Als Fotograf für Agentur arbeiten - Was kann man als Honorar verlangen? 12
25.10.2008
Das würde mich auch interessieren - meine begrenzte Erfahrung ist, man erhält wenig.
#2Report
25.10.2008
Holla¡
Ich kenne die Agentur ja jetzt nicht, aber es hängt schon von deren Anspruch bzw. Einsatzbereich ab!
Also solltest Du einer professionellen Modellagentur gegenüber auch immer professionell auftreten, d.h. professionelle Technik, prof. Ablauf der Shootings, prof. Ergebnisse...
nur das das führt zu einer Profi-Gage.
Die wiederum hängt natürlich auch von Art und Umfang der Testshootings ab...
für einfache SC-Fotos ist da eine Tagesgage ab 250-300 Euro im Fashion-Bereich angesagt.
Eine Visa geht da in der Regel extra..entweder zahlt das die Agentur oder das arme Model ;-)
Kannst ja mal hier rein schauen, evtl. bringts Dir was:
Pressefoto-Honorare
Viele Grüße ins hoffentlich sonnigere Spanien
Ich kenne die Agentur ja jetzt nicht, aber es hängt schon von deren Anspruch bzw. Einsatzbereich ab!
Also solltest Du einer professionellen Modellagentur gegenüber auch immer professionell auftreten, d.h. professionelle Technik, prof. Ablauf der Shootings, prof. Ergebnisse...
nur das das führt zu einer Profi-Gage.
Die wiederum hängt natürlich auch von Art und Umfang der Testshootings ab...
für einfache SC-Fotos ist da eine Tagesgage ab 250-300 Euro im Fashion-Bereich angesagt.
Eine Visa geht da in der Regel extra..entweder zahlt das die Agentur oder das arme Model ;-)
Kannst ja mal hier rein schauen, evtl. bringts Dir was:
Pressefoto-Honorare
Viele Grüße ins hoffentlich sonnigere Spanien
#3Report
25.10.2008
Original von [FoRi] http://www.aktfotocamp.com
Nun meine Frage an die alten Hasen unter den Fotografen. Was kann man verlangen wenn man quasi exclusiv für eine Agentur als Fotograf tätig ist?
Das, was die Agentur zu zahlen in der Lage bereit bzw. willens ist...
Und die Antwort auf die Frage "Was soll/muß man verlangen?" lautet entsprechend: Das, was man haben muß, um nicht zuzusetzen und einen angemessenen Ertrag zu erzielen. Wobei "angemessen" dem eigenen, individuellen Urteil unterliegt.
Tagessätze für Fotografen im Medienbereich liegen zwischen 150 Euro (AP), 420/540 Euro (SPIEGEL) und 800 Euro (action presss "Paparazzo")...
Wobei das auch nur begrenzt etwas sagt, denn da kommen noch mehr oder weniger komplizierten Abrechnungsschlüsseln dann noch Anstrichhonorare dazu.
action press hat auch recht deftige Preise für das hauseigene Studio:
Studioproduktionen Tag (8 Stunden) / halber Tag (4 Stunden)
Fotograf 800 EUR / 440 EUR
Assistent 120 EUR / 60 EUR
Studiomiete 400 EUR / 200 EUR
Maske 500 EUR / 300 EUR
#4Report
[gone] Rainer Kedzierski...
25.10.2008
Original von Ludershooter L|S
Holla¡
Ich kenne die Agentur ja jetzt nicht, aber es hängt schon von deren Anspruch bzw. Einsatzbereich ab!
Also solltest Du einer professionellen Modellagentur gegenüber auch immer professionell auftreten, d.h. professionelle Technik, prof. Ablauf der Shootings, prof. Ergebnisse...
nur das das führt zu einer Profi-Gage.
Die wiederum hängt natürlich auch von Art und Umfang der Testshootings ab...
für einfache SC-Fotos ist da eine Tagesgage ab 250-300 Euro im Fashion-Bereich angesagt.
Eine Visa geht da in der Regel extra..entweder zahlt das die Agentur oder das arme Model ;-)
Kannst ja mal hier rein schauen, evtl. bringts Dir was:
Pressefoto-Honorare
Viele Grüße ins hoffentlich sonnigere Spanien
Dieser link ist, glaube ich, für den TE nicht sonderlich hilfreich, da hier auch oft die Verbindung Text/ Foto besteht.
Ich empfinde die Fragestellung eher in Richtung reine Agenturfotografie und nicht Presse.
#5Report
#6
25.10.2008
Original von Ludershooter L|S
Holla¡
Die wiederum hängt natürlich auch von Art und Umfang der Testshootings ab...
für einfache SC-Fotos ist da eine Tagesgage ab 250-300 Euro im Fashion-Bereich angesagt.
Da fehlt aber mindestens eine 1 vorne...für 250 Euro kann kein Berufsfotograf einen ganzen Tag
arbeiten gehen, auch nicht in Spananien.
Entweder freetesten für umme und mit guten Models, um sich weiter zu entwickeln oder Aufträge ranschaffen, die anständige Tagessätze für Fotografen abwerfen. Models oder Modelagenturen sind eigentlich immer schlechte Auftraggeber für Fotografen, weil eben andersrum ein Schuh daraus wird...
LG
Frank
#7Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
25.10.2008
Das kann man sicher nicht so ganz vergleichen aber hier (New York) liegen die Preise die Agenturen für Testshootings ihrer neuen Models zahlen zwischen $0 (und dafür bekommt man dann ab und zu mal Models von denen zum Umsetzen von eigenen Ideen) und rund $1000.
Zu den 250 Euro pro Tag: es gibt viele die davon leben müssen. Man muss ja aber auch nicht unbedingt teures Equipment haben. Was man braucht wird geliehen und dem Kunden wie z.B. Fahrtkosten mit zusätzlich angerechnet.
Jens
Zu den 250 Euro pro Tag: es gibt viele die davon leben müssen. Man muss ja aber auch nicht unbedingt teures Equipment haben. Was man braucht wird geliehen und dem Kunden wie z.B. Fahrtkosten mit zusätzlich angerechnet.
Jens
#8Report
25.10.2008
Soviel Kohle hätt ich auch gern! Wo muss man sich da bewerben? *lol*
#9Report
[gone] VisualPursuit
25.10.2008
Wenn Du erst mal gelernt hast wie man Berufsgenossenschaft, private Krankenversicherung, IHK/HWK und all die anderen Leckereien buchstabiert und dann noch raus hast was das alles kostet, dann überlegst du Dir das mit der "vielen" Kohle vielleicht noch mal.....
#10Report
25.10.2008
warum einige immer gleich so unfreundlich sind, ist mir ja ein Rätsel.. ;)
VG
VG
#11Report
Danke Leute, jetzt hab ich ne Hausnummer.
#12Report
Topic has been closed
ich bin zwar nicht mehr sehr oft in der Mk, aber das heisst nicht das ich nichts mehr mache in Sachen Fotografie. Nun bin ich doch tatsächlich angesprochen wurden für eine Agentur als Fotograf tätig zu werden. Ich wurde gefragt ob ich nicht Lust hätte für alle neuen Models die ersten Testshootings zu machen, die Models der Agentur auf Modenschauen zu begleiten als Fotograf oder bei Filmproduktionen Making of's zu machen mit den mitwirkenden Models und noch einige Sachen mehr. Nun habe ich ja bisher nur für mich selbst gearbeitet und nutze alle meine Fotos nur für mich als Referenzen oder eigene Projekte.
Nun meine Frage an die alten Hasen unter den Fotografen. Was kann man verlangen wenn man quasi exclusiv für eine Agentur als Fotograf tätig ist?
LG FoRi