbauen ;o))
und ja ... über die kanäle freistellen .... die haare sind dabei des einfachste (da sehr schwarz) ... schlimmer werden die tropfen ;o))
#13Report
Topic has been closed
wer kann mir nachvollziehbar Erklären, wie ich den blöden Heizkörper auf dem Bild mit PS CS3 wegbekomme. Der Schatten sollte bleiben.
Ich habe den Heizkörper schon beim Fotografieren gesehen, es gab aber keine andere Möglichkeit diese Foto zu machen.
Vielen Dank
Michael