CD-Cover Entwurf 20

Hallo Leute,


ich bastel gerade an einem Cover für meine nächste CD.

Bitte um konstruktive Kritik zu meinem Entwurf!



Mit lieben Grüßen, Klaus

[IMG]
[gone] akigrafie fotodesign
26.10.2008
Tipp für die Typo: nicht von oben nach unten in horizontalen Buchstaben.
Das ist extrem schwer zu Lesen.

Und nimm eine andere Schriftart!
26.10.2008
Ich schließe mich an: Die Schriftart geht gar nicht.
Nimm eine andere...

Lg, Robert
[gone] Lunay
26.10.2008
sei mir nicht böse, aber alles in allem:
einfach sehr unoriginelles foto :( zwar eine hübsche frau, aber nichts dahinter.
dazu noch ton in ton färbung -> fällt also noch weniger auf..
und viel zu viel weiße fläche.

mit der typo geb ich aki recht, schriftart sollte plakativer sein

für was für eine art von cd soll es denn sein?

lg,
claudia
[gone] User_1427
26.10.2008
Typo von oben nach unten nimmt man nur in Stundenhotels *schmunzel* sagt mein Professor immer...

Find die Schrift auch generell zu unauffällig...
viel zu viel weiss wurde schon gesagt.. und der Schnitt mag mir auch nicht so recht gefallen...
wurd das Model eher mehr links setzen und rechts mehr Platz lassen..hm
Mir gefallen die Augen nicht bzw. das Augenweiß. Es wirkt mir zu künstlich bzw. zu stark, im Gegensatz zu der Aufnahme auf dem Cover sonst.
[gone] Roberto Martinez Vega - mi madre
26.10.2008
Kann mich da auch nur anschließen, die Schriftwahl ist nicht so sonderlich!
Die Tonung bzw. Bearbeitung finde ich auch etwas zu 08/15

Aber wenn die Musik überzeugt, kann man womöglich darüber hinweg sehen;-)

lg
Robert

Nachtrag:
Tangolove........als Tangoliebhaber finde ich eine gewisse Symbolik (ob Tanz, Stimmung, Ursprung etc.) sehr gut, nur als Anregung.......
Vielen Dank schon mal für Eure Tips......wie der Text schon sagt, soll es eine Tango-Cd werden. Ich hatte versucht, sie extra auf nichts Konkretes schaun zu lassen (und deswegen keinen Platz für Text usw. rechts gelassen) um die Sehnsucht im Tango auszudrücken....mal schaun, ich hab ja keinerlei Zeitdruck, da werd ich sicher noch was besseres hinbekommen.


Mit lieben Grüßen, Klaus
.... schau dir mein start-bild an .... vllt. spricht es dich an ! vg
Original von Franky (H) FOTOFFD@aol.com 395.000 klicks ...
.... schau dir mein start-bild an .... vllt. spricht es dich an ! vg



Hi,


das wär mir viel zu unruhig. Ich werd immer ganz schnell überfordert, wenn zu viele Eindrücke auf einmal auf mich zukommen und schau dann garnicht mehr, was das genau ist. Deshalb wollte ich bei meinem Entwurf den Text auf der Vorserseite auf ein Minimum reduzieren.


MlG, Klaus
[gone] Roberto Martinez Vega - mi madre
26.10.2008
„Der Tango ist ein trauriger Gedanke, den man tanzen kann.“ – Enrique Santos Discépolo. „Der Tango ist der vertikale Ausdruck eines horizontalen Verlangens. ...

Das sollte schon bei der Schriftwahl eine kleine Orientierungshilfe geben wie auch bei der Tonung! Eventuell schwarzer Hintergrund und weiße Schrift bei einer s/w-Variante. Wirkt klassisch und melancholisch.

lg
Robert
Original von fotomane - Viel NEUES unter SC-Bildbearbeiter
„Der Tango ist ein trauriger Gedanke, den man tanzen kann.“ – Enrique Santos Discépolo. „Der Tango ist der vertikale Ausdruck eines horizontalen Verlangens. ...

lg
Robert



Hi,

die beiden Sätze hört man als Tangotänzer/Musiker/Fotograf ständig ;-)

Ich geh jetzt erstmal auf die Piste und tanz zu ... dreimal dürft Ihr raten.



Mit lieben Grüßen, Klaus
26.10.2008
sorry, wenn ich hier was schreibe ... ich hab keine ahnung vom tango und kenne auch die musi nicht ... aber als cover für eine cd, finde ich des bild nicht sehr geeignet, selbige zu kaufen ... und ich habe oft cd`s nur nach ihrem cover gekauft, ohne die gruppe oder ihre musi zu kennen ,o)))
[gone] M.G.Berlin
26.10.2008
Als jemand, der "ein wenig" Einblick in den Tango und die Szene hat, würde ich das Cover komplett überdenken.......ein Portrait zieht hier nur, wenn es den Interpreten zeigt.
[gone] .-.-.-.
26.10.2008
Hi,

für das Thema ist das Bild und die Gestaltung ungeeignet. Tango ist doch kein langsamer, trauriger Tanz!

Lebensfreue, warme Farben... Das würde passen...
[gone] M.G.Berlin
26.10.2008
Original von Mike Jerome
Hi,

für das Thema ist das Bild und die Gestaltung ungeeignet. Tango ist doch kein langsamer, trauriger Tanz!

Lebensfreue, warme Farben... Das würde passen...


Bist Du Dir sicher............oder verwechselst Du da gerade Tango und Salsa?

Google mal "Una vez" in der Version von Pugliese ;-)
[gone] .-.-.-.
26.10.2008
... denk' z.B. mal an Shakira's "Objection (Tango)"... Ist das langsam?

Wikipedia:

"Der Internationale Tango wird als „feurig“ und „leidenschaftlich“ charakterisiert; häufig geht dies mit Attributen wie „aggressiv“ und „gewaltsam“ einher, was als leidenschaftliche sexuelle Gewalt – ähnlich der Verbindung von Lust und Schmerz beim Geschlechtsakt – ausgelegt wird. Der Tango Argentino wird im Gegenzug ausschließlich mit Zärtlichkeit in Verbindung gebracht. Ursache für die subjektive Empfindung der Gewalttätigkeit des Internationalen Tango sind die abrupten Wechsel von Tempo und Bewegungsform: Lange, schleichende Gehschritte wechseln sich mit kleinen, zackigen Schritten ab, fließende mit abgehackten Bewegungen, das ruhige Dahingleiten der Oberkörper bildet einen Gegenpol zu den ruckartigen Drehungen der Köpfe. Ein besonderes Merkmal des Tangos ist seine gleichmäßige Schrittstruktur. Die Oberkörper bleiben während des Tanzes ruhig, alle Effekte werden nur aus der Körperhaltung des Paares zueinander erzeugt."

Also ich verbinde Tango mit Leidenschaft, und davon kommt bei mir bei dem Bild und der Gestaltung nix rüber... Aber die Musik die auf der CD ist kenne ich (wie vermutlich alle hier) nicht...
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
26.10.2008
titel für mich zu schlecht lesbar.
[gone] M.G.Berlin
26.10.2008
Sorry Mike, aber Shakira hat mit Tango Argentino aber auch gar nichts zu tun.

Und wenn ich mir die Beschreibung von Wikipedia so durchlese, dann würden sich unsere argentinischen Freunde vor Lachen flachlegen.

Ich habe seit 10 Jahren mit dem Tango zu tun, als Fotograf und als Privatperson......ach ja, meine Frau ist Tangolehrerin ;-)

Es gibt auch schnelle Tangos, mit der Milonga und vor allem der Milonga Candombe sogar eine Unterart, die durchaus für Spaß und Lebensfreude steht (und deren Wurzeln in der afrikanischen Musik liegen), aber der Großteil der Tangos ist getragen.
[gone] .-.-.-.
26.10.2008
@ M.G. Berlin

Vielleicht sollten wir erstmal wissen, was genau an Music auf der CD ist... Dann kann man das ganze auch ein bisschen besser beurteilen...

Aber von der Bildqualität und Gestaltung her ist das Cover für mich ein definitives no-go...

Soviel hab' ich nicht mit Tango zu tun, mit dem Design von CD-Covern dafür um so mehr...

Topic has been closed