abzüge, wer hat und will sie eigentlich noch? 41
26.11.2008
Ich kann noch ganz "altmodisch" Barytabzüge erstellen. Mich hat noch nie ein Model nach einem Papierabzug gefragt, obwohl ich das immer anbiete und meine Wände voller Photos hängen. Die CD reicht immer, eigentlich schade
#22Report
[gone] Dirk Krauzig
26.11.2008
Habe ich früher immer mitgegeben.
Bis mir ein Model mal gesagt hat, wie erstaunt es war, daß es eine Tüte Fotopapier geschenkt bekam (die Originalverpackung) und erst zufällig ein Jahr später beim Umzug sah, daß da ja hübsche Bildchen drauf waren...
da bin ich nachdenklich und etwas weniger
freigiebig geworden.... *lach*
Bis mir ein Model mal gesagt hat, wie erstaunt es war, daß es eine Tüte Fotopapier geschenkt bekam (die Originalverpackung) und erst zufällig ein Jahr später beim Umzug sah, daß da ja hübsche Bildchen drauf waren...
da bin ich nachdenklich und etwas weniger
freigiebig geworden.... *lach*
#23Report
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
26.11.2008
Ich lass mir morgen ein paar schöne Pictures entwickeln :)
Vom Herbsturlaub.
Und ich freu mich darauf :) :) :)
Aber du hast recht...früher wars mehr *schulterzuck*
Vom Herbsturlaub.
Und ich freu mich darauf :) :) :)
Aber du hast recht...früher wars mehr *schulterzuck*
#24Report
[gone] User_6892
26.11.2008
Ein Foto in den Händen, an der Wand ist doch was anderes als am Bildschirm. Deshalb habe ich mir einen kleinen Drucker der 60x90 kan zugeleget ;-)
#25Report
26.11.2008
Ich arbeite auch mit einigen Models, die nicht in der mk sind (und sie nicht mal kennen) ^^
Die brauchen für ihre Castings eine Mappe, 600px Bildchen helfen denen nicht wirklich...und die Visa möchte lieber Prints haben für ihre Mappe zum Zeigen.
Ausserdem haben die wenigsten einen farbechten, kalibrierten Monitor...wie soll man da ein Bild richtig beurteilen ;-)
Die brauchen für ihre Castings eine Mappe, 600px Bildchen helfen denen nicht wirklich...und die Visa möchte lieber Prints haben für ihre Mappe zum Zeigen.
Ausserdem haben die wenigsten einen farbechten, kalibrierten Monitor...wie soll man da ein Bild richtig beurteilen ;-)
#26Report
[gone] Joachim Reinhardt
27.11.2008
Bei tfp-Shootings gibt`s bei mir immer auch Prints im Format 20 x 30 und für mich selbst mache ich auch von jedem Shooting so zwischen 5 - 40 Prints (nur 20 x 30).
#27Report
[gone] Qm8Kunst
27.11.2008
Es macht sich einfach besser, mit einer Bildmappe zum Kunden oder auf Modelsuche (außerhalb des Nets) zu gehen, als mit Laptop und digitalem Material.
Ich lasse regelmäßig noch Bilder (meist 13x18cm und 20x30cm, selten größer) ausbelichten, es gibt auch einige Modelle denen sind ein paar Prints oder ein eigenes Fotobuch lieber, als nur digitales Material.
lg Jörg
Ich lasse regelmäßig noch Bilder (meist 13x18cm und 20x30cm, selten größer) ausbelichten, es gibt auch einige Modelle denen sind ein paar Prints oder ein eigenes Fotobuch lieber, als nur digitales Material.
lg Jörg
#28Report
27.11.2008
....ich lach mich weg, das iss ja geil. *pepperdenktdirkhattedaeinblondesmädelvordercam*
Original von Dirk Krauzig (you-are-so-beautiful.de) FHM-Special
Habe ich früher immer mitgegeben.
Bis mir ein Model mal gesagt hat, wie erstaunt es war, daß es eine Tüte Fotopapier geschenkt bekam (die Originalverpackung) und erst zufällig ein Jahr später beim Umzug sah, daß da ja hübsche Bildchen drauf waren...
da bin ich nachdenklich und etwas weniger
freigiebig geworden.... *lach*
#29Report
27.11.2008
vielleicht kennt jemand das märchen vom soldaten und dem feuerzeug von h.c.andersen. der soldat begegnet verschiedenen hunden, die auf einer schatztruhe sitzen und sie bewachen. von kammer zu kammer und von truhe zu truhe und damit von hund zu hund werden dieser und auch seine augen größer. zuletzt sind sie schon tellergroß.
ungefähr diese größe hatten auch die augen mehrer modelle, als ich als ergebnis der aufnahmen eine tüte mit (handabgezogenen) papierbildern überreichte.
nur ein bruchteil hat die bilder für die SedCard genutzt (o.k., nicht alle haben einen scanner)
statt dessen hängen die bilder wahrgenommen und wertgeschätzt (lediglich) in ausstellungen.
mich juckt das schon lange nicht mehr.
ich arbeite für mich und meine anerkennung als photograph. wenn die modelle ihre bestätigung nur im internetz finden können, dann mögen sie getrost auf diesem pfad wandeln.
ein kunstwerk ist etwas auch haptisch-materielles (wie zuvor schon treffend bemerkt) und etwas, was allgemein anerkennung findet. nein - das internetz ist im kunstbetrieb kein allgemein wahrgenommenes medium. das sind galerien, ausstellungen und bespiegelnde druckprodukte.
der kunstbetrieb und die zeitgenössische photographie machen einen bogen um die MK und definieren sie, weg vom künstlerisch anerkannten präsentationsmedium zu dem, was sie wirklich und auch gut funktionierend ist - einer modell-und-photograph-suchen-einander-börse.
ungefähr diese größe hatten auch die augen mehrer modelle, als ich als ergebnis der aufnahmen eine tüte mit (handabgezogenen) papierbildern überreichte.
nur ein bruchteil hat die bilder für die SedCard genutzt (o.k., nicht alle haben einen scanner)
statt dessen hängen die bilder wahrgenommen und wertgeschätzt (lediglich) in ausstellungen.
mich juckt das schon lange nicht mehr.
ich arbeite für mich und meine anerkennung als photograph. wenn die modelle ihre bestätigung nur im internetz finden können, dann mögen sie getrost auf diesem pfad wandeln.
ein kunstwerk ist etwas auch haptisch-materielles (wie zuvor schon treffend bemerkt) und etwas, was allgemein anerkennung findet. nein - das internetz ist im kunstbetrieb kein allgemein wahrgenommenes medium. das sind galerien, ausstellungen und bespiegelnde druckprodukte.
der kunstbetrieb und die zeitgenössische photographie machen einen bogen um die MK und definieren sie, weg vom künstlerisch anerkannten präsentationsmedium zu dem, was sie wirklich und auch gut funktionierend ist - einer modell-und-photograph-suchen-einander-börse.
#30Report
[gone] Markus Hohnstein
04.01.2009
schön eure meinungen so zu lesen, freut mich!
der markus
der markus
#31Report
[gone] User_1427
04.01.2009
Ich hab auch mittlerweile drei Fotomappen :)
Geht nichts über Abzüge!
Geht nichts über Abzüge!
#32Report
[gone] Die Biggi
04.01.2009
Stimmt, technischer Fortschritt hin, technischer Fortschritt her. Ein ordentliches Foto in den Händen (bzw. in der Mappe, Neuhochdeutsch : Book) geht über jede digitale Qualität.
LG Birgit
LG Birgit
#33Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
04.01.2009
hab ne mappe wo ich die besten fotos drin ausgedruckt habe,
ist auch besser bei ner shootingbesprechung.
und ausgedruckt wird immer anders als aufm bildschirm
ist auch besser bei ner shootingbesprechung.
und ausgedruckt wird immer anders als aufm bildschirm
#34Report
06.01.2009
In der neuen fotoMagazin steht dazu eine schöne Kolumne von Chris Hinterobermaier...sehr treffend geschrieben!
Das Papier ist tot...es lebe das Papier!
Das Papier ist tot...es lebe das Papier!
#35Report
[gone] Janet Wulfram
06.01.2009
Also mein Mann und ich lassen regelmäßig entwickeln, ob für die Wand daheim, das Model oder eben für unsere Mappen. Ich finde es einfach schöner... vor allem hat man eben immer was in der Hand, was man zeigen kann. Und ein wundervolles Bild in A3 oder A2 sieht einfach klasse aus...
Es wäre auch schöner, wenn mehr Prints bei Shootings wieder ins Kommen geraten würden....
LG Janet
Es wäre auch schöner, wenn mehr Prints bei Shootings wieder ins Kommen geraten würden....
LG Janet
#36Report
06.01.2009
Also ich mache die Erfahrung, dass immer mehr Models Prints haben wollen...in die CD's schaut doch nach dem Shooting keiner mehr rein, oder? ^^
Und nur digitale Bilder online, wie hier für die mk, da geht die Qualität doch total unter...
Und nur digitale Bilder online, wie hier für die mk, da geht die Qualität doch total unter...
Original von Janet Wulfram
Also mein Mann und ich lassen regelmäßig entwickeln, ob für die Wand daheim, das Model oder eben für unsere Mappen. Ich finde es einfach schöner... vor allem hat man eben immer was in der Hand, was man zeigen kann. Und ein wundervolles Bild in A3 oder A2 sieht einfach klasse aus...
Es wäre auch schöner, wenn mehr Prints bei Shootings wieder ins Kommen geraten würden....
LG Janet
#37Report
[gone] User_12838
06.01.2009
Bei den ganzen Sorten Papier wäre es schade dies nicht zu testen. Abzüge in der Hand zu halten die noch besser sind, leuchten, glänzen oder schön matt sind. Körniges Papier... Metalic... einfach großartig. Es gibt so viele Sorten für die Unterschiedlichsten Bilder...
Michael
Michael
#38Report
06.01.2009
ist zwar ne schöne sache, aber mehr als auswahlen werden nicht mehr als abzug gemacht...
ist nicht nur ne kosten sonder vor allem auch ne platzfrage... das sehe ich gerade an dem material aus analogen zeiten, auch wenn ich da in dem selben zeitraum nicht annähernd die gleiche menge von bildern gemacht hab hat sich da einiges angesammelt...
ist nicht nur ne kosten sonder vor allem auch ne platzfrage... das sehe ich gerade an dem material aus analogen zeiten, auch wenn ich da in dem selben zeitraum nicht annähernd die gleiche menge von bildern gemacht hab hat sich da einiges angesammelt...
#39Report
06.01.2009
Für die 10/15 13/18 etc. interessieren sich immer weniger. Dafür sind sowohl Models als auch Kunden begeistert über saubere Vergrößerungen ab DIN A4.
In den letzten Wochen haben wir auch langsam steigendes Interesse an Bildern auf Edelmaterialien ( Leinen, Japan-Faser, Bartyt-ähnlichen Materialien) feststellen können.
In den letzten Wochen haben wir auch langsam steigendes Interesse an Bildern auf Edelmaterialien ( Leinen, Japan-Faser, Bartyt-ähnlichen Materialien) feststellen können.
#40Report
Topic has been closed
ja, denn ich mag das gefühl ein foto zwischen den fingern halten und habe auch eine mappe
130
nein, ich sammle lieber dateien auf meiner festplatte, das ist bequem und da ist viel mehr platz.
20
ist mir egal.
5
155 Votes
Started by
- 41Posts
- 2,429Views
Und da kommt lange nicht alles rein!
Fürs Netz hat man ja schnell was hingepfuscht, aber fürs Papier ist doch mehr Geduld erforderlich. Die Modelle wissen es aber i. d. R. nicht zu schätzen. Patschen ungehemmt mit den Fingern drauf, stellen ihr Glas drauf ab... *heul*
Irgendwie scheinen die meisten auch auf Bildschirm im weitesten Sinne geeicht zu sein. Deshalb benutze ich auch nen I-Pod. Den meisten reicht das völlig. Ist schon ein wenig traurig...