Bild auf A3 21

25.10.2008
Huhu,

ich hab da mal ne Frage.
Ich würde gerne ein Bild bearbeiten was später auf A3 ausgedruckt werden soll.
Jetzt würde ich gerne wissen welche Höhe und Breite ich angeben muss damit es noch ne ordentlich qualität hat????

LG
Kagu
[gone] Michael Bruin
25.10.2008
300 dpi am wenigstens. dpi heisst 'pixel pro zoll. Die zoll mal 300 und dann hast du dass...
26.10.2008
...mehr als 300dpi machen die Druckereien sowieso nicht !!
Geil, je größer desto mir mehr dpi....is klar! :)))))

*stirnbatsch*....wenn ich die Profis hier immer lese....

Wie groß ist denn Dein Bildchen? Kommt ja schon auch immer ein bisschen darauf an, welche Größe die Ausgangsdatei hat....jpeg oder tiff?

Willst Du nur einen digitalen Ausdruck oder eine Ausbelichtung? Fragen über Fragen...:)
[gone] Hartsoe
26.10.2008
Also 300 DPI ist sicherlich die Hyper Goldrandlösung, aber keinesfalls ein Muss...

Habe erst neulich ein Bild auf 1,60 Höhe ausdrucken lassen - bei 3456 Pixel... Sieht klasse aus!

Edit: Und die Miss hat Recht. Fragen über Fragen. Nicht nur die Qualität der Ausgangsdatei ist wichtig, sondern auch das Material auf welches später gedruckt werden soll...
Hallo Kaguya,

> Ich würde gerne ein Bild bearbeiten was später auf A3 ausgedruckt werden soll.
> Jetzt würde ich gerne wissen welche Höhe und Breite ich angeben muss damit es noch ne
> ordentlich qualität hat????

Na das mit der Höhe und Breite ist ja relativ einfach: Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe dann sind das 29,7 x 42,0 cm - denn DAS ist genau DIN A3. Das kannst Du aber sicher googeln oder bei Wiki nachlesen.

Aber ich nehme an, Dir geht es nicht nur im die Höhe und Breite.

Wenn hier die Rede von 300 Pixel "Qualität" ist, muss man aufpassen und zwei Werte unterscheiden. Druckereien bemessen das in DPI (=dots per inch). Hier hörst Du schon mal Werte von 1.440 dpi für einen Ausdruck. Damit ist aber lediglich die Druckauflösung gemeint, die sich durch Rasterung potentiert.

Wenn Du in Photoshop oder einer anderen Bildbearbeitungssoftware arbeitest, dann geht es hier aber um PPI also Pixel pro Zoll (oder Pixel per inch). Das ist die Einstellung, die Du an einem Bild vornimmst - und hier sind 300 Pixel in der Tat ein extrem hoher Wert und perfekt für große Poster. Mehr als diese 300 Pixel sind NIE nötig - egal wie groß Dein Poster werden soll.

Aber auch unter 300 Pixel pro Zoll kann ein Foto durchaus Poster-geeignet sein, wenn es ein technisch GUTES Foto ist. Und 300 Pixel Auslösung helfen auch nicht, wenn der Fokus zB falsch gesetzt ist. Das wird in einem Großformat dann nämlich noch deutlicher sichtbar.

Ich habe schon Fotos mit einer Auflösung von 200 PPI als Poster abziehen lassen und man erkennt keinen Schärfeverlust.

Unter die 200 PPI würde ich aber nicht empfehlen zu gehen.

Just my two cents.
Jens
26.10.2008
Ja, da kommts eben auch drauf an, welche Cam du benutzt und was das Ausgangsmaterial hergibt. In Photoshop oder so, kann ich zwar alles auf jede beliebige Größe mit jeder beliebigen ppi-Auflösung zaubern, aber besser als die Ausgangsdatei wirds einfach nicht. Wenn das so einfach wäre, würde 1 MP-Kameras reichen :op

Ich versuche immer auf 300 dpi zu gehen, merke aber, dass ich mit meiner 40D bei Ausbelichtungen 40x60 schon schummeln muss (zB. nur 240 dpi und einen breiten weißen Rand ums Bild gelegt).

Also bevor ich mir n Kopp um die Auflösung usw. würde ich erstmal guggen, ob die Ausgangsdatei das überhaupt hergibt. Weil "groß zaubern" mit PS bringt halt nix. Sagte schon mein Lehrer in der Foto-AG in der Dunkelkammer immer: "Was auf dem Negativ nicht drauf ist, ist nicht drauf! Da hilft die beste Dunkelkammer nicht mehr." - gilt wohl sinngemäß auch digital.
26.10.2008
Also das ist so,

eine Freundin zieht nach Bayern und wir wollen ihr halt ein Plakat zum Abschied machen.
Dazu hab ich im Internet ein Bild runtergeladen ich welches ihr Gesicht eingearbeitet werden soll.
Ich hab das Bild gerade mal in Photoshop geöffnet und mir die Bildinformationen angeschaut.

Also ich hab die cm Zahl jetzt mal die von dem A3 Format angegeben und es hat noch eine Auflösung von 381 Pixel pro Zoll. Das reicht doch dann oder???
26.10.2008
Original von Kaguya
...
Dazu hab ich im Internet ein Bild runtergeladen ich welches ihr Gesicht eingearbeitet werden soll.
...


DAS würde ich nicht unbedingt öffentlich verbreiten, insbesondere auch zumal du das
bild nicht für eigene zwecke bearbeitest, sondern weitergibst. :)

sorry für OT
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
26.10.2008
381pixel ist es nur?
kannst vergessen :)

bei a3 solltest du schon mindestens die lange seite auf 3000 pixel haben.

da du das bild ausm internet hast, war mir eigentlich klar, dass es zu klein ist für A3, kein normaler menshc stellt so grosse bilder ins web

hast nen drucker? druck mal dein bild als A4 aus, dann weisst was ich meine, es wird mies aussehen.
26.10.2008
nee die breite sind 5037 pixel und die höhe sind 6300 pixel

ich wollte das bild ja auch nicht veröffentlichen...ich weiß ja das ich das nicht darf.
wollte es halt nur so als abschiedsgeschenk für privat im schlafzimmer oder so^^
ist ja von einem großen klamottenhersteller...ich will keine klage aufn hals bekommen. deswegen stell ich es ja hier auch nicht rein^^
26.10.2008
Kommt auf den Drucker an
dann ist je größer das format um so größer auch der Betrachtungsabstand
Betrachtungsabstand groß dann Auflösung der bildpunkte durch das menschliche Auge niedrig daraus folgt mit 72 Pixel kann man bei einem 100x150cm Bild aus nem Tintenstrahler ganz gute ergebnisse bekommen.

Dieses Bild hier hatte ich mit um die 100dpi für eine Ausstellung mir als 60x90cm drucken lassen

[IMG]

Meine druckerei in Saarbrücken macht das auch via internet

Der Betreiber ist hier auch in der MK Vertreten und in meinem Netzwerk
als :
- - Fotograf
- - Bildbearbeiter
- - Fotostudio

Die prints für meine Austellung waren alle TOP und sehr günstig.
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
26.10.2008
Original von Kaguya
nee die breite sind 5037 pixel und die höhe sind 6300 pixel

dann sollte das gehen, kein problem


ich wollte das bild ja auch nicht veröffentlichen...ich weiß ja das ich das nicht darf.
wollte es halt nur so als abschiedsgeschenk für privat im schlafzimmer oder so^^
ist ja von einem großen klamottenhersteller...ich will keine klage aufn hals bekommen. deswegen stell ich es ja hier auch nicht rein^^

denke mal wenn die nichts davon miotbekommen, wirst auch keinen ärger bekommen.
also mach dir mal keinen kopf.
halt nicht unbedingt ins web stellen ;)
26.10.2008
Original von Kaguya
nee die breite sind 5037 pixel und die höhe sind 6300 pixel

Du kannst Dir ganz einfach ausrechnen, für was das reicht.

Bei einem Ausgabegerät (Belichter), der 300dpi macht, reicht es für 5037:300 = 16,8" mal 6300:300 = 21", also für 43,2 x 53,4 cm. Mehr an Auflösung würde der Ausbelichter nicht bringen, theoretisch könntest Du auch nach der Faustregel verfahren: Dateigröße soll gleich 1,5x oder 2x so groß sein wie benötigt. Bei einem Filmbelichter für den Offset-Druck würde das ein bißchen was bringen, beim Ausbelichter für ein Foto nicht, der rechnet das höchstens selber wieder runter.

Du kommst aber auch bei Postergrößen mit 200dpi hin, praktisch betrachtet, so dicht klebt keiner mit der Nase vor dem Ding.

40x50cm geht also sehr gut, 60x80 geht auch noch recht passabel.
26.10.2008
Falls es aus der Fülle der gegebenen Antworten noch nicht klar geworden sein sollte:
Die vorhandene Bildgröße sollte ausreichen, um das Bild im DIN A3 Format erstellen zu können - und zwar unabhängig davon, ob das Bild ausbelichtet oder gedruckt wird.

Ich würde mir nur noch über das Seitenverhältnis Gedanken machen (hab jetzt nicht ausgerechnet, ob das übereinstimmt).

Nebenbei: Es gibt schon Ausbelichter, die mit 400dpi arbeiten können - aber nicht müssen (!).
26.10.2008
ich habe ein Poster 60x90 cm von einem 6Mio-Pixel Bild drucken lassen.
die Qualität (für ein Poster) war völlig ausreichend.
vorher hatte ich es allerdings noch auf 8 Mio Pixel hochinterpoliert.
entspricht etwa 90 dpi.

300 dpi braucht man für bilder, die man sich mit großer akribie anschaut.
beim flotten durchblättern einer fotomappe wird niemand den unterschied zwischen 200 und 300 dpi bemerken. habe selber testabzüge mit diesen werten gemacht.
27.10.2008
Original von Gero Art
ich habe ein Poster 60x90 cm von einem 6Mio-Pixel Bild drucken lassen.
die Qualität (für ein Poster) war völlig ausreichend.
vorher hatte ich es allerdings noch auf 8 Mio Pixel hochinterpoliert.

Da gehen die Ansichten stark auseinander, ob man das machen sollte. Letztlich kostet es Schärfe.

300 dpi braucht man für bilder, die man sich mit großer akribie anschaut.
beim flotten durchblättern einer fotomappe wird niemand den unterschied zwischen 200 und 300 dpi bemerken. habe selber testabzüge mit diesen werten gemacht.

Sehe ich anders.

1. steckt sich vermutlich kaum jemand 60x90-Vergrößerungen in seine Fotomappe - die wäre dann ziemlich unhandlich. Solche Riesenformate können am ehesten mit weniger Auflösung auskommen, weil man da nicht mit der Nase rangeht.

2. Bilder aus einer Mappe hat man dicht vor der Nase, da kommt es auf maximale Qualität schon eher an. Allerdings sollten heutige Digicam-Datenmengen für eine 24x30-Ausbelichtung in bester Qualität immer reichen. Und größeres wird man eher selten in einer Mappe herumschleppen. Immer vorausgesetzt, die technische Gesamtqualität des Bildes reicht aus.
27.10.2008
Ich habe ein ganz normales 6MP Bild (3000x2000) auf 50 cm x 75 cm Postergröße ausbelichten lassen. Sieht klasse aus ist nur minimal weicher als der 10x15 Abzug...

Hätte ja eigentlich nicht klappen dürfen... ;-)
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
27.10.2008
bei poster soll man das bild auch etwas überschärfen.

kan ich bestätigen dass 3000x2000 locker für ein poster reicht.
wie schon gesgat wurde, schaut man das poster auch mit abstand an.

die riesenplakate in der stadt bei werbung schaut auch niemand aus 10cm entfernung an und die fotografieren auch nicht mit 100mp cams ;)
[gone] Michael Bruin
27.10.2008
Doch.


Original von Peter Nickel
...mehr als 300dpi machen die Druckereien sowieso nicht !!

Topic has been closed