abzüge, wer hat und will sie eigentlich noch? 41
10.11.2008
Hab ich relativ lange unterlassen.....aber dann auf einen Schlag für alle meine Lieblingsbilder nachgeholt ;-)
So ein DIN A4 Abzug ist einfach was Anderes, als sich ein Foto auf dem Rechner anzuschauen. Und noch nicht mal sonderlich teuer.
Richtig edel ist dann, ein eigenes Werk mal auf Leinwand gedruckt zu sehen...kann ich jedem nur empfehlen :-)
So ein DIN A4 Abzug ist einfach was Anderes, als sich ein Foto auf dem Rechner anzuschauen. Und noch nicht mal sonderlich teuer.
Richtig edel ist dann, ein eigenes Werk mal auf Leinwand gedruckt zu sehen...kann ich jedem nur empfehlen :-)
#2Report
10.11.2008
Ich lasse in regelmäßigen Abständen meine "Best Ofs" entwickeln :-)
ab udn an gibts auch nach Shootings Papierabzüge, das freut mich natürlich besonders!
Ein echtes "book" hab ich nicht, brauche ich auch nicht, aber ich habe eine Präsentationsmappe mit Sichthüllen dafür :-)
ab udn an gibts auch nach Shootings Papierabzüge, das freut mich natürlich besonders!
Ein echtes "book" hab ich nicht, brauche ich auch nicht, aber ich habe eine Präsentationsmappe mit Sichthüllen dafür :-)
#3Report
[gone] Martina Raab
10.11.2008
also ich hab da auch lieber was festes in der Hand :-o Hab mir mittlerweile auch so ne Tasche angeschafft, wo ich verschiedenste Fotos in unterschiedlichsten Posterformaten sammel (und bei Bedarf auch vorzeigen kann)
Ist ja auch ein Unterschied, ob man ein Bild auf dem Monitor sieht (welche ja auch etliche Unterschiede haben können) oder auf einem Poster/Leinwand/Platte an der Wand.
Ist ja auch ein Unterschied, ob man ein Bild auf dem Monitor sieht (welche ja auch etliche Unterschiede haben können) oder auf einem Poster/Leinwand/Platte an der Wand.
#4Report
10.11.2008
als model freue ich mich immer wieder riesig, wenn es ausser der sonst üblichen cd auch mal abzüge gibt....für mich immer noch etwas besonderes.
lg
marsha
lg
marsha
#5Report
10.11.2008
ein bildchen auf dem schirm ist ja ganz nett und reicht für den zweck den es da erfüllen soll.
die eigentliche qualität der arbeit wirkt aber erst wirklich auf einem print.
das erkennen auch meine modelle wenn sie meine mappe durchblättern.
die eigentliche qualität der arbeit wirkt aber erst wirklich auf einem print.
das erkennen auch meine modelle wenn sie meine mappe durchblättern.
#6Report
10.11.2008
Ich hab zwar keine 'Mappe' da mir das mit den glänzenden Folien auf den Nerv geht und für mir ganz teure Mappen zu teuer sind, hab mir aber zwei sehr hochwertige Fotobücher mit meinen Werken gemacht, ein 40seitiges und ein 64seitiges. Macht schon was her.
Models zeig ich die aber nie.
Und die Models bekommen bei mir immer 5 Abzüge in 20x30, das mag ich einfach.
Und ich glaub einige freuen sich auch drüber.
lg, Franz
Models zeig ich die aber nie.
Und die Models bekommen bei mir immer 5 Abzüge in 20x30, das mag ich einfach.
Und ich glaub einige freuen sich auch drüber.
lg, Franz
#7Report
#8
[gone] Rainer Kedzierski...
10.11.2008
Papier macht unsere Arbeit als Fotografen erst zu dem, was sie sein soll.
Viele meiner ( nicht in der MK vorhandenen ) Aufnahmnen habe ich zu hause auf hochwertigem Druck mit elegantem Rahmen versehenen Aufnahmen an der Wand hängen.
( Warum nicht MK ? pay- jobs.. )
Auch meine models, die so etwas wünschen, freuen sich über meinen Partnershop mit fantastischen Angeboten und hervorragenden Ergebnissen.
Ich liebe Papier..:-)l
Viele meiner ( nicht in der MK vorhandenen ) Aufnahmnen habe ich zu hause auf hochwertigem Druck mit elegantem Rahmen versehenen Aufnahmen an der Wand hängen.
( Warum nicht MK ? pay- jobs.. )
Auch meine models, die so etwas wünschen, freuen sich über meinen Partnershop mit fantastischen Angeboten und hervorragenden Ergebnissen.
Ich liebe Papier..:-)l
#9Report
10.11.2008
Ohne Papier kein richtiges Bild... erst als Ausbelichtung wird die Aufnahme zum Foto!
Auch heute noch unverzichtbar!
Am echten Papierbild geht kein Weg vorbei!
Uwe
Auch heute noch unverzichtbar!
Am echten Papierbild geht kein Weg vorbei!
Uwe
#10Report
[gone] Achim G.
10.11.2008
Bei mir gibt es "nur" richtige Bilder...
Ich kann gar nichts anderes...:-))
Gruß Achim
Ich kann gar nichts anderes...:-))
Gruß Achim
#11Report
10.11.2008
Hmm ...
gerade für eine Muster- oder Präsentationsmappe geht nichts über Abzüge. Und bei TfP-Shootings mache ich auch gerne noch das eine oder andere Bild als Abzug fertig ...
Bilder am Bildschirm zu betrachten ist ja ganz schön, aber es geht halt nichts über einen richtigen schönen Abzug.
gerade für eine Muster- oder Präsentationsmappe geht nichts über Abzüge. Und bei TfP-Shootings mache ich auch gerne noch das eine oder andere Bild als Abzug fertig ...
Bilder am Bildschirm zu betrachten ist ja ganz schön, aber es geht halt nichts über einen richtigen schönen Abzug.
#12Report
10.11.2008
...zummal ich nichts schlimmer finde als diese elendigen Laptops auf Tischen bei Treffen!
Örks!
Örks!
#13Report
10.11.2008
und wenn der
Original von DOCTOR SPEEDLITEwenigstens eine entsprechende Akkukapazität hätte ;-)
diese elendigen Laptops
#14Report
10.11.2008
Die Frage stellt sich für mich eigentlich gar nicht.
Eine Fotografie ist für mich ein Objekt.
Eine Abbildung festgehalten auf einem fotografischen Material, z.B. auf Papier.
Ein Bild auf Festplatte gespeichert ist in meinen Augen eine Computergraphik.
Bei der umfangreichen Nachbearbeitung die oft erfolgt, sowieso.
Vielleicht bin ich da in meiner Ansicht sehr altmodisch.
Nur würde doch auch niemand einen Scan eines Kupferstichs als Druckgraphik, oder den eines Ölbildes als Gemälde ausgeben.
Eine Fotografie ist für mich ein Objekt.
Eine Abbildung festgehalten auf einem fotografischen Material, z.B. auf Papier.
Ein Bild auf Festplatte gespeichert ist in meinen Augen eine Computergraphik.
Bei der umfangreichen Nachbearbeitung die oft erfolgt, sowieso.
Vielleicht bin ich da in meiner Ansicht sehr altmodisch.
Nur würde doch auch niemand einen Scan eines Kupferstichs als Druckgraphik, oder den eines Ölbildes als Gemälde ausgeben.
#15Report
[gone] .B.
10.11.2008
Ich selbst lasse die besten Bilder alle 2 Monate entwickeln. Ich leiste mir einen guten Ausbelichter. Denn erst wenn der Print stimmt, bin ich wirklich zufrieden.
Im FacebookMyspaceMKFotocommunity-Internet-Zeitalter legen leider kaum junge Mädels wert auf Qualität und schon gar nicht auf Prints, wie ich feststellen muss. Kleine Webversionen, oft auch schlecht komprimiert und verpixelt reichen ihnen völlig aus. "Man sieht ja dass ich auf dem Foto drauf ist." hab ich mal als Antwort bekommen, als ich ein Modell darauf hingewiesen habe dass ganz furchtbar wirkt was ursprünglich so ein schönes Foto war.
Als Bearbeiter fragt man sich manchmal auch wieso man sich die Mühe macht bei 100%-Ansicht perfekte Hautretuschen in langwieriger Kleinarbeit durchzuführen. Auf so einem lächerlichen MK-Bildchen auf 600PX fällt ein Pickel eh kaum auf. Auf einem A3+Abzug allerdings schon.
Um das zu verdeutlichen: In den 61 Shootings der letzten zwei Jahre hat sich gerade mal ein Modell (1!) Papierabzüge gewünscht.
Im FacebookMyspaceMKFotocommunity-Internet-Zeitalter legen leider kaum junge Mädels wert auf Qualität und schon gar nicht auf Prints, wie ich feststellen muss. Kleine Webversionen, oft auch schlecht komprimiert und verpixelt reichen ihnen völlig aus. "Man sieht ja dass ich auf dem Foto drauf ist." hab ich mal als Antwort bekommen, als ich ein Modell darauf hingewiesen habe dass ganz furchtbar wirkt was ursprünglich so ein schönes Foto war.
Als Bearbeiter fragt man sich manchmal auch wieso man sich die Mühe macht bei 100%-Ansicht perfekte Hautretuschen in langwieriger Kleinarbeit durchzuführen. Auf so einem lächerlichen MK-Bildchen auf 600PX fällt ein Pickel eh kaum auf. Auf einem A3+Abzug allerdings schon.
Um das zu verdeutlichen: In den 61 Shootings der letzten zwei Jahre hat sich gerade mal ein Modell (1!) Papierabzüge gewünscht.
#16Report
[gone] Markus Hohnstein
10.11.2008
@beat, du sagst es!
@all, erstaunlich das bisher hier doch mehr fotografen am schreiben sind.
lgm
@all, erstaunlich das bisher hier doch mehr fotografen am schreiben sind.
lgm
#17Report
10.11.2008
Ich hab jetzt mal angefangen meine BOFs auf DIN A3 zu drucken (Digitallaserdrucker von Xerox und auch HP Desinjet) und hab mir dazu auch die entsprechenden Tischflipcharts in DIN A3 angeschafft. Schön mit Henkel zum tragen und ideal zum mitnehmen.
Für ne Präsentation doch was ganz anderes als auf CD oder im WEB.
Die ganz besonderen Bilder lasse ich auf Leinen oder Spezialpapieren ab 60x80 cm drucken und die kommen dann in einem passenden Rahmen (Rahmenshop in der Bekanntschaft) an die Wand.
Gruß
Harry
Für ne Präsentation doch was ganz anderes als auf CD oder im WEB.
Die ganz besonderen Bilder lasse ich auf Leinen oder Spezialpapieren ab 60x80 cm drucken und die kommen dann in einem passenden Rahmen (Rahmenshop in der Bekanntschaft) an die Wand.
Gruß
Harry
#18Report
[gone] Rainer Kedzierski...
10.11.2008
Original von Der Markus.
@beat, du sagst es!
@all, erstaunlich das bisher hier doch mehr fotografen am schreiben sind.
lgm
Das ist nicht erstaunlich, denn es ist das was wir im Grunde wollen.
Egal ob Magazine, Zeitschriften, sonstiger Print oder andere Verwertung:
Das Schönste, was und beschert wird, ist ein eigenes Bild in umrahmter Form auf bestem Papier an der Wand zu sehen.
Das ist doch der Ur- Gedanke..:-))
#19Report
Topic has been closed
ja, denn ich mag das gefühl ein foto zwischen den fingern halten und habe auch eine mappe
130
nein, ich sammle lieber dateien auf meiner festplatte, das ist bequem und da ist viel mehr platz.
20
ist mir egal.
5
155 Votes
- 41Posts
- 2,429Views
mich würde interessieren ob denn eigentlich noch wert auf papierabzüge gelegt wird und wenn ja, was macht ihr damit? kennt ihr eigentlich (noch) das gefühl, ein "echtes" foto zwischen den fingern zu halten oder macht ihr euch gar die mühe und legt euch eine mappe (keine fotobücher!) an bzw. pflegt diese?
ich für meinen teil lege sehr großen wert auf papierabzüge und habe auch meine mappe, die ich gern und lieber vorzeige als bilder auf dem laptop oder ipod. schon öfters löste das bei so manchem model erstaunen aus, scheint es doch so, als wäre man damit mittlerweile ein aussenseiter.
lgm