"Photokina 2008" wie hat es Euch gefallen berichtetdoch mal :-) 32
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
28.09.2008
Original von Maibs
auch ein hensel kann aufrauchen wenn mann ein 110v gerät an 230v anschliest.
LG
Jürgen
Die schalten automatisch um, das kann also nicht der Grund sein.
Mir sind aber inzwischen 4 Hensel abgeraucht trotz richtiger Spannung....
Jens
#22Report
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
28.09.2008
Original von RALF LÜBBERT PHOTOGRAPHY
[quote]Original von LadyCassandra
Ich wäre gerne mal hingegangen, denke aber nächstes Jahr ist für mich auch noch früh genug :-) bin auf weitere Berihte gespannt!
sicher, das du nächstes Jahr hingehst ;-)
lg. ralle[/quote]
Klar, nächstes Jahr zu dieser Zeit ist die Anuga .... allgemeine Nahrungs und Genussmittel Austellung
;-))))
#23Report
28.09.2008
Ich war am Donnerstag dort
die Zeit verging wie im flug
Die neuen Hensel Porty's befummelt
Die Canon 5D Matk II ausgiebig benützt
mit ISO 25600 1/8000s Blende 5.6 die dunklen Ecken unter der Hallendecke fotografiert
die Videofunktion ist erstaunlich leicht zu handhaben
Mit dem 800mm / 5.6 Portraits quer durch die Halle gemacht
mit dem Lupenobjektiv Blütenpollen gezählt
PS cs4 Präsentation angehört und angeschaut
In der Galeriehalle viele Bilder angeschaut
Mit dem Messerabat für das fällige LR2 Update und für den Bezug für meinen California Sunbounce Pro ist Benzin und Eintritt wieder drin
Schlangen hab ich nur vor den Fressständen im Freien gesehen
da aber in meinem Fotorucksack keine Kamera war sonder Wasser, Apfel und Schokolade hat mich das nicht betroffen.
insgesamt ein schöner Tag
die Zeit verging wie im flug
Die neuen Hensel Porty's befummelt
Die Canon 5D Matk II ausgiebig benützt
mit ISO 25600 1/8000s Blende 5.6 die dunklen Ecken unter der Hallendecke fotografiert
die Videofunktion ist erstaunlich leicht zu handhaben
Mit dem 800mm / 5.6 Portraits quer durch die Halle gemacht
mit dem Lupenobjektiv Blütenpollen gezählt
PS cs4 Präsentation angehört und angeschaut
In der Galeriehalle viele Bilder angeschaut
Mit dem Messerabat für das fällige LR2 Update und für den Bezug für meinen California Sunbounce Pro ist Benzin und Eintritt wieder drin
Schlangen hab ich nur vor den Fressständen im Freien gesehen
da aber in meinem Fotorucksack keine Kamera war sonder Wasser, Apfel und Schokolade hat mich das nicht betroffen.
insgesamt ein schöner Tag
#24Report
[gone] GeMir
28.09.2008
Ich war am Mittwoch zum ersten Mal auf Photokina.
Die Messe hat mir ganz gut gefallen.
Die Messe hat mir ganz gut gefallen.
#25Report
[gone] skarigo's photography
28.09.2008
Ich wäre sehr gern hingegangen ...
leider hats nicht geklappt, denn ich war einfach zu weit westlich ...
Ich freue und bedanke mich vorab schon mal für weitere Bereichte.
LG
skarigo
leider hats nicht geklappt, denn ich war einfach zu weit westlich ...
Ich freue und bedanke mich vorab schon mal für weitere Bereichte.
LG
skarigo
#26Report
[gone] VisualPursuit
29.09.2008
Original von tina-foto
Wir waren auch zum zweiten Mal da. War vorgestern gut besucht; aber es ging noch..
Canon-Stand wie immer überlaufen :-( Dafür war am grünen Lensbabystand noch bißl Platz, so dass ich meine LB-Ausrüstung bißl erweitern konnte :-) Das neue LB ist ja fürchterlich -hat gar nix LB-mäßiges mehr an sich *gg*
Ich fand das genau richtig, hab gleich zugeschlagen, weil das Ding kontrollierbarer
geworden ist ohne den Spassfaktor zu verlieren.
#27Report
[gone] VisualPursuit
29.09.2008
Original von Markus (Eppur si muove)
Tamron-Stand 13.28Uhr :
kurz vor beginn eines Portraitworkshops (der im nachhinein nur "zugucken beim fotografieren" war) giebts nen lauten Knall und Rauch steigt vom Hensel-Kompaktblitz auf.
-man bedenke - nagelneue Ware von Hensel
Nein, das war keine fabrikneue Ware. Das Material auf den diversen Ständen kam
aus den Hensel Rentstationen, bei Tamron mehrheitlich von uns. Der betroffene Blitzkopf
hatte durch ungeschickte Bedienung von jemandem die Blitzröhre angeknackt. Shit happens.
Ansonsten haben wir einen verbeulten Beauty-Dish für den Ringblitz und zwei
Generatornetzkabel fehlen. Für eine Messe die mit einem Sattelschlepper voller
Licht ausgestattet wurde und auf der 6 Tage lang geblitzt wurde bis die
Speicherkarten glühten finde ich das durchaus respektabel.
Equipment von uns war bei Canon, Nikon, Sigma, Tamron, auf verschiedenen
Ständen und Vorträgen der FC, bei Foto TV und vielen weiteren Plätzen.
Aus unserer Sicht war die Messe sehr erfolgreich, und das Publikum fachlich weit
beser als das letzte Mal, da war es eher so eine Klingeltonmesse.
#28Report
[gone] VisualPursuit
29.09.2008
Original von Maibs
auch ein hensel kann aufrauchen wenn mann ein 110v gerät an 230v anschliest.
Es gibt keine dedizierten 110V-Geräte, es gibt nur die Integras in Multivoltagetechnik.
Die erkennen jedoch die angelegte Spannung und stellen sich darauf ein.
Aber das war hier wie gesagt nicht der Fall.
#29Report
16.10.2008
Wir fanden die Messe ebenfalls angenehmer. Viel mehr Fotografen die sich wirklich interessierten. Rum streunende Knipser auf der suche nach Akt-models waren mit Sicherheit enttäuscht (Außer bei den nikonians, die dies durchgeführt hatten) alles sehr entspannt.
Interessant wo die Entwicklung hing gehen. Portys-Nachfrage extrem hoch, auch tun Hersteller Ihre neuen, kleineren, weniger leistenden Generatoren vor stellen (unter 1000ws), da der Markt wohl vorhanden ist dafür.
Viel mit Fotografen gesprochen, Tipps und Erfahrungswerte aus getauscht.
Im allgemeinen kann man sagen dass Qualität und Niveau der Fotografen/besucher gestiegen ist. Auch viele die mal eben nebenan bei Pro Foto 3.000 euro und mehr gelassen haben oder bei hensel oder california Sunbounce wild bestellt haben. Das zeigt dass sehr wohl auf Qualität geachtet wird. Chinaware hätte auf dieser Messe nicht wirklich eine Chance gehabt.
Canon Stand war wie erwartet übervoll..zumal die neue 5D mark II oder die 50D ja wirklich einem die Finger jucken lassen. Eingepackt mit california Sunbounce Ware bin ich Samstags zufrieden nach Hause gefahren.
Gruß
Gregor
Interessant wo die Entwicklung hing gehen. Portys-Nachfrage extrem hoch, auch tun Hersteller Ihre neuen, kleineren, weniger leistenden Generatoren vor stellen (unter 1000ws), da der Markt wohl vorhanden ist dafür.
Viel mit Fotografen gesprochen, Tipps und Erfahrungswerte aus getauscht.
Im allgemeinen kann man sagen dass Qualität und Niveau der Fotografen/besucher gestiegen ist. Auch viele die mal eben nebenan bei Pro Foto 3.000 euro und mehr gelassen haben oder bei hensel oder california Sunbounce wild bestellt haben. Das zeigt dass sehr wohl auf Qualität geachtet wird. Chinaware hätte auf dieser Messe nicht wirklich eine Chance gehabt.
Canon Stand war wie erwartet übervoll..zumal die neue 5D mark II oder die 50D ja wirklich einem die Finger jucken lassen. Eingepackt mit california Sunbounce Ware bin ich Samstags zufrieden nach Hause gefahren.
Gruß
Gregor
#30Report
16.10.2008
Ich habe mich noch nie wirklich für die Photokina begeistern können. Viel zu voll, um wirklich mal ernsthaft an den Ständen von Herstellern sinnvolle Gespräche führen zu können.
Neues Gerät kann ich mir viel entspannter auf entsprechenden Demos im Fachhandel anschauen, vor allem dann, wenn die für Berufsfotografen reserviert sind. Und lichtstarke 500er kann ich viel besser mal in die Hand nehmen und ausprobieren, wenn ich auf den NPS zurückgreife. Da bekomme ich jedes Demogerät, das ich haben möchte, und kann's sogar mal zwei Tage mitnehmen.
Aber ok - das sind die kleinen (wenigen) Privilegien, die die Profis haben. ;-)
Vermutlich wird die Photokina deshalb auch immer mehr zum "Amateur-Volksauflauf". (Vor ein paar Jahrzehnten war das mal anders, da waren zwei Tage für die Amateure reserviert, und die restliche Zeit kamen nur Fachbesucher rein.)
Neues Gerät kann ich mir viel entspannter auf entsprechenden Demos im Fachhandel anschauen, vor allem dann, wenn die für Berufsfotografen reserviert sind. Und lichtstarke 500er kann ich viel besser mal in die Hand nehmen und ausprobieren, wenn ich auf den NPS zurückgreife. Da bekomme ich jedes Demogerät, das ich haben möchte, und kann's sogar mal zwei Tage mitnehmen.
Aber ok - das sind die kleinen (wenigen) Privilegien, die die Profis haben. ;-)
Vermutlich wird die Photokina deshalb auch immer mehr zum "Amateur-Volksauflauf". (Vor ein paar Jahrzehnten war das mal anders, da waren zwei Tage für die Amateure reserviert, und die restliche Zeit kamen nur Fachbesucher rein.)
#31Report
[gone] VisualPursuit
16.10.2008
Original von TomRohwer
Vermutlich wird die Photokina deshalb auch immer mehr zum "Amateur-Volksauflauf".
Ganz im Gegenteil. Für den Knipser an sich war die diesjährige Photokina
eher langweilig, und für den Profi waren die Amateure gut wegkanalisiert.
#32Report
Topic has been closed
sicher, das du nächstes Jahr hingehst ;-)
lg. ralle