richtig Posen, aber wie? 18

14.11.2008
Hi,

ich Fotografiere noch nicht so lange. Aber denke das ich da schon ein paar gute Ergebnisse erzielt habe. :)

Wie merkt ihr auch am besten neuste Posen? Ich bin da in Sachen Posing merken nicht der begabteste. ;) Habt hr wärend des Shootings hilfen oder ein paar Tips parat um wärend des Shootings nicht auf dem Schlauch zu stehen?

thanks

:)
14.11.2008
Gut vorbereiten, was Du fotografieren willst.
Nicht einfach beginnen und dann: Mach mal!
oder: Guck mal! Oder andere schöne Ideen.

Heiner
14.11.2008
Ganz einfach: coole Posen aus Zeitschriften raussuchen. Entweder auswendig lernen oder die Zeitschrift mit der Pose mit zum Shooting nehmen.
Ansonsten speicher ich mir gerne Bilder von Fotografen, Modellen, Werbung... aus dem Internet. Wenns dann mit dem auswendiglernen nicht klappt, kannst immer noch dein Laptop mitnehmen ;-)
....oder man schaut bei Dirk Rosenberger:

Model Posing Guide
Mehr als 450 Posen in 8 Kategorien - Download der PDF-Version (83 Seiten, 50MB):

->CLICK


VLG: Manni
14.11.2008
Ich hatte in meiner Laufbahn als Model einige Fotografen, die sich gute Fotos mit den gewünschten Posen aus dem Netz ausgedruckt und als sogenannte Vorlage oder Anregung genutzt haben.

Jedoch kann man nicht jede Pose auf jedes x- beliebige Model übertragen.
Man muss schon sehr die Anatomie des jeweiligen Models beachten.

Z.Bsp. hat nicht jedes Model gleich-lange Beine, oder ist biegsam wie eine Gerte.
ich glaube meine besten Fotos sind entstanden, wenn ich eigenständig gepost habe, das heisst, wie es mir grad in den Sinn kam. Alles andere wirkt mitunter auch aufgesetzt und gestellt.
Allerdings bin ich auch immer dankbar wenn der Fotograf weiter hilft, in dem Moment, wo mir die Ideen ausgehen.
14.11.2008
Ich denke, du meinst jetzt als Fotograf und nicht als Model?

Ich würde immer Bilder mitnehmen - ansonsten wird es schwierig, dem Model zu erklären, wie du sie haben willst, gerade bei Anfängermodels.

Grundsätzlich gibt es nur eine beschränkte Anzahl Posen - im Stehen von vorne, der Seite und von Hinten, im Sitzen und im Liegen ;-) Diese Posen kannst Du durch die Schrittstellung, Armhaltung (Lass z.B. das Model mit Haaren, Kleidern, Schmuck, Accessoires spielen) und die Hüftstellung beliebig und wahrscheinlich auch unbeschränkt verändern. Gerade in Posingbüchern merkst Du recht schnell, dass sich die Posen wiederholen...

lg
14.11.2008
Besser als Bilder mitzunehmen, ist es, wenn du die Posen vormachen kannst.
Das ist zum Verstehen für das Model viel leichter.

Ansonsten kann ich da Ar!ana mit der Armhatung nur recht geben!


Original von Ar!ana
Ich denke, du meinst jetzt als Fotograf und nicht als Model?

Ich würde immer Bilder mitnehmen - ansonsten wird es schwierig, dem Model zu erklären, wie du sie haben willst, gerade bei Anfängermodels.

Grundsätzlich gibt es nur eine beschränkte Anzahl Posen - im Stehen von vorne, der Seite und von Hinten, im Sitzen und im Liegen ;-) Diese Posen kannst Du durch die Schrittstellung, Armhaltung (Lass z.B. das Model mit Haaren, Kleidern, Schmuck, Accessoires spielen) und die Hüftstellung beliebig und wahrscheinlich auch unbeschränkt verändern. Gerade in Posingbüchern merkst Du recht schnell, dass sich die Posen wiederholen...

lg
Original von britta-w
Besser als Bilder mitzunehmen, ist es, wenn du die Posen vormachen kannst.
Das ist zum Verstehen für das Model viel leichter.


DAS ist natürlich das Optimum.

VLG: Manni (der jetzt Spaghat üben geht *fg*)
14.11.2008
Ja danke für die vielen Infos. :)
14.11.2008
Also ich mache dem Model meistens meine Posen vor,....wirken garnicht aufgesetzt !!!
Das mit dem Posen hat man schnell intus,....das mache ich deshalb, weil es dann noch mehr mein Produkt ist !!
[gone] Merrily
14.11.2008
Wiso posen merken?
du willst du doch keine 10 Bilder von 10 verschiedenen Modellen die alle die selbe/ ähnliche Haltung einnehmen.
Jedes Model ist anderst, post anderst und du hast andere Ergebnisse.
14.11.2008
Original von Merrily
Wiso posen merken?
du willst du doch keine 10 Bilder von 10 verschiedenen Modellen die alle die selbe/ ähnliche Haltung einnehmen.
Jedes Model ist anderst, post anderst und du hast andere Ergebnisse.


Die Posen sehen dann auch an jedem Model anders aus !!!
14.11.2008
Also, ein paar Grundposen sollte jeder Fotograf drauf haben.
Und jedes erfahrene Model wird etwas anderes aus der Pose rausholen.
So hat man am Ende auch nicht 10 die gleichen Bilder mit der gleichen Pose!!!


Original von Merrily
Wiso posen merken?
du willst du doch keine 10 Bilder von 10 verschiedenen Modellen die alle die selbe/ ähnliche Haltung einnehmen.
Jedes Model ist anderst, post anderst und du hast andere Ergebnisse.
Wenn ich die Posen vormache, ist für den Heiterkeitsfaktor beim Shooting gesorgt.
Aber als Hinweis an das Model ist das durchaus ok.
Nicht nur anatomische Unterschiede lassen die Posen unterschiedlich wirken oder nicht realisierbar sein. Die Haltung des einen Models sieht einfach beim nächsten verkrampft aus, weil die Pose noch nicht durch den Kopf durch ist. Körperhaltung ist Körpersprache und jeder spricht ein bißchen anders.
14.11.2008
.....einfach das Model dann ein wenig korrigieren !!!!


Original von Wolfgang Blachnik
Wenn ich die Posen vormache, ist für den Heiterkeitsfaktor beim Shooting gesorgt.
Aber als Hinweis an das Model ist das durchaus ok.
Nicht nur anatomische Unterschiede lassen die Posen unterschiedlich wirken oder nicht realisierbar sein. Die Haltung des einen Models sieht einfach beim nächsten verkrampft aus, weil die Pose noch nicht durch den Kopf durch ist. Körperhaltung ist Körpersprache und jeder spricht ein bißchen anders.
14.11.2008
Also ich hab so zirka 3-5 Posen pro Lage (Stehend frei / an Wand, sitzend, hockend, liegend etc.) die ich entweder ansagen oder grob vorzeigen kann intus.

Ich gebe die Grundposen und deren Wechsel meist vor, das Model soll dann Variationen beisteuern. Vor allem was Blick und Ausdruck anbelangt.

Weiters hab ich einen Shootingplan mit einer Handvoll Beispielbilder. Wenn der Plan nicht voll im Kopf ist oder mal ein volles Blackout ansteht schau ich dort nach und setz eins der Beispielbilder um. Meist läufts dann wieder automatisch frei weiter.

Wobei ich bei den Beispielbildern nur die Kernaussage der Bildes umzusetzen versuche.
Also entweder eine Lichtstimmung, eine komplexe Pose oder ein besonderer Ausdruck oder eine andere besondere Idee. Der Hauptgrund für diese Beispielbilder ist der das ich nicht auf Dinge vergesse die ich mir fest vorgenommen hab. Sonst ist der Ärger nach dem Shooting oft groß das ich auf dieses oder jenes wieder mal vergessen hab.

Es gibt aber Shootings wo ich nicht einmal im Plan nachsehen muss und wieder andere wo ganz brav eine Reihe von Planbildern umgesetzt werden.

lg, Franz
14.11.2008
Original von photographic impressions (der mit der Wolfskatze)
....oder man schaut bei Dirk Rosenberger:

Model Posing Guide
Mehr als 450 Posen in 8 Kategorien - Download der PDF-Version (83 Seiten, 50MB):


Den kannte ich noch nicht, Super Tip, Danke

LG
Peter
14.11.2008
Nur der Vollständigkeit halber:

Die vielleicht längste Liste mit Model-Posen...

Lg, Robert

Topic has been closed