Honorar Shooting, was für Rechte? 32
phototraum ***
10.09.2008
die letzten postings interessieren den TO warscheinlich überhaupt nicht.
#21Report
10.09.2008
Ähm ja.. die Sachen mit der Druckvorstufe sind mir völlig klar.. waren aber hier nicht Thema.
Der Kunde ist ein Model und wenn ich seine Sedcard betrachte wird da wohl niemand mehr anschließend was dran bearbeiten wenn ich das nicht vorher tue. Logischer Weise sortiere ich den Schrott aus. RAW fotografiere ich dabei sowieso nicht. Würde sich nicht lohnen.
Bleiben also die JPG's
Er hat nicht "20 guten Bildern" gefragt sondern nach.. "willst du mit mir shooten.. du musst hinterher nix bearbeiten"
Kommerziell soll auch laut ihm eh nichts genutzt werden. Horrende teuer bin ich dafür auch nicht gerade. Ich hätte von vorn herein sagen sollen. 2 Stunden Shooting 15 Bilder Endergebnis.. der preis.. hab ich aber nicht.. war mein Fehler. Im Grunde solls mich auch nicht stören wenn er die andern 200 Bilder auch noch hat.. solange er die nicht so wie sie sind irgendwo veröffentlicht und womöglich noch meinen Namen erwähnt.
Trotzdem danke für die Kommentare. Die Sache mit der Vertragsfreiheit ist schon schön.
Ich hab mich einfach gefragt ob es noch ander Fotografen gibt die einfach alle Bilder raus geben. Ich mein.. Bearbeitung von 100 bis 200 Fotos kostet auch Zeit. Also lass ich das natürlich lieber wenn es nicht gewünscht wird.
Na ja.. hängt wohl davon ab wie nötig es der Fotograf hat und wieviel geboten wird.
Der Kunde ist ein Model und wenn ich seine Sedcard betrachte wird da wohl niemand mehr anschließend was dran bearbeiten wenn ich das nicht vorher tue. Logischer Weise sortiere ich den Schrott aus. RAW fotografiere ich dabei sowieso nicht. Würde sich nicht lohnen.
Bleiben also die JPG's
Er hat nicht "20 guten Bildern" gefragt sondern nach.. "willst du mit mir shooten.. du musst hinterher nix bearbeiten"
Kommerziell soll auch laut ihm eh nichts genutzt werden. Horrende teuer bin ich dafür auch nicht gerade. Ich hätte von vorn herein sagen sollen. 2 Stunden Shooting 15 Bilder Endergebnis.. der preis.. hab ich aber nicht.. war mein Fehler. Im Grunde solls mich auch nicht stören wenn er die andern 200 Bilder auch noch hat.. solange er die nicht so wie sie sind irgendwo veröffentlicht und womöglich noch meinen Namen erwähnt.
Trotzdem danke für die Kommentare. Die Sache mit der Vertragsfreiheit ist schon schön.
Ich hab mich einfach gefragt ob es noch ander Fotografen gibt die einfach alle Bilder raus geben. Ich mein.. Bearbeitung von 100 bis 200 Fotos kostet auch Zeit. Also lass ich das natürlich lieber wenn es nicht gewünscht wird.
Na ja.. hängt wohl davon ab wie nötig es der Fotograf hat und wieviel geboten wird.
#22Report
[gone] LeHomme
10.09.2008
*lol* von der frage "wie sehen da die rechte aus?" bis "so bereitet man ein bild richtig vor!" - sehr geil. :-D
zum ursprung: ich sehe das ja so, dass wenn ich geld kassiere, der auftraggeber faktisch das sagen hat.
ich bin kein jurist, aber ich selbst als kunde würde schon komisch schauen, wenn mir der monteur, der die waschmaschine aufgestellt hat, vorschreiben würde, wann ich meine wäsche zu waschen habe und das rote klamotten ja gar nicht zu waschen sind!
zum ursprung: ich sehe das ja so, dass wenn ich geld kassiere, der auftraggeber faktisch das sagen hat.
ich bin kein jurist, aber ich selbst als kunde würde schon komisch schauen, wenn mir der monteur, der die waschmaschine aufgestellt hat, vorschreiben würde, wann ich meine wäsche zu waschen habe und das rote klamotten ja gar nicht zu waschen sind!
#23Report
10.09.2008
Ja da hast du recht.. aber wenn ich alle Rechte abgebe.. auch an den unbearbeiteten Bildern hab ich letztlich wenn ich so fotografiere wie immer ein Bild für 23 bis 70 cent verkauft. Das kommt mir dann aber schon komisch vor oder? ;)
Original von Lehomme (M & F)
zum ursprung: ich sehe das ja so, dass wenn ich geld kassiere, der auftraggeber faktisch das sagen hat.
ich bin kein jurist, aber ich selbst als kunde würde schon komisch schauen, wenn mir der monteur, der die waschmaschine aufgestellt hat, vorschreiben würde, wann ich meine wäsche zu waschen habe und das rote klamotten ja gar nicht zu waschen sind!
#24Report
[gone] CDe
10.09.2008
Ich verstehe nicht ganz: warum willst du ALLE bilder übergeben und nicht nur einige von dir im sinne des auftrages aussuchst?
cheers
cheers
#25Report
[gone] LeHomme
10.09.2008
also ich verstehe das problem nun überhaupt nicht... vielleicht ticke ich da auch anders. wenn ich geld bekomme, bekommt der auftraggeber alle daten - ohne diskussion. dazu eben die abgemachte anzahl an bearbeiteten bildern.
und sollte es sein, dass mir mal ein bild daraus überaus gefällt, frage ich den- ( diejenige eben ob ich das veröffentlichen darf...
unter berufsfotografen - zu denen ich weiß gott nicht gehöre - sind wohl zwei abrechnungsmodelle gängig:
a) der auftraggeber bezahlt eine pauschale und bekommt alles,
oder
b) der auftraggeber bezahlt nur die abgenommenen bilder (wobei ich es unverschämt finde ein portrait für 80 euro zu verkaufen - mal als anmerkung)
vorallem aber: sowas muss vorher geklärt werden. wäre ich kunde und hätte eine pauschale bezahlt, würde ich schlicht und ergreifend auf die herausgabe aller daten setzen.
und sollte es sein, dass mir mal ein bild daraus überaus gefällt, frage ich den- ( diejenige eben ob ich das veröffentlichen darf...
unter berufsfotografen - zu denen ich weiß gott nicht gehöre - sind wohl zwei abrechnungsmodelle gängig:
a) der auftraggeber bezahlt eine pauschale und bekommt alles,
oder
b) der auftraggeber bezahlt nur die abgenommenen bilder (wobei ich es unverschämt finde ein portrait für 80 euro zu verkaufen - mal als anmerkung)
vorallem aber: sowas muss vorher geklärt werden. wäre ich kunde und hätte eine pauschale bezahlt, würde ich schlicht und ergreifend auf die herausgabe aller daten setzen.
#26Report
10.09.2008
Darum stelle ich die Fragen ja auch vorher ;)
Ich möchte nämlich auch vorher einen passenden Vertrag erstellen.
und ja.. ich finde 80€ für ein Portrait auch etwas sehr viel. Ich weis aber auch nicht was das mit dem Thema zu tun haben soll.
ach ja.. und gefragt ob ich eventuell, sollte mir eins der Bilder besonders gut gefalen das auf meiner Sedcard veröffentlichen darf hab ich auch schon vorsichtshalber vorher. Hab auch angeboten das dann umsonst zu bearbeiten (und zwar richtig). Aber das will er nicht.. na egal.. kann mir auch wurst sein.. schließlich bezahlt er auch.
Ich möchte nämlich auch vorher einen passenden Vertrag erstellen.
und ja.. ich finde 80€ für ein Portrait auch etwas sehr viel. Ich weis aber auch nicht was das mit dem Thema zu tun haben soll.
ach ja.. und gefragt ob ich eventuell, sollte mir eins der Bilder besonders gut gefalen das auf meiner Sedcard veröffentlichen darf hab ich auch schon vorsichtshalber vorher. Hab auch angeboten das dann umsonst zu bearbeiten (und zwar richtig). Aber das will er nicht.. na egal.. kann mir auch wurst sein.. schließlich bezahlt er auch.
Original von Lehomme (M & F)
vorallem aber: sowas muss vorher geklärt werden. wäre ich kunde und hätte eine pauschale bezahlt, würde ich schlicht und ergreifend auf die herausgabe aller daten setzen.
#27Report
[gone] Wonco Photography
10.09.2008
du tickst anders. ;-)
wenn dir deine portraits und sämtliche rohdaten zurückgerechnet nur 30 cent / bild wert sind .. so sind sie das ebend.
wenn dir deine portraits und sämtliche rohdaten zurückgerechnet nur 30 cent / bild wert sind .. so sind sie das ebend.
#28Report
10.09.2008
Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart - Jobs!
Ich bin mit der Terminologie schon vertraut, und meinte daher schon RAW-Files, wie sie aus der Kamera kommen.
Das beantwortet die Frage aber nicht... "Aus der Kamera" kommen JPEGs genauso wie NEFs, CRWs, MDCs... Es gibt mittlerweile auf dem Markt ungefähr 100 verschiedene Kamera-RAW-Formate.
Denn Du wirst es glauben oder nicht, viele dieser Fotografen kennen sich selber in diesen Dingen sehr wenig aus, dass ich einem bekannten Fotografen (wirklich wahr) schon Nachhilfe in Sachen Farbmanagement geben musste.
Ich habe eine Zeitlang die Workflows für Zeitungs- und Zeitschriften-Produktionen eingerichtet und war auch schon mal Produktionschef einer Wochenzeitung... Ich weiß das... *grins*
Spätestens auf dem Posten habe ich dann auch begriffen, warum die DTPler den Fotografen immer predigen: "Nicht selber bearbeiten!"
Sehr zerfahrene Situation, oft ging kurz nach der "Wende" die Qualität total in den Keller, so langsam lernen diese natürlich auch, oder es kommt der Nachwuchs, die das natürlich besser beherrschen.
Yepp. Ob der Nachwuchs das nun allerdings besser beherrscht...
#29Report
[gone] LeHomme
10.09.2008
*lol* ich steig hier aus... :-D
ich würde das hier ja alles verstehen, wenn man DER SPITZENFOTGRAF ist und absolut fantastische bilder mahct mit jeder auslösung. aber nun mal im ernst: man produziert bei einem shooting eben auch ausschuss - so einfach sieht es aus.
und wenn ich ehrlich bin habe ich da überhaupt keine schmerzen mit, bei einem bezahlten auftrag (den ich mir mittelmäßig vergüten lasse) meine daten raus zu geben...
ich würde das hier ja alles verstehen, wenn man DER SPITZENFOTGRAF ist und absolut fantastische bilder mahct mit jeder auslösung. aber nun mal im ernst: man produziert bei einem shooting eben auch ausschuss - so einfach sieht es aus.
und wenn ich ehrlich bin habe ich da überhaupt keine schmerzen mit, bei einem bezahlten auftrag (den ich mir mittelmäßig vergüten lasse) meine daten raus zu geben...
#30Report
10.09.2008
Original von Lehomme (M & F)
unter berufsfotografen - zu denen ich weiß gott nicht gehöre - sind wohl zwei abrechnungsmodelle gängig
Ein paar hundert wäre richtiger... ;-)
Es kommt doch immer darauf an, für wen jemand was macht.
Es kann sein, daß ein Fotograf einzelne Fotos anbietet, einer Zeitung z.B. Dann bekommt er meist ein Anstrichhonorar.
Es kann sein, daß ein Fotograf für eine Zeitung im Auftrag tätig wird. Dann wird er - nicht immer - eine Tages- oder Stundenpauschale bekommen. Und Anstrichhonorare.
Es kann sein, daß ein Fototraf Fotos über eine Agentur anbietet. Dann sind wiederum verschiedenste Abrechnungsmodelle üblich - von "40-50% der erzielten Honorarerlöse" bis "Agentur übernimmt 50% der Reisekosten" bis ...
Es kann sein, daß ein Fotograf den Auftrag übernimmt, Fotos für eine Werbekampagne zu machen. Dann wird meist eine Kalkulation geben, die auf Tagespauschalen beruht und sowohl die Größe des Auftrags als auch die Größe des Auftraggebers berücksichtigt. Und sonstige Kosten und den Aufwand.
Es kann sein, daß ein Fotograf im Studio Portraitfotos für "Laufkundschaft" (Privatleute) anfertigt. Dann wird er häufig auf einer Pauschale plus Preisen für zusätzliche Abzüge/Ausbelichtungen beruht. Will der Kunde (geschäftlich) auch noch Veröffentlichungsrechte, wg. Firmenbroschüre, wird es teurer werden. Oder auch nicht.
Und daneben und dazwischen gibt es noch viele, viele andere Kalkulationsmodelle.
#31Report
10.09.2008
Es ging mir auch nur um Meinungen.
Für mich habe ich meine Entscheidung längst getroffen.
Aber sorry.. gerade WEIL ich kein Profi bin möchte ich vielleicht nicht das das eher mittelmäßige Bild unbearbeitet irgendwo hin kommt. Mit Bea könnte ich das vielleicht sonst noch retten ;)
Für mich habe ich meine Entscheidung längst getroffen.
Aber sorry.. gerade WEIL ich kein Profi bin möchte ich vielleicht nicht das das eher mittelmäßige Bild unbearbeitet irgendwo hin kommt. Mit Bea könnte ich das vielleicht sonst noch retten ;)
Original von Lehomme (M & F)
*lol* ich steig hier aus... :-D
ich würde das hier ja alles verstehen, wenn man DER SPITZENFOTGRAF ist und absolut fantastische bilder mahct mit jeder auslösung. aber nun mal im ernst: man produziert bei einem shooting eben auch ausschuss - so einfach sieht es aus.
und wenn ich ehrlich bin habe ich da überhaupt keine schmerzen mit, bei einem bezahlten auftrag (den ich mir mittelmäßig vergüten lasse) meine daten raus zu geben...
#32Report
Topic has been closed