kein Vertrag, keine bilder 70

15.10.2008
also das ist die antwort von fc

Hallo Stefanie,

leider muss ich dir sagen, dass wir als Internetseite
nicht viel tun können.

Da jeder User bei der Anmeldung bestätigt, an allen
hochgeladenen Fotos die Rechte zu besitzen, gehen wir
davon aus, dass alles rechtens ist.

Dir bliebe die Möglichkeit, ihn z.B. per Fotomail mit
Lesebestätigung anzuschreiben und ihm zu sagen, dass du
nicht möchtest, dass deine Fotos veröffentlicht werden.

Sollte er nicht darauf reagieren, könnten wir die Fotos
von hier aus rausnehmen, eine direkte rechtliche Handhabe
haben wir jedoch nicht.

In diesem Falle würde ich ihn anschreiben, dass du uns um
Hilfe gebeten hast.

Erfahrungsgemäß ist der persönliche Weg der
friedfertigere, vor allem weil ihr ja wohl auch ein nettes
shooting hattet.

ich drücke dir die Daumen
Annette Heinzel


also die können schonmal nicht groß helfen, außer die bilder rauszunehmen....
soweit dazu
15.10.2008
Wenn ich das richtig verstehe, hattet ihr mündlich ein TfP-Shooting vereinbart und durchgeführt. Der Vertrag ist auch mündlich rechtswirksam. Er benötigt hierzu nicht der Schriftform.
Dieser Vertrag verpflichtet dich als Model für das Shooting zu posen, das hast du erfüllt.
Ferner hast du damit dem Fotografen erlaubt, die Bilder zu veröffentlichen, sofern du das nicht eingeschränkt hast.
Der Fotograf hat im Gegenzug einmal das Recht der Veröffentlichung, zum anderen aber auch die Verpflichtung dir die vereinbarte Anzahl von Bildern zur Eigenwerbung zu überlassen. Kommt er dieser Pflicht trotz Mahnung in einer gesetzten Frist nicht nach, hast du die Möglichkeit, vom Vertrag zurückzutreten oder das Model-release zu widerrufen, da er seinen Teil der Vereinbarung nicht erfüllt.
Dann muss er die Bilder von der Veröffentlichung zurückziehen, sonst kannst du ihn abmahnen oder dir entgangenes Honorar evtl geltend machen. Eine Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt wäre dann aber auf jeden Fall sinnvoll.

Zunächst solltest du ihm schriftlich evtl per Einschreiben eine Frist zur Erfüllung des Vertrages einräumen, dh. zur Herausgabe der Bilder.Welche und wie viele hängt davon ab, wie eure mundliche Abreden waren.

Gruz Bruz
15.10.2008
Ich hab da auch mal eine Verständnisfrage: was spricht denn eigentlich dagegen, die Bilder aus der FC runterzuladen und dann auch auf Deine Seite / Sedcard zu packen? Wenn ich das richtig gelesen habe hast Du ja gar nichts gegen die Veröffentlichung und möchtest die nur auch gerne selber haben / zeigen?
Ich geb die Bilder zwar auch immer auf CD (ohne copyright im Bild), aber die meisten Models laden sich trotzdem lieber die Versionen runter, die ich zeige (mit Copyright im Bild) und verwenden dann die, wie ich festgestellt habe...
15.10.2008
Original von seelensturm
also das ist die antwort von fc

leider muss ich dir sagen, dass wir als Internetseite
nicht viel tun können.

Na ja...

Da jeder User bei der Anmeldung bestätigt, an allen
hochgeladenen Fotos die Rechte zu besitzen, gehen wir
davon aus, dass alles rechtens ist.

Ach was... Nur ist das rechtlich letztlich ohne Belang.

Dir bliebe die Möglichkeit, ihn z.B. per Fotomail mit
Lesebestätigung anzuschreiben und ihm zu sagen, dass du
nicht möchtest, dass deine Fotos veröffentlicht werden.

Sollte er nicht darauf reagieren, könnten wir die Fotos
von hier aus rausnehmen, eine direkte rechtliche Handhabe
haben wir jedoch nicht.

In dem Augenblick, wo die FC von einem rechtswidrigen Inhalt erfährt, muß sie in "unverzüglich" beseitigen. Macht sie das nicht, haftet sie ggf. mit.

also die können schonmal nicht groß helfen, außer die bilder rauszunehmen....
soweit dazu

Ja. Genau das können sie tun - und müssen es ggf. auch tun. Und das ist ja schon mal eine ganze Menge.
15.10.2008
Original von TomRohwer
[quote]Original von seelensturm
also das ist die antwort von fc

leider muss ich dir sagen, dass wir als Internetseite
nicht viel tun können.

Na ja...
[/quote]

Die FC hat sich noch nie gross mit Professionalität hervorgetan - ausser wenn es um's Abkassieren der User geht.
Eine solche Antwort des Webseiten-Betriebers ist schlicht 'ne Frechheit. Sobald er Kenntnis davon erlangt, dass dort Bilder gegen den Willen des Abgebildeten auftauchen muss er reagieren. Peinlich sowas.
15.10.2008
ich finde die antwort auch nicht besonders lobend.
aber nun zu deiner frage...ich kann sie mir heraus kopieren und selber veröffentlichen, aber das sind nur zwei von ca 500 bildern...wärst du damit zufrieden, wennn ausgemacht wurde, das du alle bekommst?

ich bin es nicht
15.10.2008
Original von seelensturm
ich finde die antwort auch nicht besonders lobend.
aber nun zu deiner frage...ich kann sie mir heraus kopieren und selber veröffentlichen, aber das sind nur zwei von ca 500 bildern...wärst du damit zufrieden, wennn ausgemacht wurde, das du alle bekommst?

ich bin es nicht


Nee, aber wär mal ein Anfang. Und sind dann ja zumindest schon mal die Besten (jedenfalls aus Sicht des Fotografen). Und eigentlich will man ja auch als Model nur die Besten zeigen, oder? ;-) 500 Bilder vom Shooting braucht ja eigentlich auch kein Mensch. Eigentlich müsste man dem Fotografen dankbar sein für's vorsortieren. ;-)
Naja, das aber jetzt eher scherzhaft. Wenn's so vereinbart war dann sollst Du auch alle 500 Fotos bekommen dürfen, ist ja klar.

MfG,VD
[gone] Qm8Kunst
15.10.2008
Es ist wirklich schade das man solche Sachen hier fast täglich auf der Mk liest oder zu hören bekommt, viele Modelle bekommen nach den TFP-Shootings kein Bildmaterial, oft sogar mit Vertrag nicht :-(

Gut, 500 bearbeitete Bilder von einem Shooting, das ist ja ganz und gar nicht möglich, wollte ich meinem Model alle Bilder eines Shootings bearbeiten, ich wäre 14 Tage beschäftigt und soviel Bilder machen meiner Meinung nach auch überhaupt keinen Sinn !

Ich kann verstehen das Du Deine beiden Bilder auf der FC weg haben möchtest, wenn der Fotograf Dir keine Bilder gibt und Ihr keinen Vertrag habt, aber ich denke es bringt Dir so garnichts, ich würde erstmal versuchen den Fotografen zu kontaktieren, wenn er nicht so weit weg ist von Dir würde ich mal vorbei fahren und das persönlich klären.

Wenn das nicht fruchtet und der Fotograf keine Einsicht zeigt, Anwalt einschalten und dann den Gang der Dinge abwarten, ich habe noch keinen Fotografen gesehen, der danach noch gelacht hat, wenn das Anwaltsschreiben angeflattert kommt und er zur Kasse gebeten wird. Ich bin mir sicher, Du bekommst danach ganz schnell Deine Bilder und Deinen Anwalt darf er dann auch noch zahlen, von den unerlaubt veröffentlichten Bildern ganz zu schweigen !

Das die FC nicht gleich bei jeder eMail und Nachricht auf ggf. unerlaubt veröffentlichte Bilder mit der Löschung dieser reagiert kann ich auch nachvollziehen, ich möchte nicht wissen wieviel solcher Hinweise die täglich bekommen und wieviel davon am Ende als "wahr" herausstellen. Ich denke die FC löscht DIREKT wenn was vom Anwalt anflattert, muß aber ganz sicher auch da den betreffenden Fotografen informieren, denn wer in der FC Chefetage weiß denn schon wer letztendlich Recht hat und wer nicht !?

Fazit, es ist wirklich schade das bei vielen Fotografen nach dem TFP-Shooting die Zusammenarbeit mit der Abreise des Models endet und nicht nach Erhalt des Bildmaterials durch das Model !!!

lg Jörg
15.10.2008
Fazit, es ist wirklich schade das bei vielen Fotografen nach dem
TFP-Shooting die Zusammenarbeit mit der Abreise des Models endet
und nicht nach Erhalt des Bildmaterials durch das Model !!!

Amen! Ja, so ist es leider immer häufiger! Gepost, geknipst,
gegessen! Oder eben vergessen - da hilft auch der Vertrag
nicht weiter.
15.10.2008
Original von Qm8Kunst (Verkauft wieder Fotofundus)
Das die FC nicht gleich bei jeder eMail und Nachricht auf ggf. unerlaubt veröffentlichte Bilder mit der Löschung dieser reagiert kann ich auch nachvollziehen, ich möchte nicht wissen wieviel solcher Hinweise die täglich bekommen und wieviel davon am Ende als "wahr" herausstellen.

Das ist einerseits natürlich völlig richtig. Andererseits sitzt man da als Seitenbetreiber immer zwischen Baum und Borke und wird schlimmstenfalls teuer zerquetscht.

Denn rechtlich ist es nun mal so, daß in dem Moment, wo eine Mail eintrudelt, die FC "Kenntnis bekommen" hat. Und das ist der entscheidende Moment.

Löscht sie das Bild, und es stellt sich hinterher als falsche Behauptung dar - Pech gehabt. Kostet aber immerhin nichts.

Löscht sie es nicht, und es stellt sich als zutreffend heraus, hängt sie mit drin. Die FC kann nämlich nicht sagen: "Wir nehmen uns eine Frist von 10 Tagen nach Eingang der Beschwerde, um das zu prüfen. Erst danach löschen wir ein Bild." Und die FC kann auch nicht sagen: "Schön und gut, aber lieber Beschwerdeführer: Du musst uns schon einen Beweis vorlegen."

Muß der nämlich nicht. Der Beschwerdeführer muß gar nichts. Wenn er Urheber ist, sagt er Bescheid, und das war's für ihn. Beweise vorlegen muß er erst vor Gericht. Denn nur ein Gericht ist überhaupt befugt, eine rechtlich verbindliche Beweiswürdigung vorzunehmen.

Der FC bleibt da nichts anderes übrig, als die Bilder entweder bis zur endgültigen Klärung des Sachverhaltes rauszunehmen, oder aber ggf. mit zu haften und sich den Schaden beim eigentlichen Verursacher zurückzuholen.

Wenn da was zu holen ist...

(Oder anders gesagt: das Risiko, ob sich eine solche Beschwerde später dann als korrekt oder falsch erweist, trägt die FC.)

Topic has been closed