...kommt eine Begleitperson mit, die sich stets im Hintergrund befindet... 272

25.01.2009
Original von Patrick Michael Weber
Und wenn du im Vorfeld nicht abschätzen kannst, ob das Model eine Superzicke ist oder nicht, minimierst du das Risiko auch, indem du erst garkein Model buchst? ;-)

Das Risiko habe ich immer. (Ausgenommen bei echten Profis; die sind dann zwar furchtbare zicken, arbeiten aber trotzdem professionell.)

Nur: warum soll ich ohne Not das Risiko verdoppeln, indem ich mir zur "potentiellen Model-Zicke" auch noch 'ne "potentielle Begleit-Zicke" ranhole?
#261Report
25.01.2009
Original von Enno Kiel
Ist das ernst gemein?

Das Model soll also jemanden, den es nicht kennt zu jemandem mitnehmen, den es ebenfalls nicht kennt?

Dann wären die Risiken jedenfalls gerecht auf beide Seiten verteilt...[IMG]
#262Report
25.01.2009
Lustiger Thread, der ja wohl etwas abgewichen ist, von dem, was er ursprünglich aussagen sollte ..? ;)

Trotzdem mal meine Meinung zum Thema "Begleitperson".

Ich (als Neuling) hatte bislang nicht einmal eine Begleitperson bei einem Shooting dabei, und zwar aus dem Grunde, als dass ICH mich (glaube ich) mit einer Begleitperson weniger gut auf den Fotografen und dessen Ideen einlassen könnte.
Dafür müsste diese Begleitperson noch nicht einmal großartig nerven, sich einmischen oder was es sonst noch alles im Handlungsspektrum einer Begleitperson gibt, sondern einfach nur da sein.
Mein Freund kommt auch nicht mit ins Studio, nicht weil er eifersüchtig wäre (im Gegenteil, er ist da sehr tolerant und erfreut sich an den schönen Ergebnissen), sondern weil ich in seiner Gegenwart einfach befangener wäre. So.
Von daher denke ich (also Model), dass sich im Grunde keine BP komplett im HG aufhalten kann, weil sie das Model evtl sogar mit ihrer Anwesenheit verunsichert.

Da mag es jetzt verschiedene Meinungen geben, aber das ist meine
Das mag jetzt blauäugig erscheinen, ist es aber insofern nicht, da ich einen guten Vorkontakt für wichtig halte (zB auch ein Telefongespräch vor dem ersten Treffen) und diesen auch voraussetze, außerdem: wofür gibt es denn die Shootingbewertungen? Ein paar durchgelesen und man kann sich schon ein erstes Bild machen. Wenn man dann noch misstrauisch sein sollte, einfach mal ein paar Models anschreiben, die vorher mit dem entsprechenden Fotograf gearbeitet haben und nachfragen. Kostet ja nichts.
Ich bin da bislang echt gut mit gefahren , klopfe auf Holz, dass es so bleibt.
#263Report
25.01.2009
@ TM-PhotoDesign
Ich muß noch mal auf die Frage zurück kommen warum die Bedenken von einem Model bei
einen Aktshooting größer sein sollen als bei einen Portrait oder ähnlichen Shooting.
Es gibt da den weisen Spruch, die Gelegenheit macht Diebe.

Ein Model hat mir mal erzählt das ihr ein Fotograf während des Aktshootings gesagt hat das Er
jetzt einen Harten in der Hose hätte.
Ich glaube nicht das so etwas bei einem Portraitshooting passiert währe, aber unmöglich ist
natürlich nichts.

Im übrigen sehe ich es genau so wie Du, wenn ich ein Aktshooting habe dann bin ich so sehr
mit dem Posing, Licht und Ausdruck des Models beschäftigt das ich keine nackte Schönheit
vor mir sehe sondern nur ein Bild das ich einfangen möchte.

Aber so sehen es auch nur die Fotografen die ihre Arbeit ernst nehmen und vor denen braucht
ein Model sowieso keine Angst haben.
Die BP aus Sicherheitsgründen brauchen die Models für die anderen, scheinbar Fotografen.
VG Klaus
#264Report
25.01.2009
@ Lieze *viele neue Fotos online*
Die von dir vorgeschlagene Methode finde ich sehr lobenswert und absolut richtig.
Ich habe zwar grundsätzlich nichts gegen BP aber mir ist es schon lieber wenn keine dabei ist.
Wenn also ein Model bedenken hat dann währe es mir lieber sie informiert sich bei Models die
schon mit den Fotografen gearbeitet haben bzw. über dessen Bewertungen.
VG Klaus
#265Report
[gone] Mike Ehrmann
26.01.2009
Original von Lieze *viele neue Fotos online*
Lustiger Thread, der ja wohl etwas abgewichen ist, von dem, was er ursprünglich aussagen sollte ..? ;)

Trotzdem mal meine Meinung zum Thema "Begleitperson".

Ich (als Neuling) hatte bislang nicht einmal eine Begleitperson bei einem Shooting dabei, und zwar aus dem Grunde, als dass ICH mich (glaube ich) mit einer Begleitperson weniger gut auf den Fotografen und dessen Ideen einlassen könnte.
Dafür müsste diese Begleitperson noch nicht einmal großartig nerven, sich einmischen oder was es sonst noch alles im Handlungsspektrum einer Begleitperson gibt, sondern einfach nur da sein.
Mein Freund kommt auch nicht mit ins Studio, nicht weil er eifersüchtig wäre (im Gegenteil, er ist da sehr tolerant und erfreut sich an den schönen Ergebnissen), sondern weil ich in seiner Gegenwart einfach befangener wäre. So.
Von daher denke ich (also Model), dass sich im Grunde keine BP komplett im HG aufhalten kann, weil sie das Model evtl sogar mit ihrer Anwesenheit verunsichert.

Da mag es jetzt verschiedene Meinungen geben, aber das ist meine
Das mag jetzt blauäugig erscheinen, ist es aber insofern nicht, da ich einen guten Vorkontakt für wichtig halte (zB auch ein Telefongespräch vor dem ersten Treffen) und diesen auch voraussetze, außerdem: wofür gibt es denn die Shootingbewertungen? Ein paar durchgelesen und man kann sich schon ein erstes Bild machen. Wenn man dann noch misstrauisch sein sollte, einfach mal ein paar Models anschreiben, die vorher mit dem entsprechenden Fotograf gearbeitet haben und nachfragen. Kostet ja nichts.
Ich bin da bislang echt gut mit gefahren , klopfe auf Holz, dass es so bleibt.


löblich und mitdenkend!
#266Report
Original von PicTime
@ TM-PhotoDesign
Ich muß noch mal auf die Frage zurück kommen warum die Bedenken von einem Model bei
einen Aktshooting größer sein sollen als bei einen Portrait oder ähnlichen Shooting.
Es gibt da den weisen Spruch, die Gelegenheit macht Diebe.

Ein Model hat mir mal erzählt das ihr ein Fotograf während des Aktshootings gesagt hat das Er
jetzt einen Harten in der Hose hätte.
Ich glaube nicht das so etwas bei einem Portraitshooting passiert währe, aber unmöglich ist
natürlich nichts.

Im übrigen sehe ich es genau so wie Du, wenn ich ein Aktshooting habe dann bin ich so sehr
mit dem Posing, Licht und Ausdruck des Models beschäftigt das ich keine nackte Schönheit
vor mir sehe sondern nur ein Bild das ich einfangen möchte.

Aber so sehen es auch nur die Fotografen die ihre Arbeit ernst nehmen und vor denen braucht
ein Model sowieso keine Angst haben.
Die BP aus Sicherheitsgründen brauchen die Models für die anderen, scheinbar Fotografen.
VG Klaus


Genau so ist es, Fotografen, die ihre Arbeit ernst nehmen.
Aber: Wie hoch ist die Schwelle, sich hier als Fotograf, etc. anzumelden?
Und auch wenn 99% sich hier wirklich mit seriöser Fotografie beschäftigen, wird es leider immer wieder die Gattung "schwarzes Schaf" geben.
Und wenn ein Modell lieber mit BP anreist, ist es ok, zumindest für mich.
Bisher habe ich auch noch keine negativen Erfahrungen mit BPs gemacht, vielleicht werde ich eines Tages eines besseren belehrt, was ich nicht hoffe.
Einige Modelle haben sicherlich auch schon negative Erfahrungen mit Fotografen gehabt, da braucht wohl niemand zu denken, dass diese nochmals allein anreisen, zumindestens beim ersten Shooting.
Also, meckern wir nicht über BPs, sondern bedanken uns bei denen, die beim Thema Fotografie was falsch verstanden haben...
#267Report
[gone] User_81538
20.04.2013
Ich  Empfehle
Denn Pfeil nach Links ...
http://de.webfail.com/ffdts

Mehr Antworten muss ich nicht gebeben.

lg. Mike
#268Report
[gone] Shorty79
20.04.2013
ich kann ja verstehen das fotografen genervt von kindergartenverhalten,eifersüchtigen partnern ect haben und deshalb keinen bock auf begleitpersonen haben.allerdings finde ich sollte man nicht alle über einen kamm scheren.machen wir modelle ja auch nicht.

ich kann jetzt nur für mich sprechen-ich behalte mir das recht eine begleitperson mitzubringen vor.allerdings wird das vor dem shoot angekündigt ob oder ob nicht.das hat bei mir weniger den grund das ich nen aufpasser brauch,sondern manchmal einfach nur einen fahrer der mich in 1std zum shoot bringt anstatt mit 3 umstiegen 3 std im zug zu sitzen.da ich aus dem kindergarten alter raus bin,versteht sich bei mir das derjenige (meist mein mann der das modeln akzeptiert,begeisterung für die sache zeigt und sich mit seinen 35 jahren und guter erziehung auch zu benehmen weiß) sich dann auch angemessen verhält.ich hab also eher praktische gründe wenn ich nicht allein komm.

nur seh ich es nach 300km fahrt nicht ein denjenigen für 2 std weg zu schicken weil herr fotograf sich sonst gestört fühlt durch die blose anwesenheit.da stellt sich mir dann auch die frage warum ihn das nervös macht.stelle man sich vor jeder würde auf sowas wert legen....die ganzen kaufhäuser nur ein kunde drin weil sich ja vielleicht die verkäuferin sonst nicht konzentrieren kann wenn da mal noch ein paar augen nen blik riskiert.ich find dieses hikhack einfach lächerlich.alle wollen immer sooo erwachsen sein.und wenn dann doch die begleitung nervt und das model nicht konzentriert arbeitet dann weiß man aber auch was man dann von BEIDEN halten kann.und ob da die beste freudin immer die beste alternative ist wie meist gewünscht ist noch fraglich...notfalls bricht man dann halt das shoot ab wenns gar nicht geht und fertig.aber dieses pauschale ja ich will oder nein geht gar nicht find ich zum kotzen.vielleicht sollte man auch mal drüber nachdenken,das vielleicht ein newkommer mit null erfahrung bei ihrem ersten shoot mit nem fremden sich einfach wohler fühlt wenn da jemand bei ist....und selbst bei profimodellen hab ich schon gehört das einige aus diversen gründen jemanden bei haben....was genau unterscheidet mal abgesehen vom beruf ein profi vom rest?der gewerbeschein???was genau ist ein profimodel ....
#269Report
Ich habe den Beruf verfehlt.

Ich schule jetzt um zum "Hintergrundfreund"
#270Report
@ Stefan Weis: Was muß der Fotograf denn für eine gelernte Begleitung zahlen? Wenn sich das lohnt, schule ich auch um.
#271Report
Da hat einer gerad enichts besseres zu tun, als drei Jahre alte Threads zu exhumieren?
#272Report

Topic has been closed