Alternativen zu Photoshop (WINDOWS) 6

[gone] DetAmend
27.09.2008
Hallo MK,

ich hab' jetzt ein paar Threads gelesen, wo diese Frage immer wieder hochkam; Ich mach dieses Thread auf, um dem/der ein-oder anderen vielleicht einen Tipp zu geben.


Zu aller erst: es gibt keine Alternativen zu Photoshop, wenn Du die Leistungsfähigkeit dieser Software brauchst - Ausrufezeichen. ADOBE hat mit Photoshop nicht umsonst den Markführer im Grafik-Bereich am Start. Ich kenne und liebe PS seit der 3er-Version und bin immer wieder erstaunt wie flüssig und zuverlässig PS arbeitet.

Ja, steile Lernkurve - ist bei profesioneller Software aber immer so.

Brauchts immer die neueste Version?
Von CS2 auf CS3 hat sich nicht so viel getan - ein Haupt-Argument ist hier der RAW-Import, da ADOBE das entsprechende Plugin immer nur für die aktuelle Version auf dem aktuellen Stand hält. Meine D2x klappt noch prima mit dem RAW-Converter aus CS2; wenn's demnächst eine D3x hat werd' ich wohl auf CS4 umsteigen.

Aber soooo teuer??
Viele wissen das nicht: für Schüler/Azubis/Studenten gibt's von ADOBE eine Student-Edition: für 183 Euros (!) bekommste die komplette CS3 - keine Enschränkungen in der Funktionalität, nur gewerbliche Nutzung ist untersagt:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000OZ2EPA/100001321-21/?m=A3JWKAKR8XB7XF

Lizenz dazu:
http://www.amazon.de/gp/feature.html/ref=amb_link_45398965_1/302-0312749-9745615?ie=UTF8&docId=1000096613&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=special-offers-3&pf_rd_r=03P0G7KG70JAYZ63CPZM&pf_rd_t=201&pf_rd_p=151009691&pf_rd_i=B000OZ2EPA

Und das ganze von Mutter Adobe direkt:
http://www.adobe4students.com


The GIMP
Ich kenne keinen Photoshopper, der GIMP mag - und umgekehrt. GIMP krank für mich ganz klar daran, dass es von Programmieren ohne richtigen Bezug zur Photographie entwickelt wurde; Usability gibt's da nicht. Und wer glaubt, das PS eine steile Lernkurve hat, wird mit GIMP auch keine Freude haben; ähnlich komplex und ohne den "roten Faden", der sich im Handling durch PS zieht.

Aber dafür kost's halt nix :)

http://www.gimp.org/windows


PAINT SHOP PRO
War mal JASC, ist aber vor zwei Versionen von COREL geschluckt worden. Deftig viel Funktionen in einer smarten Oberfläche, 16-Bit-Bearbeitung.. yay, währe für mich am ehesten ein Konkurrent für PS.
Die Leute die ich als PSP-User kenne sagen alle, das sie Übernahme durch Corel für die Software nicht sooo gut war - aber mit 89 Euros für die Leistung ein echtes Schnäppchen.

http://www.corel.com/servlet/Satellite/de/de/Product/1219673160390


COREL/ULEAD PHOTO IMPACT X3
Sorry, muss ich passen: CPI-User: bitte ein kurzes Statement. Mit 49 Euros siehts nach dem klenen Bruder von Paint Shop Pro aus (wann hat Corel die denn geschluckt?)

http://www.corel.com/servlet/Satellite/de/de/Product/1192197450406


ADOBE PHOTOSHOP ELEMENTS
Klar - als PS-User muss ich ja maulen: wo bei Photoshop der Spaß am tun anfängt ist er hier schon vorbei. Die Software ist an so vielen Ecken beschnitten: mit PSE wird sich niemand kreativ weiterentwickeln, da hier viel zu oft der "Och, das geht leider nicht" - Effekt passiert.

http://www.adobe.com/de/products/photoshopelwin


Geht denn nicht einfach und für lau?

Na gut: ihr habt's so gewollt:

ARTWEAVER
Hä? Sieht ja aus wie Photoshop 6!
Genau: Artweaver ist vom Design (und von den Shortcuts) dicht mit PS verwandt; aber dafür Freeware. Ich hab' nicht wirklich lange damit gespielt; wer PS schon mal gesehen hat, wird sich spontan zu Hause fühlen. Für alle anderen: nope, nicht so schwierig wie Photoshop, aber eine Menge intressante Features.

http://www.artweaver.de/index.php?de_version

PHOTOFILTRE
Weniger ein "Malprogram" wie die oberen, beschränkt sich PF eher auf die klassische Post: Helligkeit, Kontrast, Bildschnitt - alles in einem einfachen Interface an Board.

http://photofiltre.free.fr/frames_en.htm


Das ist eine kleine Auswahl: bitte füllt diesen Thread auf! Da draußen gibt's bestimmt noch Programme, die ich nicht kenne; her damit! Wenn jemand Online-Services verwendet: fänd' ich ein Thema für einen eigenen Thread; die Dinger sind dafür, dass sie im Browser laufen, mächtige Tools: vor fünf Jahren hätte das niemand für möglich gehalten.

Ich hoffe, der Artikel ist nicht zu PS-lastig geworden; eine Subjektivität lässt sich leider nie so ganz vermeiden ;)


//DET
[gone] Hartsoe
27.09.2008
Respekt für diesen Thread.
Bin von der Paint Shop Pro Fraktion und kann trotzdem Deine Aussagen von Photoshop unterstützen. Zweifellos der Rolls Royce der Bildbearbeitung.
Dennoch, bin weder Student noch sonst eine "Randgruppe" und wenn ich ein über 1000 Euronen starkes Programm kaufe, dann muss auch irgendwas irgendwann wieder zurück fliessen (gewerbliche Nutzung).

Zurück zu PSP. In der Tat sind die neusten Versionen von PSP irgendwie nicht so "handhabbar". Daher kann ich wirklich die PSP X Version empfehlen. Die kostet derzeit nicht mal 10 Euro, da die XI bereits im Handel ist.

Die Aussage über die Elements stimmt ebenfalls, denn von Hause aus fehlt schlicht die Fähigkeit eine Maskierungsebene anzulegen. Dies kann man zwar durch ein paar Tricks nachrüsten, trotzdem nicht unbedingt sooo infach. Ausserdem habe ich da noch keine Zwischenablage gefunden.

However - eine Frage hätte ich noch. Hat jemand Erfahrungen mit der US Version von Photoshop. Diese kostet (wie immer) weniger als die Hälfte in den USA. Hinzu kommt der preiswerte Dollar. Ist das eine Alternative? Gibt es gewerbliche Beschränkungen?
27.09.2008
ich muß hier mal etwas korrigieren: seit längerem gibts von Gimp die an Ps angenäherte Version Gimpshop, durch ps-ähnliche Bedienung leichter für den ps-Umsteiger zu begreifen, absolut legal, kostenlos und man unterstütztdabei eine monopolfreie Opensource-Community.

Absolut eine Alternative zumindest im nichtgewerblichen Bereich zur Abzocke durch eine Handvoll amerikanischer Konzerne.

Übrigens: Wer mal ne Alternative zu Microsoft's Wunderbetriebssystemen sucht: Linux Mint dürfte die kostenlose Variante für Windows XP-Aussteiger sein, auch hier gilt: runterladen-legal und gratis, ausprobieren, läuft sogar von der CD ohne Systemänderungen, daher auch zum Windowsreparieren geeignet...




Wer's nicht glaubt: runterladen, probieren!

lg

Peter
[gone] DetAmend
27.09.2008
Ich wieder,

GIMP im PS-Kleid: gesehen, gelacht, gelöscht. Schon klar, dass hier eine Annäherung nötig zu sein scheint, denn selbst die GIMP-Gurus fluchen hin und wieder über's Interface.

Aber bevor's jetzt wieder mit "aber Linux..." losgeht: im Titel steht WINDOWS - comprende? Wie wär's mit einem Thread: "Bildbearbeitungstools für Linux" - oder für Mac?


//DET
15.10.2008
ach ja, weil ich gerade damit zu tun hatte:


Die Firma Adobe verwendet Installationsmethoden, die mehr als fraglich sind, um zu vermeiden, daß Testversionen mehrfach verwendet werden.

Siehe auch:

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=305962&page=2

http://board.gulli.com/thread/1043412-adobe-photoshop-cs3-lsst-sich-nicht-deinstallieren/




Wer sich in die Thematik einliest, entdeckt, wieso die Programmiererszene und Rechnerfreaks um Microsoft und Adobe einen sehr großen Bogen machen.
We möchte schon auf seinem Rechner unkontrollierbare Veränderungen haben und die Gewißheit, mit der Installation sich jede Menge Kontroll- und Spionageinstanzen auf die Festplatte gezogen zu haben, die sich nur durch Formatieren wieder wirklich entfernen lassen.


Die Tatsache, daß Photoshop das marktführende Produkt ist, bleibt unbestreitbar, allerdings sind die Nachteile zumindest für mich so gravierend, daß ich es vorziehe , mich mit einem Opensource-Programm wie Gimp/Gimpshop zu befassen, anstatt mich an einen weiteren US-Konzern mit klassischen amerikanischen Marktstrategien zu verkaufen.


Insofern gehts hier nicht nur um ein paar Funktionen mehr oder weniger, sondern auch darum, sich weltmarktpolitisch zu positionieren.

Wäre doch ein paar Gedanken wert, oder?


Gruß

Peter
[gone] DetAmend
15.10.2008
Nabend Peter,

recht Du hast - und ich hab' mich auch schon mit diversen ADOBE-Vertretern über diesen unsäglichen Kopierschutz (der umgehbar ist) gestritten. Aber Du sagst es selbst: wenn ich das beste Werkzeug haben möchte, führt heute immernoch kein Weg an Photoshop vorbei. Und die Vorteile überwiegen für mich ganz klar.

So wenig, wie ich bereit bin beim restlichen Equipment Kompromisse zu machen sehe ich das auch bei Software - sonst dürfte ich auch nicht auf diesem Notebook tippern, denn hier schlägt auch ein INTEL-Herz drin... und wenn ich jetzt Google (genau: die Datenkrake) anschmeisse find' ich bestimmt gaaanz viele schlimme Dinge über die raus...

Meine Intention mit dem Thread war auch nicht, alle Leser "katholisch" zu machen. Aber ich hab' als Thema ganz klar "Bildbearbeitung" gewählt - nicht "Alternative Betriebssysteme" oder "Wie installiere ich Linux" oder "So sieht mein Gimp wenigstens ein wenig nach Photoshop aus".

Eigener Thread? Titel könnte "Bildbearbeitung unter Linux" sein, und ich würd' bestimmt mitlesen :)


//DET

Topic has been closed