hardware für bildbearbeitung 28
05.11.2008
mehr RAM bringt nur was, wenn das system ihn überhaupt nutzt..... bei windows ist meines wissen bis auf die 64bit-versionen bei 3GB RAM schluss...
bei bildbearbeitung bringt dir eine megaschnelle 3D-zocker-gamer-vgakarte auch nicht wirklich was.... am ehesten noch sowas wie damals die matrox parhelia oder so...
2 schnelle platten als gestriptes RAID bringt zumindest bei den speicher und ladevorgängen was....
ansonsten.... mal über MAC nachdenken *duckundwech*
lg
mark
bei bildbearbeitung bringt dir eine megaschnelle 3D-zocker-gamer-vgakarte auch nicht wirklich was.... am ehesten noch sowas wie damals die matrox parhelia oder so...
2 schnelle platten als gestriptes RAID bringt zumindest bei den speicher und ladevorgängen was....
ansonsten.... mal über MAC nachdenken *duckundwech*
lg
mark
#2Report
[gone] jens arndt photography(neuer Job)
05.11.2008
danke mark
du brauchst dich nicht wegducken;-)
Habe ja auch schon bemerkt, daß der Mac bei fotomänner und bearbeiter bevorzugt wird, nur warum ist das so?
Mac technik ist doch nicht von haus aus schneller als pc, oder?
Sorry , aber da bin ich ein absoluter laie.
du brauchst dich nicht wegducken;-)
Habe ja auch schon bemerkt, daß der Mac bei fotomänner und bearbeiter bevorzugt wird, nur warum ist das so?
Mac technik ist doch nicht von haus aus schneller als pc, oder?
Sorry , aber da bin ich ein absoluter laie.
#3Report
05.11.2008
Vista 64 Bit 8GB Ram und dann Photoshop CS4 bzw. Lightroom 2.0
Bei dieser Zusammenstellung läuft Dein System wie eine eins !
Bei dieser Zusammenstellung läuft Dein System wie eine eins !
#4Report
05.11.2008
Original von nitrox21
bei bildbearbeitung bringt dir eine megaschnelle 3D-zocker-gamer-vgakarte auch nicht wirklich was.... am ehesten noch sowas wie damals die matrox parhelia oder so...
Das stimmt spätestens seit Photoshop CS4 auch nicht mehr ^^
#5Report
05.11.2008
aber sie waren meistens mehr auf die entsprechenden anwendungen im grafik-, design- & photobereich hin gerüstet.... und es hat natürlich auch was mit dem betriebssystem zu tun....
wenn ein normales windows nicht mehr als 3GB ram ansprechen kann, habe ich schonmal einen vorteil wenn mein betriebssystem mit 10GB was anfangen kann.... genauso habe ich einen vorteil wenn betriebssystem und die genutzte software mit meine mehreren prozessoren was anfangen kann und die nicht nur auf standgas vor sich hindümpeln...
bin auch kein experte, aber bereue den umstieg auf einen großen mac nicht... die win-workstation idlet hier mehr vor sich hin... :-)
lg
mark
wenn ein normales windows nicht mehr als 3GB ram ansprechen kann, habe ich schonmal einen vorteil wenn mein betriebssystem mit 10GB was anfangen kann.... genauso habe ich einen vorteil wenn betriebssystem und die genutzte software mit meine mehreren prozessoren was anfangen kann und die nicht nur auf standgas vor sich hindümpeln...
bin auch kein experte, aber bereue den umstieg auf einen großen mac nicht... die win-workstation idlet hier mehr vor sich hin... :-)
lg
mark
Original von jens arndt photography
danke mark
du brauchst dich nicht wegducken;-)
Habe ja auch schon bemerkt, daß der Mac bei fotomänner und bearbeiter bevorzugt wird, nur warum ist das so?
Mac technik ist doch nicht von haus aus schneller als pc, oder?
Sorry , aber da bin ich ein absoluter laie.
#6Report
05.11.2008
bin kein experte, aber was bringt mir eine schnelle 3D-karte bei 2D? *kopfkratzt*
lg
mark
Das stimmt spätestens seit Photoshop CS4 auch nicht mehr ^^[/quote]
lg
mark
Original von Pixelspalter
[quote]Original von nitrox21
bei bildbearbeitung bringt dir eine megaschnelle 3D-zocker-gamer-vgakarte auch nicht wirklich was.... am ehesten noch sowas wie damals die matrox parhelia oder so...
Das stimmt spätestens seit Photoshop CS4 auch nicht mehr ^^[/quote]
#7Report
05.11.2008
CS4 unterstützt GPU Beschleunigung und kann Rechneroperationen auf die GPU auslagern.
Außerdem wird auch OpenGL unterstützt, was Oberflächenaktionen angeht (z.B. für das Drehen der Zeichenfläche)
http://www.pcgameshardware.de/aid,663025/News/Die_GPU-Beschleunigung_in_Photoshop_CS4_im_Detail_Update_-_auch_fuer_ATI-Karten/
Außerdem wird auch OpenGL unterstützt, was Oberflächenaktionen angeht (z.B. für das Drehen der Zeichenfläche)
http://www.pcgameshardware.de/aid,663025/News/Die_GPU-Beschleunigung_in_Photoshop_CS4_im_Detail_Update_-_auch_fuer_ATI-Karten/
#8Report
05.11.2008
ah ok..... wieder was gelernt..... danke
lg
mark
lg
mark
Original von Pixelspalter
CS4 unterstützt GPU Beschleunigung und kann Rechneroperationen auf die GPU auslagern.
Außerdem wird auch OpenGL unterstützt, was Oberflächenaktionen angeht (z.B. für das Drehen der Zeichenfläche)
http://www.pcgameshardware.de/aid,663025/News/Die_GPU-Beschleunigung_in_Photoshop_CS4_im_Detail_Update_-_auch_fuer_ATI-Karten/
#9Report
05.11.2008
die mehrprozessorunterstützung gibt es schon seit der hyperthreading prozessoren....
und es ist ja nett wenn der rechner mit 10 gb umgehen kann....
aber die application muss das auch unterstützen.....
und da ist dann essig...
oder hast du schon ein 64 bit photoshop?????
mein system lief unter xp mit 4 gb genauso gut wie jetzt mit vista und 6 gb ram....
performance ist deutlich gestiegen und der umgang mit großen dateien macht etwas mehr spaß :o)
ich werde mal photoshop cs4 testen ob da was überbleibt.......
und man sollte nicht vergessen das ein mac rund 3 mal soviel kostet wie ein guter pc.....
und die technik ist so ziemlich die gleiche....
über viele dinge die bei windows so schlecht sind wird immer wieder gerne berichtet...aber das es beim mac genauso ist davon redet keiner...(registrierung, browser, systemprogs)
ich will hier auf keinen fall einen streit mac vs pc entfachen...
das ist schwachsinn...
jeder soll das kaufen mit dem er zufrieden werden kann...
aber dieses meines ist besser und deines ist schlechter brauch ich auch nicht...
lg erik
und es ist ja nett wenn der rechner mit 10 gb umgehen kann....
aber die application muss das auch unterstützen.....
und da ist dann essig...
oder hast du schon ein 64 bit photoshop?????
mein system lief unter xp mit 4 gb genauso gut wie jetzt mit vista und 6 gb ram....
performance ist deutlich gestiegen und der umgang mit großen dateien macht etwas mehr spaß :o)
ich werde mal photoshop cs4 testen ob da was überbleibt.......
und man sollte nicht vergessen das ein mac rund 3 mal soviel kostet wie ein guter pc.....
und die technik ist so ziemlich die gleiche....
über viele dinge die bei windows so schlecht sind wird immer wieder gerne berichtet...aber das es beim mac genauso ist davon redet keiner...(registrierung, browser, systemprogs)
ich will hier auf keinen fall einen streit mac vs pc entfachen...
das ist schwachsinn...
jeder soll das kaufen mit dem er zufrieden werden kann...
aber dieses meines ist besser und deines ist schlechter brauch ich auch nicht...
lg erik
#10Report
05.11.2008
innerhalb der creative suite-programme kann meines wissens den einzelnen programmen wie photoshop, indesign und illustrator entsprechend space zugewiesen werden... also nicht einem alles, aber jedem genug....
was die kosten angeht... ein entsprechend ausgestatteter pc hätte mich damals zwar etwas weniger gekostet.... von dem von dir zitierten drittel der kosten wäre ich weit entfernt gewesen...
was die ergonomie und fehleranfälligkeit angeht hatte ich mit meinen pcs viel mehr probleme und war es fast gewohnt einmal im jahr das system komplett neu aufsetzen zu müssen.... seit den beiden macs habe ich deutlich weniger problemchen....
aber letztlich so ähnlich wie: ist canon oder nikon besser? fährst du bmw, audi, oder doch lieber benz? jeder soll mit dem arbeiten, womit er persönlich glücklich wird und was ihm mehr liegt... vor- & nachteile gibt es immer und überall...
lg
mark
was die kosten angeht... ein entsprechend ausgestatteter pc hätte mich damals zwar etwas weniger gekostet.... von dem von dir zitierten drittel der kosten wäre ich weit entfernt gewesen...
was die ergonomie und fehleranfälligkeit angeht hatte ich mit meinen pcs viel mehr probleme und war es fast gewohnt einmal im jahr das system komplett neu aufsetzen zu müssen.... seit den beiden macs habe ich deutlich weniger problemchen....
aber letztlich so ähnlich wie: ist canon oder nikon besser? fährst du bmw, audi, oder doch lieber benz? jeder soll mit dem arbeiten, womit er persönlich glücklich wird und was ihm mehr liegt... vor- & nachteile gibt es immer und überall...
lg
mark
Original von pic2gram (anderter durch und durch) :o)
die mehrprozessorunterstützung gibt es schon seit der hyperthreading prozessoren....
und es ist ja nett wenn der rechner mit 10 gb umgehen kann....
aber die application muss das auch unterstützen.....
und da ist dann essig...
oder hast du schon ein 64 bit photoshop?????
mein system lief unter xp mit 4 gb genauso gut wie jetzt mit vista und 6 gb ram....
performance ist deutlich gestiegen und der umgang mit großen dateien macht etwas mehr spaß :o)
ich werde mal photoshop cs4 testen ob da was überbleibt.......
und man sollte nicht vergessen das ein mac rund 3 mal soviel kostet wie ein guter pc.....
und die technik ist so ziemlich die gleiche....
über viele dinge die bei windows so schlecht sind wird immer wieder gerne berichtet...aber das es beim mac genauso ist davon redet keiner...(registrierung, browser, systemprogs)
ich will hier auf keinen fall einen streit mac vs pc entfachen...
das ist schwachsinn...
jeder soll das kaufen mit dem er zufrieden werden kann...
aber dieses meines ist besser und deines ist schlechter brauch ich auch nicht...
lg erik
#11Report
05.11.2008
Original von jens arndt photography
hantiere hier grad mit einigen dateien um die 500 mb. Dabei kommt mein pc schon ziemlich ins straucheln(neueres System, 64 bit athlon, 3 gb ram).
500 mb dateien mach(t)en eigentlich nur mit
Eclipse auf einer Silicon-Graphics richtig spass ... eigentlich machen
nur Rechner von Silicon-Graphics spass ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Silicon_Graphics
welche datenformate möchtes du denn womit bearbeiten?
#12Report
06.11.2008
oft ist eine frage der zusammenstellung....
ich hab ein paar jahre systeme gebaut und bekomme heute noch rechner zum aufrüsten die ich vor 7 jahren gebaut habe und die immer noch mit der erstinstallation win 98 laufen....
auch da ging das schon.....
die xp rechner die ich gebaut habe laufen da eher noch besser....
also die stiblität hängt entscheidend vom benutzer ab...
der mac hat den vorteil das du das betriebssystem eigentlich nicht zerschiessen kannst...
aber warum soll man sowas machen....
auf dem pc der nur zum arbeiten mit ps und zum surfen genutzt wird läuft das auch...
aber die vielfalt der möglichkeiten( spielen :o)) bring schon mal was durcheinander....
wie gesagt der preisunterschied scheint ja gerechtfertigt, zumindest für jene die es schaffen den pc durcheinander zu bringen ;o)
lg erik
ich hab ein paar jahre systeme gebaut und bekomme heute noch rechner zum aufrüsten die ich vor 7 jahren gebaut habe und die immer noch mit der erstinstallation win 98 laufen....
auch da ging das schon.....
die xp rechner die ich gebaut habe laufen da eher noch besser....
also die stiblität hängt entscheidend vom benutzer ab...
der mac hat den vorteil das du das betriebssystem eigentlich nicht zerschiessen kannst...
aber warum soll man sowas machen....
auf dem pc der nur zum arbeiten mit ps und zum surfen genutzt wird läuft das auch...
aber die vielfalt der möglichkeiten( spielen :o)) bring schon mal was durcheinander....
wie gesagt der preisunterschied scheint ja gerechtfertigt, zumindest für jene die es schaffen den pc durcheinander zu bringen ;o)
lg erik
#13Report
[gone] Qm8Kunst
06.11.2008
Ich denke nicht nur mehr RAM, eine ultra schnelle Grafikkarte oder die Frage ob Mac oder PC machen die Arbeit mit großen Dateien einfacher und schneller !
Wir haben die Erfahrung gemacht, das 2 oder 3 schnelle Festplatten im Raid-Verbund bei vielen Anwendungen mehr Schnelligkeit bringen, als z.B. den RAM zu erweitern.
Wobei es meiner Meinung auch sehr drauf ankommt welche Qualität und wirkliche Schnelligkeit die Bausteine haben, oft macht es auch Sinn vom billigsten RAM auf Hochgeschwindigkeitsmodule zu setzen, die bringen auf dem Papier zwar nicht mehr RAM-Größe, aber bei der Arbeit mehr Geschwindigkeit.
Da sollte man grundsätzlich nicht an der falschen Stelle sparen !
Und die Frage ob Mac oder PC, die muß sich ein jeder selbst beantworten, dem einen liegen die Macs besser, die anderen schwören auf PCs. Ich denke alle Systeme haben ihre Vor- wie auch Nachteile, in unserer Agentur stehen, wie in vielen anderen Agenturen die ich kenne, daher auch beide Systeme zur Verfügung und werden auch beide genutzt.
lg Jörg
Wir haben die Erfahrung gemacht, das 2 oder 3 schnelle Festplatten im Raid-Verbund bei vielen Anwendungen mehr Schnelligkeit bringen, als z.B. den RAM zu erweitern.
Wobei es meiner Meinung auch sehr drauf ankommt welche Qualität und wirkliche Schnelligkeit die Bausteine haben, oft macht es auch Sinn vom billigsten RAM auf Hochgeschwindigkeitsmodule zu setzen, die bringen auf dem Papier zwar nicht mehr RAM-Größe, aber bei der Arbeit mehr Geschwindigkeit.
Da sollte man grundsätzlich nicht an der falschen Stelle sparen !
Und die Frage ob Mac oder PC, die muß sich ein jeder selbst beantworten, dem einen liegen die Macs besser, die anderen schwören auf PCs. Ich denke alle Systeme haben ihre Vor- wie auch Nachteile, in unserer Agentur stehen, wie in vielen anderen Agenturen die ich kenne, daher auch beide Systeme zur Verfügung und werden auch beide genutzt.
lg Jörg
#14Report
06.11.2008
Original von Qm8Kunst (Verkauft SONY a350 MegaKit - Fast Neu!)
Ich denke nicht nur mehr RAM, eine ultra schnelle Grafikkarte oder die Frage ob Mac oder PC machen die Arbeit mit großen Dateien einfacher und schneller !
Wir haben die Erfahrung gemacht, das 2 oder 3 schnelle Festplatten im Raid-Verbund bei vielen Anwendungen mehr Schnelligkeit bringen, als z.B. den RAM zu erweitern.
Wobei es meiner Meinung auch sehr drauf ankommt welche Qualität und wirkliche Schnelligkeit die Bausteine haben, oft macht es auch Sinn vom billigsten RAM auf Hochgeschwindigkeitsmodule zu setzen, die bringen auf dem Papier zwar nicht mehr RAM-Größe, aber bei der Arbeit mehr Geschwindigkeit.
Da sollte man grundsätzlich nicht an der falschen Stelle sparen !
Und die Frage ob Mac oder PC, die muß sich ein jeder selbst beantworten, dem einen liegen die Macs besser, die anderen schwören auf PCs. Ich denke alle Systeme haben ihre Vor- wie auch Nachteile, in unserer Agentur stehen, wie in vielen anderen Agenturen die ich kenne, daher auch beide Systeme zur Verfügung und werden auch beide genutzt.
lg Jörg
Mehr Ram bringt Dir nur bei 64 Bit Betriebssystemen etwas !
Die Umstellung von einem 32 Bit auf 64 Bit Betriebssystem, mit einem entsprechenden Speicher bringt eine Menge an Geschwindigkeit.
Bei einem 32 Bit Betriebssystem ist bei 3 GB Ram Schluß, mehr kann das Betriebssystem nicht verwalten.
Lightroom als 64 Bit Version läuft super schnell und Photoshop CS4 ist auch als 64 Bit Programm ausgelegt.
Beide Programme können dann auch einen größeren Speicher ansprechen und nutzen.
#15Report
[gone] Qm8Kunst
06.11.2008
Wilhelm, das mit den max. 3GB ist mir bekannt, aber ich denke mehr RAM auf dem Papier, bringt nicht unbedingt mehr Leistung wenn am anderen Ende eine langsame Festplatte hängt oder billige Ram-Bausteine verwendet werden :-)
Ich sehe immer wieder Leute die meinen, wenn sie auf dem "Flohmarkt" für 10 Euro 2 GB-RAMs kaufen, der Rechner automatisch schneller läuft, aber das ist ein Trugschluß, denn ein guter 1GB RAM kann schneller laufen als ein billiger 2GB RAM aus dem Ramschladen :-)
Wie ich die Tage gelesen habe, soll ja bereits im nächsten Jahr der Vista-Nachfolger "Windows 7" auf den Markt kommen, einige Redaktionen konnte die Beto-Version ja schonmal unter die Lupe nehmen und testen, soll ja wesendlich schzneller sein als Vista und auch mehr RAM verwalten können.
Naja, bin ja mal gespannt ob das dann neue Windows besser läuft als das Vista ?
Kann ja nur besser werden !
Man sieht, ich bin kein Vista-Fan :-)
lg Jörg
Ich sehe immer wieder Leute die meinen, wenn sie auf dem "Flohmarkt" für 10 Euro 2 GB-RAMs kaufen, der Rechner automatisch schneller läuft, aber das ist ein Trugschluß, denn ein guter 1GB RAM kann schneller laufen als ein billiger 2GB RAM aus dem Ramschladen :-)
Wie ich die Tage gelesen habe, soll ja bereits im nächsten Jahr der Vista-Nachfolger "Windows 7" auf den Markt kommen, einige Redaktionen konnte die Beto-Version ja schonmal unter die Lupe nehmen und testen, soll ja wesendlich schzneller sein als Vista und auch mehr RAM verwalten können.
Naja, bin ja mal gespannt ob das dann neue Windows besser läuft als das Vista ?
Kann ja nur besser werden !
Man sieht, ich bin kein Vista-Fan :-)
lg Jörg
#16Report
[gone] jens arndt photography(neuer Job)
06.11.2008
hab nochmal geschaut, mein prozessor unterstützt wohl 64 bit aber mein system läuft auf 32 bit.
Also brauch ich ein Vista 64 bit? *blödindierundeguck*
Also brauch ich ein Vista 64 bit? *blödindierundeguck*
#17Report
06.11.2008
Original von Qm8Kunst (Verkauft Fotoausrüstung - Fast Neu!)
Wilhelm, das mit den max. 3GB ist mir bekannt, aber ich denke mehr RAM auf dem Papier, bringt nicht unbedingt mehr Leistung wenn am anderen Ende eine langsame Festplatte hängt oder billige Ram-Bausteine verwendet werden :-)
Bei 64 Bit hast Du das Problem nicht und die Bildbearbeitung läauft beser.
Ich sehe immer wieder Leute die meinen, wenn sie auf dem "Flohmarkt" für 10 Euro 2 GB-RAMs kaufen, der Rechner automatisch schneller läuft, aber das ist ein Trugschluß, denn ein guter 1GB RAM kann schneller laufen als ein billiger 2GB RAM aus dem Ramschladen :-)
Das stimmt !
Wie ich die Tage gelesen habe, soll ja bereits im nächsten Jahr der Vista-Nachfolger "Windows 7" auf den Markt kommen, einige Redaktionen konnte die Beto-Version ja schonmal unter die Lupe nehmen und testen, soll ja wesendlich schzneller sein als Vista und auch mehr RAM verwalten können.
Naja, bin ja mal gespannt ob das dann neue Windows besser läuft als das Vista ?
Kann ja nur besser werden !
Man sieht, ich bin kein Vista-Fan :-)
lg Jörg
Ich kenne alle System von Unix, Dos, Windows, Windows 2000, Windows XP und jetzt habe ich auf drei Rechnern Windows Vista als 32 Bit und als 64 Bit Version am laufen.
Vista ist für mich das bisher beste Betriebssystem !
Es wird viel geredet, ohne je eigene Erfahrungen gemacht zu haben und so wird alles neue immer sofort in Grund und Boden geredet, aber viel wissen garnicht worüber geredet wird.
#18Report
[gone] jens arndt photography(neuer Job)
06.11.2008
nach etwas eingewöhnungszeit bin ich mit vista auch sehr zufrieden.
das nur mal so nebenher...
Ich kenne alle System von Unix, Dos, Windows, Windows 2000, Windows XP und jetzt habe ich auf drei Rechnern Windows Vista als 32 Bit und als 64 Bit Version am laufen.
Vista ist für mich das bisher beste Betriebssystem !
Es wird viel geredet, ohne je eigene Erfahrungen gemacht zu haben und so wird alles neue immer sofort in Grund und Boden geredet, aber viel wissen garnicht worüber geredet wird.[/quote]
das nur mal so nebenher...
Original von Wilhelm Buck, Fotoatelier
[quote]Original von Qm8Kunst (Verkauft Fotoausrüstung - Fast Neu!)
Wilhelm, das mit den max. 3GB ist mir bekannt, aber ich denke mehr RAM auf dem Papier, bringt nicht unbedingt mehr Leistung wenn am anderen Ende eine langsame Festplatte hängt oder billige Ram-Bausteine verwendet werden :-)
Bei 64 Bit hast Du das Problem nicht und die Bildbearbeitung läauft beser.
Ich sehe immer wieder Leute die meinen, wenn sie auf dem "Flohmarkt" für 10 Euro 2 GB-RAMs kaufen, der Rechner automatisch schneller läuft, aber das ist ein Trugschluß, denn ein guter 1GB RAM kann schneller laufen als ein billiger 2GB RAM aus dem Ramschladen :-)
Das stimmt !
Wie ich die Tage gelesen habe, soll ja bereits im nächsten Jahr der Vista-Nachfolger "Windows 7" auf den Markt kommen, einige Redaktionen konnte die Beto-Version ja schonmal unter die Lupe nehmen und testen, soll ja wesendlich schzneller sein als Vista und auch mehr RAM verwalten können.
Naja, bin ja mal gespannt ob das dann neue Windows besser läuft als das Vista ?
Kann ja nur besser werden !
Man sieht, ich bin kein Vista-Fan :-)
lg Jörg
Ich kenne alle System von Unix, Dos, Windows, Windows 2000, Windows XP und jetzt habe ich auf drei Rechnern Windows Vista als 32 Bit und als 64 Bit Version am laufen.
Vista ist für mich das bisher beste Betriebssystem !
Es wird viel geredet, ohne je eigene Erfahrungen gemacht zu haben und so wird alles neue immer sofort in Grund und Boden geredet, aber viel wissen garnicht worüber geredet wird.[/quote]
#19Report
06.11.2008
Original von jens arndt photography
hab nochmal geschaut, mein prozessor unterstützt wohl 64 bit aber mein system läuft auf 32 bit.
Also brauch ich ein Vista 64 bit? *blödindierundeguck*
Eine 64 Bit Hardware ohne 64 Bit Betriebssytem ist wie Porsche mit VW Motor.
#20Report
Topic has been closed
hantiere hier grad mit einigen dateien um die 500 mb. Dabei kommt mein pc schon ziemlich ins straucheln(neueres System, 64 bit athlon, 3 gb ram).
Meine frage wäre, was bringt explizit mehr leistung für bildbearbeitung?
Mehr Ram? Statt einer lieber zwei oder vier grafikkarten? Eine HD mit 10000rpm?
Ja mir ist schon klar, daß ein system mit allen besten und schnellsten komponenten sicherlich den größten vorteil bietet, aber welche Komponente ist doch am ausschlaggebensten(gibt es dieses wort überhaupt?;-))
beste grüße aus essen
jens