Original von Beautypics Photography Puder ist schon mal nen guter Ansatz ...
Oft hilft es auch zusätzlich , das Licht einfach weicher zu halten ... oder auch die Abstände zu erhöhen .
Mit PS retten ok ... aber das kann ja nicht des Rätsel sein :-)
Das mit dem weichen Licht ist natürlich auch ein gutes Mittel gegen Glanz, da gebe ich Beautypics Recht. Ich empfehle allerdings die Abstände nicht zu erhöhen, sondern zu verringen, denn sonst wird das Licht härter, nicht weicher. Das Licht wird umso weicher, je größer ich die Lichtquelle im Verhältnis zum Objekt (z.B. große Octabox) wähle und den Abstand von der Lichtquelle zum Objekt gering halte.
Auch der Lichtformer hat Einfluß auf die Härte des Lichtes. Ein Normalreflektor macht hartes Licht, ein Reflexschirm ebenfalls. Eine Softbox ist weicher, umso größer sie ist. Ein Doppeldiffusor in der Softbox softet ebenfalls besser, als ein Einzeldiffusor...
Es gibt also viele Wege, um auch mit Licht die Reflexionen und Glanzstellen gering zu halten.
model-kartei.de uses cookies to make your visit as pleasant as possible. By using this site, you agree with their use. For more information about cookies and their configuration please follow this link: model-kartei.de/datenschutz/
Das mit dem weichen Licht ist natürlich auch ein gutes Mittel gegen Glanz, da gebe ich Beautypics Recht. Ich empfehle allerdings die Abstände nicht zu erhöhen, sondern zu verringen, denn sonst wird das Licht härter, nicht weicher. Das Licht wird umso weicher, je größer ich die Lichtquelle im Verhältnis zum Objekt (z.B. große Octabox) wähle und den Abstand von der Lichtquelle zum Objekt gering halte.
Auch der Lichtformer hat Einfluß auf die Härte des Lichtes. Ein Normalreflektor macht hartes Licht, ein Reflexschirm ebenfalls. Eine Softbox ist weicher, umso größer sie ist. Ein Doppeldiffusor in der Softbox softet ebenfalls besser, als ein Einzeldiffusor...
Es gibt also viele Wege, um auch mit Licht die Reflexionen und Glanzstellen gering zu halten.