Was ist ein Angebot? - Was ist ein Gesuch? 38
24.09.2008
um die verwirrung mal komplett zu machen:
Angebot= ich biete am 29.09.2008 ein Shooting/mich als model im raum berlin an.
(auf tfp basis oder pay kosten 100€)
Gesuch= ich suche am 29.09.2008 ein shooting/ model im raum berlin.
(auf tfp basis oder pay kosten 100€)
wenn man sich das so anschaut, sind es ja doch beides angebote *schmunzel
ps: interessantes thema ;o))
Angebot= ich biete am 29.09.2008 ein Shooting/mich als model im raum berlin an.
(auf tfp basis oder pay kosten 100€)
Gesuch= ich suche am 29.09.2008 ein shooting/ model im raum berlin.
(auf tfp basis oder pay kosten 100€)
wenn man sich das so anschaut, sind es ja doch beides angebote *schmunzel
ps: interessantes thema ;o))
#22Report
[gone] Christine De La Luz
24.09.2008
Original von TomRohwer (Fetisch-Muse im Norden gesucht)
--- Model sucht Shooting
--- Fotograf sucht Model
Das ganze noch unterteilt in "Pay" und "TfP" und meinetwegen noch "Pay oder TfP - ist verhandelbar" - und gut ist.
Hey, warum denn nicht gleich so...?!?
[IMG] Model sucht
[IMG] Fotograf oder
[IMG] Studio oder
[IMG] Visa (usw...)
für Pay oder TfP oder Verhandelbar...
(Aber wenn diese drei Punkte auch noch verschiedene Farben bekommen, dann ist das Chaos wahrscheinlich perfekt... *g* Ich tendiere zu kleinen Icons á la Euro, Foto und Fragezeichen oder so...)
#23Report
24.09.2008
Original von NeoArt (Hamburg, Berlin, Dresden und dazwischen)
um die verwirrung mal komplett zu machen:
Angebot= ich biete am 29.09.2008 ein Shooting/mich als model im raum berlin an.
(auf tfp basis oder pay kosten 100€)
Gesuch= ich suche am 29.09.2008 ein shooting/ model im raum berlin.
(auf tfp basis oder pay kosten 100€)
wenn man sich das so anschaut, sind es ja doch beides angebote *schmunzel
ps: interessantes thema ;o))
Das ist genau das was ich meine. Man kann es unterschiedlich formulieren, meint aber im Grunde dasselbe und deswegen ist es für mich gleichzeitig ein Angebot, aber auch eine Suche.
#24Report
[gone] Miss Dawn
24.09.2008
...wer was qualitativ hochwertiges anzubieten hat,darf gerne ein entsprechendes gesuch an mich formulieren.....always yours MD
#25Report
24.09.2008
Original von KittyDeluxxxe - Tattoo Erotica -
[quote]Original von TomRohwer (Fetisch-Muse im Norden gesucht)
--- Model sucht Shooting
--- Fotograf sucht Model
Das ganze noch unterteilt in "Pay" und "TfP" und meinetwegen noch "Pay oder TfP - ist verhandelbar" - und gut ist.
Hey, warum denn nicht gleich so...?!?
[IMG] Model sucht
[IMG] Fotograf oder
[IMG] Studio oder
[IMG] Visa (usw...)[/quote]
Bloß nicht!!!
Genau das verwirrt nämlich.
[IMG] ist das optische Signal für "Hier Model!"
Aber was bedeutet es? "Model wird gesucht"? Oder "Model sucht?"
In dem Punkt schafft allein Text Klarheit, Farbsignale verwirren nur. Weil dann wieder Leute nur auf die Farben gucken, und nicht den Text dazu lesen.
#26Report
24.09.2008
@ Frank
Genau das ist es nämlich nicht! Denke mal an die irrsinnige Konsequenz:
Z.B.:
Ich (das Modell) biete Dir (als Fotograf) an, daß du mich als Modell bezahlen darfst - guter Witz oder?
Genau so wird es hier aber kontinuierlich eingestellt.
LG
Stefan Timm
Genau das ist es nämlich nicht! Denke mal an die irrsinnige Konsequenz:
Z.B.:
Ich (das Modell) biete Dir (als Fotograf) an, daß du mich als Modell bezahlen darfst - guter Witz oder?
Genau so wird es hier aber kontinuierlich eingestellt.
LG
Stefan Timm
#27Report
[gone] Christine De La Luz
24.09.2008
*ggg* Also die beste Idee hat für mich momentan immer noch Bildkreation....
Hier seine Vorschaubilder für die Ausschreibungen:
[IMG] [IMG]
Dafür meinen Respekt und hiermit ist er der Typ, den ich für den 'Burner des Montas' vorschlagen würde.... (Gab's da nicht mal sowas in der Art hier? *g*)
Hier seine Vorschaubilder für die Ausschreibungen:
[IMG] [IMG]
Dafür meinen Respekt und hiermit ist er der Typ, den ich für den 'Burner des Montas' vorschlagen würde.... (Gab's da nicht mal sowas in der Art hier? *g*)
#28Report
24.09.2008
Original von StefanTimm - photoshooting-art.de
Genau das ist es nämlich nicht! Denke mal an die irrsinnige Konsequenz:
Z.B.:
Ich (das Modell) biete Dir (als Fotograf) an, daß du mich als Modell bezahlen darfst - guter Witz oder?
Genau so wird es hier aber kontinuierlich eingestellt.
Stimmt ja auch...
Das einzige, das hier in der MK relevant ist, heißt: Ich suche...
- Ich suche ein Model, das für mich modelt. (Für Geld, für TfP, für Schokolade, für Cunnilingus...)
- Ich suche einen Fotografen, der mich fotografiert. (Ich möchte dafür Honorar bekommen. - Ich möchte dafür Bilder bekommen. - Ich möchte dafür den Rücken gekrault bekommen. - Ich möchte dafür gar nichts haben. - Ich möchte dafür...)
#29Report
24.09.2008
zu diesem schluss bin ich auch gekommen ... es geht nur eine form um das chaos zu überblicken ;o)))
ICH SUCHE:
ICH SUCHE:
Original von TomRohwer (Fetisch-Muse im Norden gesucht)
Das einzige, das hier in der MK relevant ist, heißt: Ich suche...
#30Report
25.09.2008
Grundsaetzlich stimme ich Stefan Timm voll zu: Wer bezahlt, bietet an, wer bezahlt werden will, der sucht, denn Geld ist nunmal das Hauptkriterium bei Auftraegen/Payjobs. Manchmal gewinne ich aus dem Kontext mancher Ausschreibungen jedoch den Eindruck, dass sich so mancher Fotograf fuer so ueberragend haelt, dass es in seinem Hochmut einer Beleidigung gleichkaeme, wenn er ein Pay-Gesuch auch als solches ausschreiben wuerde (frei nach dem Motto: Iiiich bin doch nicht von Models abhaengig, Models koennen sich froh schaetzen, meine Zeit ueberhaupt in Anspruch nehmen zu duerfen und mich zu bezahlen!). Andere wiederrum verstehen es in der Tat unabsichtlich falsch. Wuerde man hier nur Gesuche zulassen, wuerde das Chaos in meinen Augen nur groeßer werden...
Bei TfP finde ich, dass es kaum Missverstaendnisse gibt (wie auch, es fließt ja kein Geld und wem die Ausschreibung gilt, sieht man ja an den Farben), denn das Problem ist ja lediglich, dass Leute auf Payangebote klicken, und dann genervt sind, weil zur Kasse gebeten wird.
Bei TfP finde ich, dass es kaum Missverstaendnisse gibt (wie auch, es fließt ja kein Geld und wem die Ausschreibung gilt, sieht man ja an den Farben), denn das Problem ist ja lediglich, dass Leute auf Payangebote klicken, und dann genervt sind, weil zur Kasse gebeten wird.
#31Report
25.09.2008
[quote]Original von RMarc - zwei neue Fotos
Grundsaetzlich stimme ich Stefan Timm voll zu: Wer bezahlt, bietet an, wer bezahlt werden will, der sucht, denn Geld ist nunmal das Hauptkriterium bei Auftraegen/Payjobs. [quote]
stell dir vor ich bin ein handwerker (wer bezahlt werden will) ... und ich biete meine leistung an ... nie mein geld !!
oder anders herum
stell dir vor ich bin ein häuslebauer (wer bezahlt, bietet an) ... ich suche eine leistung ... und biete keine summe !!
gleiches gilt für modelle und fotografen ... niemand bietet einen wert ohne das produkt zu kennen ;o))
*blödes bsp. aber einfach zu verstehen ;o)
Grundsaetzlich stimme ich Stefan Timm voll zu: Wer bezahlt, bietet an, wer bezahlt werden will, der sucht, denn Geld ist nunmal das Hauptkriterium bei Auftraegen/Payjobs. [quote]
stell dir vor ich bin ein handwerker (wer bezahlt werden will) ... und ich biete meine leistung an ... nie mein geld !!
oder anders herum
stell dir vor ich bin ein häuslebauer (wer bezahlt, bietet an) ... ich suche eine leistung ... und biete keine summe !!
gleiches gilt für modelle und fotografen ... niemand bietet einen wert ohne das produkt zu kennen ;o))
*blödes bsp. aber einfach zu verstehen ;o)
#32Report
25.09.2008
Original von NeoArt (Hamburg, Berlin, Dresden und dazwischen)
[quote]
Die Begriffe "Angebot" und "Gesuch" sind hier in diesem Zusammenhang mit der MK völlig unsinnig, und waren das auch immer schon.
Sinnvoll wäre ausschließlich:
--- Model sucht Shooting
--- Fotograf sucht Model
Das ganze noch unterteilt in "Pay" und "TfP" und meinetwegen noch "Pay oder TfP - ist verhandelbar" - und gut ist.
Oder wäre.
richtisch ! ... wir können hier nur über angebote und deren annahme reden ... alles andere is unwichtig oder eine "suche" wie bei google ohne vertragliche folgen[/quote]
Nö, nicht unbedingt klar.
Erstmal erscheint es mir logisch, dass Fotografen Modelle suchen und Modelle Fotografen. Zu begreifen, wer wen sucht, ist hier nun wirklich nicht das Problem. Das Problem ist doch, dass man bei Pay-Angeboten oder Pay-Gesuchen nicht unbedingt erkennen kann, ob der Ausschreiber eines Jobs Geld bekommen oder bezahlen will. ANstwelle von "Pay" sollte mit 2 Begriffen gearbeitet werden, die genau die Richtung der Zahlung angibt. Bei TFP entfällt das natürlich.
#33Report
25.09.2008
In Deinen genannten Berufssparten gebe ich Dir ja auch recht (auch wenn es auch dort streng genommen falsch ist, denn das Geld allein steuert alles und keiner wuerde arbeiten oder Leistungen erbringen, wenn es nicht einzig und allein ums Geld ginge).
Im hier vorliegenden Fall ist es aber in meinen Augen total eindeutig. Und ehrlich gesagt, nervt es mich manchmal auch, auf ein Payangebot seitens eines Fotografen zu klicken um dann festzustellen, dass er es arroganterweise als Angebot sieht, bezahlt zu werden.
Und der wichtigste Punkt ist der, dass bereits im alten Forum eindeutig steht "Biete bezahltes Shooting". Das spricht eine eindeutige Sprache und unterscheidet sich grundlegend von dem Begriff "Biete zu bezahlendes Shooting", der dort niemals dran stand. Ich hasse zwar diesen Spruch wie die Pest, aber hier ist er echt angebracht: "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil" (war jetzt aber nicht auf Dich bezogen).
Grueße,
Marc.
Im hier vorliegenden Fall ist es aber in meinen Augen total eindeutig. Und ehrlich gesagt, nervt es mich manchmal auch, auf ein Payangebot seitens eines Fotografen zu klicken um dann festzustellen, dass er es arroganterweise als Angebot sieht, bezahlt zu werden.
Und der wichtigste Punkt ist der, dass bereits im alten Forum eindeutig steht "Biete bezahltes Shooting". Das spricht eine eindeutige Sprache und unterscheidet sich grundlegend von dem Begriff "Biete zu bezahlendes Shooting", der dort niemals dran stand. Ich hasse zwar diesen Spruch wie die Pest, aber hier ist er echt angebracht: "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil" (war jetzt aber nicht auf Dich bezogen).
Grueße,
Marc.
Original von NeoArt (Hamburg, Berlin, Dresden und dazwischen)
[quote]Original von RMarc - zwei neue Fotos
Grundsaetzlich stimme ich Stefan Timm voll zu: Wer bezahlt, bietet an, wer bezahlt werden will, der sucht, denn Geld ist nunmal das Hauptkriterium bei Auftraegen/Payjobs. [quote]
stell dir vor ich bin ein handwerker (wer bezahlt werden will) ... und ich biete meine leistung an ... nie mein geld !!
oder anders herum
stell dir vor ich bin ein häuslebauer (wer bezahlt, bietet an) ... ich suche eine leistung ... und biete keine summe !!
gleiches gilt für modelle und fotografen ... niemand bietet einen wert ohne das produkt zu kennen ;o))
*blödes bsp. aber einfach zu verstehen ;o)
#34Report
25.09.2008
Original von S. Eckhardt
Erstmal erscheint es mir logisch, dass Fotografen Modelle suchen und Modelle Fotografen. Zu begreifen, wer wen sucht, ist hier nun wirklich nicht das Problem.
Aber holla...! Denk mal daran, wie viele Jobgesuche/gebote in einer falschen Kategorie gelandet sind...
Das Problem ist doch, dass man bei Pay-Angeboten oder Pay-Gesuchen nicht unbedingt erkennen kann, ob der Ausschreiber eines Jobs Geld bekommen oder bezahlen will. ANstwelle von "Pay" sollte mit 2 Begriffen gearbeitet werden, die genau die Richtung der Zahlung angibt. Bei TFP entfällt das natürlich.
Bei TfP würde ich aber auch schon gern wissen, ob ein Model einen Fotografen sucht oder ein Fotograf ein Model...
#35Report
26.09.2008
Ich hab die Vorgänger-Antworten nur überflogen;
wenn ich mich in die MK einlogge, werden mir Jobs für Fotografen angeboten!
Nun als Fotograf ist man immer auf der Suche nach Jobs,
aber, völlig klar was man hier zu erwarten hat:
Das Model soundso bietet einen "Job" an, und konkret bedeutet das, der Fotograf hat das Model zu bezahlen ! Ist dann wohl ein Pay-"Job" den das Model "anbietet".
Naja, irgendwie ist diese Funktion halt nicht verwendbar, ich werd diesen Bildschirmbereich noch abkleben.
wenn ich mich in die MK einlogge, werden mir Jobs für Fotografen angeboten!
Nun als Fotograf ist man immer auf der Suche nach Jobs,
aber, völlig klar was man hier zu erwarten hat:
Das Model soundso bietet einen "Job" an, und konkret bedeutet das, der Fotograf hat das Model zu bezahlen ! Ist dann wohl ein Pay-"Job" den das Model "anbietet".
Naja, irgendwie ist diese Funktion halt nicht verwendbar, ich werd diesen Bildschirmbereich noch abkleben.
#36Report
26.09.2008
Original von Carl [ Frankfurt/M ]
Das Model soundso bietet einen "Job" an, und konkret bedeutet das, der Fotograf hat das Model zu bezahlen ! Ist dann wohl ein Pay-"Job" den das Model "anbietet".
Solch eine Modelausschreibung kommt in meinen Augen natuerlich noch ein Stueck laecherlicher. Dennoch machen es die meisten richtig, und deswegen bezweifle ich stark, dass Hendrik den Ausschreibungsmechanismus lediglich fuer ein paar wenige Pappnasen neu programmiert, die nicht checken, in welche Richtung das Geld bei einem Payangebot fließt.
Grueße,
Marc.
#37Report
26.09.2008
Ich denke am einfachsten wäre es, wenn man bei der Erstellung von Jobangeboten über die Webseite eine Art Lückentext, der über eindeutige Kombinationsfelder verfügt, ausfüllen kann.
Und zwar mit folgenden Kriterien:
Wer ist Leistungserbringer?
Welche Leistung wird erbracht?
Wer ist Gegenleistungsterbinger?
Welche Gegenleistung wird erwartet?
Das wäre doch mal wieder eine spannende Herausforderung für Hendrik...
Gruß
Stefan Timm
Und zwar mit folgenden Kriterien:
Wer ist Leistungserbringer?
Welche Leistung wird erbracht?
Wer ist Gegenleistungsterbinger?
Welche Gegenleistung wird erwartet?
Das wäre doch mal wieder eine spannende Herausforderung für Hendrik...
Gruß
Stefan Timm
#38Report
Topic has been closed
Kriegst nur ne dumme Antwort.
Ich hab' mich ja von Anfang an gegen die Jobs ausgesprochen, aber was soll's.