Was ist Dein Grafik Tablet? 38

Mhh,

ich hab mir heute eines zugelegt (bin noch am rumtesten, mein Statement kommt später)..

Jetzt würde mich interessieren, wie Ihr über solche Tablets denkt? Benötigt man diese zur besseren, feineren NAchbearbeitung oder eher Mist und Du vertrittst die Meinung, dass man das genau so gut mit der Maus hinbekommt?
Was hattet Ihr schon alle so für Tablets und welches jetzt? Was war das Beste und warum gerade dies?

Na dann lasst mal hören ;)

Dys
02.10.2008
Gehst Du ins Studio eines Profis...was findest Du...ein WACOM-Tablett..was sonst ;-)
Allein die flexible Stiftbreite ist Gold wert..über kurz oder lang braucht man das eben für effektives Arbeiten.

Ist halt wie mit jedem guten Handwerkszeug.

LG

Original von [Dystopie] - NEWS!
Mhh,

ich hab mir heute eines zugelegt (bin noch am rumtesten, mein Statement kommt später)..

Jetzt würde mich interessieren, wie Ihr über solche Tablets denkt? Benötigt man diese zur besseren, feineren NAchbearbeitung oder eher Mist und Du vertrittst die Meinung, dass man das genau so gut mit der Maus hinbekommt?
Was hattet Ihr schon alle so für Tablets und welches jetzt? Was war das Beste und warum gerade dies?

Na dann lasst mal hören ;)

Dys
02.10.2008
Hab ein Wacom Intuos 3 und

ICH LIEBE ES!!

Bildbearbeitung ohne, kann ich mir gar nicht mehr vorstellen.
Da wünsche ich Dir viel Spass und Freude mit dem Teil!
02.10.2008
Ich übe ja noch und hab mir zum einstieg ein wacom volito 2 zugelegt. sicher nichts besonderes, trotzdem ist das arbeiten in photoshop wesentlich leichetr und komfortabler geworden. sehr präzise kann man damit arbeiten....
02.10.2008
Hallo hier gab's schon mal vor kurzem einen ähnlichen Beitrag.

http://www.model-kartei.de/forum/digitale-bildbearbeitung/69717-0-tip-grafiktablett-photoshop-element-60-fuer-anfaenger.html

Eigentlich hatte ich mir nach dem Photokina Besuch und des Testens eines Wacom Tabletts dort auch den kauf eines Tabletts überlegt, nun wurde aber auch gesagt, daß es ja auch anstrengend ist den Stift ständig halten zu müssen, die Maus kann man ja ruhig liegen lassen, kostet also kraft die Hand immer hoch zu halten, wer hat denn Erfahrungswerte ?

Ich denke mit einem Wacom liegt man schon richtig, und es müssen für vernünftige Bearbeitungen auch 1024 Druckstufen sein, also ab Intuos 3 geht's dann wohl los, oder hat Jemand gute Erfahrung mit einem günstigeren Produkt ?


Gruß Jens
02.10.2008
wer es schaft mit der Maus ein einem Zug einen Kreis zu zeichnen und kein Ei mit Dellen
benötigt kein Grafiktablett




Ich habe ein WACOM intuos 3
[gone] User_11925
02.10.2008
Wer sich einmal daran gewöhnt hat möchte es nicht mehr missen.
02.10.2008
wacom intuos 3..... sehr großes am normalen mac, kleines am macbook.... einfach perfekt für retusche...
die steuerung einer variablen wie strichstärke oder werkzeugintensität über die druckempfindlichkeit ist außerdem eine zusätzliche option, die man mit der maus nicht hat...

lg
mark
ich benutze seit einem jahr mein wacom...
am anfang geht ab und an der griff zuer maus...:o)
aber missen möchte ich es nicht mehr....
alleine die freistellarbeiten mit der maus zu machen ist schon genug argument für ein tablett....
kann ich uneingeschränkt empfehlen...

lg erik
[gone] Qm8Kunst
02.10.2008
Original von Volker Geissinger
wer es schaft mit der Maus ein einem Zug einen Kreis zu zeichnen und kein Ei mit Dellen
benötigt kein Grafiktablett

Ich habe ein WACOM intuos 3



Schafft das wirklich jemand :-)


Privat brauch ich sowas eher nicht, aber in der Firma nutze ich ein wacom bamboo, ist aber gewöhnungsbedürftig wenn mans nicht gewohnt ist !

lg Jörg
[gone] User_81538
02.10.2008
Ohne wacom intuos 3 ein Krüppel was
was Bildbearbeitung betrifft.

lg. Mike
PS: Die Dinger sind Unkapputtbar - Sowas kann man auch gebraucht kaufen
02.10.2008
Wacom Intuos 3 A5 wide und ich habe die Kaufentscheidung keine Sekunde bereut. Ein mal richtig rein gekommen und jede Maus ringt einem nur noch ein sehr müdes Schmuzeln ab ;-)
02.10.2008
Wacom CTE 640, Graphire A5, die Maus bleibt liegen :-)

grüßle
ASTY
[gone] Lunay
02.10.2008
Ich arbeite mit einem simplen Genius Tablett das ich 2005 für 20€ erstanden habe ... und bin absolut zufrieden :D Kein unnötiger Schnickschnack und leichte(re) Handhabung (als mit der Maus). Es muss halt nicht immer das teuerste Profiteil sein :)

Liebe Grüße,
Claudia
02.10.2008
Stimmt...für den Einstieg auch ausreichend ein Tablett von Aiptek,
z.B. das A4 große 14000U, ca. 90 Euro (mit ebenfalls 1024 Druckpunktstufen) incl. PS-E ;-)

Original von Lunay
Es muss halt nicht immer das teuerste Profiteil sein :)

Liebe Grüße,
Claudia
#16
[gone] User_11925
02.10.2008
Das ist aber für die Bildretouche teurer als ein Wacom, da ein A4 Tablet dafür eigentlich überdimensioniert ist reichen 50-60 € und man hat was vernünftiges.
Ein Aiptek hatte mein Sohn zum Malen und Colorieren und würde nie wieder sein Wacom dafür hergeben.


Original von Ludershooter L|S
Stimmt...für den Einstieg auch ausreichend ein Tablett von Aiptek,
z.B. das A4 große 14000U, ca. 90 Euro (mit ebenfalls 1024 Druckpunktstufen) incl. PS-E ;-)

[quote]Original von Lunay
Es muss halt nicht immer das teuerste Profiteil sein :)

Liebe Grüße,
Claudia
[/quote]
[gone] Egoshooter
02.10.2008
Wacom A5 Plus
Achim
[gone] Foto Michel
03.10.2008
Das schaff ich nicht einmal mit einem Zirkel...

zur Frage, nein, ich habe nichts dergleichen, ich muss
aber auch nicht jedes Bild bearbeiten ;-)


Original von Volker Geissinger
wer es schaft mit der Maus ein einem Zug einen Kreis zu zeichnen und kein Ei mit Dellen
benötigt kein Grafiktablett




Ich habe ein WACOM intuos 3
[gone] DarkmoonRising
03.10.2008
Wacom Volito2. Ist zwar nur Din A6 aber für meine Fähigkeiten reicht es.

Gruß US-Photo

Topic has been closed